Brüssel (dpa) - Unabhängiger, stärker, einflussreicher - so will EU-Ratschef Charles Michel die Europäische Union in der Welt positionieren. Beim Sondergipfel in Brüssel skizzierten die Staats- und Regierungschefs, wie das gelingen soll. Der Streit über die Sanktionen ... mehr
Brüssel/Minsk (dpa) - Elf Tage nach der Präsidentenwahl hat die EU den erklärten Sieg von Alexander Lukaschenko nicht anerkannt und damit den Druck auf die autoritäre Führung in Belarus (Weißrussland) noch einmal erhöht. Die Abstimmung sei weder fair noch frei gewesen ... mehr
Brüssel (dpa) - Im EU-Streit über das milliardenschwere Finanzpaket gegen die Corona-Wirtschaftskrise ist eine erste große Hürde genommen: Die 27 Länder seien sich einig, statt 500 Milliarden Euro nur 390 Milliarden Euro an Zuschüssen einzuplanen ... mehr
Brüssel/Berlin (dpa) - Nach dem gescheiterten EU-Haushaltsgipfel hat der Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber, den Mitgliedstaaten schwere Vorwürfe gemacht. "Es geht um Egoismus und nicht um den notwendigen europäischen Ehrgeiz ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Im Wettlauf gegen die Zeit versucht die britische Premierministerin Theresa May, die letzten Knackpunkte im Brexit-Vertragspaket mit der Europäischen Union auszuräumen. Da ein Treffen mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Mittwochabend ... mehr
Kanzlerin Merkel zeigt sich besorgt über die Ausbreitung der Virus-Mutation. Damit rechtfertigt sie auch die anhaltenden Corona-Maßnahmen. Mit Blick auf die Impfstoff-Beschaffung ist sie jedoch optimistisch. Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU) hat die Fortsetzung ... mehr
Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise für Megastaus. Zum EU-Gipfel ist das Thema zurück. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wollen die 27 EU-Staaten nicht notwendige Reisen ... mehr
Die Corona-Pandemie trifft besonders ärmere Länder – und Millionen von Kindern. Jahrzehntelange Arbeit wird zunichtegemacht. Entwicklungsminister Müller und Unicef-Chef Graf Waldersee schildern die Folgen der Krise. Nach der Krise ist vor der Krise: In Entwicklungs ... mehr
In Berlin war für November ein EU-Gipfel geplant. Der ist nun wegen steigender Corona-Fälle in der Hauptstadt abgesagt worden. Bei dem Treffen sollte die aktuelle China-Politik besprochen werden. Die Europäische Union hat ihren für November geplanten Gipfel in Berlin ... mehr
Brüssel (dpa) - Angesichts dramatischer Corona-Infektionszahlen hat die Europäische Union ihren für den 16. November geplanten Gipfel zur China-Politik in Berlin abgesagt. "Im Sinne der Kontakte ist das glaube ich eine notwendige Botschaft", sagte Bundeskanzlerin Angela ... mehr