Wiesbaden (dpa) - Eine dreiviertel Million Kinder müssen im Corona-Schuljahr ihr erstes Schuljahr bewältigen. Wie aus vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts vom Freitag hervorgeht, besuchen derzeit 753.000 Kinder eine erste Klasse. Die meisten ... mehr
Coole Optik, starker Motor: So stellt man sich vielleicht das Auto vor, auf das die Jüngeren abfahren. Die Wirklichkeit hingegen sieht ganz anders aus. Hier sind die 100 beliebtesten Autos bei Fahrern unter 30. Das typische Auto für Jüngere gibt es genauso wenig ... mehr
München (dpa) - Die Pannenhelfer des ADAC sind im Corona-Jahr 2020 deutlich seltener im Einsatz gewesen als üblich. Rund 3,4 Millionen Mal rückten die Helfer aus - ein Rückgang um knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Autoclub in München mitteilte ... mehr
München (dpa) - Die Pannenhelfer des ADAC sind im Corona-Jahr 2020 deutlich seltener im Einsatz gewesen als üblich. Rund 3,4 Millionen Mal rückten die Helfer aus – ein Rückgang um knapp zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Autoclub in München mitteilte ... mehr
Die Pannenhilfe wurde im Jahr 2020 vor allem gerufen, weil Elektrik, Ladestrom oder Zündung am Auto nicht funktionierten. Die Pannenstatistik zeigt die genauen Probleme. Die Starter-Batterie bleibt die häufigste Ursache für liegengebliebene Autos. Nach Auswertung ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Rund 143.600 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Schuljahr die Klassenstufe wiederholt. Sie waren im Sommer 2019 nicht versetzt worden oder entschieden sich freiwillig für den Schritt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Das Auf und Ab der Todesfälle 2020 verläuft weitgehend parallel zur Zahl der Covid-Infizierten - das zeigt die Sterbefall-Statistik für das Corona-Jahr. Auf dem Höhepunkt der zweiten Welle im Dezember sind nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen ... mehr
München (dpa) - Mit ihren vier neuen "Tatort"-Krimis in diesem Januar ist die ARD so erfolgreich wie seit fast 30 Jahren nicht mehr gewesen. Man müsse bis ins Jahr 1993 zurück, um Werte für die Erstausstrahlungen im Ersten zu finden, die den aktuellen Januar ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Die Corona-Pandemie hat die Zahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr deutlich sinken lassen. Von Januar bis November erfasste die Polizei 2,1 Millionen Straßenverkehrsunfälle, 15,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische ... mehr
Nürnberg (dpa) - Regensburg in Bayern ist die Stadt mit den meisten Single-Haushalten in Deutschland. Das hat eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit Sitz in Nürnberg ergeben. Bundesweit liegt der Anteil der Singlehaushalte demnach bei 41,8 Prozent ... mehr
London (dpa) - Großbritannien verzeichnet derzeit relativ zur Bevölkerung die weltweit höchste Anzahl von Corona-Todesfällen. Im gleitenden Sieben-Tage-Durchschnitt waren es zuletzt mehr als 16,5 Tote pro einer Million Menschen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung ... mehr
Sie sind klein, unkompliziert und schnell: Seit Mitte 2019 dürfen E-Scooter auf deutschen Straßen umher flitzen. Nun liegen neue Unfallzahlen vor. Experten sehen ihre Warnungen bestätigt. Sieben Tote und hunderte Verletzte hat die Polizei bei Unfällen mit E-Scootern ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Sieben Tote und hunderte Verletzte hat die Polizei bei Unfällen mit E-Scootern nach den bisher verfügbaren Zahlen im vergangenen Jahr registriert. 269 Fahrer der mithilfe von Batterien betriebenen Roller wurden zwischen Januar und September schwer ... mehr
Köln (dpa) - Der Fachkräftemangel in Deutschland hat nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) vielen gut ausgebildeten Beschäftigten in den vergangenen Jahren überdurchschnittliche Lohnsteigerungen beschert. "Seit 2013 werden ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Mehrwertsteuer ist seit Jahresbeginn wieder auf altem Niveau, für Verkehr und Heizen wird zudem eine CO2-Abgabe fällig. Müssen sich die Menschen in Deutschland nach der Mini-Inflation von 0,5 Prozent im abgelaufenen Jahr jetzt ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im November deutlich gestiegen. Nach vorläufigen Erkenntnissen des Statistischen Bundesamtes sind im vergangenen Monat elf Prozent oder 8186 mehr Menschen gestorben als im November-Schnitt der vier Vorjahre ... mehr
Berlin (dpa) - Mehr Interesse an Nachrichten, mehr Sehdauer pro Tag: Das klassische Fernsehen gehört zu den Gewinnern des Corona-Jahres. Innerhalb des Fernsehprogramms sind Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Dritten Programme der ARD die Sieger gewesen ... mehr
Im Corona-Jahr hat sich bei den beliebtesten Vornamen zum ersten Mal ein Jungenname an die Spitze gesetzt, der schon lange nach oben strebt. Das Rennen um die Plätze war eng. Einen klaren Absteiger gab es auch. Ben ist in der Rangliste des Vornamen-Experten ... mehr
Seit Wochen steigt die Zahl der Corona-Toten in Deutschland an. Die Statistiken des Robert Koch-Instituts zeigen, welche Altersgruppen besonders gefährdet sind. Die Zahl der mit oder an dem Coronavirus gestorbenen Menschen hat in Deutschland nach den Feiertagen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Eigentlich haben viele Menschen in Deutschland an Heiligabend Besseres zu tun als vor dem Fernseher zu sitzen. Am 24. Dezember ist die TV-Nutzung in der sogenannten besten Sendezeit (Primetime) von 20 bis 23 Uhr deutlich geringer als an anderen ... mehr
Wiesbaden (dpa) - In Deutschland sind nach jüngsten Erhebungen aus dem Jahr 2018 ungefähr fünfeinhalb Millionen Menschen in Gesundheitsberufen beschäftigt. Viele von ihnen dürften nach den aktuellen Plänen ab Sonntag (27. Dezember) bevorzugt gegen das Coronavirus ... mehr
Durch Homeoffice und Reisebeschränkungen haben viele Deutsche ihr Mobilitätsverhalten verändert. Das spiegelt sich auch in den Zahlen der Verkehrstoten wider – der Wert sinkt auf ein Rekordtief. Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland liegt als Folge der geringeren ... mehr
Baden-Baden (dpa) - Der Psychothriller "Der Heimweg" von Sebastian Fitzek ist in diesem Jahr der meistverkaufte Roman in Deutschland gewesen. Bei den Sachbüchern siegte Ex-US-Präsident Barack Obama mit seinem Werk "Ein verheißenes Land". Das teilte Media Control ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Nach dem Anstieg der Corona-Infektionen steigt auch die Zahl der Todesfälle weiter an: Nach vorläufigen Erkenntnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind Mitte November etwa neun Prozent mehr Menschen gestorben als im Schnitt der Vorjahre ... mehr
Nach dem rasanten Anstieg der Corona-Infektionen gibt es in Deutschland auch immer mehr Todesfälle. Vor allem im Bundesland Sachsen sind die Zahlen zur Übersterblichkeit erschreckend. Nach dem Anstieg der Corona-Infektionen steigt auch die Zahl der Todesfälle weiter ... mehr
Staatsdiener im Ruhestand haben 2020 fast 49 Milliarden Euro bekommen. Im Schnitt erhielten Pensionäre des öffentlichen Dienstes 3.110 Euro brutto im Monat. Ihre Zahl ist in den vergangenen 20 Jahren stark gestiegen. In Deutschland ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Nach dem Anstieg der Corona-Infektionen steigt nun auch die Zahl der Todesfälle: Nach vorläufigen Erkenntnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind Anfang November etwa acht Prozent mehr Menschen gestorben als im Schnitt der Vorjahre ... mehr
London (dpa) - Rechtsextremistische Angriffe haben einer internationalen Studie zufolge in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. In Nordamerika, Westeuropa und Ozeanien sei die Zahl dieser Taten seit 2014 um 250 Prozent angestiegen, stellten die Forscher ... mehr
Täglich, zweimal die Woche oder doch nur einmal im Monat? Wie häufig haben die meisten (Frauen und Männer) wirklich Sex? Und ist es normal, wenn es weniger als der Durchschnitt ist? Umfragen und Studien, wie häufig Paare oder Singles Sex haben, gibt es viele. Und nahezu ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Sterbefälle in Deutschland liegt laut Statistischem Bundesamt weiterhin im Rahmen der üblichen Schwankung. Zwischen 1. und 18. Oktober 2020 sind nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 44 179 Menschen gestorben. Die Zahlen lägen "knapp ... mehr
Die Zahl der Singlehaushalte in Deutschland ist zuletzt leicht gestiegen. Doch wo gibt es die meisten Einzelhaushalte und wer lebt besonders häufig allein? Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen vorgelegt. Immer mehr Menschen in Deutschland wohnen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Der Anspruch auf Weihnachtsgeld ist nicht gesetzlich geregelt. Er kann sich für Beschäftigte aber zum Beispiel aus ihrem Arbeits- oder Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung ergeben. Doch müssen dann alle Arbeitnehmer im Unternehmen Weihnachtsgeld ... mehr
Kompakt, günstig und eher nicht so schnell: So stellt man sich das perfekte Senioren-Auto vor. Die Marke mit den ältesten Fahrern ist jedoch das genaue Gegenteil. Überhaupt werden die Autofahrer immer älter – und das sorgt für Probleme. Deutschlands Autokäufer werden ... mehr
In welchen Monaten kracht es am häufigsten? Welcher Wochentag ist der sicherste? Wo wohnen die meisten Crash-Piloten und welche Marke fahren sie? Die Unfallstatistik beantwortet alle Fragen. Fünf Mal pro Minute rummst es auf deutschen Straßen, insgesamt knapp ... mehr
Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahrenquellen. Alkohol, Drogen, Müdigkeit und zu schnelles Fahren etwa führen häufig zu Unfällen. Eine zentrale Gefahr wird aber sehr häufig unterschätzt. Ablenkung am Steuer verursacht in Deutschland einer Studie zufolge etwa jeden ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Teure Mieten und hohe Wohnungspreise machen vielen Menschen in Deutschland schwer zu schaffen. Rund 11,4 Millionen Personen lebten 2019 in Haushalten, die von hohen Wohnkosten finanziell überlastet waren, teilte dasStatistische Bundesamtmit. Das seien ... mehr
WhatsApp-Nutzer tauschen täglich Milliarden Nachrichten miteinander aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nachschauen können, wie viele Nachrichten Sie bereits verschickt oder empfangen haben. Über WhatsApp werden im Schnitt mehr als 60 Milliarden Nachrichten verschickt ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Im vergangenen Jahr haben in Deutschland 385.000 Menschen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Im Vergleich zum Jahr zuvor sei das ein Rückgang von 6 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Jahr 2018 haben demnach ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Die Bevölkerungszahl in Deutschland ist erstmals seit zehn Jahren leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte, lebten zum 30. Juni 2020 rund 83,1 Millionen Menschen in Deutschland. Das seien 40.000 weniger ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Nur ein Bruchteil der Studierenden in Deutschland ist noch nicht erwachsen. Rund 4600 junge Frauen und Männer im Alter unter 18 Jahren waren im vergangenen Wintersemester an einer deutschen Hochschule eingeschrieben, wie das Statistische Bundesamt ... mehr
London (dpa) - Bei der Zählung der Corona-Neuinfektionen in den vergangenen Tagen hat es der britischen Regierung zufolge Fehler gegeben. Die zuständige Regierungsbehörde meldete am Samstagabend 12.872 Neuinfektionen innerhalb eines Tages, was einen drastischen Sprung ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Eine wachsende Zahl älterer Menschen in Deutschland ist von Armut bedroht. Die Armutsgefährdung sei in der Gruppe ab 65 Jahren zuletzt am meisten gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der Zuwachs seit dem Jahr 2005 betrug ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Eine wachsende Zahl älterer Menschen in Deutschland ist von Armut bedroht. Die Armutsgefährdung sei in der Gruppe ab 65 Jahren zuletzt am meisten gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Der Zuwachs ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Bildung, sozialer Status, Lebensstil und Ernährung: Es gibt viele Faktoren, die sich auf die wahrscheinliche Lebensdauer von Menschen auswirken. Die derzeit in Deutschland geborenen Jungen und Mädchen können aber statistisch gesehen ein etwas ... mehr
Immer mehr Frauen lassen sich Zeit mit dem Nachwuchs. Im Vergleich zu 1990 hat sich die Zahl der Ü40-Mütter fast vervierfacht. Ein Demografie-Forscher erklärt, warum das so ist. Sie sagen "Ja" zum Kind, haben es mit dem Nachwuchs aber nicht mehr so eilig ... mehr
Sotschi (dpa) - Kimi Räikkönen hat den Formel-1-Rekord für die meisten Grand-Prix-Starts eingestellt. Der 40 Jahre alte Finne absolvierte beim Großen Preis von Russland nach Angaben des Weltverbands Fia sein 322. Rennen in der Motorsport-Königsklasse. Damit ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Bei Straßenverkehrsunfällen sind im Juli dieses Jahres 282 Menschen in Deutschland ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das zwölf mehr als im Juli 2019. Die Zahl der Verletzten ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Geräte wie Fitnessarmbänder oder Smart Watches sind in Deutschland einer Erhebung zufolge weit verbreitet. Dies ergebe sich aus einer Befragung zu Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten, teilte das Statistische Bundesamt ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen, teilte dasStatistische Bundesamtin Wiesbaden ... mehr
Monatelange Planung für den schönsten Tag im Leben, dann kam Corona. Vielen Paaren ist angesichts der strengen Auflagen die Freude am Heiraten vergangen – zunächst. Denn viele Termine werden wohl nachgeholt. Die Corona-Pandemie hat viele Heiratspläne vorerst platzen ... mehr
Die Elektronikbranche verzeichnet einen beunruhigenden Trend: Immer mehr Menschen in Deutschland sterben durch Stromschläge. Auffällig viele tödliche Unfälle ereignen sich im Haushalt. Der Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik VDE warnt in einer ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Eine dreiköpfige Familie hat die Rangliste der kleinsten Gemeinden in Deutschland aufgemischt: Es sind nun zwei Orte mit diesem Superlativ. Die eine Ortschaft liegt in der Nordsee, die andere hunderte Kilometer weiter südlich in der Vulkaneifel ... mehr
Die Geburtenrate in Deutschland ging zuletzt etwas zurück. Zugleich bekommen Frauen ihr erstes Kind immer später im Leben. Was sind die Ursachen? Gibt es regionale Unterschiede? Und wo steht Deutschland im europäischen Vergleich? Frauen sind in Deutschland ... mehr
Bestimmt kennen Sie einige Menschen, die im September geboren sind. Die Statistik spricht dafür. Denn Geburtsdaten weisen typische Häufungen auf, die über Jahrzehnte gleich bleiben. Sogar ein berühmtes Mathematiker-Denkspiel befasst ... mehr