Während das Nachbarskind jeden Nachmittag Besuch bekommt, sitzt der eigene Nachwuchs alleine beim Legobauen – niemand ruft an und fragt nach einer Verabredung. Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Und warum haben sie womöglich selbst Anteil an der Situation ihrer ... mehr
Sport und Bewegung tun Kindern gut. Doch welche Sportart ist die richtige und wie finden Eltern einen guten Verein? Wir geben Tipps. Im Sportverein können Kinder nicht nur ihren Bewegungsdrang ausleben, sondern fürs Leben lernen, indem sie Erfolg und Niederlagen erleben ... mehr
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Sind sie von klein auf daran gewöhnt zu laufen, Fahrrad zu fahren, zu rennen und zu springen, werden sie früher oder später selbst den Wunsch äußern, eine bestimmte Sportart auszuprobieren. Doch wann ist der richtige ... mehr
Auf einem Bein stehen oder rückwärts laufen: Was sich einfach anhört, fällt vielen Kindern zunehmend schwer. Mit passenden Spielgeräten lassen sich Koordination und Gleichgewicht trainieren. Manchmal reicht dafür sogar ein zusammengerolltes Handtuch. In vielen Familien ... mehr
Ob Gartenteich, Bach oder Planschbecken: Wasser übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Wenn sie noch nicht schwimmen können, ist das lebensgefährlich: Kinder können selbst bei niedrigstem Wasserstand ertrinken. Erst vor wenigen Tagen ertranken in Hessen ... mehr
Kinder müssen vor jugendgefährdenden Inhalten geschützt werden. Um dies zu gewährleisten, gibt es in Deutschland in Stufen eingeteilte Alterskennzeichnungen, die für Eltern die Orientierung erleichtern. Doch was bedeuten solche Einstufungen und wie sinnvoll ... mehr
Babys können zwar noch nicht sprechen, doch Laute, Stimmen und Musik verstehen sie schon ziemlich gut. Eltern haben heute viele Möglichkeiten, ihr Kind mit Musik vertraut zu machen. Eine CD einzulegen, ist aber nicht genug - Mutter und Vater sollten lieber mitsingen ... mehr
"Kann ich auch ein so süßes Kaninchen haben?" Fast jedes Kind liegt seinen Eltern irgendwann mit dem Wunsch nach einem Haustier in den Ohren. Wenn die Voraussetzungen stimmen, hat das für Kinder viele positive Effekte, die den Aufwand für die Versorgung rechtfertigen ... mehr
Endlich selbst Fahrrad fahren! Die meisten Kinder sind stolz, wenn sie sich auf ihr eigenes Rad schwingen dürfen. Mit einer guten Verkehrserziehung können auch jüngere Kinder sicher am Straßenverkehr teilnehmen. Was der Gesetzgeber von den Fahranfängern und Eltern ... mehr
Wenn jemand gut erzählen kann, die Betonung richtig setzt und allein durch seine Stimme Spannung aufbauen kann, hört jeder gerne zu. Doch man muss kein professioneller Geschichtenerzähler oder Schauspieler sein, um bei Kindern die Begeisterung für eine Geschichte ... mehr
Wieder hat ein Hund in Thüringen ein Kind angefallen und schwer verletzt. Der Mischling habe den Fünfjährigen in einer Saalfelder Wohnung ins Gesicht gebissen, berichtete die Polizei. Als die Mutter dazwischen ging, biss ihr das in Rage geratene Tier in den Hinterkopf ... mehr
Für kleinere Kinder kann ein Swimming Pool schnell zur tödlichen Gefahr werden - Ertrinken gehört bei Vorschulkindern zu den häufigsten Todesarten. Aber auch Kinder, die schon sicher schwimmen können, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, zum Beispiel in unsicheren ... mehr
Ferien sollen erholsam sein - sind sie aber nicht immer. Denn viele Eltern wollen einfach einmal ein bisschen Ruhe, die Kinder dafür endlich mal so richtig Action. Da ist es vor allem bei Einzelkindern sinnvoll, darüber nachzudenken, die Freundin oder den Freund ... mehr
Kinder sind unsere Zukunft, mehr Rechte für Kinder - solche Thesen und Forderungen hört man immer wieder von Politikern und Eltern und zu Recht. Doch mancher fragt sich auch: Was ist mit dem Recht der Kinderlosen auf kinderfreie Zonen? Jedenfalls ist es ein Thema ... mehr
Der Bundesrat setzt sich für einen wohlwollenderen Umgang mit Kinderlärm ein. Die Länderkammer sprach sich in einem am Freitag in Berlin gefassten Beschluss dafür aus, dass Kinderlärm in der Regel künftig nicht mehr als schädliche Umwelteinwirkung im Sinne ... mehr
Schon Kinder im Grundschulalter sind dem ständig wachsenden Einfluss von Bildschirmmedien wie PC-Spielen und Konsolen ausgesetzt. Bewegung und Kreativität, wichtige Faktoren für die kindliche Entwicklung, bleiben dabei auf der Strecke. Hintergrund des Projektes "Spielen ... mehr
Die Zielgruppe wird immer jünger: Neue Fernsehangebote sollen schon Kinder ab sechs Monaten ansprechen - Säuglinge also. "BabyTV" und "BabyFirst" richten sich an Kinder bis drei Jahren. Beide Programme werden seit Ende Oktober 2008 von Unitymedia aus Köln im Digitalen ... mehr
"Weißt Du noch, als wir Papa komplett am Strand eingegraben haben und er dann lachen musste?" oder "War es nicht aufregend, als das Flugzeug damals auf dem Weg nach Griechenland in die Luftlöcher geraten ist?" Im Urlaub erlebt man so viel gemeinsam, dass man daraus ... mehr
Ein Laufrad ist die optimale Vorbereitung aufs Fahrradfahren. Kinder schulen damit nicht nur das Gleichgewicht, sondern auch ihre Wahrnehmung und das Gefühl für Geschwindigkeit. Wichtig ist, die Kleinen nicht zu früh aufs Laufrad zu setzen. Wir geben fünf Tipps ... mehr
In der EU sind 2014 hr fast 2500 Produkte wegen gefährlicher Mängel vom Markt genommen worden, mehr als ein Viertel davon waren Spielsachen und Plüschtiere. Diese zogen die Prüfer aus dem Verkehr, weil sich Kinder an ihnen verletzen könnten oder sie mit bedenklichen ... mehr
Gerade im Frühling oder Sommer sollte man gutes Wetter bei einem Kindergeburtstag unbedingt ausnutzen und spezielle Kindergeburtstagsspiele für draußen spielen. Kinder haben einen enormen Bewegungsdrang und freuen sich umso mehr, wenn sie diesen lautstark ausleben ... mehr
Wie bei allen Texten, die für Kinder verfasst werden, gilt auch für Kindergeburtstagsgedichte, dass sie in einer einfachen, klar strukturierten Sprache verfasst sind, inhaltlich von einem Kind verstanden werden können, Bezug zur Phantasiewelt eines Kindes aufweisen ... mehr
Beim Kindergeburtstag gibt es für die "Veranstalter", also in der Regel für die Eltern, fast immer einen zeitlichen Engpass: während die Kinder noch mitten im Spiel vertieft sind, muss schnell das Essen hergerichtet werden. Eine gute Lösung, bei der die Kinder ... mehr
Wer seinen Kindern Bücher vorliest oder Sprachspiele mit ihnen spielt, weiß: Kinder lieben Gedichte. Alles, was sich reimt, zieht sie magisch an. Das gilt schon für die Kleinsten, die sich Poesie einfach leichter merken können als Prosa. Aber auch die Älteren freuen ... mehr
Jeder Kindergeburtstag ist ein großes Ereignis für die Kleinen. Sie freuen sich schon Wochen vorher auf das große Ereignis und beteiligen sich eifrig an den Vorbereitungen. Eine wichtige Aufgabe für die Kinder ist es, selbst eine Einladung für den Kindergeburtstag ... mehr
Um Kindern aus dem Freundeskreis und der Verwandtschaft zum Kindergeburtstag oder zu Weihnachten eine gelungene Freude zu machen, ist es wichtig, deren Bedürfnisse genau zu kennen. Neben dem Alter sind vor allem auch die individuellen Bedürfnisse von Belang. Sprechen ... mehr
Ob zum Kindergeburtstag, zu Ostern oder zu Weihnachten - oft ist es schwieriger, Geschenkideen für Jungen zu finden als für Mädchen. Das Problem bei technischen Geschenken ist, dass Interessen gerade in diesem Bereich aber auch bei Dinosauriern oder beim Sport ... mehr
Zur Geburt eines Kindes möchte man etwas ganz Besonderes schenken. Nicht nur die stolzen Großeltern überhäufen das Baby in der Regel mit großen Geschenken. Auch Freunde und Bekannte oder Kollegen suchen ein schönes Geschenk zur Geburt des neuen ... mehr
Es ist ein gängiges Vorurteil, dass sich kleine Mädchen am liebsten eine Puppe wünschen oder auch Bekleidung für die Puppen, die sie bereits besitzen. Denn nicht wenige Mädchen spielen eher mit Autos und dem Bagger im Sandkasten, als einen Puppenwagen ... mehr
Wenn ein Kindergeburtstag bevor steht, muss viel organisiert und vorbereitet werden. Einladungskarten, Dekoration und kleine Geschenke für die Kinder sollen ganz besonders aussehen und verschlingen oft viel Geld. Warum also nicht mal für den Kindergeburtstag selber ... mehr
Im amerikanischen Englisch werden Behinderte als Menschen mit besonderen Bedürfnissen ("special needs") bezeichnet. Unabhängig von umstrittener Sprachkosmetik trifft die Formulierung den Kern. Für die Auswahl passender Geschenke für behinderte Kinder gelten andere ... mehr
Geburtstagsparty für Jungen Kindergeburtstagskuchen: Fußballfeld als Party-Kuchen Kindergeburtstagsessen Geburtstagskarten basteln Geburtstagswünsche für Kinder Geschenke für behinderte Kinder Kindergeburtstag: Einladung, Geschenke und Dekoration basteln Geschenke ... mehr
Seit etwa vierhundert Jahren gibt es in Europa den Brauch, Menschen zum Geburtstag zu gratulieren. Dadurch möchte derjenige der gratuliert, dem Geburtstagskind seine Wertschätzung, Zuneigung oder auch Freundschaft ausdrücken. Geburtstagswünsche für Kinder: Fantasie ... mehr
Der Kindergeburtstagskuchen ist neben den Geschenken und den Spielen eines der Highlights jeder Geburtstagsparty. Die ungeduldigen Schleckermäuler können kaum das Geburtstagslied abwarten, bevor sie sich diesen originellen Kuchen schnappen ... mehr
Ist auch Ihr Sohn vor seinem Geburtstag ganz aufgeregt und überlegt lange, was er an diesem Tag mit seinen Freunden unternehmen will? Helfen Sie ihm doch dabei eine besonders abwechslungsreiche und coole Jungen-Geburtstagsparty zu feiern. Planen und gestalten ... mehr
Von Geburt an entwickeln sich Rituale zwischen Eltern und Kindern. Ein gleichmäßiger Tagesablauf mit gemeinsamen Mahlzeiten, Vorlesestunden oder Einschlaf- und Spielzeiten gehören beispielsweise dazu. Solche Strukturen geben dem Kind Sicherheit und Geborgenheit ... mehr
Zu Halloween ziehen jedes Jahr als Monster oder Hexen verkleidete Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür und fordern: "Süßes oder Saures!" Nicht selten eskalieren aber Kinderstreiche als Rache für ausbleibende "Spenden". Wann aus Spaß Ernst wird, entscheiden ... mehr
Heute ist Weltspieltag - ein guter Anlass, mal wieder darüber nachzudenken, welches Spielzeug ein Kind wirklich braucht. Denn das alltägliche Chaos in Kinderzimmern sieht so aus: Aus den Regalen quellen die Kuscheltiere. Spiele, Bücher und Puzzles ... mehr
Schon kleine Kinder lieben Musik. Selbst Babys, die zwar noch nicht sprechen können, erfreuen sich an Rhythmen und Melodien. Dabei reicht es den Kids längst nicht aus, wenn die Eltern eine Kinderlieder-CD einlegen - Mama und Papa sollen gefälligst selbst singen ... mehr
Wenn sich das erste Baby ankündigt, begraben viele Paare ihren Traum von exotischen Reisezielen zugunsten des All-Inclusive-Urlaubs oder Ferien auf dem Bauernhof. Aber mit der richtigen Vorbereitung ist eine Fernreise auch mit kleinen Kindern kein Problem ... mehr
Sehnen Sie schon das Rauschen der Wellen herbei? Oder fürchten Sie den Stau, die überlasteten Raststätten und Flughäfen, das Jammern ihrer ungeduldigen Kinder? Reisen mit Kindern ist eine logistische Herausforderung, die gut vorbereitet sein will. Wir geben Tipps ... mehr
Für jedes Kind gehört der eigene Geburtstag zu den Höhepunkten des Jahres und wird voller Hochspannung erwartet. Früher bedeutete der Kindergeburtstag meist, einen schönen Nachmittag zu Hause zu verbringen mit Spielen, Kuchen, ein paar Geschenken und Freunden. Heute ... mehr
Trampolinunfälle haben zugenommen, seit die Sprunggeräte in den Gärten von Familien inzwischen fast zur Standardspielausrüstung gehören. Besonders Kinder unter fünf Jahren sind gefährdet. Sie verletzen sich in bis zu 40 Prozent der Fälle schwer, hat der Berliner ... mehr
"Wieso heißt er wie ein Baumarkt?", wundert man sich, wenn der vierjährige Nachwuchs zum ersten Mal mit einem "Ich bin Obi" an einem vorbeisaust. Schließlich staunt man noch mehr, wenn man nachfragt, und dann von seinem Sohn über "Meister Yoga und dessen Kumpel ... mehr
Hilfe, der nächste Kindergeburtstag steht an! Eltern müssen keine Event-Agentur anheuern, denn schon mit wenigen Mitteln kann man dem geburtstagskind und seinen Gästen die Geburtstagsfeier unvergesslich machen. Mit diesen Tipps veranstalten Eltern einen Kindergeburtstag ... mehr
Die Kritzelphase von Kindern ist wertvoll - und Eltern sollten sich davor hüten, sie durch Korrekturen beschleunigen oder lenken zu wollen. Was schon der Hausverstand sagt, hat nun der Frankfurter Kunstpädagoge Georg Peez (http://www.uni-frankfurt.de) wissenschaftlich ... mehr
Fast jedes Kind hat ein Kuscheltier mit Sonderstatus. Es darf jeden Abend mit ins Bett, muss unbedingt mit auf Reisen und zum Arzt. Es kann Helfer und Tröster sein und gerade Kinder, die starke Einschnitte und Krisen erleben müssen, bekommen von ihrem Kuscheltier Hilfe ... mehr
Mit der Einrichtung von Kurzwahlen kann das Kind schnell eine bestimmte Nummer anrufen, ohne vorerst im Telefonbuch zu suchen. Dieser Dienst kann alternativ zur Notruftaste der Kinderhandys eingesetzt werden. mehr
Das Telefonbuch sollte nur Notrufnummern sowie die wichtigsten Privatnummern umfassen. Kostenpflichtige Servicenummern, die per Werkseinstellung programmiert sind, sollten entfernt werden. Eine entsprechende Einstellung kann über die PIN2 beziehungsweise SIM-Karte ... mehr
Über die Telefonbucheinrichtung können auch Auslandsanrufe für das Kind gesperrt werden. Mit der Tastenkombination *331*Geheimzahl# und Betätigung der Ruftaste richtet man diese Sperre ein und schaltet sie mit #331*Geheimzahl# sowie erneute Betätigung der Ruftaste ... mehr
Damit das Kind nicht uneingeschränkt im Internet surft, müssen die Zugangsdaten aus den Interneteinstellungen des Gerätes gelöscht werden. Somit können auch unerwünschte teure Klingelton-Downloads aus dem Netz umgangen werden. mehr
Unterhaltungsfunktionen wie Spiele oder Videos können ebenfalls deaktiviert werden. Hier ist darauf zu achten, dass die Bluetooth-Funktion ausgestellt ist, um eine Verbindung mit einem anderen Handy zu vermeiden. mehr
Abkürzung Bedeutung Erklärung 4U "For you" "Für dich" AFAIK "As Far As I Know" "Soweit ich weiß" AFK "Away From Keyboard" „Nicht an der Tastatur“ ASAP „As Soon As Possible“ „So bald wie möglich“ BRB „Be Right Back“ „Bin gleich wieder ... mehr
Nach all den Familientagen ist Silvester ein Fest, das man gerne mit Freunden feiert. Oft wird das neue Jahr mit viel Alkohol und Lärm begrüßt, um am nächsten Tag bis in die Puppen zu schlafen. Mit Kindern ist das nicht mehr so einfach, vor allem, wenn sie noch klein ... mehr
Statt Schokokalender aus dem Handel soll es dieses Jahr etwas Selbstgebasteltes sein: Mit relativ wenig Aufwand können Eltern schnell 24 Verpackungsmöglichkeiten für den Adventskalender kreieren. Nicht immer müssen dafür Jutesäckchen befüllt werden: "Kindgerecht ... mehr