Ärzte und Suchttherapeuten warnen, dass im Lockdown viel zu viel getrunken wird. Das ist falsch – denn die Zahlen geben das nicht her. Normalerweise würde das Bier jetzt in Strömen fließen, und der ein oder andere Schnaps würde dazu gekippt ... mehr
Getreide, Wasser und Hefe – Whisky ist simpel und doch komplex im Geschmack und sollte in keiner Hausbar fehlen. Wir haben einen Top-Whisky-Experten in Deutschland nach seinen liebsten Brennereien und Destillerien gefragt und stellen die besten Whisky-Sorten ... mehr
Weihnachten kommt meist schneller, als man glaubt. Wenn Sie keine Zeit oder Lust hatten, sich um Geschenke zu kümmern und sich fragen "Wo bekomme ich jetzt noch was her?", haben wir ein paar Geschenkideen von der Tanke für Sie. Viele Tankstellen haben nicht ... mehr
Gewürzmischungen, Werkzeug oder doch lieber Beauty-Produkte: Wir haben Ihnen ein paar besonders schöne Adventskalender zusammengestellt, die tolle Geschenke beinhalten. Das sind unsere Kalender-Empfehlungen für Männer in diesem Jahr. Kleine Überraschungen und Geschenke ... mehr
Gin, Rum, Whisky und vieles mehr warten hinter den 24 Türchen des exklusiven Premium-Spirituosen-Adventskalender 2020 von Amazon auf Sie. Wir stellen Kalender im Detail vor. In der Vorweihnachtszeit freuen sich nicht nur Kinder über einen Adventskalender. Für Liebhaber ... mehr
Hausham/Stuttgart (dpa/tmn) - Aus dem Gin-Glas duftet es für eine Teilnehmerin leicht nach Kiefer. "Die Mischung aus Heublumen und mentholhaltigen Wacholderbeeren erinnert an den Nadelbaum", erklärt Thomas Weinberger von derDestillerie Lantenhammerim bayerischen Hausham ... mehr
Bärwurz-Schnaps aus dem Bayerischen Wald kennt man – und rührt ihn genau aus diesem Grund vielleicht nur sehr selten an. Doch die Region lockt mittlerweile auch mit angesagten Spirituosen. Für gestandene Bayerwaldler sind Bärwurz und Blutwurz echte ... mehr
Wer nicht ausgehen kann, trinkt offenbar zuhause: In den vergangenen Wochen ist der Absatz an Wein, Gin und Korn stark gestiegen. Ein Lieblingsgetränk der Deutschen war vergleichsweise weniger gefragt. Die Konsumenten in Deutschland haben offenbar wegen ... mehr
Die Stadt Frankfurt testet seit 2014, welcher Betrieb harten Alkohol an Minderjährige verkauft. Das erschreckende Ergebnis: In jedem dritten Fall waren die jugendlichen Testkäufer zuletzt erfolgreich. In Frankfurt können Jugendliche in jedem dritten Fall Spirituosen ... mehr
Alkohol ist beliebt in Deutschland – zu beliebt, sagen viele Suchtexperten. Aus Sicht der Grünen muss der Staat stärker eingreifen. Sie fordern eine wirksame Strategie von der Bundesregierung. Die Grünen im Bundestag fordern ein härteres Durchgreifen des Staats gegen ... mehr
Mindestens elf Menschen sind auf den Philippinen an einem traditionellen Kokos-Likör gestorben – Hunderte kamen ins Krankenhaus. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Auf den Philippinen sind mindestens elf Menschen nach dem Genuss eines traditionellen heimischen ... mehr
Gudrun Wernet hat es gewagt und einen eigenen Laden in Kiel eröffnet. Das "Café Gold" scheint alles zu haben, was ein Hipster-Lokal ausmacht – nur seine Adresse ist ungewöhlich. Der Hasseldieksdammer Weg, Höhe Schützenpark, ist, geschäftlich betrachtet, eine ziemlich ... mehr
Es ist mehr als nur ein Haufen alter Flaschen: Forschern ist ein außergewöhnlicher Fund in der Ostsee gelungen. Für wen sie gedacht waren, hat eine historische Tragweite. Es ist ein Fund von historischer Relevanz, der einem schwedischen Schatzsucherteam im Bottnischen ... mehr
Wer an Russland denkt, denkt auch an Wodka. Die Nation ist für ihre Trinkfestigkeit bekannt. Doch der Alkoholkonsum ist dort in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen – das Ergebnis der russischen Anti-Alkohol-Politik? Seit Jahrzehnten gilt Russland als Nation ... mehr
Er ist wieder buchstäblich in aller Munde: der Gin Tonic. Doch mit der Anzahl an Premium-Gins wächst auch das Angebot an Tonics. Welcher Gin geht mit welchem Tonic besonders gut? Bei der riesigen Auswahl an Aromen und Geschmack ist es nicht immer leicht, hochwertige ... mehr
Kail (dpa) - Die US-Metal-Band Metallica und der US-Musiker Bob Dylan haben 2018 den Verkauf von eigenem Whiskey angekündigt. Dabei dürften die allermeisten Menschen bei dem edlen Getreidebrand zuerst an Schottland denken und nicht an die USA. Aber Whisky ... mehr
Hochprozentiges in einem klassischen Flachmann präsentiert? Was sich zunächst eher plump anhört, kann mit dem passenden Accessoire stilvoll und elegant umgesetzt werden. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren. Ein treuer, mobiler Begleiter bei frostiger ... mehr
Wie sollte ein Whiskey für Einsteiger aussehen? Empfehlenswert ist zunächst ein milder Whiskey, denn eine Sorte, die zu stark und zu dominant im Geschmack ist, kann die Freude an einem guten Glas Whiskey schnell verderben. Gut geeignet für Anfänger ist zum Beispiel ... mehr
Rum so gut wie ein edler Whisky – geht das? Das geht. Noch ist der alte Piraten-Drink ein Geheimtipp zu angenehm günstigen Preisen. t-online.de hat im großen Redaktionstest 2016 zehn edle Sorten probiert. Wir stellen Ihnen daraus unsere drei Lieblings-Rumsorten ... mehr
Cognac haben Sie bisher eher mit dem eigenen Großvater als mit der hippen Bar in Verbindung gebracht? Das war nicht ganz falsch, aber inzwischen ist Cognac auf dem besten Weg, DAS neue Getränk zu werden. In den USA hat spätestens Rapper Busta Rhymes ... mehr
Eigentlich schmeckt er nach nichts und dennoch gibt es riesige Unterschiede in der Qualität: Wodka. t-online.de stellt Ihnen die fünf besten Wodkas vor und erklärt, woran Sie eine gute Spirituose erkennen. Grigori hat ein einfaches Rezept, um den besten Wodka ... mehr
Edel, weich und unglaublich vielfältig – so präsentiert sich der Rum seinen Fans. Egal ob weiß und durchsichtig oder bernsteinfarben-braun – der Zuckerrohr-Schnaps hat sich auch hierzulande seine Fan-Gemeinde erobert. t-online.de hat sich im Markt umgeschaut ... mehr
Lauffen am Neckar (dpa/tmn) - Kräuter und Gewürze spielen für die meisten Spirituosen eine tragende Rolle. Die Rede ist hier von Botanicals. Spirituosen auf Kräuterbasis lassen sich grundsätzlich in drei Gruppen einteilen, erläutert die Deutsche Barkeeper-Union ... mehr
Wer Lebensmittel aus dem Urlaub mit nach Hause nehmen möchte, muss einiges beachten. Denn nicht immer ist die Einfuhr erlaubt. Tipps, wie Sie keine Probleme bei der Einreise bekommen. Der Wein aus dem Lieblingslokal oder die Gewürze vom Basar: Lebensmittel ... mehr
Ob beim Einkauf im Supermarkt oder beim Getränkehändler: Bier, Wein und Spirituosen stehen bei vielen Verbrauchern groß auf der Einkaufsliste. Doch die Trinkgewohnheiten ändern sich. Die Bundesbürger geben jedes Jahr Milliarden für den Alkoholkonsum in den eigenen ... mehr
Für edle Spirituosen zahlen Sammler Höchstpreise. Nun ist für stolze 100.000 Euro die teuerste Rum-Flasche der Welt verkauft worden. Ein italienischer Käufer erwarb den Rum der Traditionsmarke Clément von der Karibikinsel Martinique, Jahrgang 1966, in einer ... mehr
Tequila enthält viel Alkohol, hat ein eigenes Trinkritual und kostet nicht viel. Doch er kann auch anders: Ein Drink mit dem puren Geschmack der Agavenwurzel, elegantem Finish und uralter Tradition. Auch viele Prominente sind begeistert. WANTED.DE erklärt, warum Tequila ... mehr
Wenn die Tage kürzer werden und die feuchte Kälte bis ins letzte Glied zieht, wächst der Wunsch nach innerer Wärme. Doch es muss nicht immer der papp-süße, Kopfschmerzen bereitende Glühwein sein. Profi-Bartender verraten bei WANTED.DE exklusiv ihre Alternativen ... mehr
Jetzt einen Drink! Man kann ihn in der eigenen Bar selbst mixen. Man kann ihn von einem Bartender am Tresen zubereiten lassen. Oder man öffnet eine Flasche, schenkt ein, gibt Eis dazu und trinkt. Fertig gemixte Cocktails sind der neue Trend im Drink-Business. WANTED ... mehr
Amerikanischer Bourbon Whiskey wird vornehmlich in Kentucky gebrannt. Wer einen guten Drink schätzt, sollte sich deshalb ins Auto setzen und das Land besuchen. Wer den Whiskey jedoch an Ort und Stelle verkosten möchte, stößt nicht selten auf Schwierigkeiten. Bourbon ... mehr
Whisky trinkt man am besten pur. It’s as simple as that. Es sei denn, es handelt sich um einen Blend – den haben gerade die internationalen Barkeeper für sich wiederentdeckt. WANTED.DE hat sich in New York auf Spurensuche begeben und frische, neue sowie altbekannte ... mehr
Auf dem Etikett jeder Whisky-Flasche ist üblicherweise sehr deutlich angegeben, ob es sich um einen Blended Whisky oder einen Single Malt handelt. Das entspricht auch der Wichtigkeit, denn beim Whisky-Kauf sollte man als erstes auf diesen Unterschied achten ... mehr
Whiskey-Sprüche füllen ganze Bücher und besonders Schottland ist bekannt für seine vielen geflügelten Worte, bei denen es um Whiskey geht. Aber auch wenn es um ein typisches Whiskey Ritual geht, sind besonders die Highlands eine gute Quelle. „Whisky to a scotsman ... mehr
Bei der Vorliebe für Whiskey kommt es ganz auf den persönlichen Geschmack an. Unterschiede verschiedener Whiskey-Marken entstehen, weil jede Brennerei ihr eigenes Rezept hat. Aber was sind eigentlich die beliebtesten Whiskeys? Eine Übersicht über alle Whisky-Sorten ... mehr
Ein paar Handgriffe, ein paar Zutaten und etwas Eis, schon steht ein echter Whisky Sour, eine Bloody Mary oder eine Caipirinha auf dem Tisch. Um zuhause feine Drinks zu mixen, sind weder eine jahrelange Ausbildung noch eine teure Bar-Ausstattung nötig. Ein Bar-Profi ... mehr
Zu den beliebtesten Spirituosen zählt zweifelsohne der Wodka. wanted.de stellt Ihnen die fünf populärsten Drinks samt Rezepten vor. Der wohl bekannteste Wodka-Drink ist wohl - dem britischen Super-Agenten sei Dank - der Martini. Bond trinkt ihn im Film traditionell ... mehr
Stilvoll entspannen auf Vintage-Art: Speak Easys bieten eine Zeitreise in gehobener Atmosphäre in die Goldenen Zwanziger. Hinein in die Bar kommt nur ein handverlesenes Publikum, das die versteckten Eingänge kennt. Mitunter geht es durch die Tür einer Telefonzelle ... mehr
Heißt es Whiskey oder Whisky? Was bedeutet der Name überhaupt? Und was ist der Unterschied zwischen einem Single Malt und Blended Whisky? Wir haben uns schlau gemacht und präsentieren die zehn wichtigsten Fakten über eines der bekanntesten und beliebtesten alkoholischen ... mehr
Gin ist in , Whisky und Rum sind es auch. Edelbrände sind bei diesen Hypes ein wenig in Vergessenheit geraten. Schade, seit Jahrhunderten wird aus Obst Schnaps gebrannt. Und heute bieten sie Genuss auf höchstem Niveau. wanted.de erklärt, was einen guten Edelbrand ... mehr
Frohe Kunde für Genießer: Die Destillen sind mit neuen Spezialitäten auf dem Weg zum Kunden. Welche edlen Brände Gourmets bald im Handel finden, beleuchtet wanted.de. Die neuen Top-Produkte und Edel-Trends bei Whisky, klaren Bränden und Rum. So viel vorweg ... mehr
Gin ist in. Deutsche Fans und Genießer zieht er seit einiger Zeit an wie kein anderer Drink. Sein Retro-Image mit Apothekerflaschen machen ihn ebenso attraktiv sowie die Vielfalt der Aromen. Doch: Wie entdeckt man Gin und wie schmeckt er am besten? Wanted ... mehr
Die Thüringer Verbraucherschutzbehörden haben ihre Warnung vor Methanol in Wodka ausgeweitet. Sie gilt jetzt für drei Produkte der Firma Bärenkrone aus Nordthüringen, wie das Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz mitteilte. Betroffen ... mehr
Wermut erscheint beim ersten Gedanken vielleicht etwas altmodisch. Vor allem in Cocktails ist der aromatisierte Wein aber ein beliebter Bestandteil und auch pur lässt er sich zum Beispiel als leckerer Aperitif genießen. Schon die alten Griechen und nach ihnen ... mehr
Absinth hat einen geheimnisvollen, aber auch gefährlichen Ruf und wurde schon im 19. Jahrhundert gerne von Künstlern und Literaten getrunken. Zeitweise verboten, können Sie die "grüne Fee" heute wieder in ausgezeichneter Qualität finden. Die Geschichte des Absinths ... mehr