Eine mögliche Entspannung im Konflikt um die Ukraine hat am Dienstag an der Wall Street für Aktienkäufe gesorgt. Der Dow Jones Industrial...
Sergej Lawrow
Eine mögliche Entspannung im Konflikt um die Ukraine hat am Dienstag an der Wall Street für Aktienkäufe gesorgt. Der Dow Jones Industrial...
Eine mögliche Entspannung im Konflikt um die Ukraine hat am Dienstag an der Wall Street für Aktienkäufe gesorgt. Der Dow Jones Industrial...
Die Börsen in Osteuropa haben am Montag mit teils deutlichen Aufschlägen geschlossen. Die Anlegerstimmung hellte sich merklich auf, nachdem...
Die Wiener Börse hat am Dienstag mit klaren Zugewinnen geschlossen. Nach den satten Verlusten zum Wochenauftakt konnten Entspannungssignale...
Eine mögliche Entspannung im Konflikt um die Ukraine hat am Dienstag an der Wall Street für Aktienkäufe gesorgt. Der Dow Jones Industrial...
Eine mögliche Entspannung im Konflikt um die Ukraine hat am Dienstag an der Wall Street für Aktienkäufe gesorgt. Der Dow Jones Industrial...
Dank einer möglichen Entspannung im Konflikt um die Ukraine dürften sich die US-Börsen am Dienstag deutlich erholen. Eine Dreiviertelstunde...
Zuletzt spitzte sich der Ukraine-Konflikt zu. Groß ist die Angst vor einem Krieg mitten in Europa. Moskau betont seine Dialogbereitschaft...
Die Sorgen vor einem Krieg in der Ukraine haben unter den Anlegern an der russischen Börse am Dienstag etwas nachgelassen...
Steht der russische Angriff kurz bevor oder gibt es im letzten Moment einen diplomatischen Ausweg? Der Kreml ist nicht allein schuld an der Eskalation des Ukraine-Konflikts.
FRANKFURT (dpa-AFX)...
An der Frankfurter Börse dürfte die Nervosität der Anleger am Dienstag wegen des Ukraine-Konflikts anhalten. Die Sorge vor einer Eskalation...
Die Investoren am US-Aktienmarkt haben Signalen Russlands einer Gesprächsbereitschaft im Ukraine-Konflikt am Montag nur bedingt über den Weg...
Die Investoren am US-Aktienmarkt haben Signale einer weiteren Gesprächsbereitschaft Russlands im Ukraine-Konflikt am Montag nur leicht...
Die Aussicht auf weitere Gespräche der Konfliktparteien im drohenden Ukraine-Krieg hat die Gemüter am US-Aktienmarkt am Montag nur kurz...
Die Ukraine, Russland und die Nato stehen am Wochenende im Mittelpunkt der Sicherheitskonferenz in München. Konferenz-Chef Ischinger...
Die Aussicht auf Gespräche der Konfliktparteien im drohenden Ukraine-Krieg haben am Montag vor dem US-Börsenstart für eine gewisse...
Aussagen der US-Regierung über einen möglicherweise bald bevorstehenden russischen Einmarsch in der Ukraine lassen in Europa die...
Die Diplomatie ist in einer Sackgasse, stattdessen proben russische Truppen den Kriegsfall. Die USA glauben, Russland werde kommende Woche die Ukraine angreifen. Was steckt dahinter?
Als geschichtlich nicht so sattelfest hat sich der britische Premier Boris Johnson bei einem Besuch der Nato gezeigt. Bei einer Pressekonferenz begann er seine Rede mit dem Alter des Bündnisses – und lag daneben.
Während die Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt verstärkt werden, halten Belarus und Russland eine große...
Russlands Präsident Putin pflegt ein spezielles Verhältnis zu seinem französischen Kollegen. Macrons Krisenmission durch Osteuropa führt ihn auch in den Kreml. Seine Reisepläne senden eine deutliche Botschaft.
Der russische Staatssender RT will sein deutschsprachiges TV-Programm weiter frei ausspielen, doch es fehlt es eine deutsche Lizenz...
Wladimir Putin bleibt bei seinem ersten öffentlichen Auftritt in der zunehmenden Konfrontation hart. Er fordert die Nato auf, auf eine...
Bereits vor dem Gespräch zwischen den Außenministern war der Ton schärfer geworden. Nach dem Telefonat wird erneut deutlich: Die Spannungen zwischen den USA und Russland drohen zu eskalieren.
Russland hat auf Deeskalationsvorschläge Washingtons geantwortet. Zum Inhalt gibt es keine Angaben. Doch währenddessen meldet das Pentagon...
Im angespannten Ukraine-Konflikt scheint eine Deeskalation der Lage in weiter Ferne. Frankreichs Präsident Macron und Russlands Staatschef...
Die Bundesregierung verteidigt ihr Vorgehen im Ukraine-Konflikt und lehnt Waffenlieferungen weiter ab. Außenministerin Baerbock betonte, man wolle eine diplomatische Lösung, sei aber auch zu Sanktionen bereit.
Die Nato und Russland streiten um "Sicherheitsgarantien" in Osteuropa, die der Kreml gerne hätte. Der neueste Austausch bleibt offenbar...
Einst fuhr er Taxi, heute kommandiert Wladimir Putin Soldaten Richtung Ukraine. Wie können wir den Kreml-Chef wieder beruhigen? An Telefonkosten sollte Olaf Scholz jedenfalls nicht sparen.
Die Bemühungen um Entspannung im Ukraine-Konflikt laufen auf Hochtouren. Bislang ohne Durchbruch. Kiew sucht Hilfe auch in Berlin...
Heute große Kabinettsklausur: Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wagen den Umbau Deutschlands.
Ein "reales Risiko" nennt US-Außenminister Antony Blinken das Risiko eines Einmarsches Russlands in der Ukraine. Vor dem Krisentreffen mit...
Immerhin spricht man noch miteinander: Am Freitag kommen die Außenminister der USA und Russlands zu einem Krisentreffen zusammen...
Kiew, Berlin, Genf: Die Europareise des US-Außenministers ist ein weiterer Versuch, eine Entspannung der brenzligen Lage mit Russland zu...
Ein Angriff auf die Ukraine hätte einen "hohen Preis", warnt Olaf Scholz. Die Frage ist nur, welchen. Die meisten der möglichen Sanktionen dürften wirkungslos sein.
Klug, souverän, erfolgreich: Nach dem Besuch der neuen Außenministerin Annalena Baerbock in Russland kommentieren internationale Medien den Auftritt positiv. Doch sie benennen auch Probleme.
Die Lage zwischen Russland und der Ukraine bleibt angespannt. Der US-Chefdiplomat reist nach Europa: Neben einem Austausch in Kiew und...
Das Weiße Haus ist besorgt angesichts einer drohenden Eskalation der Ukraine-Krise. In Kiew will der amerikanische Außenminister nun unter anderem mit dem Präsidenten des Landes beraten.
Die deutsche Außenministerin hat dem Säbelrassler Wladimir Putin die Daumenschrauben gezeigt. Es war höchste Zeit.
Im Ukraine-Konflikt droht Bundeskanzler Scholz Russland ganz offen. Auch Außenministerin Baerbock findet bei ihrem ersten persönlichen...
Die US-Regierung zeigt sich besorgt über die aktuelle Lage in der Ukraine – und will auf Diplomatie setzen. Allerdings gelte weiterhin: "Keine Option ist vom Tisch".
Wie hat sich Außenministerin Annalena Baerbock bei ihren Antrittsbesuchen in Kiew und Moskau geschlagen? Ihr Parteikollege Jürgen Trittin erkennt nach den Treffen Fortschritte.
Die Kriegsgefahr im Osten der Ukraine wächst täglich. Der designierte Grünen-Chef Omid Nouripour erklärt, wie wahrscheinlich ein russischer Einmarsch ist – und ob die SPD ein Putin-Problem hat.
In Zeiten schwerster Spannungen kommen die Außenminister Deutschlands und Russlands zusammen. Die Liste der Probleme ist lang...
Es dürfte eine Feuerprobe für Baerbock gewesen sein: Die Außenministerin hat sich mit ihrem russischen Amtskollegen Lawrow getroffen. Baerbock spricht von "teils fundamentalen Meinungsverschiedenheiten".
Die Lage im Ukraine-Konflikt bleibt angespannt. Moskau hat Soldaten nach Belarus verlegt. Großbritannien hat sich unterdessen entschieden, die Ukraine mit "leichten defensiven Panzerabwehr-Waffen" zu unterstützen.
Es ist die bisher heikelste Antrittsreise für Außenministerin Baerbock: Ukrainische Wünsche nach Waffenlieferungen enttäuscht sie erneut...
Russland befeuert den Konflikt mit der Ukraine weiter, Truppen sind mobilisiert. Wie verhält sich der russische Machthaber? Kolumnist Gerhard Spörl geht der Frage auf den Grund.