Berlin (dpa) - Mehr Frust als Freude: Deutschlands Radfahrer werden nach einer großen Umfrage immer unzufriedener mit ihrer Situation. Fehlende Radweg-Systeme, ein lascher Umgang mit Falschparkern und ungünstige Ampelschaltungen nehmen vielen Menschen zunehmend ... mehr
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hofft darauf, dass Friedrich Merz sich weiter in die CDU einbringt. Und Gesundheitsminister Jens Spahn bedauert seinen Auftritt beim Parteitag. Die Ereignisse im Überblick. Die CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Armin ... mehr
Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen besitzen einen Kleinen Waffenschein für das Tragen einer freiverkäuflichen Schreckschuss- oder Gaswaffe in der Öffentlichkeit. Die Gesamtzahl aller aktuell gültigen Kleinen Waffenscheine belief sich im Dezember ... mehr
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sind unter bestimmten Bedingungen für eine FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr. Die Infektionslage in NRW sei trotz des seit Wochen andauernden Lockdowns angespannt, sagte die Grünen-Landeschefin Mona Neubaur ... mehr
Die Apotheken sind nach der ersten Verteilaktion an über 60-Jährige und chronisch Kranke auf eine steigende Nachfrage nach FFP2-Masken vorbereitet. "Die Nachfrage nach FFP2-Masken ist in den letzten Monaten kontinuierlich gestiegen, durch die Verordnung an Personen ... mehr
Nach weiteren scharfen Corona-Auflagen hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) an die Menschen appelliert, keine Schlupflöcher zu suchen. Laschet warnte am Dienstag davor, sich bei der Bekämpfung des Coronavirus in "falscher Sicherheit" zu wiegen ... mehr
Mit einem neuen Präventionskonzept will das Land Baden-Württemberg die Sicherheit von jüdischen und muslimischen Gemeinden erhöhen. Neben der tatsächlichen Sicherheitslage stehe dabei auch das Sicherheitsgefühl der Glaubensgemeinschaften im Vordergrund, teilte ... mehr
Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in Frankfurt (Oder) hat sich nach Einschätzung von Oberbürgermeister René Wilke (Die Linke) verbessert. Die Stadtverwaltung habe mit integrativen, vorbeugenden und auch restriktiven Maßnahmen dafür gesorgt, das potenzielle ... mehr
Corona-Tests sind in Rheinland-Pfalz kurz vor Weihnachten gefragt. "Die Testungen haben sich bis jetzt vor den Feiertagen sehr gesteigert", sagte am Dienstag Regina Lüders von den Johannitern in Trier. Im dortigen Schnelltest-Zentrum habe das Fachpersonal am Montag ... mehr
Die Polizei will in den Berliner Außenbezirken mehr Präsenz zeigen und näher bei den Einwohnern sein. Ein entsprechendes Konzept stellten am Freitag Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik vor. Das Vorhaben mit dem Namen ... mehr