Smart elektrifiziert das Fortwo Cabrio. Der Stromer ist wie seine Kollegen in Coupé-Form und die viersitzige Variante kräftiger geworden und leistet nun 82 PS. Zum Preis von 25.200 Euro kommt er jetzt auf die Straße. Nichts passt besser als ein blauer Himmel ... mehr
Weltweit erlebt die Elektroauto-Branche einen gewaltigen Schub. Nur in Deutschland scheint der noch nicht so richtig angekommen zu sein. Aktuell fährt hierzulande nur jeder 1346. Pkw rein elektrisch. In den ersten drei Monaten sind genau 5060 reine Elektrofahrzeuge ... mehr
Andere Hersteller setzen bei ihren Elektroautos auf immer stärkere Akkus für eine größere Reichweite - da kann der neue Smart mit Elektroantrieb nicht mithalten. Warum das so ist, klärt eine erste Testfahrt im neuen Smart Fortwo ed. Der Motor werkelt jetzt ... mehr
Smart elektrisiert alle seine Modelle: Smart Fortwo, Fortwo Cabrio und Forfour werden zu Stromern. Die Reichweite ist mit 160 Kilometern im Vergleich zum Vorgänger allerdings kaum gewachsen. Wenn ein Auto als Elektroauto Sinn macht, dann der kleine Cityflitzer Smart ... mehr
Auf der Motorshow in Peking zeigt Smart sein neues Brabus-Modell. Der kleine Flitzer soll als Drei- und Fünftürer sowie als Cabrio im Sommer zu den Händlern rollen. Der Smart probt den Zwergenaufstand und lässt die Muskeln spielen. Der neue Brabus-Motor leistet ... mehr
Die dritte Generation des Smart kommt in zwei Versionen auf den Markt. Daimler schickt einerseits den neuen Smart Fortwo ins Rennen um die Gunst der Kunden. Wem der zu klein ist, kann zu seinem größeren Bruder Smart Forfour greifen. Das Auto-Portal von t-online ... mehr
Er steht da wie ein Vorbote neuer Zeiten: Der kleine Smart Fortwo, der in der First Avenue parkt. Im New Yorker Szeneviertel East Village zwischen fünfter und sechster Straße gehört der kleine Wagen schon seit einigen Wochen zum Straßenbild. "Der findet hier immer ... mehr