Stuttgart (dpa/tmn) - Ist Ihre Solaranlage bereit für den Sonnenschein? Das Herbst- und Winterwetter mit Stürmen und Schnee könnte die Module und Kollektoren beschädigt oder verschmutzt haben. Das müssen Besitzer wissen: Welche Schäden können die Anlagen haben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Je mehr Strom oder Wärme eine Solaranlage produzieren kann, umso wirtschaftlicher ist sie auf lange Sicht. Doch oft können Hausbesitzer gar nicht ihr ganzes Dach mit einer Solarthermie- oder Photovoltaikanlage belegen ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Ist eine Solarthermieanlage zum Heizen und Bereiten von Warmwasser beschädigt, erkennt man das meist an ihren Erträgen. Sind die Werte deutlich geringer als Daten aus dem gleichen Zeitraum im Vorjahr, sollte man die Anlage überprüfen lassen ... mehr
Berlin/Köln (dpa/tmn) - Schnee, Sturmböen, Regen - das Wetter kann Spuren am Haus hinterlassen. Nicht zuletzt am Dach. Vermeintlich kleine Schäden können mit der Zeit größere Probleme verursachen. Ohne eine Reparatur besteht etwa das Risiko, dass nach heftigem ... mehr
Auch wenn der Winter vielerorts kaum Schnee und Eis auf den Dächern abgelegt hat: Photovoltaikanlagen können größere Schäden davongetragen haben. Ein einfacher Test gibt Aufschluss. Die harte Witterung der Jahreszeit kann Photovoltaikanlagen ... mehr
Fälschungssichere Arzneimittel, Staubsauger ohne Energielabel, Werbung auf WhatsApp – das sind einige der Änderungen, die auf Verbraucher im Februar 2019 zukommen. Nach dem großen Rundumschlag der Änderungen zum Jahreswechsel geht es etwas ruhiger weiter. Doch einige ... mehr
Berlin (dpa) - Die Nachfrage nach geförderten Mieterstrommodellen, über die Mieter von Solaranlagen auf Hausdächern profitieren sollen, bleibt ein Jahr nach Einführung überschaubar. Die Bundesnetzagentur veröffentlichte neue Zahlen. Die Summe der Leistung ... mehr
Wo im Sommer die Sonne das Gesicht bräunt, lässt sich auch Strom produzieren: Für Balkone und Terrassen gibt es günstige Mini-Solaranlagen, die Sonnenenergie einfangen. Lange waren diese in Deutschland nicht erlaubt, das hat sich aber inzwischen geändert. Kleine ... mehr
Die Sonnenenergie für Klimaschutz nutzen: Der Ausbau der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz kommt voran. Wie die Grünen-Landtagsfraktion in Mainz am Montag unter Berufung auf die Bundesnetzagentur mitteilte, waren Ende 2020 landesweit Anlagen mit einer installierten ... mehr