Leipzig (dpa) - Gewinner des Geistersports: Der Milliardenmarkt Sportwetten ist auf dem Weg zurück zur Normalität und Anbieter blicken nach einem zwischenzeitlichen Totalverlust des Geschäfts optimistischer in die Zukunft. "Wir sind von der Normalität noch ein ganzes ... mehr
Leipzig (dpa) - Crashtest für den Milliardenmarkt: Die eigentlich boomende Sportwettenbranche steht angesichts der Coronavirus-Pandemie vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. "Wir sind ganz erheblich in Sorge. Das Geschäft ist quasi auf null runter. Nicht ... mehr
Der Sportwetten-Markt boomt. Im Internet findet sich eine wahre Flut an Online-Buchmachern, die Wetten auf alle möglichen Sportarten anbieten. Wenn auch Sie den Reiz der Sportwetten mal ausprobieren möchten, sollten Sie sich vorab mit ein paar grundlegenden Dingen ... mehr
Will man bei Sportwetten langfristig erfolgreich sein, ist eines unabdingbar: Disziplin. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn genau daran scheitern die meisten Hobby-Tipper. Jeder, der regelmäßig auf Sportereignisse wettet, kennt dieses Gefühl. Nach einer ... mehr
Nach dem Auffliegen dubioser Sportwetten bei Lotto Sachsen-Anhalt hat die Glücksspielaufsicht des Landes ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Das sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Magdeburg. Zuvor hatte die "Mitteldeutsche Zeitung ... mehr
Was haben Managergehälter von Landesgesellschaften, Bissschäden im Wald und Förderprogramme für Elektroautos gemeinsam? Sie alle wurden kritisch vom Landesrechnungshof in Sachsen-Anhalt genauer unter die Lupe genommen. Behörden-Präsident Kay Barthel stellte den Bericht ... mehr
Nach der fristlosen Entlassung der beiden Lotto-Geschäftsführer untersucht Sachsen-Anhalts Landtag weitere zweifelhaften Top-Personalien der landeseigenen Glücksspielgesellschaft. Im Mittelpunkt stand im parlamentarischen Untersuchungsausschuss am Freitag die Frage ... mehr
Der Landesrechnungshof hat sich genauer angesehen, was das Spitzenpersonal der landeseigenen Gesellschaften in Sachsen-Anhalt verdient. Dabei stießen die Prüfer auf Verträge, die aus ihrer Sicht kritikwürdig sind, wie die Behörde vorab mitteilte. Details ... mehr
Hessens Landesregierung hat im Landtag für die Zustimmung zum neuen Glücksspielstaatsvertrag geworben. Der Vertrag werde dazu beitragen, den Spieler- und Jugendschutz zu stärken und die Ausbreitung von unerlaubten Glücksspielen in Schwarzmärkten einzudämmen, sagte ... mehr
Die Landtags-Untersuchungen von auffälligen Vorgängen rund um Großspieler bei Lotto Sachsen-Anhalt biegen auf die Zielgerade ein. Am Freitag verständigten sich die Mitglieder des Untersuchungsausschusses auf die letzten Zeugen, die gehört werden sollen, wie Gremien ... mehr