Die ersten Deutschen haben ihre Corona-Impfung schon erhalten, doch Umfragen belegen immer wieder die Skepsis vieler Menschen. Müssen die öffentlich-rechtlichen Sender mehr Aufklärung betreiben? Der CDU-Politiker Christian Baldauf hat die öffentlich-rechtlichen ... mehr
SPD-Politiker Thomas Geisel hat in der Stichwahl um das OB-Amt in Düsseldorf eine Niederlage einstecken müssen. Als Spitzenkandidat wäre ihm eigentlich ein Sitz im Stadtrat sicher gewesen. Auf den will er nun aber verzichten ... mehr
Der Kölner Stadtdirektor Stephan Keller soll in Düsseldorf bei den Kommunalwahlen als CDU-Spitzenkandidat und für das Oberbürgermeisteramt ins Rennen gehen. Falls er das Amt gewinnen sollte, verliert Köln seinen Stadtdirektor: Stephan Keller will nach eigener Aussage ... mehr
In Hamburg bereitet man sich auf eine Plakatflut vor. Ab sofort dürfen Kandidaten ihre Werbeschilder in der Stadt aufhängen. Dahinter steckt eine strenge Regel. Sie werden in der ganzen Stadt an Bäumen oder Laternen zu sehen sein: Parteien aller Couleur ... mehr
In Hamburg finden sich die Mitglieder der AfD zum Landesparteitag zusammen. Die zweitägige Veranstaltung in Dulsberg wurde von Protesten begleitet. Begleitet von lautstarkem Protest mehrerer Hundert Demonstranten ist die Hamburger AfD am Freitagabend zu einem ... mehr
Am Freitag schließen die SPD, Linke und FDP ihren Wahlkampf. In Erfurt werden Bodo Ramelow, Gregor Gysi, Thomas Kemmerich und Christian Lindner erwartet. SPD, Linke und FDP schließen am Freitag ihren Wahlkampf für die Thüringer Landtagswahl ab. Bei einer Kundgebung ... mehr
Der Altonaer Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg führt die Hamburger CDU als Spitzenkandidat in die Bürgerschaftswahl im Februar kommenden Jahres. Das hat ein Parteitag am Samstag entschieden. Der Spitzenkandidat der CDU für die Bürgerschaftswahl in Hamburg ... mehr
CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber wird nach dem Widerstand unter anderem aus Ungarn nicht neuer Chef der EU-Kommission. Nun wird er deutlich – auch gegenüber Frankreichs Präsident Macron. Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber macht Frankreichs Präsidenten Emmanuel ... mehr
Im Ringen um den Posten des EU-Kommissionschefs schaltet EVP-Kandidat Manfred Weber auf Angriff. Zu seinen Gegnern zählt vor allem Frankreichs Präsident Macron. Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber ... mehr
Griechenlands Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis will Kontrahenten wieder versöhnen – indem er in Deutschland zur Europawahl antritt. Nun äußert er sich zu den Plänen. Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis will mit seiner Europawahl-Kandidatur ... mehr
Die EU erprobt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Grenzkontrollen nach. Piraten-Politiker Patrick Breyer hält das für ausgesprochen dumm. Und er macht Gegenvorschläge. Patrick Breyer hat Klage eingereicht weil die EU-Forschungsagentur ... mehr
Sie ist Gastronomin und Fernsehköchin. Bald könnte sie auch Politikerin sein. Die Grünen in Österreich haben Sarah Wiener als Kandidatin für die Europawahl aufgestellt. Die prominente Köchin Sarah Wiener zieht für Österreichs Grüne in den Europawahlkampf. Die durch ... mehr
Die Sozialdemokraten schicken den früheren Außenminister der Niederlande ins Rennen um den Chefposten der EU. Er soll sich gegen den konservativen Kandidaten aus Deutschland behaupten. Die Europäischen Sozialdemokraten haben ... mehr
München (dpa) – Die CSU zieht mit einem klaren Bekenntnis zu Europa und einer Kampfansage an Extremisten und Populisten in die Europawahl 2019 - und mit Parteivize Manfred Weber an der Spitze. Auf einer Delegiertenversammlung am Samstag in München wurde Weber ... mehr
Manfred Weber wird nicht nur für die Europäische Volkspartei, sondern auch für die CSU bei der Europawahl im kommenden Jahr antreten. Die CSU hat sich mit 98,9 Prozent der Stimmen klar für den Europapolitiker entschieden. Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber ... mehr
Hunderte begeisterte Delegierte der EVP schicken einen Ingenieur aus Niederbayern ins Rennen um das mächtigste Amt der EU. Wie hat Manfred Weber das geschafft? Manfred Weber galt in Brüssel lange als eher leiser Taktiker, bisweilen wurde er belächelt als ein bisschen ... mehr
Wer folgt auf Jean-Claude Juncker als EU-Kommissionschef? Die Sozialdemokraten haben sich auf einen Kandidaten geeinigt: Der Niederländer Frans Timmermans soll es werden. Der Niederländer Frans Timmermans soll für die europäischen Sozialdemokraten ... mehr
Die CSU braucht in Bayern einen Partner zum Regieren. Vieles deutet darauf hin, dass es die Freien Wähler werden könnten – die sich gerne als bodenständigere Variante der Christsozialen präsentieren. Bayerns Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hatte es am Sonntagabend ... mehr
"Söder bleibt nichts anderes übrig": Klartext vom Spitzenkandidaten der Freien Wähler, der künftig in Bayern regieren will und seine wichtigsten Themen erklärt. (Quelle: t-online.de) mehr
Erstmals seit 50 Jahren könnte ein Deutscher auf den Chefsessel der mächtigen Brüsseler Behörde rücken – und EU-Präsident Juncker ablösen. CSU-Vize Manfred Weber hat womöglich die Rückendeckung der Bundeskanzlerin, um ins Rennen zu gehen. Manfred Weber ... mehr
Dietmar Bartsch rechnet mit den großen Parteien und der AfD ab. Der LINKEN-Spitzenkandidat benennt die Bedingungen für Rot-Rot-Grün. (Quelle: t-online.de) mehr