Die Kartoffeln haben Triebe entwickelt – was nun? In der Regel sind sie dann nicht mehr zum Verzehr geeignet und die meisten Menschen entsorgen sie. Es gibt jedoch eine Alternative. Wenn die Keime einer Kartoffel länger als drei Zentimeter sind, sollte man die Knollen ... mehr
Das Schneiden von Tomaten hat so seine Tücken. Entweder werden die Scheiben nicht schön, weil die Samen herausfallen. Oder aber der Stielansatz lässt sich nur schwer entfernen. Mit diesen Tricks haben Sie es in der Küche leichter. Tomaten sind arm an Kalorien und reich ... mehr
Obst und Gemüse mit Schale essen – dazu raten Ernährungsexperten. Denn in und direkt unter der Schale steckt ein Großteil der Vitamine und Nährstoffe. Bei Kartoffeln ist jedoch manchmal Vorsicht angebracht. Wer bei Kartoffeln auch die grünen Stellen der Schale ... mehr
Nicht jede Kartoffel ist für jedes Gericht geeignet. Und die falsche Handhabung der Knollen kann eine Speise schnell verderben. Diese Kartoffel-Fehler sollten Sie besser vermeiden. In Kartoffeln stecken viele B-Vitamine, von denen Haut, Nerven ... mehr
Es gibt extra Tomatensorten, die grün aussehen – und es gibt unreife Tomaten, die noch grün sind. Beide sollten nicht verwechselt werden. Wer zu viel davon isst, dem drohen Vergiftungserscheinungen. Süß-sauer eingelegt oder zu Konfitüre verarbeitet gelten grüne, unreif ... mehr
Häufig wird in Rezepten empfohlen, Auberginen vor ihrer Zubereitung zu salzen, um den enthaltenen Bitterstoff herauszulösen. Doch ist das überhaupt nötig? Auberginen enthalten das Magen-Darm-Beschwerden verursachende Solanin. Schneidet man die Aubergine auf und salzt ... mehr
Tomatensoße gibt es zwar auch fertig zu kaufen, selbst gemacht kommt sie aber mit viel weniger Zucker aus. Bei der Zubereitung müssen Sie allerdings unbedingt darauf achten, was im Topf landet. Unser Video zeigt, wie es richtig geht. Tomatensoße ist schnell zubereitet ... mehr
Offenburg (dpa/tmn) - Wenn sie bei Temperaturen von mehr als zwölf Grad gelagert werden, treiben Kartoffelknollen oft vorzeitig aus. Wie die grünen Stellen, die durch Lichteinwirkung entstehen, enthalten auch die Keime Solanin und andere Bitterstoffe. Diese sind bereits ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer Kartoffeln ungeschält isst, läuft Gefahr, erhöhte Mengen an Solanin aufzunehmen. Das ist ein natürlicher Giftstoff, der sich direkt unter der Schale und vor allem in den Keimen bildet, warnt die Verbraucherzentrale Bayern. Gerade in falsch ... mehr
Tomaten im Salat, Gurkenscheiben auf dem Butterbrot oder Kohlrabistücke als Snack: Gemüse schmeckt oft auch ungekocht sehr gut. Aber Vorsicht: Nicht jede Gemüsesorte eignet sich im rohen Zustand zum Verzehr. Es gibt Gemüsesorten, die nur im gekochten Zustand gegessen ... mehr