Während das Nachbarskind jeden Nachmittag Besuch bekommt, sitzt der eigene Nachwuchs alleine beim Legobauen – niemand ruft an und fragt nach einer Verabredung. Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Und warum haben sie womöglich selbst Anteil an der Situation ihrer ... mehr
Endlich selbst Fahrrad fahren! Die meisten Kinder sind stolz, wenn sie sich auf ihr eigenes Rad schwingen dürfen. Mit einer guten Verkehrserziehung können auch jüngere Kinder sicher am Straßenverkehr teilnehmen. Was der Gesetzgeber von den Fahranfängern und Eltern ... mehr
Ein Laufrad ist die optimale Vorbereitung aufs Fahrradfahren. Kinder schulen damit nicht nur das Gleichgewicht, sondern auch ihre Wahrnehmung und das Gefühl für Geschwindigkeit. Wichtig ist, die Kleinen nicht zu früh aufs Laufrad zu setzen. Wir geben fünf Tipps ... mehr
Sehnen Sie schon das Rauschen der Wellen herbei? Oder fürchten Sie den Stau, die überlasteten Raststätten und Flughäfen, das Jammern ihrer ungeduldigen Kinder? Reisen mit Kindern ist eine logistische Herausforderung, die gut vorbereitet sein will. Wir geben Tipps ... mehr
Trampolinunfälle haben zugenommen, seit die Sprunggeräte in den Gärten von Familien inzwischen fast zur Standardspielausrüstung gehören. Besonders Kinder unter fünf Jahren sind gefährdet. Sie verletzen sich in bis zu 40 Prozent der Fälle schwer, hat der Berliner ... mehr
Gerade im Frühling oder Sommer sollte man gutes Wetter bei einem Kindergeburtstag unbedingt ausnutzen und spezielle Kindergeburtstagsspiele für draußen spielen. Kinder haben einen enormen Bewegungsdrang und freuen sich umso mehr, wenn sie diesen lautstark ausleben ... mehr
Hilfe, der nächste Kindergeburtstag steht an! Eltern müssen keine Event-Agentur anheuern, denn schon mit wenigen Mitteln kann man dem geburtstagskind und seinen Gästen die Geburtstagsfeier unvergesslich machen. Mit diesen Tipps veranstalten Eltern einen Kindergeburtstag ... mehr
Statt Schokokalender aus dem Handel soll es dieses Jahr etwas Selbstgebasteltes sein: Mit relativ wenig Aufwand können Eltern schnell 24 Verpackungsmöglichkeiten für den Adventskalender kreieren. Nicht immer müssen dafür Jutesäckchen befüllt werden: "Kindgerecht ... mehr
Die meisten Kinder haben heutzutage prall gefüllte Schränke und Kinderzimmer, viele bekommen jeden Wunsch von den Augen abgelesen und wenn sie sich etwas wünschen, bekommen sie es auch. Doch was schenkt man dann den heutigen Kindern, die anscheinend schon alles haben ... mehr
Das ist der Herbstklassiker: Drachen steigen lassen. Ein bisschen Papier, Holzleisten, Kleber und Schnur - fertig ist der Höhensegler. Es braucht zum Drachenbauen nicht viel, vor allem keine professionellen Materialien. "Vom Prinzip her kann man auf Materialien ... mehr
Das Magnetspiel "Der verzauberte Turm" hat den Kritikerpreis " Kinderspiel des Jahres 2013" erhalten. Teamarbeit und ein gutes Gedächtnis seien bei diesem toll ausgestatteten Spiel gefragt, lobte die Jury in Hamburg den Gewinner. Geeignet ... mehr
Ob drinnen oder draußen, ob allein oder mit Freunden und der Familie, ob gemeinsam oder gegeneinander - Spielen macht Kindern Spaß und ist gleichzeitig die beste Förderung für die Kleinen. Über Jahrzehnte haben sich dabei unzählige Kinderspiele etabliert ... mehr
Trampolin springen ist zum Trendsport geworden. Das dazugehörige Turngerät steht seit einigen Jahren in vielen Gärten und zieht nicht nur die eigenen Kinder magisch an, sondern auch deren Freunde, die Nachbarskinder und in manchen Fällen sogar solche ... mehr
Für die meisten Kinder ist das Spielen im Sand der Höhepunkt in der warmen Jahreszeit. Mit Sandspielzeug macht der Ausflug an den Strand oder das Buddeln in der Sandkiste erst richtig Spaß. Auch hier gibt es aber einige Tipps, die Eltern bei der Auswahl beachten ... mehr
Viele glauben, dass Teenager heutzutage in ihrer Freizeit nichts anderes machen als Fernsehen oder Computerspielen. Was dran ist an solchen Vorurteilen, zeigt die "Youngcom! Jugendstudie 2013". Hierfür wurden Jugendliche nach ihren bevorzugten ... mehr
Ob Schach, " Mensch ärgere dich nicht" oder "Memory" - als Familie gemeinsam zu spielen, macht Spaß und ist lehrreich. Aber es erfordert von Eltern auch ein gewisses pädagogisches Geschick, insbesondere wenn die Kinder noch klein sind. Wenn Erwachsene die Kleinen immer ... mehr
Ein freches Gespenst hat sich gegen den kleinen Drachenritter und eine schrullige Hexe durchgesetzt: Das elektronische Brettspiel "Schnappt Hubi!" ist zum Kinderspiel des Jahres 2012 gekürt worden. Dies ist eine der wichtigsten Auszeichnungrn im deutschsprachigen ... mehr
Sicher und schick gehen leider nicht immer zusammen: Die Stiftung Warentest hat Fahrradhelme getestet und kritisiert bei einigen Modellen mangelnde Belüftung und unzureichenden Unfallschutz. Wir nennen Testsieger und -verlierer und geben Tipps zum richtigen Sitz eines ... mehr
Brettspiel e für die ganze Familie liegen im Trend: 2011 wurden etwa auf der Messe "Spiel" in Essen 800 Neuerscheinungen vorgestellt - davon rund 350 Erfindungen von deutschen Entwicklern. Das ist Weltrekord. Doch wie kann man bei einem solch großen Angebot ... mehr
Klavier spielen, tanzen, malen, die Natur erforschen oder auf dem Bolzplatz kicken - es gibt unzählige Hobbys, die Kinder ausüben können. Doch wegen des unüberschaubaren Angebots ist es oftmals nicht leicht die passende Freizeitbeschäftigung für den Nachwuchs zu finden ... mehr
Elektrofahrräder sind nach Ansicht von Verkehrsexperten ein Vergnügen für Erwachsene. Für Kinder unter 14 Jahren sei die Benutzung der sogenannten Pedelecs nicht geeignet, heißt es in einer Empfehlung der Teilnehmer des 50. Verkehrsgerichtstages in Goslar ... mehr
Kinder lernen Eislaufen am besten auf richtigen Schlittschuhen. Mit Gleitschuhen gewöhnten sie sich einen falschen Bewegungsablauf an, erläutert Eislauflehrerin Petra Dauer. Ab vier Jahren seien Kinder im richtigen Alter, um ihre ersten Schritte ... mehr
Im aktuellen Kindersitztest hat der ADAC zusammen mit der Stiftung Warentest acht Produkte untersucht. Sechs Sitze überzeugen mit der Gesamtnote "gut". Beim Bébé Confort Fero wurden beim Seitenaufprall erhöhte Belastungen am Kinder-Dummy gemessen. Deshalb erreicht ... mehr
Bevor ein Laufrad gekauft wird, sollten Kinder darauf eine Probefahrt machen. Die richtige Höhe hat das Rad, wenn sie ihre Beine bei der Fortbewegung strecken können. Sattel und Lenkstange sollten sich am besten ohne große Mühe in der Höhe verstellen lassen. Darauf ... mehr
Mit einer roten Schleife am Lenker stand es morgens in der Küche: Sein erstes Fahrrad hat Manuel zum dritten Geburtstag bekommen. Am liebsten wäre er sofort nach dem Frühstück aufgestiegen und durch die Siedlung gedüst. Zusammen mit den älteren Kindern ... mehr
Kinder in Deutschland haben fast alle ein Handy, zusammen Milliarden auf den Konten und bei der Auswahl von Getränken, Klamotten oder Schulranzen eine ziemlich feste Meinung. Die Lebenswelten von Kindern und Erwachsenen gleichen sich immer mehr an. Diese Erkenntnis ... mehr
Mit der Erfindung ihres ersten Spiels hat die Autorin Carmen Kleinert gleich die wichtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Kinderspielbereich gewonnen. Der Verein " Spiel des Jahres" kürte Kleinerts "Da ist der Wurm drin" zum Kinderspiel des Jahres ... mehr
Schlechtes Zeugnis für die Laufrad-Generation: Trotz der Übung im Kleinkindalter können Schüler schlechter Rad fahren als vor zehn Jahren. Der Auto Club Europa und die Sporthochschule Köln wollen den Trend jetzt stoppen - und mahnen die Eltern, ihren ... mehr
Kinder brauchen Beschäftigung. Gerade bei Kindergeburtstagen, Autofahrten oder Schlechtwetter-Nachmittagen ist es hilfreich, wenn Eltern Ideen und Spiele kennen, die lustig und interessant sind. Für einen Kindergeburtstag kombiniert man am besten Bewegungsspiele ... mehr
Räuber und Prinzessinnen als Lebensberater, die wahre Geschichte eines afghanischen Jungen, Fantasie-Märchen und ein unterhaltsamer Streifzug durch famose Erfindungen - aktuelle Hörbücher sollen Kinder zum Nachdenken, Träumen und Lernen bringen. Gut gelesene Geschichten ... mehr
Zu Beginn des Frühjahrs fahren wieder mehr Kinder mit dem Fahrrad zur Schule. Deshalb sollten Eltern besonders darauf achten, dass ihr Kind einen Helm trägt. Beim Kauf eines Fahrradhelms für Kinder sollte vor allem auf den richtigen Sitz geachtet werden. Sitz des Helms ... mehr
Es spricht prinzipiell nichts dagegen, dass Familien mit Babys und Kleinkindern Urlaub im Schnee machen. Wintersport kann und sollte man dann jedoch nur eingeschränkt betreiben, sagt Rudi Salger vom Deutschen Alpenverein: "Kleine Kinder reagieren sehr empfindlich ... mehr
Spielzeug ist teuer und wer mit jedem Euro rechnen muss, freut sich deshalb, wenn er mal ein Schnäppchen machen kann, sofern die Qualität stimmt. Der Discounter Penny bietet seit dieser Woche für knapp 40 Euro ein Laufrad für Kinder an, das gleich mehrere ... mehr
Nicht nur für Erwachsene, die vermeintlich schon alles besitzen, scheint es schwer, sich eine wirklich neue Überraschung zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen Anlass auszudenken. Auch originelle Geschenke für Kinder sind nicht leicht zu finden ... mehr
Viele Großeltern und Tanten oder Onkel lieben es, die Kinder in ihrer Verwandtschaft mit kleinen Geschenken zu überraschen. Dabei sollten sie aber immer darauf achten, dass die Mitbringsel auch sinnvoll sind. Süßigkeiten oder ein weiteres Kuscheltierchen sind sicher ... mehr
Jeder von uns kennt die leidige Erfahrung, dass das Zimmer des eigenen Kindes in unzähligen Kuscheltieren und quietschendem Plastik untergeht. Omas, Tanten und Onkel, Geburtstagsgäste und Freunde schenken allerlei - aber selten das, was das Kind wirklich gebrauchen ... mehr
Für nur zehn Euro lässt sich offensichtlich kein sicherer Kinderhelm anbieten. Das beweist der Billig-Fahrradhelm "joey Monsun" von Hudora, das einzige von elf Produkten, das im ADAC-Jugendhelmtest mit „mangelhaft“ abgestraft werden musste. Dagegen zeigt der "Comus ... mehr
Kinder brauchen nicht immer gekaufte Geschenke und freuen sich auch sehr über selbst gebastelte Präsente. Die Großeltern, Eltern und Geschwister können beim Basteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Kinder mit ganz persönlichen Geschenken erfreuen ... mehr
Mit dem schlechtesten Ergebnis seit 18 Jahren endete ein aktueller Kindersitz-Test: Sitze lösten sich aus der Verankerung oder brachen sogar. Insgesamt wurde die Hälfte der zehn getesteten und bis zu 360 Euro teuren Kindersitze als nicht empfehlenswert eingestuft ... mehr
Bevor die Kinder wieder regelmäßig Fahrrad fahren, prüfen Eltern besser Licht, Bremsen und Reflektoren. Der Dynamo sollte fest am Reifen anliegen, alle Kabel müssen intakt und fest mit Dynamo und dem Vorder- und Rücklicht verbunden sein. Darauf weisen ... mehr
Ostern ist nach Weihnachten das Fest, an dem die meisten Geschenke ausgetauscht werden. Besonders Kinder kommen dabei nicht zu kurz. Was der Osterhase für sie dieses Jahr ins Nest legt, ermittelte das Online-Kaufhaus www.shopping.de anhand der meist gestellten ... mehr
Laufrad, Roller, Fahrrad - ein Fahrradhelm gehört einfach zur Grundausstattung jedes Kindes. Denn Kinder sind besonders unfallgefährdet. Doch welcher Fahrradhelm schützt bei einem Sturz den Kopf des Kindes am besten und hat zudem keine Schadstoffe in den Innenpolstern ... mehr
Auf dem Laufrad sollten Kinder unbedingt einen Helm tragen. Denn mit den Rädern können sie hohe Geschwindigkeiten erreichen. Stiftung Warentest Fahrradhelme können tödlich sein Studie Bewegung macht Kinder schlau Schutz vor schweren Kopfverletzungen Geraten ... mehr
Schlechtes Abschneiden für Skibrillen und Skihelme für Kinder und Jugendliche: Laut Januar-Ausgabe der Zeitschrift "test" der Stiftung Warentest können viele Produkte für den Nachwuchs nicht mit vergleichbaren Erwachsenenmodellen mithalten ... mehr
Sausen Kinder zum ersten Mal alleine auf einem Schlitten den Berg runter, sollten sie ihn unbedingt lenken können. Bei Holzschlitten mit Kufen sei das viel eher der Fall als bei Plastikmodellen, erläutert die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder ... mehr
Skihelme für Kinder haben in einem aktuellen Test schlechter abgeschnitten als Erwachsenenmodelle. Die Reißfestigkeit der Kinnriemen, die mangelnde Stabilität der Helme und enthaltene Schadstoffe führten zu Minuspunkten. Das berichtet der Verein ... mehr
Die Wunschzettel sind geschrieben, die Kurierdienste sausen durch die Wohngebiete und liefern Päckchen ab, die verdächtig nach Weihnachtsgeschenken aussehen. Spielwaren-Läden machen den Umsatz des Jahres. Es ist Weihnachten. Doch immer wieder rätseln Eltern ... mehr
In Österreich dürfen ab dieser Wintersaison Kinder nur noch mit Helm auf die Ski-Piste. Alle Bundesländer hätten sich auf eine entsprechende Regelung geeinigt, die nun als Gesetz umgesetzt werden soll, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA. Demnach ... mehr
Bei Kindersitzen fürs Auto lässt der Preis nur bedingt Rückschlüsse auf die Qualität zu. Das geht aus einem Test von zehn Modellen durch Experten des ADAC hervor. Dabei erhielten die beiden teuersten Modelle ("HTS Besafe iZi Combi X2" und "Britax Multi-Tech") zu Preisen ... mehr
Für Kinder ist es oft ein großes Drama, bei Gesellschaftsspielen zu verlieren. Trotzdem sollten Erwachsene nicht absichtlich schlecht spielen, um die Kleinen großzügig gewinnen zu lassen. "Man kann und muss Kindern so eine frustrierende Erfahrung zumuten ... mehr
Generation Computer oder doch Spielkonsole? In den Medien ist gerne die Rede von spielsüchtigen Jugendlichen und Kindern, die stundenlang vor dem Fernseher hängen. Aber wie viel Zeit verbringen Kinder und Jugendliche tatsächlich damit und welchen anderen ... mehr
Beim Skifahren sollten Kinder immer einen Schutzhelm tragen. Denn Kopfverletzungen kommen bei ihnen deutlich häufiger vor als bei Erwachsenen, erläutert die Bundesarbeitsgemeinschaft. Unbedingt vorher anprobieren Der Grund für die Verletzungsanfälligkeit: Bei Kindern ... mehr
Eis und Schnee wirken auf Kinder beinahe so faszinierend wie Weihnachten. Schon bei der ersten Schneeflocke freuen sie sich auf eine Rodelpartie; friert es, wächst die Hoffnung auf Schlittschuhlaufen auf dem nahe gelegenen See. Doch bevor der Nachwuchs ... mehr
Sommerzeit, Picknickzeit – aber das bitte mit Stil und Komfort! Damit das gelingt, gibt es für jeden Geschmack und alle Bedürfnisse die passende Picknickdecke ...mehr