Ab Juli ist die Mehrwertsteuer bis Jahresende auf 16 Prozent gesenkt. Viele Autobauer gehen weiter und erlassen ihren Kunden die Abgabe komplett. Dabei sollten Sie jedoch einiges beachten.
SEAT
Hatten bestimmte Zulieferer eine Mitverantwortung bei der Entstehung des VW-Dieselskandals? Ermittler prüfen diese Frage schon länger. Nun gibt es Durchsuchungen bei Continental.
Ihre Konzerte sind nicht selten groß angelegte Performances. In der Arbeit von Solange Knowles stehen Respekt, Gleichberechtigung und...
Die Dortmunder Polizei hat auf dem Wall ein illegales Autorennen gestoppt. Unbeteiligte Autofahrer sind dabei in Gefahr gebracht worden.
Das ausgehandelte Angebot für eine Diesel-Entschädigung soll bei Betroffenen gut ankommen. Doch jetzt endet die Anmeldefrist für den Vergleich mit Verbraucherschützern. Was bedeutet das für die Verbraucher?
Ein neuer Golf kommt selten allein: Weil fast alle VW-Töchter den selben Baukasten nutzen, gibt es jetzt einen großen Modellwechsel in der...
Die spanische VW-Tochter hat mit der Herstellung von Beatmungsgeräten begonnen. Damit will Seat Krankenhäuser während der Corona-Krise unterstützen – und soll dafür große Umrüstungen durchführen.
Wer einen Betrugs-Diesel von VW fährt, dürfte in den kommenden Tagen einen Brief aus Wolfsburg erhalten. Darin geht es um Ihre Entschädigung. Betroffene sollten aber nicht voreilig handeln.
Seat bereitet den Verkauf des neuen Leon vor: Die vierte Generation des Kompaktwagens kommt bald in den Handel. Wie erschwinglich wird der...
Wegen des Coronavirus wurde der Genfer Salon in letzter Minute abgesagt. Dutzende PS-Neuheiten wollen dennoch enthüllt werden – die Premieren finden kurzerhand im Internet statt.
Hunderttausende Fahrer eines Schummel-VW werden entschädigt – nach einem Schlüssel, der t-online.de vorliegt. Wie viel Geld Ihnen der Konzern anbieten wird, erfahren Sie hier.
Der Genfer Salon fällt wegen des Coronavirus aus, die Autoindustrie präsentiert ihrer Neuheiten trotzdem: im Internet. Der Überblick über...
Bisher waren die Modelle der sportlichen Seat-Tochter Cupra eng an die Ursprungsmodelle angelehnt. Nun zeigt Cupra mit dem SUV Formentor...
Nun also doch: VW und Verbraucherschützer haben sich auf eine Vergleichslösung geeinigt. Pro Auto will Volkswagen 1350 bis 6257 Euro...
Die Familienkutsche von Seat ist geräumig und bietet viel Sitzkomfort. Die Pluspunkte täuschen leider nicht über eine recht lange...
Das kommende Autojahr ist für die PS-Branche eine Zäsur. Strengere CO2-Vorgaben bringen die E-Mobilität gehörig in Fahrt...
Alle Welt ruft nach Elektroautos. Doch diese Mobilitätswende braucht Zeit. Was dafür sorgt, dass ein wenig angesagter Treibstoff für Verbrennungsmotoren wieder mehr in den Fokus rückt: Erdgas.
Ein Motor, drei Marken und etliche Modelle: VW, Seat und Skoda starten einen Rückruf. Ein Verantwortlicher spricht von einem seltenen Problem – das aber gefährliche Folgen haben kann.
Schon als Neuwagen galt der Seat Mii als günstigere Alternative zum fast baugleichen VW Up. Doch der Preisvorteil hält sich bis ins höhere...
Noch nie war eine Automesse grüner und sauberer als die IAA – heißt es jedenfalls. Aber ist das wirklich so? Oder ist alles nur Show? Von Ralf Bielefeldt
Nach Kodiaq und Karoq bringt Skoda mit dem Kamiq seinen dritten Geländewagen. Er nutzt die gleiche Technik wie der Seat Arona und der VW...
Voll elektrisch und 306 PS stark ist der Tavascan der Seat-Tochter Cupra. Ob das SUV-Coupé in Serie gehen wird, ist aber noch offen...
Voll elektrisch und 306 PS stark ist der Tavascan der Seat-Tochter Cupra. Ob das SUV-Coupé in Serie gehen wird, ist aber noch offen. Ein ähnliches Cupra-Modell hat dagegen eine Serienzusage.
Nachts haben Unbekannte die Scheibe eines geparkten Autos zerstört. Wie die Polizei nun herausfand, haben die Täter dabei ein großes Kürbisgewächs benutzt.
Beim neuen SUV von Skoda können Kunden zwischen Dieselmotoren, Benzinern und einer Erdgasvariante wählen. Anderswo ist die Auswahl...
Glaubt man den Prophezeiungen der Hersteller, ist mit Kleinwagen bald Schluss. Eine neue Technologie könnte Twingo & Co. aber retten.
Der konkurrenzlose Heckantrieb hat den Einser zum Chefdynamiker in der Kompaktklasse gemacht. Mit der dritten Auflage wechselt er jetzt zwar...
SUV-Boom hinter oder her: Das meistverkaufte Einzelmodell in Deutschland ist und bleibt mit dem VW Golf ein Kompakter. Kein Wunder, dass die...
Praktisch, preiswert, sparsam - das sind die Kriterien, die in der Kompaktklasse zählen. Lust und Leidenschaft kommen bei den...
Die spanische Schwester des VW-Polo kommt sportlich daher und hat starke Motoren zu bieten. Doch lohnt sich der Seat Ibiza als Gebrauchter?...
Not macht erfinderisch. Weil Experten mit der zunehmenden Urbanisierung vollends den Verkehrskollaps in den Städten befürchten, entwickelt...
Der Genfer Autosalon 2019 zeigt: Die Elektromobilität hat das Zeug zum Massenphänomen. Doch weil Umbrüche nicht plötzlich geschehen, dreht...
Viele Neuheiten fahren auf dem Genfer Autosalon als reine E-Autos vor: Sportwagen, Kleinwagen und Geländewagen ebenso wie schnieke Coupés...
Wer bei dem Namen "el-born" an Spanienurlaub denkt, liegt nicht ganz verkehrt. Schließlich heißt ein Stadtteil von Barcelona so...
Groß, robust, schwer – aber auch sicher? SUV bieten bei Unfällen besonders viel Schutz, heißt es. Ob sie dieses Versprechen tatsächlich halten, zeigt ein neuer Crashtest.
Seat reitet weiter auf der SUV-Welle und bringt nun schon den dritten Geländegänger in nur zwei Jahren: Ab Ende Februar gibt es als...
Groß, aber günstig: Wenn der Seat Tarraco in wenigen Wochen zu den Händlern rollt, könnte der 4,75 lange Geländewagen vor allem preislich...
Mitten im Wandel der Mobilität fahren die Hersteller mit neuen Modellen aus der alten Autowelt und vielen Premieren für eine neue Zeit auf. So wird das Autojahr 2019.
Das Beste von heute und jede Menge für morgen - klingt wie Werbung eines Radiosenders, passt aber auch aufs neue Autojahr...
Der Seat Altea sieht auch als Gebrauchtwagen gut aus. Allerdings hat das Modell nicht wenige Schwachstellen. Diese sollten Käufer auf jeden...
Am 1. November startet die "Einer-für-alle-Klage" gegen Volkswagen. Wie stehen die Chancen? Wer kann mitmachen und was springt für Diesel-Fahrer raus?
Um die Dieselfahrverbote zu umgehen, sieht das Konzept der Bundesregierung Hardwarenachrüstungen vor. Der Autohersteller VW reagiert nun mit einem Umtauschprogramm.
Abwrackprogramm statt Hardware-Nachrüstung: Um Fahrverboten zu entgehen, legt Volkswagen Nachlässe bei Verschrottung alter Diesel wieder auf...
Paris erstickt zwar schon heute fast am Verkehr. Doch vom Umdenken sind Hersteller auf dem Autosalon weit entfernt. Wer überhaupt zu der...
Es könnten einige Dutzend werden oder auch viele Tausend. Jedenfalls bedeutet ein weiterer Prozess zusätzlichen Ärger für Volkswagen...
Drei deutsche Marken fahren tief ins Minus, andere legen satte Zuwächse hin. Und die SUV-Hitliste hat eine neue Nummer eins. Das sind die Zulassungszahlen vom Juli.
Erprobte VW-Technik, solide Preise, stimmiges Design: Das sind die wichtigsten Zutaten für das Erfolgsrezept von Seat. Und das überzeugt auch mit neuen SUV wie dem kommenden Tarraco.
Frauen fahren Seat, Porschefahrer sind arrogant und Opelfahrer arm. Das Image des Wagens wird automatisch auf seinen Fahrer übertragen. Wie die gängigen Klischees lauten, hat nun eine Studie untersucht. Aber entspricht das auch der Realität?
In den letzten Jahren pflegte Audi eine Tradition behutsamer Modellwechsel, die kaum als solche wahrgenommen wurden. Die Neuauflage des A1 markiert eine Abkehr von dieser Gepflogenheit.
Ausgerechnet eine angesagte Luxusmarke ist der Verlierer bei den neuesten Zulassungszahlen. Der größte Gewinner unter den deutschen Herstellern wiederum baut die kleinsten Autos.