Beim Saarländischen Rundfunk (SR) wird der Intendantenposten neu vergeben. Am heutigen Montag kommt der Rundfunkrat in Saarbrücken zusammen, drei Kandidaten stellen sich zur Wahl. Für das mächtigste Amt in der ARD-Anstalt im Saarland haben sich SR-Chefredakteurin ... mehr
Der 1. FC Saarbrücken hat ein wildes Drittligaspiel gegen den TSV 1860 München gewonnen und kann mit nun 37 Punkten weiter vom Aufstieg träumen. Beim 2:1 (1:0) am Samstag gegen die "Löwen" ging es hoch her. Ereignisreiche fünf Minuten in der zweiten Halbzeit ... mehr
Die Corona-Inzidenz im Saarland ist wieder leicht angestiegen. Nach 55,9 am Freitag meldete das Gesundheitsministerium in Saarbrücken am Samstag einen Wert von 59,7 Neuinfektionen für die vergangenen sieben Tage bezogen auf 100 000 Einwohner ... mehr
Mit der neuen Corona-Verordnung geht es für viele kleine und größere Kinder ab diesem Montag (22. Februar) wieder in den Kitas und Schulen los. Kitas starten in den Regelbetrieb, Grundschulen steigen wieder in den Präsenzunterricht ein. Die Beschulung erfolgt ... mehr
Die Corona-Inzidenz im Saarland ist am Freitag auf 55,9 zurückgegangen, wie das Gesundheitsministerium in Saarbrücken mitteilte. Diese Zahl der Neuinfektionen für die vergangenen sieben Tage bezogen auf 100 000 Einwohner liegt unter dem Wert vom Freitag der vergangenen ... mehr
Nach einem Angriff durch einen größeren Hund ist der Yorkshire Terrier einer Zehnjährigen in Quierschied gestorben. Die 10 Jahre alte Halterin habe den Hund gegen Mittag gemeinsam mit ihrer Großmutter und deren Schwester ausgeführt, als sie an einem See auf einen ... mehr
Trotz der angespannten Corona-Lage im französischen Département Moselle hat sich der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) gegen erneute Grenzkontrollen ausgesprochen. Stattdessen setzt er auf regelmäßige Tests. Das teilte die Staatskanzlei ... mehr
Die Drittliga-Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem TSV 1860 München findet an diesem Samstag (14.00 Uhr) in Völklingen statt. Dies teilten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Saarländer am Donnerstagabend mit. Der FCS hatte den Antrag auf eine Verlegung ... mehr
Die Corona-Inzidenz im Saarland ist am Donnerstag auf 56,9 zurückgegangen, wie das Gesundheitsministerium in Saarbrücken mitteilte. Diese Zahl der Neuinfektionen für die vergangenen sieben Tage bezogen auf 100 000 Einwohner liegt unter dem Wert vom Donnerstag ... mehr
1662 Haftbefehle sind Anfang dieses Jahres im Saarland nicht vollstreckt gewesen. Das geht aus einer Antwort der saarländischen Landesregierung auf eine Anfrage des Abgeordneten Dennis Lander (Linke) hervor. Das waren gut 400 weniger als ein Jahr zuvor. 96 offene ... mehr
Bei einem Feldhasen in Saarwelligen-Reisbach (Kreis Saarlouis) sind Erreger der Hasenpest nachgewiesen worden. Das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) hatte den von einem Bürger gefundenen toten Feldhasen im Zuge eines Monitorings routinemäßig untersucht ... mehr
Sportdirektor Toni Wachsmuth von Fußball-Drittligist FSV Zwickau hat nach dem kurzfristigen Ausfalls des Nachholspiels beim 1. FC Saarbrücken die Vorgänge rund um die Absage kritisiert. "Das ist nicht professionell. Genau das, was am Mittwoch passiert ist, sollte ... mehr
Sportdirektor Toni Wachsmuth von Fußball-Drittligist FSV Zwickau hat nach dem kurzfristigen Ausfalls des Nachholspiels beim 1. FC Saarbrücken die Vorgänge rund um die Absage kritisiert. "Das ist nicht professionell. Genau das, was am Mittwoch passiert ist, sollte ... mehr
Der mächtigste Posten beim Saarländischen Rundfunk (SR) wird neu vergeben. Am Montag (22. Februar) treten drei Kandidaten bei der Intendantenwahl an. Mit SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams könnte erstmals eine Frau in der Geschichte der ARD-Anstalt ... mehr
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner sieht in dem Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech "einen Triumph über grüne und schwarze Ideologien". Diese Ideologien hätten "beinahe verhindert", dass eine solche Innovation mit segensreichen Wirkungen ... mehr
Trotz guter Umfragewerte wird die Landtagswahl im Saarland in 2022 nach Worten von Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) "kein Selbstläufer" für die Christdemokraten. Man könne sich nicht auf Ergebnissen von Umfragen ausruhen: "Das Motto lautet ... mehr
Außenminister Heiko Maas (54) freut sich, dass Friseursalons in der Corona-Pandemie bald nicht mehr geschlossen bleiben müssen. "Nach diversen Selbstversuchen begrüße ich sehr, dass die Friseure am 1. März öffnen können", verriet er online beim Politischen ... mehr
Die deutsche Wirtschaft wird nach der Corona-Krise laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rasch wieder Fahrt aufnehmen. "Wir haben in der Krise gesehen, dass die deutsche Wirtschaft in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stärke entwickelt hat. Deswegen ... mehr
Die saarländische SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger hat beim digitalen Politischen Aschermittwoch dazu aufgerufen, auch mit denen zu reden, die nicht mit der aktuellen Politik einverstanden seien. "Das sind nicht alles Corona-Leugner", betonte sie. Oft seien ... mehr
Wegen eines vom Regen unbespielbaren Platzes ist das Nachholspiel der 3. Fußball-Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FSV Zwickau am Mittwoch kurzfristig abgesagt worden. Der Rasen im Ludwigsparkstadion war witterungsbedingt nicht bespielbar, teilte der Deutsche ... mehr
Das Nachholspiel von Fußball-Drittligist FSV Zwickau beim 1. FC Saarbrücken ist am Mittwoch kurz vor dem geplanten Anpfiff (19.00 Uhr) abgesagt worden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, ist der Rasen im Ludwigsparkstadion witterungsbedingt nicht bespielbar ... mehr
Nach Verwirrung um Aussagen der saarländischen Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) über eine vermeintlich niedrige Impfbereitschaft mit dem Astrazeneca-Vakzin hagelt es Kritik. Bachmann habe mit "dem Kommunikationswirrwarr" rund um ausgefallene ... mehr
Im Saarland können sich nun auch Personen zwischen 70 und 79 Jahren für eine Corona-Schutzimpfung registrieren. Die Impfliste sei seit Dienstag auch für die Priorisierungsgruppe 2 freigeschaltet, teilte das saarländische Gesundheitsministerium am Mittwoch ... mehr
Im Prozess um einen knapp 30 Jahre zurückliegenden Todesfall hat ein Zeuge die beiden Angeklagten schwer belastet. Einer von ihnen, ein früherer enger Freund des Zeugen, habe ihm die Tat mehrmals geschildert, sagte er am Mittwoch vor dem Saarbrücker Landgericht ... mehr
Beim Politischen Aschermittwoch im Saarland hat sich reichlich Bundesprominenz zum digitalen Schlagabtausch angekündigt. Bei der CDU Saar wird Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Rede und Antwort stehen, bevor Ministerpräsident Tobias Hans aktuelle Themen ... mehr
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Saarbrücken hat die Feuerwehr zwei Bewohner aus dem Gebäude gerettet, denen der Fluchtweg über die Treppe durch die Flammen bereits abgeschnitten war. Alle Bewohner hätten das dreigeschossige ... mehr
Der saarländische Ministerrat hat am Dienstag die Corona-Verordnung und damit den Lockdown bis zum 28. Februar verlängert. Somit bleibt der Einzelhandel mit Ausnahme von Geschäften des täglichen Bedarfs weiterhin dicht - ebenso wie die Gastronomie sowie Kultur ... mehr
Innerhalb eines Tages sind im Saarland 117 neue Corona-Infektionen gezählt worden. Damit liege die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie bestätigten Fälle bei 27 854, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch (Stand 16.00 Uhr) in Saarbrücken mit. Mittlerweile ... mehr
Die Pannenhelfer des ADAC sind im vergangenen Jahr im Saarland zu gut 51 200 Einsätzen ausgerückt. Das waren rund 11 Prozent weniger Einsätze als noch im Jahr 2019, wie der ADAC Saarland am Dienstag in Saarbrücken mitteilte. Deutschlandweit wurde ... mehr
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken kann erstmals in diesem Jahr wieder im heimischen Ludwigsparkstadion spielen. Der Deutsche Fußball-Bund gab am Dienstag nach einer Platzbegehung grünes Licht für die Austragung des Nachholspiels der Saarländer gegen den FSV Zwickau ... mehr
Binnen 24 Stunden sind im Saarland 38 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Damit liege die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie bestätigten Fälle bei 27 645, teilte das Gesundheitsministerium am Montag in Saarbrücken mit. Mittlerweile gibt es im Saarland ... mehr
Verleger und Werbewirtschaft kritisieren das im Saarland geplante Werbeverbot in Corona-Lockdownzeiten für Produkte, die nicht dem täglichen Bedarf oder der Grundversorgung dienen. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger ... mehr
Die Studenten an den saarländischen Hochschulen können wegen der Corona-Pandemie ein Semester länger als eigentlich geplant Geld nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) bekommen. Die Höchstdauer der Förderung, die auf die allgemeine Regelstudienzeit begrenzt ... mehr
Saarlands Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat eine mangelnde Impfbereitschaft mit dem Vakzin des Herstellers Astrazeneca kritisiert. Am Wochenende seien bei einer "Sonderimpfung im medizinischen" Bereich 54 Prozent von 200 zur Impfung angemeldeten Personen nicht ... mehr
Der saarländische Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) hat die Aufhebung der Suspendierung des Chefs der HNO-Klinik am Universitätsklinikum in Homburg verteidigt. In einer Fragestunde des Landtages sagte Hans am Montag in Saarbrücken, er habe in seiner Eigenschaft ... mehr
Das Saarland will sich mit Blick auf mögliche Corona-Grenzkontrollen um eine enge Abstimmung mit den Nachbarländern bemühen. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sagte am Montag vor dem Landtag in Saarbrücken, strengere Kontrollen der Menschen ... mehr
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) informiert heute das Landesparlament über die aktuellen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Die Ministerpräsidenten der Länder hatten sich am Mittwoch darauf geeinigt, den Lockdown ... mehr
Im Saarland sind binnen eines Tages 17 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Damit liege die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie bestätigten Fälle bei 27 607, teilte das Gesundheitsministerium am Sonntag in Saarbrücken mit. Am Sonntag sind die Corona-Fallzahlen ... mehr
Der 1. FC Saarbrücken hat in der 3. Fußball-Liga den zweiten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Der Aufsteiger kam am Sonntag bei der SpVgg Unterhaching zu einem 1:0 (1:0) und hat nun 34 Punkte auf dem Konto. Julian Günther-Schmidt traf in der 29. Minute ... mehr
Das Saarland hat im Corona-Lockdown ein Werbeverbot für Produkte verhängt, die nicht zum täglichen Bedarf gehören. Es gelte mit der neuen Corona-Verordnung des Saarlandes ab dem 22. Februar für alle Handelsbetriebe, die nach dem Schwerpunktprinzip während des Lockdowns ... mehr
Die Zahl der Corona-Infektionen im Saarland ist am Samstag innerhalb von 24 Stunden um 81 auf insgesamt 27 590 gestiegen. Wie das Sozialministerium in Saarbrücken mitteilte, sind aktuell 1638 Menschen aktiv infiziert. Die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus ... mehr
Für ihre Entwicklung im Bereich der Lichtsimulation im Film erhalten drei saarländische Informatiker den "Technik-Oscar". Wie die Universität des Saarlandes mitteilte, zeichnet die kalifornische "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" Sven Woop, Carsten Benthin ... mehr
Gute Werbung kann viele Kunden in die Läden locken. Zu Corona-Zeiten kann das aber ein Problem sein. Das Saarland will darum Werbung für Aktionsprodukte verbieten. Das Saarland will in der Zeit des Corona-Lockdowns ein Werbeverbot für Produkte einführen, die nicht ... mehr
Das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der Menschen leiden einer Studie zufolge zusehends unter den Folgen des Lockdowns - mehr als in den Sommermonaten. Zu diesem Zwischenergebnis kommen Forscher der Universität des Saarlandes, die seit einem Jahr die psychischen ... mehr
Im Saarland ist die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Freitag um 123 auf insgesamt 27 509 gestiegen. Aktuell seien 1710 Menschen aktiv infiziert, teilte das Sozialministerium am Freitag mit. Die Zahl der Menschen, die mit oder an dem Virus gestorben ... mehr
Der 1. FC Saarbrücken kann im Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching wieder auf Mittelfeldspieler Sebastian Bösel bauen. Der 26-Jährige steht nach einem Muskelfaserriss vor der Rückkehr in den Kader des Fußball-Drittligisten für die Partie am Sonntag ... mehr
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) schließt erneute Grenzkontrollen zu Frankreich oder Luxemburg nicht aus. Mit Blick auf sich ausbreitende Virus-Mutationen in Europa sagte Hans am Freitag in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv: "Wenn es krasse ... mehr
Drei spielende Kinder im Alter zwischen 12 und 14 Jahren haben einen Brand an einem leerstehenden, unmittelbar neben dem Hallenbad in Dudweiler stehenden Haus verursacht. Nach Polizeiangaben hatten die drei sich am Donnerstag aus herumliegendem Papier eine Art Fackel ... mehr
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen im Saarland ist innerhalb eines Tages um 162 auf 27 386 gestiegen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind 816 Menschen mit oder an dem Virus gestorben, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Saarbrücken mitteilte ... mehr
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen im Saarland ist innerhalb eines Tages um 162 auf 27 386 gestiegen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind 816 Menschen mit oder an dem Virus gestorben, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Saarbrücken mitteilte ... mehr
Der Fraktionschef der Linken im saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine, fordert eine Öffnung von Einzelhandel und Gastronomie ab dem 22. Februar. Einen entsprechenden Antrag werde die Fraktion an diesem Montag (15. Februar) im Landtag einbringen, kündigte Lafontaine ... mehr
Bis Ende März sollen im Saarland 179 000 Corona-Impfungen erfolgt sein. Darunter seien dann 50 000 Menschen mit zwei Impfungen, teilte das Gesundheitsministerium in Saarbrücken am Donnerstag mit. Ab der nächsten Woche werde die Auslastung der Impfzentren "deutlich ... mehr
Im Corona-Jahr 2020 hat es deutlich weniger Staus auf den Autobahnen im Saarland gegeben. Die Staulänge sei auf insgesamt 4928 Kilometer zurückgegangen - das sind gut 31 Prozent weniger als im Jahr zuvor (2019: 7200 Kilometer), teilte der ADAC Saarland am Donnerstag ... mehr
Von Queen bis Lady Gaga: Eine große Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart von Musikvideos soll im Weltkulturerbe Völklinger Hütte am 14. November 2021 an den Start gehen. Die Schau mit dem Titel "The World of Music Video" widme sich dem Genre ... mehr
Das Saarland muss sich auch weiterhin auf massive Einschränkungen in der Corona-Pandemie einstellen. Der Lockdown werde grundsätzlich bis zum 7. März verlängert, teilte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans nach Beratungen mit seinen Amtskollegen und Kanzlerin ... mehr