Wenngleich die Geschirrspülmaschine zu den beliebtesten Küchenhelfern zählt, gibt es immer noch viele Irrtümer rund um das Haushaltsgerät, die Sie kennen sollten. Die Spülmaschine ist zweifellos praktisch: schmutziges Geschirr einräumen, Tab oder Pulver dazu, Knopf ... mehr
Nicht alle wichtigen Erfindungen stammen von Männern. Viele der Gegenstände, die uns jeden Tag begleiten, wurden von Frauen erfunden oder entdeckt. Hier sind acht Beispiele. Auch Frauen haben Erfindergeist: Viele Dinge, die unsere Tätigkeiten vereinfachen oder im Alltag ... mehr
Sie sind wahre Helfer im Haushalt: Spülmaschinen. Anstatt sich mit dem Abwasch zu quälen, werden dreckiges Geschirr und Töpfe einfach hineingeräumt – insofern sie nicht zu groß sind. Mit einem einfachen Trick passen auch sperrige Teile in die Maschine. Viele waschen ... mehr
Einfach Geschirr reinstellen und los. Doch dann das: verkalkte Gläser nach Ablauf des Waschvorgangs. Woran das liegt und was Sie für ein glasklares Spülergebnis tun können. Es ist ein Ärgernis, wenn das Geschirr nicht blitzblank aus der Spülmaschine kommt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - 3 in 1 oder 5 in 1 oder gar noch mehr Funktionen in einem Tab bieten viele Reinigungsmittel für die Spülmaschine. Auch ein Salzersatzstoff, der Verkalkungen verhindert, ist oft enthalten. Trotzdem blinkt bei vielen Maschinen weiterhin ... mehr
Es widerspricht der Intuition: Der Waschgang dauert länger und schont trotzdem die Umwelt. Doch es wird noch besser: Sie können außerdem noch ordentlich Geld sparen. Moderne Waschmaschinen und Spülmaschinen haben immer auch ein Eco-Programm. Bei einem solchen ... mehr
So gründlich der Hausputz auch erledigt wird – es gibt Gegenstände und Stellen, mit denen wir jeden Tag in Kontakt kommen, die beim Reinigen aber trotzdem vernachlässigt werden. Zehn Dinge, die Sie beim Putzen nicht vergessen dürfen. 1. Türklinke, Fenstergriff ... mehr
Macht die Geschirrspülmaschine Probleme, müssen Sie nicht immer einen Experten bezahlen. Manchmal reichen schon ein paar Handgriffe und das Geschirr wird wieder mühelos sauber. Wer einmal eine Spülmaschine hatte, will sie wohl nie wieder missen. Benutztes Geschirr ... mehr
Grauschleier gehören zu den häufigen Erscheinungen, wenn Gläser mit der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Die Gläser sehen matt und stumpf aus. Ursache hierfür können entweder Glaskorrosion oder Beläge durch Salz und Kalk sein. Mit diesen Tipps kommen ... mehr
Wer eine Spülmaschine zur Verfügung hat, reinigt sein Geschirr meist nur noch selten mit der Hand. Allerdings eignet sich nicht jedes Teil für die Reinigung im Geschirrspüler. Wir erklären, was besser mit der Hand gespült werden sollte. Ein Geschirrspüler im Haushalt ... mehr
Mit welchem Geschirrspüler wird das Geschirr richtig sauber, während man die Umwelt und den Geldbeutel schont? Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 09/2020 insgesamt 19 Geschirrspüler getestet. Wir stellen die Testsieger vor und geben Tipps zur richtigen ... mehr
Gläser, Teller und Besteck sollten möglichst sauber und geruchslos sein – das spricht für eine gute Hygiene. Denn sobald sie einen unangenehmen Geruch absondern, kann es für die eigene Gesundheit gefährlich werden. Wie lässt sich das verhindern ... mehr
Die süße Limonade kann mehr als nur Durst löschen: Cola ist dank der enthaltenen Phosphorsäure auch als Haushaltsmittel vielfältig einsetzbar. Wir zeigen, wie Sie das Getränk zweckentfremden können. Fast jeder kennt das Problem: Der Abfluss ist verstopft ... mehr
Jeder Topf hat seinen Deckel? In der Küche oft nicht. Dabei spart dies bis zu 30 Prozent Strom. Auch der Wasserkocher ist ein eher selten genutztes Energiespar-Wunder. Das sind die besten Energiespartipps für die Küche im Überblick. Strom wird überwiegend aus fossilen ... mehr
Kalkverkrustungen am Wasserhahn und wiederkehrende Kalkflecken auf Fliesen sind ärgerlich. Der Härtegrad des Wasser ist oft regional verschieden – sind Entkalkungsanlagen für den Privatgebrauch eine Lösung? Welche Systeme es gibt, was sie taugen ... mehr
Turnschuhe oder Kinderspielzeug werden schnell dreckig und sind mühsam zu reinigen – bis jetzt. Denn vieles können Sie problemlos in Ihren Geschirrspüler stecken, damit es wieder sauber wird. Wir sagen Ihnen, was in die Maschine darf und was nicht. 1. Duschkopf ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Sie kommen mehrmals täglich zum Einsatz: Spülschwämme und -lappen. In ihnen sammeln sich Reste vom Spülwasser - und damit Nahrung und Feuchtigkeit für Bakterien. Die Keime vermehren sich bei Zimmertemperatur, und die Schwämme oder Lappen ... mehr
Stumpf, fleckig, verformt: Küchenmesser können unter falscher Pflege ganz schön leiden. Wer die Messer etwa falsch abwäscht und aufbewahrt, handelt sich Ärger ein. So behandeln Sie Ihre Messer richtig. Messer müssen vor allem eins sein: scharf. Doch Unwissenheit ... mehr
Ein Haushaltstipp lautet: Wenn man den Putzlappen oder Spülschwamm für ein paar Minuten in der Mikrowelle erhitzt, lässt er sich von gefährlichen Bakterien reinigen. Das Bundeszentrum für Ernährung rät jedoch davon ab. Was sind die Gründe? Jeder hat ein anderes ... mehr
Auch Spülmaschinen benötigen regelmäßig eine gründliche Reinigung. In der Gebrauchsanleitung steht selten, wie es geht. Dabei verlängert eine gelegentliche Reinigung die Lebensdauer der Maschine und verbessert das Spülergebnis. Um eine optimale Reinigung Ihres Geschirrs ... mehr
Spülmaschinen gibt es in verschiedenen Größen – Tabs aber nicht. Ist ein ganzes Tab für eine kleinere Spülmaschine also zu viel Reinigungsmittel? Und sollten Salz und Klarspüler immer von derselben Marke sein? Gängige Spülmaschinen sind 60 Zentimeter breit ... mehr
Bei Geschirrspülern sollte man auf die Spülprogramme achten. Doch viele fragen sich, ob spezielle Eco-Programme tatsächlich Energie sparen? Stiftung Warentest hat das bei einigen Geräten geprüft. In vielen Haushalten in Deutschland erledigen Geschirrspüler den Abwasch ... mehr
Sind Sie ein Profi im Haushalt und kennen schon die besten Tipps für Küche, Bad & Co.? Lesen Sie unsere Tipps und machen Sie den Check! Richtiges Waschmittel für Wolle und Seide Wolle oder Seide müssen mit recht kalten Wassertemperaturen von unter 30 Grad gereinigt ... mehr
Offenbach (dpa/tmn) - Schnell noch den Geschirrspüler anwerfen, bevor der Besuch kommt oder kurz das Hemd waschen für das Date am Abend - viele Verbraucher nutzen Kurzprogramme. Doch je kürzer die Wasch- oder Spülmaschine läuft, desto höher der Energieverbrauch ... mehr
Dreckiges Geschirr mit der Hand abzuspülen, ist mühsam. Dabei wird aber sicherlich weniger Wasser als bei einer Spülmaschine verbraucht, oder? Falsch! Eine vollbeladene Spülmaschine spart viel Energie und Wasser ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - In manche Spülmaschine passt der Rost eines kleinen Grills - und der Spülgang darin kann die Reinigung wirklich erleichtern. Selbst, wenn danach noch Schmutz an den Gittern haftet. Dennn dieser quillt durch die intensive Behandlung mit Wasser ... mehr
Die Gläser waren gerade im Geschirrspüler und haben dennoch Kalkränder. Das ist lästig und unschön anzusehen. Wer solche Ablagerungen verhindern möchte, sollte sich die Wasserhärte ansehen. Um Kalkablagerungen auf Geschirr zu vermeiden, braucht ... mehr
Multitabs für die Spülmaschine sollen das Geschirr reinigen, aber gleichzeitig das Material schonen. Das schaffen bei weitem nicht alle, wie die Stiftung Warentest nun herausgefunden hat. Spülmaschinentabs sollen reinigen, klarspülen, Kalkbelägen vorbeugen, das Material ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Extra Regeneriersalz brauchen nicht alle Spülmaschinen. Erst ab einer Gesamthärte des Wassers von 21 Grad reicht es nicht mehr aus, Multi-Reinigungstabs zu nutzen. Der darin enthaltene Wasserenthärter ist zu schwach, um Kalkablagerungen ... mehr
Egal, ob Tabs oder Pulver: In beiden Bereichen gibt es gute Produkte, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt. Vorn liegen vor allem Eigenmarken, am Tabellenende die teureren Produkte – bis auf eine Ausnahme. Die Stiftung Warentest hat klassische ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Idee ist gut gemeint, aber nicht gut für die Umwelt: Joghurtbecher, Salatschüsseln aus Einwegplastik und Milchkartons sollte man vor dem Entsorgen nicht extra ausspülen. Darauf weist dieVerbraucherInitiative hin. Denn damit werden Wasser ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Kommen Gläser trüb aus der Spülmaschine, war im besten Fall nur der Behälter für das Regeneriersalz nicht richtig verschlossen. Darauf weist der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel hin. Dann kann man den trübenden Schleier ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn man sie meist in Großpackungen kaufen kann: Spülschwämme sind keine Wegwerfware. Man sollte sie aber regelmäßig reinigen. Die Verbraucher Initiative rät, die Schwämme einmal wöchentlich bei 60 Grad zu waschen. Das muss nicht immer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Tipp zum Stromsparen lautet, die Waschmaschine bei niedriger Temperatur laufen zu lassen. Berechnungen der Verbraucher Initiative zufolge lohnt sich das richtig: Arbeitet das Gerät mit Wassertemperaturen von 40 statt 60 Grad, verbraucht ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wenn mal das Reinigungsmittel für die Spülmaschine aus ist, kann man nicht einfach Spüli für die Handwäsche in das Gerät füllen. Denn Handgeschirrspülmittel entwickeln in einer Spülmaschine sehr viel Schaum, erläutert das Forum Waschen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Normal verschmutztes Geschirr packt die Spülmaschine auch bei niedrigen Wassertemperaturen von 45 Grad und weniger. Aber das Gerät braucht selbst ab und an eine Wäsche, und das bei hohen Temperaturen. Der Industrieverband ... mehr
Erstmals hat die Stiftung Warentest die Haltbarkeit von Geschirrspülern getestet. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Wer günstig kauft, zahlt später drauf. Die Stiftung Warentest hat billige Geschirrspüler getestet – zum ersten Mal auch auf Haltbarkeit. Keines ... mehr
Wer kennt das nicht: Das Geschirr ist frisch gespült, doch auf den Gläsern ist ein milchiger Belag. Woran das liegt und wie Sie diesen wieder loswerden. Bei sehr kalkhaltigem Wasser sollte man die Spülmaschine besonders schützen. Ab einer Gesamthärte des Wassers ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Kleine Wohnungen haben meist kleinere Küchen. Wer alleine oder nur zu zweit wohnt, kann hier auf kleinere Hausgeräte zurückgreifen. Die Initiative Hausgeräte+ erläutert, welche Größen und welche Funktionen sich anbieten: - KÜHLSCHRANK: Für einen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Der Grillrost aus Edelstahl kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Am besten sei dafür das lange dauernde Energiesparprogramm, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. Zum einen entfernt es Fettschmiere ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Auch sie brauchen mal eine Reinigung: Spülbürsten aus Kunststoff lassen sich normalerweise in der Spülmaschine reinigen. Das ist gerade bei Verfärbungen der Borsten, etwa durch rote Soßen, gut, da die Bürste dann wieder hygienisch sauber ... mehr
Auf die Spülmaschine wollen die wenigsten verzichten. Tagtäglich spült sie dreckiges Geschirr und spart Wasser im Vergleich zum Handabwasch. Nicht immer überzeugt das Ergebnis der Spülmaschine. Besonders ärgerlich sind kleine Rostflecken auf Besteck ... mehr
Auf die Spülmaschine möchten die wenigsten von uns verzichten. Tagtäglich spült sie dreckiges Geschirr, verschmutzte Töpfe und Besteck weg. Man spart damit nicht nur jede Menge Arbeit, sondern gegenüber der Handwäsche auch Wasser und Strom. Doch nicht jedes Besteck ... mehr
Beim Ausräumen der Spülmaschine kommt häufig auch der Frust: Verkrustete Teller, glanzlose Gläser und Essensreste am Besteck. Doch nicht immer muss der Kundendienst gerufen werden. Oft helfen schon ein paar kleine Tricks, damit das Geschirr wieder sauber ... mehr
Wenn Sie Flugrost entfernen möchten, der sich in der Spülmaschine auf dem Besteck abgesetzt hat, bringen ein paar einfache Tipps schnellen Erfolg. Die lästigen Ablagerungen lassen sich mit einem Trick außerdem schon im Voraus vermeiden. Warum Rost an rostfreiem Besteck ... mehr
Nach dem Durchlaufen der Spülmaschine glänzen die Gläser - sollte man zumindest meinen. Doch das Ausräumen der Maschine wird häufig zum Frust: Stumpfe Gläser verderben die Freude am sauberen Geschirr. Schuld daran sind meistens kalkhaltiges oder zu hartes Wasser ... mehr
Die Geschirrspülmaschine ist einer der Haushaltshelfer, die die meisten Hausfrauen und -männer nicht mehr missen möchten. Tagtäglich hilft sie uns, riesige Berge von Geschirr wegzuspülen - pro Spülgang spült eine Spülmaschine bis zu 140 Teile sauber ... mehr