Was wäre ein Frühling ohne Tulpen? Denn dann haben die Gartenklassiker ihre Blütezeit. Tipps, wie Ihre Tulpen im Garten auch dieses Jahr wieder in voller Pracht blühen. Tulpen halten sich prächtiger im Garten, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt ... mehr
Der Oleander bringt einen Hauch von Mittelmeer in den heimischen Garten. Er treibt von Juni bis September weiße bis rosa Blüten. Kübelpflanzen sollten zum Überwintern ins Haus geholt werden. Zu warm darf es allerdings auch nicht sein. Der Saft des Oleanders ... mehr
Seit bald einem Jahr ist an Reisen nur sehr eingeschränkt zu denken. Wer trotzdem den Sommerurlaub planen möchte, sollte ein paar Tipps beherzigen. Eine Tourismusexpertin klärt über Reiseversicherung, Impflicht und sichere Reiseziele auf. Grenzen sind geschlossen ... mehr
Klirrende Kälte sorgt für weniger Mücken im Sommer – oft ist diese Volksweisheit zu hören. Ein Experte kann darüber nur den Kopf schütteln. Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt: Das macht Hoffnung auf einen Sommer ohne Stechmücken – oder? Leider nein, sagte ... mehr
Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, ist allein der Gedanke an geöffnete Fenster ungemütlich. Doch trotz behaglicher Wärme im Haus ist Lüften im Winter notwendig, um Schimmel zu vermeiden. Wie lüftet man bei der kalten Jahreszeit richtig ... mehr
Gräber sind die letzte Ruhestätte geliebter Menschen. Zu einem gepflegten Grab gehört eine angemessene Gestaltung, die sich je nach Jahreszeit unterscheidet. Worauf ist bei der Grabgestaltung von Frühling bis Herbst zu achten? Meist besteht eine Grabbepflanzung ... mehr
Farbenfrohe Blumen dürfen weder im Frühling noch im Sommer fehlen. Wenn die ein oder andere Blütenpracht auch den Herbst oder Winter überdauert, ist das für Ihre Gartengestaltung optimal. Welche Pflanzen und Blumen besonders beliebt sind und wie Sie diese pflegen ... mehr
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche in eine tiefe Krise gestürzt. Eine nachhaltige Erholung ist vorerst nicht in Sicht. Dennoch könnte es in den Sommerferien in beliebten Regionen eng werden. Auf Hoffnung folgt Ernüchterung: Die Corona-Krise hat die Reisebranche ... mehr
Aufgeplatzte Baumrinde ist ein Zeichen der Natur, dass etwas nicht in Ordnung ist. Schützen können Sie Ihre Bäume mit der richtigen Vorsorge. Allgemein sind Bäume sowohl im Winter als auch im Sommer anfällig für Risse. Gerade bei Obstbäumen tritt ... mehr
Zweimal im Jahr wechseln viele Autofahrer die Reifen. Aber was ist, wenn die Winterreifen noch viel Profil haben – müssen sie dann zwingend ausgetauscht werden? Es gibt in Deutschland die situative Winterreifenpflicht. Demnach müssen Autofahrer bei winterlichen ... mehr
Kaum einem Bäumchen wird so viel Gutes nachgesagt. Deshalb wird es oft verschenkt: mal zum Geburtstag, mal zur Wohnungseinweihung. Grund genug, mehr über die pflegeleichte Zimmerpflanze zu erfahren. Es gibt einige Pflanzen, die Glück bringen sollen. Weil sie Symbolkraft ... mehr
Sie ist ein goldgelber Hingucker im zeitigen Frühjahr: die Forsythie. Wer sich im Garten eine Hecke des Blütenstrauchs wünscht, braucht dafür nur ein paar Steckhölzer, Stecklinge oder Absenker – und ein bisschen Geduld. Forsythien werden ... mehr
Der FC Liverpool ist Titelverteidiger. Doch aktuell läuft es für die Reds nicht rund. Zwar führen sie die Tabelle an, doch Manchester United liegt punktgleich dahinter. Für die Klopp-Elf wird es ein enges Rennen um den Titel. Viele Namen, eine Funktion ... mehr
Sprudelnde Abwechslung: Aperol Spritz ist der Renner in vielen Strandbars. Doch auch zuhause lässt sich das Getränk leicht kreieren. Welche Zutaten Sie brauchen, erfahren Sie hier. Was gibt es Schöneres, als im Sommer den Tag mit einem kühlen Getränk ausklingen ... mehr
Leitungswasser in Deutschland gilt als unbedenklich. Solange bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden. Andernfalls kann es zu einer großen Gefahr für die Gesundheit werden. Worauf sollten Sie achten? Verbraucherschützer und Behörden warnen immer wieder vor einem ... mehr
Bad Zwischenahn (dpa/tmn) - "Gut geplant ist halb gewonnen", ist das Motto von Mechtild Ahlers von der Niedersächsischen Gartenakademie. Denn wenn es im Frühjahr in Beeten, Töpfen und Trögen grünt und sprießt, kann einem die Gartenarbeit schnell über den Kopf wachsen ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass bis Ende Sommer 2021 rund 60 Prozent der Bürger in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft sein könnten. Stand heute könne im Sommer mit einer solch großen Zahl an Impfdosen gerechnet werden ... mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn will, dass die Impfungen noch Endes dieses Jahres beginnen. Doch Experten halten das für zu spät. Sie kritisieren, dass keine Notfallzulassung beantragt wurde. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass bis Ende Sommer ... mehr
Gin Tonic, Caipirinha, Limo oder Eistee – Eiswürfel sorgen nicht nur im Sommer für eine erfrischende Abkühlung, sondern dienen das ganze Jahr hindurch als Basis für leckere Mixgetränke. Mit einer praktischen Eiswürfelmaschine gehen sie niemals aus. Eiswürfel dienen ... mehr
Morgens aus dem Bett quälen, mittags mit Kollegen essen und abends zum Sport: Die Angaben der Tageszeiten sind allgegenwärtig. Und doch können sie schnell zu Irrtümern führen. Welche Einteilungen gibt es? Wenn bei Verabredungen nur Tageszeiten – ohne eine konkrete ... mehr
In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober war es wieder so weit: Die Uhren wurden umgestellt. t-online erklärt, in welche Richtung Sie die Zeigen drehen mussten und warum es die Zeitumstellung überhaupt gibt. Seit Jahren wird hierzulande über Sinn und Unsinn ... mehr
Die Dahlie wird zwar Königin des Herbstes genannt, aber die Blume blüht bereits ab Juni in voller Pracht. Die Blüte kann man den Sommer über fördern: Mit einer Gabe Kompost und etwas liebevoller Pflege. Kompost fördert das Wachstum ... mehr
München (dpa/tmn) - Mit Ganzjahresreifen lässt sich zweimal im Jahr der Räderwechsel sparen. Aber auch wenn diese Pneus auf winterlichen Straßen zugelassen sind, bieten sie von ihrer Leistungsfähigkeit her nur einen Kompromiss. Das berichtet die Zeitschrift ... mehr
Offenburg (dpa/tmn) - Auch im Herbst kann man noch Bäume und Sträucher pflanzen. Zwar regt sich an den Pflanzen so kurz vor der kalten Jahreszeit oberirdisch nicht viel. Aber die Wurzeln wachsen dennoch - und im nächsten Frühjahr erblühen die Gehölze dann. Damit jedoch ... mehr
Im Garten ist er wegen seiner schönen Blüten gern gesehen: der Fingerhut. Mit einem Trick blüht er auch im Herbst. Ansonsten sollte man von der Pflanze allerdings die Finger lassen. Das ist der Grund. Der Fingerhut (Digitalis) ist in der Medizin schon seit Jahrhunderten ... mehr
Die Klimakrise wirbelt auch den Gartenkalender durcheinander. Früher galt: Rosen pflanzt man im Herbst. Aber stimmt das noch? Gartenbau-Ingenieur Andreas Barlage weiß die Antwort. Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon: Der Gartenkalender zeigt ... mehr
Wissenschaftler sind alarmiert: Nur einmal in den vergangenen 40 Jahren gab es weniger Meereis in der Arktis als in diesem Jahr. Ein Experte spricht von einem "weiteren Nagel im Sarg". Das Meereis in der Arktis ist in diesem Sommer überdurchschnittlich geschmolzen ... mehr
Mit einigen Einschränkungen sind viele Urlaubsreisen wieder möglich. Doch auch dabei gilt: Man sollte sich und andere schützen. Woran muss man beim Bestücken der Reiseapotheke denken? Urlaub ist mittlerweile zumindest innerhalb Europas wieder weitgehend möglich: Hotels ... mehr
Wetter-Kolumne im Video: Obwohl sich nach dem heißen Altweibersommer wieder kühlere Temperaturen ankündigen, wird ein großes Problem nach der Hitze der letzten Tage bleiben. (Quelle: t-online) mehr
München (dpa/tmn) - Ihr Auto hat Sie sicher aus dem Urlaub heimgebracht? Zeit, es ihm mit etwas Pflege zu danken. Wer den Lack auf Kratzer und Steinschläge kontrolliert, kann diese zum Beispiel sofort ausbessern und so Rostbildung verhindern, erklärt der ADAC. Der Check ... mehr
An heißen Tagen schwitzt man schnell. Das ist besonders unter Masken unangenehm. Mit welchen Modellen Sie besser Luft bekommen und was Sie unbedingt beachten sollten. Das Tragen einer Maske gehört für uns alle zum neuen Alltag dazu. Denn das Ansteckungsrisiko ... mehr
Offenbach (dpa/tmn) - Wenn Staub und Straßendreck des Sommers an Leder-Sneakern kleben, gibt es zwei Wege, die Schuhe zu reinigen. "Die Mutigen stecken sie in die Waschmaschine", erklärt Claudia Schulz vom Deutschen Schuhinstitut. Sie rät dann dazu, vorher ... mehr
Neustadt (dpa/tmn) - Leuchtend rot hängen Äpfel an den Bäumen, die Äste ächzen unter ihrem Gewicht. Der September ist die Haupterntezeit für die Früchte. Beim Pflücken ist jedoch Vorsicht geboten: Reißt man die Früchte unbedacht ... mehr
Schwarz-gelbe, aggressiv wirkende Tierchen: Wespen können lästig und gefährlich sein – besonders beim Essen. Die meisten neigen dazu, die Insekten nicht weg zu scheuchen. Das kann gesundheitliche Folgen haben. Über den leckeren Kuchen im Freien freuen sich nicht ... mehr
Vor einigen Jahren kamen im Frühjahr die meisten Kinder zur Welt, heute sind es im Sommer mehr. Die meisten Babys werden aktuell im Juli geboren. Doch warum ist das so? Wie konnte sich die Geburtenrate so verschieben? Kinder, die in diesen Wochen auf die Welt kommen ... mehr
Berlin (dpa) - Über den leckeren Kuchen im Freien freuen sich nicht nur Menschen, sondern auch schwarz-gelbe Insekten: Wespen haben Hochsaison. Die Wespen-Völker sind momentan am kopfstärksten und "je größer solche Nester werden, desto dreister werden ihre Bewohner ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Auf Sonne folgt Regen: Kräftige Niederschläge führen nach der sommerlichen Trockenheit bei vielen Pflanzen zwar zu einem starken Wachstum. Dadurch platzen allerdings einige Früchte auf, denn die härtere Fruchthaut kann nicht so schnell ... mehr
Dresden (dpa/tmn) - Das Alte Land, die Niederelberegion zwischen Hamburg und Cuxhaven, ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Im Esteburg Obstbauzentrum Jork haben sich mehrere Institutionen zusammengetan, um den Erwerbsobstbau mit Forschung ... mehr
Anhaltende Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr. Da kann nicht nur ein achtlos weggeschnippter Zigarettenstummel schlimme Folgen haben – auch ein falscher abgestelltes Auto kann zur Feuergefahr werden. Aktuell ist beim Parken in der Natur erhöhte Vorsicht geboten ... mehr
Nach der Hitze der vergangenen Wochen startet die neue Woche wechselhaft. Im Norden wird es stürmisch mit vereinzelten Gewittern. Im Süden bleibt es eher trocken bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken. Der August hat bislang geliefert: Nach jetzigem Stand ... mehr
Wer kennt das nicht: ein müffelnder Keller. Oftmals hilft da nur frische Luft. Doch gerade im Sommer sollten Bewohner vorsichtig sein. Denn falsches Lüften kann das Risiko der Schimmelbildung erhöhen. Der Keller riecht nach abgestandener Luft. Da sind die warmen ... mehr
Wetter in Deutschland: Bisher zeigte sich der August vorwiegend sommerlich heiß, doch das ändert sich in seiner letzten Woche. (Quelle: t-online.de) mehr
Fehler bei der Gartenbewässerung können großen Schaden anrichten. Wann und wie oft sollte man also gießen? Welche Pflanze braucht wie viel Wasser? Und wie erkenne ich den Bedarf meiner Gartengewächse? Wir klären auf. Pflanzen können das Gießwasser am besten ausnutzen ... mehr
Es muss nicht immer das große Barbecue sein. Mit der richtigen Vorbereitung und der passenden Ausstattung ist Grillen alltagstauglich. So können alle die Outdoor-Mahlzeit entspannt genießen. Eigentlich sollte es ein gemütlicher Abend werden. Doch dann folgte ... mehr
Insekten, Vogelkot und viel Sonne: Im Sommer ist der Lack des Autos besonders stark belastet. Bei der Autopflege kommt es daher auf die richtigen Produkte und Tipps an. Mit einer einfachen Autowäsche glänzt der Lack und Sie vermeiden Schäden. Wir zeigen, welche ... mehr
Im Sommer wird das Auto oft zum Backofen. Empfindliche Bauteile überstehen das eventuell nicht. Damit es nicht soweit kommt, sollte man auf ein paar Sachen achten. An besonders heißen Tagen können die Temperaturen unter der Motorhaube eines Autos ... mehr
Die Trockenheit und hohen Temperaturen schwächen viele Igel. Sie finden nur sehr wenig Nahrung und schaffen es daher kaum, ihren Nachwuchs durchzubringen. Können Gartenbesitzer helfen? Die Hitze macht nicht nur einigen Menschen zu schaffen – auch Igel leiden unter ... mehr
Ob beim Sport, beim Sonnen im Garten oder in der aufgeheizten Wohnung: Kühlhandtücher sorgen für Erfrischung. Die sogenannten Cooling Towels sind besonders leicht und handlich und daher auch für unterwegs optimal. Wir zeigen Kühlhandtücher im Vergleich, mit denen ... mehr
Im Sommer drohen gefährliche Zeckenstiche. Wenn Sie einen der Blutsauger auf der Haut finden, müssen Sie ihn sofort entfernen. Wir verraten Ihnen, wie es geht. Es ist Zeckenzeit – die Stiche der blutsaugenden Parasiten können zu Entzündungen führen oder sogar ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In Folge der Corona-Pandemie müssen viele Menschen von zu Hause aus arbeiten. Im Sommer kann das ganz schön heiß werden, wenn die Sonne auf das Fenster des mobilen Büros scheint. Da wünscht man sich der ein oder andere einen Ventilator auf Kosten ... mehr
In warmen Sommernächten ist es manchmal nicht leicht, erholsamen Schlaf zu finden: Die Hitze setzt vielen zu. Die richtige Bettwäsche kann Abhilfe schaffen. Sommerbettwäsche ist luftig-leicht und kann sogar kühlend wirken. Wir stellen geeignete ... mehr
Schon mal am FKK-Strand eine Maske getragen oder als fast Einziger durch den Sicherheitscheck am Flughafen gegangen? Wegen der Corona-Krise ist im Sommer 2020 vieles anders als sonst. Abstandsregeln und Reservierungspflicht für Strände und Freibäder, Venedig ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Eiskaffee ist im Sommer immer eine gute Idee. Wer etwas vorarbeitet, kann ihn auch ganz fix zubereiten. Dazu friert man fertigen Kaffee in Eiswürfelbehälter ein und gießt die gefrorenen Kaffee-Würfel dann nur noch mit Milch ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Frisches Obst in der Schale ist zum Anbeißen. Das finden aber leider nicht nur wir Menschen, sondern auch Fruchtfliegen. Die Tiere lassen sich auf dem reifen Obst nieder. Sie werden auch von Wein und Essig angelockt. Um die Fruchtfliegen wieder ... mehr