Nach dem Rücktritt von FPÖ-Chef Strache in der Ibiza-Affäre droht der endgültige Bruch der Rechts-Koalition in Wien. Bundeskanzler Kurz will am Mittag eine Erklärung abgeben.
Sebastian Kurz
Bundeskanzler Sebastian Kurz ist in Österreich populär. Sein kleiner Koalitionspartner war es bis zum Wochenende auch. Jetzt ist alles anders.
Das BĂĽndnis von BĂĽrgerlichen und Rechtspopulisten in Ă–sterreich ist zerbrochen. Aber was bedeutet das fĂĽr die anstehende Europawahl? Sind...
Der Schock über das Video des Vizekanzlers sitzt in Österreich tief. Neuwahlen sollen nicht zuletzt das Image des Landes retten. Die Entscheidung hat wohl weitreichende Folgen.
Jetzt soll alles ganz schnell gehen. Am Samstag ist die Regierungskoalition in Österreich zerbrochen. Nun haben sich Kanzler Sebastian Kurz und Bundespräsident Van der Bellen auf Neuwahlen im Spätsommer geeinigt.
Der italienische Rechtspopulist Salvini hatte geladen - und blies mit seinen VerbĂĽndeten vor der Europawahl zum Aufbruch...
Der FPÖ-Chef und Vizekanzler Österreichs, Heinz-Christian Strache, ist bereits zurückgetreten. Jetzt zieht auch Bundeskanzler Kurz Konsequenzen: Er ruft Neuwahlen aus.
Politisches Beben in Österreich: Zuerst nimmt Österreichs Vizekanzler Strache wegen der Video-Affäre seinen Hut. Doch mit dem Rücktritt des...
Mit deutlicher Kritik haben deutsche Politiker auf den Rücktritt und das Skandal-Video des österreichischen Vizekanzler Heinz-Christian Strache reagiert. Die deutsche SPD-Chefin verlangt weitere Konsequenzen.
Nach Bekanntwerden des Treffens von FPĂ–-Chef Heinz-Christian Strache mit einer angeblichen russischen GroĂźspenderin fordern die Oppositionsparteien Konsequenzen. Kommt es in Ă–sterreich zu Neuwahlen?
Der Skandal um FPĂ–-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache erschĂĽttert Ă–sterreichs rechtskonservative Regierung. Die groĂźen Medien sehen Strache am Ende, manche sogar die Regierung von Sebastian Kurz.
Staatsaufträge fĂĽr russische Wahlkampfhilfe. Videoaufnahmen belasten Ă–sterreichs Vizekanzler Strache schwer. Die Opposition fordert Neuwahlen. Nun hat Kanzler Kurz eine Stellungsnahme angekĂĽndigt.Â
Ă–sterreichs Vizekanzler und FPĂ–-Chef Strache ist massiv ins Zwielicht geraten. In einem Video macht er einer angeblich reichen Russin einen...
Viele Deutsche verbinden die EU mit "wuchernder Bürokratie". Diesen Verdruss nutzen die Parteien im Europawahlkampf. Aber ist es wirklich so schlimm? Und was hat Edmund Stoiber damit zu tun?
Mit einem Gipfel in Rumänien wollte die EU den Aufbruch in eine Zukunft ohne Großbritannien inszenieren. Aber so ganz große Harmonie kam...
Im rumänischen Sibiu - als Heimat der Siebenbürger Sachsen auch Hermannstadt genannt - wollen Bundeskanzlerin Merkel und ihre Kollegen neue...
Satiriker Jan Böhmermann will mit Rechten nicht in den Dialog treten. In Österreich ging er hart mit der Regierung um Kanzler Sebastian Kurz ins Gericht – sie würde Rechten ein Forum bieten.
Vor der Europawahl fordert Ă–sterreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz umfassende Reformen fĂĽr die Europäische Union. Unter anderem plädiert er fĂĽr klare Sanktionen bei Vertragsmissachtungen.Â
Markus Söder lobt den österreichischen Kanzler als steuerpolitisches Vorbild - und fordert auch für Deutschland ein großes Paket an...
Nach mehreren Verfehlungen der rechten FPĂ– in den vergangenen Wochen hat Ă–sterreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (Ă–VP) eine rote Linie fĂĽr...
Das ging der Parteispitze der rechten FPĂ– zu weit: Nach Kritik am rassistischen Gedicht eines Politikers in Ă–sterreich entschuldigt sich der Autor und tritt zurĂĽck.
Die Vorwürfe seines Vorgängers als Parteichef wiegen schwer. Österreichs Kanzler Kurz soll durch Intrigen seinen Weg an die Macht geebnet haben. Und das Land auf einen gefährlichen Kurs führen.
Notre-Dame steht in Flammen – Menschen aus aller Welt zeigen sich bestĂĽrzt. Der US-Präsident gibt den Franzosen Tipps. Emmanuel Macron versichert, dass die Kirche wieder aufgebaut wird.Â
In einem Satirebeitrag nahm die ORF-Sendung "Willkommen in Ă–sterreich" Vizekanzler Heinz-Christian Strache wegen seiner Neonazi-Vergangenheit aufs Korn. Das fand der Sender offenbar zu heikel.
Anonym im Netz unterwegs, das ist in Ă–sterreich wohl bald vorbei. Geht es nach einem Gesetzentwurf, soll sich jeder Nutzer bei Internetplattformen mit Namen und Adresse anmelden mĂĽssen. Experten kritisieren das Vorhaben.
Trotz aller Probleme mit der Justiz geht Netanjahu erneut als Sieger aus der Parlamentswahl in Israel hervor. Seine rechten und religiösen Koalitionspartner wollen ihm zu einer fünften Amtszeit verhelfen.
Frankreichs Präsident Macron hat weitreichende Vorschläge für EU-Reformen gemacht. Der österreichische Kanzler Kurz sieht aber mehr Gemeinsamkeiten mit der Position von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer.
Frankreichs Präsident Macron löst mit seinen Ideen zur EU-Reform bei den anderen Ländern bestenfalls verhaltene Reaktionen aus...
Deutschland fĂĽrchtet Donald Trumps mögliche Autozölle. Der setzt genau auf diese Angst. Blufft der US-Präsident nur?Â
Handel, Migration, Brexit: Donald Trumps Verhältnis zur EU ist gespalten. Ihm machen eher die Rechtspopulisten Europas Freude. Doch wo steht Österreichs Kanzler Kurz?
Österreichs Kanzler Kurz zu Hause einen Brief einwerfen? Das könnte jetzt theoretisch jeder. Denn Kurz und die ARD waren beim Drehen einer Dokumentation nicht aufmerksam genug.
Der Schauspieler engagiert sich für den Klimaschutz: "Wir müssen die Verschmutzung der Welt bekämpfen. Wir müssen alles machen, alle müssen...
Der Kampf gegen Migration war das Hauptthema der neuen Regierung in Österreich. Jetzt sattelt sie thematisch langsam drauf. Die Koalitionäre geben sich kollegial – doch sind wachsam zugleich.
Die Wut in Wien ist groß: Rund 17.000 Menschen gehen gegen ihre rechts-konservative Regierung auf die Straße. Sie kritisieren längst nicht nur die Migrationspolitik.
Gemeinsam mit der rechten FPÖ regiert Sebastian Kurz Österreich. Nun will eine Sozialdemokratin die Wende im Land einleiten – und attackiert den jungen Bundeskanzler scharf.
Drei Häuflein Asche mit menschenverachtendem Kommentar als Anspielung auf den Holocaust als Facebook-Posting - einer der Tiefpunkte der...
Ein Land aus "Schnee, Holz und Felsen": Österreichs Start als Republik war äußerst schwer. 100 Jahre später gehört das Land zu den reichsten...
Die Beziehungen zwischen Österreich und Russland sind eng. Doch eine Affäre um einen mutmaßlichen Spion Moskaus belastet das Verhältnis nun erheblich.
In Ă–sterreich ist ein mutmaĂźlicher Spion enttarnt worden, der etwa 20 Jahre lang Informationen an Russland verkauft haben soll. Der Fall hat erste diplomatische Konsequenzen.
Der globale Migrationspakt ist nicht mehr als ein Zeichen des guten Willens. Ă–sterreich will von dem UN-Dokument trotzdem nichts wissen...
Die USA hatten es vorgemacht, nun zieht Ă–sterreich nach: Einen geplanten weltweiten Migrationsplan will die Alpenrepublik nicht unterstĂĽtzen.Â
Mit seinen Haushaltsplänen verprellt Italien zusehends die Partner innerhalb der EU. Die Unsicherheit wächst - auch, weil die italienische...
Die EU bleibt in der Frage der Verteilung von Flüchtlingen gespalten. Ein Vorschlag Österreichs blitzt beim Gipfel ab. Kanzlerin Merkel warnt vor einem Ende der Solidarität.
Ă–sterreich will SĂĽdtirolern die österreichische StaatsbĂĽrgerschaft verleihen. Die Regierung in Rom ist empört. Und widerspricht dem Vorhaben scharf.Â
Einen Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen hat es weiterhin nicht gegeben. Die Zeit wird immer knapper und die Verhandlungen werden nicht einfacher.
Kurz vor der Bayern-Wahl unternehmen CSU und SPD ihre letzten groĂźen Mobilisierungsversuche - mit prominenter UnterstĂĽtzung...
In der Asylpolitik kommt die EU seit Jahren nicht voran, weil einige Staaten keine Flüchtlinge aufnehmen wollen. Jetzt hat der Präsident der EU-Kommission einen ganz neuen Vorschlag.
Sebastian Kurz war immer ein Kritiker der FlĂĽchtlingspolitik von Angela Merkel. Auch diesmal steht das Thema beim Treffen von Kanzler und Kanzlerin weit oben.Â
Sebastian Kurz war immer ein Kritiker der FlĂĽchtlingspolitik von Angela Merkel. Auch diesmal steht das Thema beim Treffen von Kanzler und...
Der deutsche Entertainer hat den österreichischen Bundeskanzler in Wien getroffen. Es habe von "beiden Seiten ein gewisses Interesse" an dem...