Wegen eines mit dem Hinweis "Radioaktivität" vor einem Haus abgestellten Behälter ist im mittelhessischen Stadtallendorf eine Straße evakuiert worden. Rund 20 Anwohner mussten am Montag ihre Häuser verlassen und sich in einer benachbarten Schule in Sicherheit bringen ... mehr
Auf der gerodeten Trasse der Autobahn 49 in Mittelhessen ist es erneut zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Dabei sei eine Gegnerin des Ausbaus der Autobahn wegen Widerstandshandlungen festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Aktivisten hatten ... mehr
Bei einem Polizeieinsatz wegen einer Protestaktion gegen den Weiterbau der Autobahn 49 im Herrenwald bei Stadtallendorf sind ein Brandsatz und zwei in den Boden eingelassene Nagelbretter sichergestellt worden. Man gehe derzeit davon aus, dass es sich bei dem Brandsatz ... mehr
Mit einer Protestaktion haben Gegner des Weiterbaus der Autobahn 49 im Herrenwald bei Stadtallendorf ihren Widerstand gegen das Projekt bekräftigt. Mehrere Aktivisten hätten ein Zelt auf der gerodeten Schneise errichtet, die durch das Waldstück im Landkreis ... mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ist eine 84-Jährige als Beifahrerin in einem der Wagen ums Leben gekommen. Ein 31-Jähriger war am Donnerstag nach Angaben der Polizei mit seinem Auto in einer Kurve ... mehr
Nach ihrer Festnahme bei einem Polizeieinsatz auf der gerodeten Trasse der Autobahn 49 ist eine Aktivistin in Untersuchungshaft genommen worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen sei Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts ... mehr
Nach mehrtägiger Sperrung wegen einer Protestaktion mit einem Stahlseil gegen den A49-Weiterbau ist die Bundesstraße 62 in Mittelhessen wieder für den Verkehr frei. Unter das Seil sei eine Art Gerüst gebaut worden, so dass es nicht mehr auf die Straße fallen ... mehr
Angesichts der anstehenden Räumungen und Rodungen im Dannenröder Forst für den A49-Weiterbau in Mittelhessen rechnen sowohl Polizei als auch Aktivisten mit einer Ausweitung des Konflikts um das Autobahnprojekt. "Wir rechnen damit, dass sich die Lage im Dannenröder Forst ... mehr
Eine Protestaktion mit einem Stahlseil in luftiger Höhe gegen den Weiterbau der Autobahn 49 lief auch am Freitagmittag weiter. Die Fahrbahn zwischen Stadtallendorf-Niederklein und Kirtorf-Lehrbach sei nach wie vor gesperrt, sagte ein Polizeisprecher. Aktivisten hingen ... mehr
Eine Protestaktion in luftiger Höhe gegen den Weiterbau der Autobahn 49 hat am Donnerstag Autofahrer auf der Bundesstraße 62 in Mittelhessen ausgebremst. Nach einer kleinen Demo von Umweltschützern hängte sich ein Aktivist an ein Stahlseil, das in 15 bis 20 Metern ... mehr
Die Rodungsarbeiten für den umstrittenen Weiterbau der Autobahn 49 im Herrenwald bei Stadtallendorf (Kreis Marburg-Biedenkopf) stehen knapp einen Monat nach Beginn vor dem Abschluss. Lediglich auf einer Restfläche von zwei Hektar stünden noch Baumfällungen an, teilte ... mehr
Vier der Aktivisten, die bei den Abseilaktionen von Autobahnbrücken in Hessen beteiligt waren, sind mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Aktion hatte den Verkehr stundenlang lahmgelegt. Nach den Abseilaktionen von Autobahnbrücken im Rhein-Main-Gebiet kommen ... mehr
Als Ausgleich für wegfallende Wald- und Naturflächen für den umstrittenen Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen sind bereits mehrere Projekte angegangen worden. "Mehr als die Hälfte der Ausgleichsmaßnahmen sind schon umgesetzt oder befinden sich derzeit ... mehr
Die Polizei ist bei ihrem Einsatz rund um den Weiterbau der Autobahn 49 auf mit Stahlnägeln gespickte Bäume gestoßen. Zahlreiche Bäume unter anderem im Herrenwald bei Stadtallendorf seien "gespiked" worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Nicht jeder derart ... mehr
Am Rande weiterer Rodungsarbeiten für den umstrittenen Lückenschluss der Autobahn 49 in Mittelhessen sind am Montag erneut Polizisten mit Steinen beworfen worden. Von einer Barrikade am Herrenwald bei Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) hätten Aktivisten ... mehr
Begleitet von Protesten sind die Baumfällarbeiten für den umstrittenen Lückenschluss der Autobahn 49 im Herrenwald bei Stadtallendorf auch am Wochenende fortgesetzt worden. Damit am Samstag gerodet werden konnte, war erneut die Polizei im Einsatz. Nach Angaben eines ... mehr
Proteste und Blockaden haben am Freitag einmal mehr die Rodungsarbeiten für den umstrittenen Lückenschluss der Autobahn 49 im Herrenwald bei Stadtallendorf begleitet. Zwei Streifenwagen seien beschädigt worden, sagte ein Polizeisprecher. Etwa 50 Menschen ... mehr
Um die bevorstehenden Rodungen im Herrenwald bei Stadtallendorf zu ermöglichen, bereitet sich die Polizei auf die Räumung eines Camps von Umweltschützern vor. Das Camp im Wald sei umstellt worden, teilte ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen mit. Aktivisten hatten zuvor ... mehr
Die Baumrodungen für den umstrittenen Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen sind am Freitag bei Stadtallendorf fortgesetzt worden. Gefällt werde auf dem dortigen Gelände der Bundeswehr, teilte ein Sprecher der Projektgesellschaft Deges mit. Am Wochenende sollen ... mehr
In der ersten Woche der Rodungen für den umstrittenen Weiterbau der Autobahn 49 sind etwa 8,5 Hektar Wald in Mittelhessen gefällt worden. Im Maulbacher Wald bei Homberg (Ohm) sei man bis auf kleinere Restarbeiten fertig geworden, sagte ein Sprecher ... mehr
Polizei und Gegner des Weiterbaus der Autobahn 49 in Mittelhessen stellen sich auf eine neue Protestwoche ein. Die Rodungen für den umstrittenen Lückenschluss wurden am Montag im Bereich des Herrenwalds bei Stadtallendorf fortgesetzt. Es handele ... mehr
Der umstrittene Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen hat am Donnerstag im Hessischen Landtag für Streit gesorgt. Der Linken-Fraktionsvize Jan Schalauske forderte in der emotional geführten Debatte vehement den Stopp der Arbeiten. Für den Autobahnausbau ... mehr
Die Rodungen für den Weiterbau der A49 in Mittelhessen und der Polizeieinsatz gegen die Proteste dagegen sollen am Freitag weitergehen. Mehrere Aktivisten hatten sich am Donnerstag in einem Waldstück bei Stadtallendorf in Bäumen verschanzt. Dort wurden die ersten ... mehr
Umwelt- und Klimaschützer haben mit deutlicher Kritik auf den Beginn der Rodungsarbeiten für den Lückenschluss der Autobahn 49 in Mittelhessen reagiert. Es sei unvertretbar, in Zeiten der Klimakrise und des Artensterbens ... mehr
Die Polizei hat mit der Räumung von Aktivisten-Baumhäusern und Plattformen begonnen, damit Rodungen für den Weiterbau der Autobahn 49 fortgesetzt werden können. Einsatzkräfte bauten am Donnerstagnachmittag im Herrenwald eine erste Plattform ... mehr
Der Großeinsatz rund um die ersten Rodungen für den Weiterbau der Autobahn 49 ist nach Polizeiangaben bisher ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Die Stimmung sei "absolut friedlich und konfliktfrei", sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag im Herrenwald ... mehr
Begleitet von einem Großaufgebot der Polizei und Protesten von Umweltschützern haben die ersten Rodungen von Bäumen begonnen, die für den Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen weichen müssen. Die Polizei sperrte das betroffene Areal im Herrenwald bei Stadtallendorf ... mehr
Die Polizei rüstet sich bereits von diesem Donnerstag an für einen wochenlangen Großeinsatz rund um den umstrittenen Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen. Für das Projekt sollen Bäume im Dannenröder Wald bei Homberg/Ohm und im nahe gelegenen Herrenwald ... mehr
Als Konsequenz aus einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts haben die Gegner des Weiterbaus der Autobahn 49 grünes Licht für ein drittes Protestcamp mit Übernachtung bekommen. Das geht aus den überarbeiteten Auflagen des Regierungspräsidiums Gießen hervor ... mehr
Mit einem Schlaflager haben Aktivisten in der Nacht zum Sonntag ihren Protest gegen den Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen fortgesetzt. Schätzungsweise bis zu 60 Menschen blockierten der Polizei zufolge nach Mitternacht mit Feldbetten und Zelten ... mehr
Gegner des Ausbaus der Autobahn 49 haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um die Rodung eines mittelhessischen Waldstücks für die geplante Trasse zu verhindern. Es gehe darum, in Zeiten des Klimawandels einen intakten Wald zu erhalten ... mehr
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine letzte Klage gegen den Bau der Autobahn 49 im Vogelsbergkreis abgewiesen. Die Klage einer Landwirtsfamilie sei unzulässig, entschied das Gericht in Leipzig am Donnerstag. Bereits vorige Woche hatte das Bundesgericht eine Klage ... mehr
Sturmböen haben am Sonntag zu Behinderungen im Bahnverkehr geführt. In Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ist ein Regionalzug mit einem auf ein Gleis umgestürzten Baum kollidiert, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Sonntagabend sagte ... mehr
Auf der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Kassel ist es am Freitagmorgen zu einer Störung gekommen. Aufgrund eines "kurzfristigen Personalmangels" entfiel die Haltestelle Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf), teilte der Rhein-Main-Verkehrsbund ... mehr
Ein Feuer hat am Mittwoch ein Fachwerkhaus in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) komplett zerstört. Der Bewohner, ein älterer Herr, habe eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten, teilte die Polizei mit. Demnach stand das Haus in den frühen Morgenstunden ... mehr
Ein Pärchen hat sich ausgerechnet vor der Polizeistation im mittelhessischen Stadtallendorf in die Haare bekommen - mit Folgen. Denn der streitschlichtenden Wachpolizei kam bei dem Vorfall am Dienstagabend der Verdacht, dass der Mann Drogen konsumiert haben ... mehr
Eine 20-Jährige Autofahrerin ist im Kreis Marburg-Biedenkopf mit ihrem Wagen gegen einen Baum geprallt und dabei ums Leben gekommen. Auf der Bundesstraße 454 zwischen Neustadt und Stadtallendorf war die junge Frau am späten Freitagabend aus ungeklärten Gründen mit ihrem ... mehr
Süßigkeiten im Wert von bis zu einer Million Euro sind wegen eines technischen Defekts in der Klimaanlage bei einem Süßwarenhersteller im mittelhessischen Stadtallendorf verdorben. In dem Kühlsystem sei es zu einer Rauchentwicklung gekommen, sagte ein Polizeisprecher ... mehr
Im Vorraum einer Bank haben unbekannte Täter im mittelhessischen Stadtallendorf einen Geldautomaten gesprengt. Ob bei der Sprengung in der Nacht zum Donnerstag auch Beute gemacht wurde, war am Donnerstag noch unklar, wie ein Polizeisprecher in Marburg sagte. Der Automat ... mehr
Soldaten aus den Niederlanden und Deutschland üben noch bis Freitag gemeinsam in der Lüneburger Heide. Am Manöver "Green Griffin 2019" nehmen seit 6. Mai rund 2500 Soldaten und Soldatinnen teil. Dabei werden nach Bundeswehrangaben bei mehreren sogenannten ... mehr
Soldaten aus den Niederlanden und Deutschland üben seit Montag gemeinsam in der Lüneburger Heide. An dem bis zum 24. Mai dauernden Manöver "Green Griffin 2019" nehmen rund 2500 Soldaten und Soldatinnen teil. Im Fokus steht etwa die rasche Verlagerung ... mehr
Kürbiskernbrot, das in Backstationen in einigen Edeka-Supermärkten verkauft worden ist, ist vom Hersteller Aryzta Food Solutions zurückgerufen worden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metall- oder Kunststoffteile in einzelnen Broten befänden, teilte ... mehr
Beim Zusammenstoß zweier Autos ist in Mittelhessen ein Mensch ums Leben gekommen, zwei weitere wurden schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei in Marburg hatte ein 52 Jahre alter Autofahrer am Montag bei Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf ... mehr
In einem Wasserwerk ausgetretenes Chlorgas hat in Stadtallendorf zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Das Gas sei in dem Gebäude geblieben, Menschen verletzten sich nicht, sagte ein Feuerwehrsprecher am Donnerstag. Nach Angaben der Polizei waren am Nachmittag ... mehr
Ein betrunkener Mann hat in einem Regionalexpress bei Stadtallendorf andere Fahrgäste geschlagen, bedroht und beleidigt. Zudem habe er eine Frau an den Haaren gezogen und die alarmierten Beamten bespuckt, teilte die Polizei in Kassel am Mittwoch mit. Verletzt worden ... mehr
Ein Betrunkener hat in einem Zug in Mittelhessen einer Frau ins Gesicht geschlagen und weitere Fahrgäste angepöbelt. Auch gegenüber herbeigerufenen Polizisten habe er sich aggressiv verhalten, teilte die Bundespolizei am Dienstag mit. Demnach ... mehr
Ein mysteriöser Fund von über 1000 gefüllten Medizin-Ampullen beschäftigt in Stadtallendorf die Polizei. Der Karton mit den unversehrten Ampullen sei vor rund zwei Wochen neben Mülleimern in einem Wendehammer gefunden worden, teilte die Polizei in Marburg am Dienstag ... mehr
Weil sein 58-jähriger Fahrer plötzlich bewusstlos wurde, ist ein 40 Tonnen schwerer Sattelzug führerlos über eine Bundesstraße im Landkreis Marburg-Biedenkopf gefahren. Wie die Polizei mitteilte, kam der Laster am Montagmorgen auf der Strecke von Stadtallendorf ... mehr
Unbekannte Täter haben im Landkreis Marburg-Biedenkopf 100 Eis am Stiel aus einer Schule gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, drangen die Täter zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochfrüh gewaltsam in das Gebäude in Stadtallendorf ein und stahlen aus einer ... mehr
Stadtallendorf (dpa/lhe)- Bei einem Unfall in einer Firma im mittelhessischen Stadtallendorf sind drei Personen durch eine chemische Reaktion leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war am Mittwoch bei Reinigungsarbeiten dem Unternehmen im Kreis ... mehr