Peking (dpa) - China hat erstmals eine Sonde zum Sammeln von Gesteinsproben auf dem Mond landen lassen. Das gilt als weiterer wichtiger Schritt in seinem ambitionierten Weltraumprogramm. Ein Lander der nach der chinesischen Mondgöttin "Chang'e 5" benannten Raumsonde ... mehr
Washington (dpa) - Mit "Osiris Rex" soll erstmals eine Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa eine Probe von einem Asteroiden entnehmen - und später auf der Erde abliefern. Bei einem mehrstündigen komplizierten Manöver soll sich die Sonde dem Asteroiden Bennu bis auf wenige ... mehr
Darmstadt (dpa) - Auf ihrer Jahre dauernden Mission zum Merkur steht die Sonde "BepiColombo" kurz vor ihrem ersten Rendezvous mit der Venus. An diesem Donnerstag wird das weit über eine Milliarde Euro teure europäisch-japanische Raumfahrzeug ... mehr
Tanegashima/Abu Dhabi (dpa) - Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben als erste arabische Nation erfolgreich eine Raumsonde in Richtung Mars geschickt. Eine in Japan entwickelte Trägerrakete vom Typ H2A hob am Montagmorgen (Ortszeit ... mehr
Nach dem ersten Astronauten im All nun eine Sonde zum Roten Planeten: Nach zweimaligem Aufschub wegen schlechten Wetters ist die erste Mars-Mission der Vereinigten Arabischen Emirate gestartet. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben als erste arabische Nation ... mehr
Ottobrunn (dpa) - Jahrelang wurde die Sonnensonde "Solar Orbiter" geplant und gebaut - nun beginnt ihre Reise erstmal auf der Erde. Nach einer Verabschiedung bei Airbus im oberbayerischen Ottobrunn wird die Forschungssonde in den kommenden Tagen verpackt ... mehr
Japan setzt mit der Raumsonde "Hayabusa 2" zur letzten Mission an. Ein Roboter wird zur Erkundung zu einem Asteroiden geschickt. Ende 2020 soll die Sonde dann zur Erde zurückkehren. Die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" hat einen weiteren Erkundungsroboter ... mehr
Darmstadt/Kourou (dpa) - Der sonnennächste Planet Merkur birgt viele Geheimnisse. Um einige davon zu lüften, soll Samstagfrüh (3.45 Uhr MESZ) die Sonde BepiColombo vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zum Merkur starten. "Der Merkur kann uns vermutlich ... mehr
Darmstadt/Kourou (dpa) - Die Europäische Weltraumorganisation Esa will die Geheimnisse des sonnennächsten Planeten Merkur lüften: Die Sonde BepiColombo startet am 20. Oktober vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana zum kleinsten und unbekanntesten Planeten ... mehr