Auckland (dpa) – Im Hafen von Auckland drängelten sich Tausende Boote mit Zuschauern. Auch an Land gab es angesichts der Hunderttausenden von Menschen kaum noch Platz, als sich Neuseelands Segel-Helden nach Vollendung ihres vierten America ... mehr
Auckland/Neuseeland (dpa) - Ein Punkt fehlt America's-Cup-Verteidiger Neuseeland noch zum Sieg im 36. Match um die älteste internationale Sporttrophäe. Im Duell mit Herausforderer Italien führen die Gastgeber mit 6:3 und haben sich vier Matchpunkte ersegelt ... mehr
Der 36. America’s Cup findet im März 2021 im Segelgebiet von Neuseeland statt. Genauer gesagt im Golf von Hauraki, östlich von Auckland. t-online gibt Ihnen einen Überblick zu dem Yachtrennen. Der America's Cup sollte in diesem Jahr eigentlich ... mehr
Auckland (dpa) - Drei Jahre Vorbereitung, zwei Teams, ein Traum: Wenn am Mittwochmorgen um 4.15 Uhr vor Auckland in Neuseeland der erste Startschuss zum 36. Duell um den America's Cup fällt, steht für beide Crews viel auf dem Spiel. Cup-Verteidiger Team New Zealand ... mehr
Der Hamburger Boris Herrmann hat erst kürzlich seine Weltumsegelung beendet. Er verfehlte kurz vor Schluss das Podest. Dafür konnte er nun eine andere Auszeichnung gewinnen – die Leistungen über vier Jahre bewertet. Weltumsegler Boris Herrmann hat erneut Grund ... mehr
Kiel lebt von der Förde und natürlich auch vom Wassersport. Das will sich die Sailing-City weder durch Corona, noch durch den Sturm Tristan nehmen lassen. Kiel-Marketing hat sich eine Alternative einfallen lassen. Ob und wie in diesem ... mehr
Köln (dpa) - Oliver Bierhoff will Weltumsegler Boris Herrmann zur Fußball-Nationalmannschaft holen. "Ich möchte ihn mal zur Mannschaft einladen, weil wir immer wieder von solchen Persönlichkeiten profitieren", sagte der Nationalmannschafts-Manager ... mehr
Kurz nach der Rückkehr des Weltumseglers Boris Herrmann ist eine erneute Teilnahme an der Regatta Vendée Globe im Gespräch. Herrmann sieht da allerdings Probleme. Profisegler Boris Herrmann sieht für die Teilnahme an der nächsten Vendée Globe in vier Jahren Probleme ... mehr
Auch einen Tag nach seiner Zielankunft bei der Vendée Globe versiegt der Redefluss von Boris Herrmann nicht. Der Weltumsegler äußerte sich auch noch einmal zu seinem dramatischen Zusammenstoß. "Ich habe noch immer das Bedürfnis zu erzählen", sagte der Weltumsegler ... mehr
Weltumsegler Boris Herrmann hat Kontakt mit dem Eigner des spanischen Fischkutters aufgenommen, mit dem er bei der Vendée Globe zusammengestoßen war. "Ich habe den Schiffseigner angerufen und erst einmal gefragt, ob alles okay ist", sagte der Hamburger am Freitag ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie musste die Kieler Woche 2020 unter besonderen Voraussetzungen ablaufen. Ob und wie das Fest in diesem Jahr stattfinden kann, soll bald entschieden werden. Im März wollen die Stadt Kiel und die Veranstalter der Kieler Woche entscheiden ... mehr
Les Sables-d'Olonne (dpa) - Mit einem dicken rot-weißen Wollpullover, einer Teamweste und -Basecap berichtete Boris Herrmann bei der Online-Pressekonferenz in fließendem Französisch gut gelaunt über sein Abenteuer Vendée Globe. Der verpasste Podiumsplatz ... mehr
Boris Herrmann belegte bei der Vendee-Globe-Regatta Platz fünf. Es wäre noch mehr drin gewesen, wenn er nicht mit einem Fischerboot kollidiert wäre. Nun äußerte sich dessen Kapitän und kritisierte den deutschen Segler. Der Kapitän des spanischen Fischkutters ... mehr
"Ich guckte auf ein riesige Wand": So beschrieb Boris Herrmann den Moment, in dem er bei der härtesten Solo-Regatta der Welt mit einem Fischerboot zusammenstieß. (Quelle: Reuters) mehr
Nach der Kollision mit einem Fischerboot kämpft Solo-Weltumsegler Boris Herrmann bei der Vendée Globe um Platz vier. Der Hamburger war am frühen Donnerstagmorgen noch etwa 40 Seemeilen vom Ziel im französischen Les Sables-d'Olonne entfernt, konnte wegen ... mehr
Aufnahmen vom Boot kurz vor dem großen Coup: Hier meldet sich der deutsche Segler Boris Herrmann wenige Kilometer vor dem Ziel beim härtesten Bootsrennen der Welt. (Quelle: Reuters) mehr
Les Sables-d'Olonne/Frankreich (dpa) – Die Entscheidung im Kampf um den Sieg bei der 9. Auflage der Solo-Weltumseglung Vendée Globe fällt voraussichtlich in der Nacht auf den 28. Januar. Der französische Spitzenreiter Charlie Dalin ("Apivia") wird zwischen ... mehr
Weltumsegler Boris Herrmann nimmt im Zielspurt der "Vendee Globe" Kurs auf das Podium. Nach mehr als zehn Wochen auf hoher See sind vor allem gute Nerven gefragt. Das Finale ist so eng wie nie zuvor. Boris Herrmann lässt sich nicht kirre machen. Das Herzschlagfinale ... mehr
Die Veranstalter der weltweit größten Wassersportmesse haben bis zuletzt an dem Termin im Jahr 2021 festgehalten. Aber jetzt mussten sie wegen der Corona-Pandemie doch einschneidende Maßnahmen ergreifen. Die Wassersportmesse Boot 2021 findet nun doch nicht statt ... mehr
Kurz vor dem Jahrsabschluss lassen die meisten das Jahr noch einmal Revue passieren. Im Interview mit t-online widmet sich OB Ulf Kämpfer allerdinsgs bereits dem Jahr 2021. Nach dem Jahresrückblick aus der Stadt ... mehr
Corona hat 2020 geprägt. Doch es gab noch andere Themen in Kiel. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer erinnert im Gespräch auch an die positiven Seiten des Krisenjahres. In Kiel hat sich im Jahr 2020 einiges bewegt. Trotz der Coronakrise konnte die Stadt einige Meilensteine ... mehr
Die Vendee Globe ist ein Segelrennen um den ganzen Globus – und nicht ohne Gefahren. Eine Deutsch-Französin führt die Wertung der Damen an und liegt damit unter den besten Teilnehmern. Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke steuert bei der Vendee Globe ... mehr
Eigentlich wollte der Franzose Kevin Escoffier bei der Non-Stop-Regatta um den Globus segeln. Doch stattdessen musste er auf spektakuläre Weise im Südpolarmeer gerettet werden – zuvor sendete er ein SOS-Signal. Jean Le Cam stand in tiefer Nacht an Deck seiner Yacht ... mehr
Kiel (dpa) - Eine ganz andere Kieler Woche als üblich ist am Sonntag zu Ende gegangen - in Corona-Zeiten ohne Massenpublikum, ohne große Konzerte und ohne Abschlussfeuerwerk. Angesichts der Pandemie stand die 126. Auflage ganz im Zeichen der Segelwettbewerbe ... mehr
Die Corona-Krise hat das Konzept der Kieler Woche durcheinander geworfen. Trotzdem findet das einzigartige Segelevent statt. Und zwar mit Top-Akteuren. Neuer Termin, alte Stärken: Die 126. Kieler Woche findet erstmals seit ihrer Premiere 1882 nicht im Hochsommer ... mehr
Kite-Surfen, Tauchen, Wakeboarden, Chillen – auch in Deutschland gibt es jede Menge Spaß auf, am und im Wasser. Ein Wegweiser zu den besten Badeseen und Wassersportanlagen. Sommer, Sonne, Badefreuden: Für diese Glücksmomente muss man nicht unbedingt stundenlang ... mehr
Motorboot oder Segeljacht? Hinaus aufs Meer oder entlang des Flusses? Wichtig ist dabei immer die passende Lizenz. Welche Scheine für welche Schiffe nötig sind, was sie kosten und wie viel Zeit man zum Bestehen benötigt. Der strenge Prüfer gratuliert nach bestandener ... mehr
Juan Manuel Ballestero hatte Angst, seine Eltern in Argentinien wegen der Corona-Krise nie wieder sehen zu können. Nachdem alle Flüge gestrichen waren, segelte er alleine in einem Boot von Portugal über den Atlantik. Nach einer dreimonatigen ... mehr
Beim Segeln ist ein älterer Mann in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen: Zwar war er nicht allein unterwegs, dennoch konnte er nicht gerettet werden. Ein 82-jähriger Mann ist am Sonntag von seinem Segelboot in den Rursee in Nordrhein-Westfalen ... mehr
Bis zu drei Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Kieler Woche. Das beliebte Sommerfest wird wegen Corona dieses Jahr aber erst im September stattfinden – und für die Besucher wird sich einiges ändern. Die Kieler Woche 2020 setzt in der Corona-Krise notgedrungen ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie kann die Kieler Woche nicht wie gewohnt im Juni stattfinden. Stattdessen soll sie im September stattfinden – doch ob das klappt, ist noch offen. Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt arbeitet weiter an Plänen für eine Kieler Woche im September ... mehr
Unter strengen Schutzmaßnahmen ist ein Segelboot mit 27 Schülern an Bord nach halbjähriger Fahrt in Cuxhaven angekommen. Das Schiff überquerte zwei Mal den Atlantik. Ein Großsegler mit 27 Schülern an Bord ist am Sonntag unter strengen ... mehr
Melbourne (dpa) – Lasersegler Philipp Buhl hat vor Melbourne in der Phillip-Bucht die Weltmeisterschaft in der olympischen Einhand- Jollenklasse gewonnen. Mit einer imposanten Serie (4/1/1/1/1/2/2/2/5/6/10/5) in zwölf Wettfahrten hat sich der 30-jährige Sonthofener ... mehr
Hampton (dpa) - Weniger als drei Wochen vor Beginn der nach Madrid verlegten Weltklimakonferenz hat sich Klimaaktivistin Greta Thunberg mit einem Katamaran auf die Rückreise nach Europa gemacht. "Wir segeln nach Hause", schrieb die 16-jährige Schwedin am Mittwoch ... mehr
Ob Hamburger SV, FC St. Pauli, Hamburg Towers oder die vielen kleineren Sportvereine in Hamburg: Sport spielt in der Stadt eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie ab sofort alle Informationen zum Lokalsport ... mehr
Ein paar nette Städtchen, viel Kunst und noch mehr Natur: Ein kleiner Küstenabschnitt im Westen Kanadas verzaubert mit urwüchsigen Fjorden, Orcas und Grizzlys. Nur einer war dort "not amused"! George Vancouver hat die Fjorde im Norden der Sunshine Coast gehasst ... mehr
Heiße Temperaturen, strahlend-blauer Himmel und die Lust, Zeit im Freien zu verbringen: Es ist Sommer und das bedeutet, jede Menge Spiel und Spaß für Sie und Ihren Vierbeiner. Wir stellen Ihnen die schönsten Unternehmungen ... mehr
Der Großsegler einer Hamburger Reederei ist 138 Meter lang und soll Platz für 136 Passagiere und 85 Besatzungsmitglieder haben. Jetzt ist der genaue Termin für die Jungfernfahrt bekannt. Die Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises sieht sich mit dem Bau ihres dritten ... mehr
Mit einer Hightech-Jacht befördert der Hamburger Profisegler Boris Herrmann die Aktivistin Greta Thunberg zum Klimagipfel nach New York. Geld bekommt er dafür nicht. Trotzdem steht sein Telefon nicht mehr still. Greta Thunberg kauerte im Hafen von Plymouth unter ... mehr
Cowes (dpa) - Ein berühmtes Leuchtfeuer und seglerische Herausforderungen machten das Fastnet Race zu einem der bekanntesten Langstrecken-Rennen der Welt. Doch seit 1979 steht die Regatta auch für die größte Tragödie in der Geschichte des Segelsports. Wenn am 3. August ... mehr
Penzberg/Berlin (dpa) - Jochen Schümanns Mutter hatte den richtigen Instinkt. Als ihr Sohn sie einst bekniete, Radrennfahrer werden zu wollen, lehnte sie strikt ab - zu gefährlich. Also musste er etwas anderes suchen. Dabei half der Zufall ... mehr
USA: Die Küstenwache musste ein Paar per Hubschrauber retten, weil es nach dem Kentern ihres Segelboots in Seenot geraten war. (Quelle: KameraOne) mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob Boot oder Board: Wassersportler müssen sich in Binnengewässern, an der Küste und teils auch auf See zurechtfinden. Dabei hilft neben dem erforderlichen Wissen und Training die passende Ausrüstung. Und zu der gehören - natürlich wasserdicht ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer im Urlaub gern segelt und kein Boot besitzt, kennt das Problem: Man könnte eine Jacht im Zielgebiet chartern und dann versuchen, genug Bekannte zu finden, die mitmachen, damit das Abenteuer bezahlbar bleibt ... mehr
Einem 52-jährigen Japaner ist ein spektakulärer Rekord gelungen: Er ist der erste blinde Segler, der komplett über den größten Ozean der Welt gefahren ist. Ein blinder Japaner hat mit einem Segelboot den Pazifik überquert und damit einen neuen Rekord aufgestellt ... mehr
Wer mit einem Großsegler unterwegs ist, erlebt eine andere Art von Kreuzfahrt – ohne Casino und Theater an Bord, dafür voller Seefahrerromantik. Ein Erlebnisbericht. Nein, selber segeln musste ich auf der Star Clipper nicht. Das hätte Kapitän Jury Slastenin ... mehr
London (dpa) - Gemessen an seinem Vermögen ist das Investment in den britischen Top-Radrennstall Sky für Jim Ratcliffe gerade einmal ein kleines Taschengeld. Der zukünftige Arbeitgeber von Chris Froome und Geraint Thomas führt laut "Sunday Times" die Liste der reichsten ... mehr
London/Santiago (dpa) - Die britische Weltumseglerin Susie Goodall ist zwei Tage nach dem Kentern ihres Schiffes vor Kap Hoorn im Pazifik gerettet worden. Ein chinesischer Frachter habe sie etwa 3500 Kilometer westlich der chilenischen Küste geortet, teilte ... mehr
Der französische Segler Françis Joyon hat den Transatlantik-Klassiker Route du Rhum in Rekordzeit gewonnen. Mit seinem Trimaran "Idec Sport" benötigte der 62-Jährige für die Solo-Regatta von Saint-Malo über 3542 Seemeilen nach Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe ... mehr
Der olympische Segelsport wird neu geordnet: Bei seiner Jahrestagung in Sarasota in Florida hat der Weltseglerverband zwei neue Disziplinen in das Programm der Olympischen Spiele 2024 in Paris aufgenommen. Zweihand-Seesegeln und ein noch zu definierendes Kite-Format ... mehr
Frankreichs Segel-Klassiker Route du Rhum ist gestartet. Bei frischen 20 Knoten Wind gingen 123 Solo-Skippern am Sonntagnachmittag vor St. Malo in Frankreich auf den 3500 Seemeilen langen Transatlantik-Kurs nach Guadeloupe in der Karibik, darunter auch die Hamburger ... mehr
Zwei Weltumseglerinnen und ein Zypriot sind die Weltsegler des Jahres 2018. Für den ersten weiblichen Sieg in der Geschichte des Volvo Ocean Race wurden Carolijn Bouwer (Niederlande) und Marie Riou (Frankreich) geehrt. Weltsegler des Jahres ist Pavlos Kontides ... mehr