• Home
  • Themen
  • SPD


SPD

SPD

Grüne attackieren Lambrecht: "Wir waren irritiert"

Will die Bundesregierung ausgemusterte Schützen- und Kampfpanzer an die Ukraine liefern oder nicht? Die mögliche Absprache innerhalb der Nato sorgt auch in der Ampelkoalition für Streit und Verwirrung.

Christine Lambrecht: Die Verteidigungsministerin steht aktuell massiv in der Kritik.
Von Patrick Diekmann

Der mit Spannung erwartete Auftritt von Peter Feldmann im Frankfurter Römer endete anders, als von vielen erwartet: kein Rücktritt, dafür Sticheleien und eine irritierende Erwähnung seiner Töchter.

Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann: Mit ihm gingen "die Gäule durch", wie er bei der Pressekonferenz sagte.
  • Philip Buchen
Von Philip Buchen

Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Nun breitet sich ein verwandter Erreger aus. Wie ansteckend ist er? Und gibt es einen wirksamen Schutz?

Typische Hautläsionen: Patienten mit Affenpocken leiden meist an Pusteln auf der Haut.
Symbolbild für ein Video

Bundeswahlleiter Georg Thiel will die Bundestagswahl in halb Berlin wiederholen lassen. Doch wer entscheidet über eine mögliche Wahlwiederholung nach der Pannen-Wahl – und welche Auswirkungen könnte sie haben?

Wahlurne und lange Warteschlange vor Berliner Wahllokal (Archiv): Bei der Wahl war es zu diversen Pannen gekommen.

Der Frankfurter Oberbürgermeister reiht eine Peinlichkeit an die andere: Nach Korruptionsvorwürfen und einem Sexismus-Skandal fordert nun auch seine eigene Partei den sofortigen Rücktritt. Aber wie konnte es so weit kommen? 

Oberbürgermeister Peter Feldmann (Archivbild): Nach den Ereignissen der letzten Tage forderte am Montag sogar seine eigene Partei den Rücktritt.
Von Roxana Frey

Manuela Schwesig bekommt zu ihrem 48. Geburtstag einen "selbst gemachten" Kuchen überreicht. Doch ein Foto der Erdbeertorte, das die Ministerpräsidentin auf Twitter teilt, lässt Nutzer stutzig werden. 

Manuela Schwesig und Till Backhaus: Ein großes Blech Erdbeerkuchen zum Geburtstag.

Röttgen bezweifelt, dass Scholz einen Sieg der Ukraine will. Er wirft dem Bundeskanzler bei "Maischberger" vor, die Lieferung von Panzern bewusst zu verzögern. Das sei ja Verratsvorwurf, empört sich SPD-Mann Stegner.

Norbert Röttgen: Bei Maischberger machte der CDU-Mann der Bundesregierung schwere Vorwürfe.
Von Nina Jerzy

Ab 1. Juni sollen die Einreiseregeln erheblich gelockert werden. Das kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Interview an. Reisende müssen keinen Impf- oder Genesenennachweis mehr vorleg

Karl Lauterbach bei einer Pressekonferenz (Archivbild): Der Gesundheitsminister will die Einreiseregeln lockern.

Seinen Posten bei Rosneft hatte Gerhard Schröder zuletzt aufgegeben. Doch der russische Präsident hatte sich für eine Stelle beim Gazprom starkgemacht. Der Altkanzler will aber auch darauf verzichten.

Gerhard Schröder: Der Altkanzler verzichtet auf einen Aufsichtsratsposten bei Gazprom.

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat nach eigenen Angaben keine Absichten, einen Aufsichtsratsposten beim russischen Energieriesen Gazprom zu übernehmen. Auf die Nominierung habe ...

Gerhard Schröder

Der Westen ist sich in der Verurteilung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einig. In Afrika ist das anders. Das bekommt Kanzler Scholz in Südafrika zu spüren.

Olaf Scholz (SPD) und Cyril Ramaphosa: Zwischen dem Bundeskanzler und dem südafrikanischen Präsidenten gab es Meinungsverschiedenheiten beim Ukraine-Krieg.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website