Eine neunköpfige Familie soll 4.000 Euro vom Amt für Soziale Hilfen in Heiligenhafen erhalten. Unbekannte veröffentlichen den Bescheid der Asylbewerber – und stellen falsche Behauptungen auf. Ein Bescheid für Asylbewerber aus der Stadt Heiligenhafen sorgt ... mehr
Skurriler Fall vor dem Sozialgericht Münster: Die Richter mussten entscheiden, ob ein per Haftbefehl gesuchter Mann Anspruch auf Sozialhilfe hat. Hat er nicht, so das Urteil (Az.: S 15 SO 37/16 ER), auf das die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins ... mehr
Gott hat die Erde in sechs Tagen erschaffen. Bea Fiedler braucht für eine neue Dschungelwelt gerade einmal 20 Minuten. Während man sich als Zuschauer schon das Ende der Ersatz-Show wünschte, verleiht der Erotikstar dem Format überirdischen Glanz. "Also das ist jetzt ... mehr
Die Politikerin der Linken, Sabine Zimmermann, hat die wachsende Zahl notleidender Pflegebedürftiger in Sachsen beklagt. "Es ist nicht akzeptabel, dass so viele pflegebedürftige Menschen zum Sozialfall werden", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Dresden ... mehr
Im neuen Jahr erhöhen sich die Einkünfte vieler Menschen. Der gesetzliche Mindestlohn steigt, Familien werden gleich mehrfach entlastet und eine größere Zahl an Studenten bekommt Bafög. 2021 beginnt mit vielen guten Nachrichten – für Eltern genauso wie für Hartz ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Ob Kurzarbeit oder Jobverlust: Das Corona-Jahr 2020 hat für Millionen Menschen finanziell einige böse Überraschungen gebracht. Die real verfügbaren Einkommen sanken nach Angaben des Essener Wirtschaftsforschungsinstituts RWI erstmals seit Jahren ... mehr
Die Tourismusbranche sowie das Gastronomie- und Hotelgewerbe sehen nach dem coronabedingt schlimmsten Jahr der Nachkriegsgeschichte auch 2021 schwere Zeiten auf sich zukommen. "Man kann davon ausgehen, dass die Reisenden zunächst zurückhaltend buchen werden ... mehr
Rund 3260 Mädchen und Jungen haben Ende vergangenen Jahres in Schleswig-Holstein im Rahmen der Jugendhilfe bei Pflegeeltern in Vollzeitbetreuung gelebt. Das waren 2,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag berichtete. 17 Prozent ... mehr
Es war eine Fußball-Revolution: Profis durften nach Vertragsende plötzlich ablösefrei wechseln. Kläger Jean-Marc Bosman verlor später den Halt im Leben: Alkohol, Depressionen, Scheidung. Heute lebt er am Rande der Armut und bereut seine Klage. Jean-Marc Bosman ... mehr
Klaffen die Einkommen wegen der Corona-Krise weiter auseinander? Eine neue Studie gibt Aufschluss darüber – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. "Mehr als 6 Millionen Menschen sind in Kurzarbeit", "Die Arbeitslosigkeit nimmt wieder zu": Die Schlagzeilen ... mehr