In chinesischen U-Bahnen in Shenzhen und Peking werden erstmals transparente OLED-Displays als Fenster verbaut. Darauf werden etwa der Live-Fahrplan oder Wetterinformationen angezeigt. Die chinesischen Metropolen Shenzhen und Peking haben bald eine Attraktion ... mehr
Die Corona-Virus-Krise macht auch Apple zu schaffen. Insider berichten, dass Reisebeschränkungen und Produktionsverzögerungen beim Fertiger Foxconn den Zeitplan für die nächste iPhone-Generation gefährden. Das Coronavirus macht Insidern zufolge ... mehr
Eine Koblenzer Museumschefin hat in der chinesischen Metropole Shenzhen sechs verschollene Kunstwerke des weltbekannten deutschen Künstlers Anselm Kiefer wiederentdeckt. Die Kunstobjekte, Dauerleihgaben von Privatleuten für das Ludwig Museum in Koblenz, waren ... mehr
New York/Shenzhen (dpa) - French-Open-Gewinnerin Ashleigh Barty hat sich als erste Tennisspielerin für die diesjährigen WTA Finals in Shenzhen qualifiziert. Das teilte die Spielerinnenorganisation WTA mit. Die 23 Jahre alte Australierin, die ab dieser Woche wieder ... mehr
Die Behörden in Hongkong haben eine fürs Wochenende geplante Großdemo verboten. Mit einer militärischen Machtdemonstration will Peking die Demokratiebewegung einschüchtern. Wenige Tage vor einer geplanten Großdemonstration in Hongkong hat Peking gepanzerte ... mehr
In einem Sportstadion in der chinesischen Metropole Shenzhen trainieren Hunderte Sicherheitskräfte der Bewaffneten Volkspolizei. Die Sorge wächst, dass China die Proteste in Hongkong gewaltsam beenden könnte. Hunderte Sicherheitskräfte der Bewaffneten Volkspolizei ... mehr
China verlegt Panzer und Truppen an die Grenze zu Hongkong. In der Stadt wollen Demonstranten die Autonomie verteidigen. US-Präsident Donald Trump warnt vor einer Eskalation. US-Präsident Donald Trump hat eine gewaltfreie Lösung der Krise in der chinesischen ... mehr
Inmitten der demokratischen Proteste in Hongkong lässt China Truppen an der Stadtgrenze auffahren. Videos zeigen Dutzende Militärfahrzeuge –, die angeblich nur für eine Übung verlegt werden. Während die Massendemonstrationen gegen die Ausweitung chinesischen Einflusses ... mehr
Einer der größten Smartphone-Hersteller will von Nordrhein-Westfalen aus sein Europageschäft aufbauen. Brisant: Ein Konkurrenzunternehmen ist bereits vor Ort tätig. Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo will in Düsseldorf seine Europa-Zentrale ... mehr
Der Fall der mutmaßlich genmanipulierten Babys in China sorgt für Wirbel. Die WHO will nun mit einem Expertengremium klären, ob und wie die umstrittene Technik künftig eingesetzt werden soll. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Genom-Manipulation ... mehr
Das gigantische Brückenprojekt ist nicht nur wegen der hohen Kosten, Korruption und tödlicher Unfälle umstritten. Viele Hongkonger wollen gar nicht so nahe an Chinas Festland rücken. Überschattet von Kontroversen ist die weltweit größte Meeresbrücke zwischen Hongkong ... mehr
Oppo, Xiaomi, Meizu oder OnePlus – immer stärker drängen weitgehend unbekannte Hersteller auf den Smartphone-Markt. Dazu kommen Unternehmen wie ZTE und Huawei, die HTC, Sony oder Motorola weltweit an Marktanteilen längst den Rang abgelaufen haben. Ihr Erfolgsrezept ... mehr