Die neue Saison in der Formel 1 steht vor der Tür, fast alle Teams haben ihre neuen Boliden schon vorgestellt. Nun hat auch Ferrari den Wagen präsentiert, mit dem Mercedes attackiert werden soll. Bilder zeigen die Vorstellung. Die Scuderia Ferrari hat als eines ... mehr
Der Sohn von Michael Schumacher gibt in dieser Saison sein Debüt in der Formel 1: Mick geht für den Rennstall Haas an den Start. Allerdings kann er auf die Hilfe von Ferrari zählen. Mick Schumacher kann in seinem Formel 1-Debütjahr beim US-Team Haas auf weiteres ... mehr
Kurz vor seinem Cockpit-Wechsel spricht Ex-Weltmeister Sebastian Vettel über seine Beziehung zur Scuderia Ferrari. Der Heppenheimer, der ab kommender Saison für Aston Martin startet, sucht die Fehler auch bei sich selbst. Sebastian Vettel hat vor seinem letzten Rennen ... mehr
Es war nur noch Formsache, dass Lewis Hamilton Weltmeister werden würde. Doch schlechte Wetterbedingungen machten das Rennen in der Türkei noch einmal spannend. Besonders der Start hatte es in sich. Lewis Hamilton hat zum siebten Mal die Formel 1-Weltmeisterschaft ... mehr
Lewis Hamilton kann einen historischen Rekord brechen, Sebastian Vettel in seinem drittletzten Rennen für Ferrari für einen versöhnlichen Abschied sorgen. t-online verrät, wo man das Rennwochenende in der Türkei im TV und Livestream sehen kann. Die von der Corona-Krise ... mehr
Der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher ist auf dem Weg zum Titel in der Formel 2. Der nächste Schritt wäre der Einstieg in die Königsklasse. Nun spricht sich ein prominenter Pilot dafür aus. Formel-1-Pilot Charles Leclerc kann sich eine gemeinsame ... mehr
Der Noch-Pilot der Scuderia Ferrari spricht mit offenen Worten über die aktuelle Saison mit den Italienern – und macht eine Ansage für die letzten Rennen des Jahres. Sebastian Vettel hat sich vor dem Großen Preis von Portugal am Sonntag (ab 14.10 Uhr im Live-Ticker ... mehr
Der vierfache Weltmeister fährt seine letzte Saison für die Scuderia Ferrari. Danach wechselt er das Team. Die Kritik gegen den Heppenheimer versteht ein führender Funktionär der Motorsport-Königsklasse überhaupt nicht. Die Formel-1-Saison 2020 ist keine ... mehr
Der viermalige Weltmeister spricht in einem Podcast über seine Zeit bei der Scuderia Ferrari – und spart nicht mit Kritik an sich selbst. Dazu äußert sich Sebastian Vettel auch zu seinem Wechsel zu Aston Martin. Sebastian Vettel blickt selbstkritisch auf seine Formel ... mehr
Der Traum von der Formel 1 rückt für Mick Schumacher immer näher: Der Sohn der Motorsport-Legende Michael Schumacher wird beim Großen Preis der Eifel erstmals regulär in einem Königsklasse-Boliden sitzen. Mick Schumacher macht den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem ... mehr
In Russland wollte Ferrari im Qualifying wieder oben mitmischen. Doch kurz vor Ende von Q2 krachte Sebastian Vettel in die Begrenzung der Strecke. Auch sein Teamkollege blieb hinter den Erwartungen zurück. Das Qualifying in Sotschi wurde für Ferrari zum Reinfall ... mehr
Chase Carey ist aktuell noch an der Spitze der Formel 1. Das soll sich aber bald ändern. Nächstes Jahr wird es einen neuen Boss der Rennserie geben. Wer das sein wird, steht offenbar schon fest. Der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali soll Medienberichten ... mehr
Auch beim Jubiläumsrennen im heimischen Mugello ist die Scuderia Ferrari chancenlos. Sebastian Vettel spricht danach über die Vorstellung seines Teams – und wird wieder einmal deutlich. Der 1000. Grand Prix der Formel-1-Geschichte von Ferrari hätte eigentlich ein Grund ... mehr
In der zweiten Woche in Folge ist Italien Gastgeber der Formel 1. Für Ferrari ist es ein Jubiläumsrennen – und das erste nach der Verkündung des Vettel-Wechsels. t-online.de verrät, wo man das Rennwochenende in Italien im TV und Livestream sehen ... mehr
Sebastian Vettel schließt sich zur kommenden Saison dem Formel-1-Team von Aston Martin an. Ein Wechsel, der Motorsport-Fans spaltet – auch in der t-online-Redaktion. Die sportliche Zukunft Sebastian Vettels ist geklärt: Der vierfache Formel 1-Weltmeister ... mehr
Das Heimrennen in Italien ist immer eine besondere Angelegenheit für Ferrari und Sebastian Vettel – hält der Krisen-Rennstall dem aktuellen Druck stand? t-online.de verrät, wo man das Rennwochenende in Italien im TV und Livestream sehen kann. "Ich werde nicht ... mehr
Die Scuderia und der viermalige Weltmeister sind aktuell in der Spitze nicht konkurrenzfähig. Gibt es ausgerechnet beim ersten von zwei Rennen "zu Hause" den nächsten Tiefpunkt? Die wichtigsten Fragen im Überblick. Die Formel 1 nähert sich der Halbzeit ihrer ... mehr
Schon im Training deutete sich an, dass für Ferrari der Große Preis von Belgien zum Reinfall wird. Im Qualifying bestätigte sich dieser Eindruck. Sowohl Sebastian Vettel als auch Charles Leclerc erlebten einen bitteren Nachmittag. Die Platzierungen im Training waren ... mehr
Aus sportlicher Sicht ist die Saison für Ferrari mehr oder weniger gelaufen. Chancen auf den Weltmeistertitel rechnet sich die Scuderia wohl keine aus. Doch für die Italiener kommt es noch schlimmer. Sebastian Vettel und Ferrari sind am vorläufigen Tiefpunkt ihrer Krise ... mehr
Der Ferrari-Pilot kann endlich ein Erfolgserlebnis für sich verbuchen und fährt in die Punkte. Am Ende wird es aber ganz knapp. Vorne dominiert Lewis Hamilton im Mercedes. Starke Vorstellung von Sebastian Vettel beim Großen Preis von Spanien in Barcelona: Mit seinem ... mehr
Im Qualifying zum Großen Preis von Spanien ist der Ferrari-Pilot erneut chancenlos und scheidet früh aus. Mercedes dominiert erneut, Lewis Hamilton und Valtteri Bottas starten am Sonntag aus der ersten Reihe. Das nächste bittere Qualifying für Sebastian Vettel ... mehr
In Spanien wollte Sebastian Vettel mit einem veränderten Boliden noch einmal neu angreifen. Doch im Training sah er wieder nur die Rücklichter der Silberpfeile. Über die Gründe war er sich noch nicht wirklich klar. Anderthalb Sekunden Rückstand auf die Spitze ... mehr
Bernie Ecclestone zufolge ist Flavio Briatore der richtige Mann, um die kriselnde Scuderia Ferrari wieder auf Erfolgskurs zu bringen – auch wenn der Italiener seit Jahren nicht mehr im Motorsport tätig ist. Der langjährige Formel-1-Besitzer Bernie Ecclestone spricht ... mehr
Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer hat sich zu den Gerüchten um Sebastian Vettel geäußert. Einen Wechsel des vierfachen Weltmeisters zum Team mit den pinken Boliden dementierte er dabei nicht. Der Flirt zwischen dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ... mehr
Sebastian Vettel sollte der nächste Weltmeister des italienischen Traditionsrennstalls werden – und scheiterte. Dabei war das Missverständnis nicht allein die Schuld des viermaligen Formel-1-Champions. Die Chronik der Ereignisse. Sebastian Vettel und Ferrari ... mehr
Sebastian Vettel und Ferrari gehen zum Jahresende getrennte Wege. Klar, dass nun über dessen Nachfolge spekuliert wird. Ein 25-Jähriger soll dabei derzeit die Nase vorne haben. Der spanische McLaren-Pilot Carlos Sainz junior gilt Medienberichten zufolge ... mehr
Der viermalige Weltmeister wird Ferrari 2021 verlassen. Wie aber sehen die Optionen für seine Zukunft aus? t-online.de erklärt die möglichen Karrierewege für Sebastian Vettel nach Ferrari. Sebastian Vettel wird 2021 nicht mehr für Ferrari fahren. Die Nachricht ... mehr
Der Deutsche geht nun offiziell in sein letztes Jahr beim italienischen Rennstall. Doch wie geht es weiter für den viermaligen Weltmeister? Vettel selbst äußert sich in einer ausführlichen Mitteilung. Der viermalige Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel ... mehr
Der frühere Formel-1-Fahrer Nick Heidfeld lässt kein gutes Haar am Fahrstil Michael Schumachers. Die Ferrari-Legende habe manchmal Fairness vermissen lassen. Privat sei er jedoch eine andere Person, so Heidfeld. Nick Heidfeld erinnert sich überaus kritisch an seine ... mehr
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone meint, Scuderia-Pilot Sebastian Vettel solle neue Wege einschlagen – und legt ihm auch ein Karriereende nahe. Der ehemalige Chef der Formel 1, Bernie Ecclestone, kennt Sebastian Vettel gut, hat ihm nun einen Rat gegeben. "Ich denke ... mehr
Der verschobene Saisonstart im Zuge der Corona-Krise und seine Folgen führen zu einigen einschneidenden Veränderungen in der Formel 1. Die Fia hat nun bekanntgegeben, welche Regeln betroffen sind. Der Überblick. Die Formel 1 soll angesichts der Corona-Krise ... mehr
Die Formel 1 musste ihre Saison aufgrund der Corona-Pandemie unterbrechen. Gegen eine Annullierung des Rennjahres spricht sich Ferrari-Chef Mattia Binotto aus – und zeigt Alternativen für den Terminkalender auf. Verkürzte Rennwochenenden, WM-Läufe im Januar ... mehr
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden die Ferrari-Fabriken in Italien vorerst geschlossen. Die Konkurrenz darf hingegen ihre Autos weiterentwickeln – und könnte sich so einen Vorteil verschaffen. Im Gegensatz zu Sebastian Vettels Ferrari-Team arbeiten ... mehr
Die Schummelvorwürfe gegen Ferrari nehmen kein Ende. Nachdem die FIA vergangene Woche eine umstrittene Abschlusserklärung zu den Motoren präsentierte, protestieren nun die anderen Teams – angeführt von Rivale Mercedes. Der Streit um die Schummel-Vorwürfe gegen Ferrari ... mehr
Die neue Formel-1-Saison beginnt in wenigen Wochen. Die Teams testen ihre Boliden auf Herz und Nieren. Dabei gehen manche Piloten bis an die Grenze. Sebastian Vettel zum Beispiel. Die Leistungsfähigkeit von Sebastian Vettel und Ferrari im Jahr 2020 bleibt schwer ... mehr
In der neuen Saison will Ferrari die Silberpfeile von Mercedes neu angreifen. Die Dominanz von Lewis Hamilton soll ein Ende haben. Doch die Testfahrten laufen für Ferrari alles andere als gut. Der Start in die neue Formel 1-Saison verläuft für Sebastian Vettel weiterhin ... mehr
Die neue Saison in der Formel 1 steht kurz bevor. Die Teams präsentieren bei den Testfahrten ihre Boliden. Mercedes sorgte dabei für eine Überraschung, die bei der Konkurrenz nicht gut ankam. In der Formel 1 ist aktuell "DAS" das Thema. DAS steht dabei ... mehr
Vor dem Saisonauftakt testen die Formel-1-Teams ihre Autos auf der Strecke in Barcelona. Doch der viermalige Weltmeister kann nicht am ersten Testtag teilnehmen. Er fällt krankheitsbedingt aus. Sebastian Vettel ist beim Start in das für ihn so wichtige Formel ... mehr
Ist der italienische Traditionsrennstall 2020 wieder ein Top-Anwärter auf Titel in der Formel 1? Wenn es nach Gerhard Berger geht, hat das Team einen Nachteil – aufgrund einer Personalie. Ferrari ist kein Top-Favorit auf die Formel 1-Weltmeisterschaft 2020 – zumindest ... mehr
Mit dem Mercedes-Team dominiert der Österreicher seit 2014 die Formel 1. Für die kommende Saison geht er von einem ausgeglichenen Titelkampf aus – und erwartet ein viertes Team, das neben Ferrari und Red Bull vorne angreifen könnte. Seit 2014 schwimmt Mercedes-Teamchef ... mehr
Sebastian Vettel erlebte eine verkorkste Saison im Jahr 2019. Nun hat ihn eine Formel-1-Ikone scharf kritisiert – gibt seinem Rennstall Ferrari aber den Ratschlag, an ihm festzuhalten. Sebastian Vettel hat womöglich die schwerste Saison seiner Karriere hinter ... mehr
In der abgelaufenen Saison gelang ihm mit dem Traditionsrennstall bereits der vierte Platz in der Konstrukteurswertung. 2021 möchte er, dank der Regeländerungen, die Topteams der Formel 1 angreifen. Andreas Seidl, deutscher Teamchef des britischen McLaren-Rennstalls ... mehr
Lewis Hamilton hat souverän seinen sechsten WM-Titel gewonnen, Sebastian Vettel ließ Wünsche offen – und ein anderer überraschte alle. t-online.de hat alle Fahrer mit Schulnoten bewertet. Die Formel-1-Saison 2019 hatte viele Geschichten: Den sechsten WM-Titel ... mehr
Sebastian Vettel hat seinem Ärger über sein schlechtes Ergebnis beim letzten Formel-1-Rennen in Abu Dhabi vor laufender Kamera Luft gemacht. Der Ferrari-Star schimpfte heftig über eine Panne der Rennleitung. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ... mehr
Um den Star-Fahrer gibt es wilde Gerüchte. Verhandelt Lewis Hamilton bereits mit der Scuderia Ferrari? Der Teamchef der Silberpfeile äußert sich zu den Spekulationen. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte Verständnis für Verhandlungen seines Top-Piloten Lewis ... mehr
Zum Auftakt des letzten Rennwochenendes der Saison in Abu Dhabi fährt der viermalige Weltmeister nur hinterher – und leistet sich dann auch noch einen Unfall. Der Kurztrip zum Formel-1-Saisonfinale hat für Sebastian Vettel am Freitag einige Enttäuschungen gebracht ... mehr
Im Interview mit t-online.de kritisiert der Ex-Sauber-Fahrer die Monotonie der Formel 1 , schwärmt von der Formel E und verrät, welchen Ferrari-Job ihm Sebastian Vettel vermittelt hat. Der deutsche Rennfahrer Pascal Wehrlein wurde 2015 mit nur 20 Jahren ... mehr
Am Sonntag krachte es zwischen Vettel und Leclerc in Brasilien. Doch die Piloten sind nicht die ersten Teamkollegen, die sich zofften. t-online.de hat die heißesten Teamduelle der Formel-1-Geschichte zusammengestellt. Beim Grand Prix in Brasilien lieferten ... mehr
Während Red-Bull-Pilot Verstappen beim Großen Preis von Brasilien triumphierte, zerstörten sich die Ferrari-Fahrer Vettel und Leclerc selbst. t-online.de hat die internationalen Pressestimmen zum Ferrari-Crash zusammengestellt. Max Verstappen hat den Großen Preis ... mehr
Die beiden Ferrari-Piloten bringen sich beim Rennen in Sao Paulo gegenseitig um mögliche Platzierungen auf dem Treppchen – und sorgen damit für den nächsten Tiefpunkt im Verhältnis miteinander. Nach dem Rennen äußern sich beide Fahrer – und sind sichtlich angespannt ... mehr
Red-Bull-Star Max Verstappen schaffte es beim Qualifying in Brasilien am Samstag auf die Pole Position. Anschließend teilte der Zweitplatzierte Sebastian Vettel gegen den Niederländer aus – und revanchierte sich für einen Vorwurf vom letzten Rennen. Der Red-Bull-Pilot ... mehr
Sebastian Vettel bleibt auch in seiner vierten Saison bei der Scuderia hinter den Erwartungen zurück. Nun kritisiert ihn eine Ferrari-Legende aufs Schärfste – und stellt sogar Vettels vier Weltmeister-Titel in Frage. Ferrari-Star Sebastian Vettel ... mehr
Timo Glock gehört zu den erfolgreichsten Rennfahrern Deutschlands. Im Interview mit t-online.de erklärt der Ex-Formel-1-Pilot, warum Charles Leclerc die Zukunft der Rennserie gehört und wie die Mercedes-Dominanz ein Ende nehmen könnte. Timo Glock ist eines ... mehr
Der Mercedes-Pilot sichert sich den Sieg in Mexiko City, kann aber noch nicht seinen sechsten WM-Titel feiern. Sebastian Vettel zeigt ein starkes Rennen – am Ende wird es ganz knapp. Lewis Hamilton ließ die Reifen im Baseball-Stadion Foro Sol so richtig qualmen ... mehr
Seit fast 20 Jahren kommentiert Christian Danner auf RTL die Formel-1-Rennen. Im Interview mit t-online.de spricht der Experte über Schumachers Rekordmarke und wann Mick Schumacher in der Formel 1 fahren wird. Christian Danner kennt die Formel 1 in- und auswendig ... mehr