Der in Albstadt geborene Schriftsteller Marcel Beyer wird mit dem Peter-Huchel-Preis 2021 ausgezeichnet. Die Jury würdigte in einer Video-Sitzung am 15. und 16. Januar den bei Suhrkamp erschienenen Band "Dämonenräumdienst" als herausragende Neuerscheinung des Jahres ... mehr
In Baden hat in diesen Tagen die Weinlese begonnen. Die Trockenheit hatte die Reben zunächst etwas in der Entwicklung gebremst, sagte am Mittwoch der Winzer Michael Wiesler aus dem südbadischen Staufen (Breisgau-Hochschwarzwald). Doch durch den Regen der letzten ... mehr
Schnapsbrenner in Baden-Württemberg helfen in Not geratenen Krankenhäusern in der Corona-Krise mit Alkohol. Zur Herstellung von Desinfektionsmitteln werde dringend hochprozentiger Alkohol gesucht, sagte ein Sprecher des Universitätsklinikums Freiburg. Chemisch ... mehr
Nach missglückten Geothermiebohrungen in Staufen bei Freiburg rechnet das Land mit dauerhaft erforderlichen Gegenmaßnahmen. Das Abpumpen von Grundwasser aus dem Boden werde fortgesetzt werden müssen, sagte der Präsident des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe ... mehr
Das Urteil im Staufener Missbrauchsfall gegen einen ehemaligen Soldaten von siebeneinhalb Jahren Freiheitsstrafe ist rechtskräftig. Staatsanwaltschaft und Angeklagter hätten nach Vorliegen der Urteilsgründe ihre Rechtsmittel zurückgezogen, teilte das Landgericht ... mehr
Die grün-schwarze Landesregierung will die Tiefengeothermie ausbauen. Zur Energiewende könne die Nutzung von Erdwärme im Südwesten einen wichtigen Beitrag leisten, sagte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart. "Allerdings spielt sie bislang ... mehr
Der in Tübingen lebende Schriftsteller Henning Ziebritzki (59) wird den Peter-Huchel-Preis erst im kommenden Jahr erhalten. Die diesjährige Preisverleihung am 3. April mit Ziebritzki als Preisträger werde wegen des Coronavirus abgesagt, teilte der SWR am Montag ... mehr
Der Fall des hundertfachen sexuellen Kindesmissbrauchs durch einen ehemaligen Betreuer von Pfadfindern ist juristisch abgeschlossen. Das Urteil gegen den 42 Jahre alten Mann ist rechtskräftig, wie das Landgericht Freiburg am Montag mitteilte. Keiner der am Prozess ... mehr
Der Mann auf der Anklagebank nimmt das Urteil äußerlich regungslos zur Kenntnis. Er hat die ihm vorgeworfenen Verbrechen, wie der Vorsitzende Richter sagt, vor dem Landgericht Freiburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit gestanden. Am Mittwoch, fast auf den Tag genau ... mehr
Im Prozess um den Vorwurf des hundertfachen sexuellen Kindesmissbrauchs gegen einen ehemaligen Betreuer von Pfadfindern hat die Staatsanwaltschaft acht Jahre und sechs Monate Haft sowie anschließende Sicherungsverwahrung gefordert. Die Plädoyers am Dienstag ... mehr
Der Angeklagte trägt Hand- und Fußfesseln. Sein Gesicht verbirgt er, als er den Gerichtssaal betritt, mit einer grauen Jacke: Wegen hundertfachen sexuellen Kindesmissbrauchs muss sich seit Montag ein ehemaliger Betreuer von Pfadfindern vor dem Landgericht Freiburg ... mehr
Der in Tübingen lebende Lyriker Henning Ziebritzki erhält den diesjährigen Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik. Das teilte der Südwestrundfunk (SWR), der neben dem Land Baden-Württemberg den Preis stiftet, am Samstag mit. Der 59-Jährige erhält den Preis ... mehr
Nach dem jahrelangen sexuellen Missbrauch eines Kindes in Staufen bei Freiburg hat ein Soldat der Bundeswehr in einem Revisionsprozess einen kleinen Erfolg verbucht. Der Mann wurde am Montag vom Landgericht Freiburg zu siebeneinhalb Jahren und damit sechs Monaten ... mehr
Im Prozess gegen einen Soldaten der Bundeswehr im Fall des jahrelangen sexuellen Missbrauchs eines Kindes in Staufen bei Freiburg will das Freiburger Landgericht heute (13.00 Uhr) das Urteil verkünden. Das Gericht entscheidet nach Angaben eines Sprechers ... mehr
Der Prozess gegen einen ehemaligen Betreuer von Pfadfindern wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern beginnt am 20. Januar 2020. Das Landgericht Freiburg ließ nach einer am Montag veröffentlichten Mitteilung die Anklage ... mehr
Nach dem jahrelangen sexuellen Missbrauch eines Kindes in Staufen bei Freiburg muss sich ein Soldat der Bundeswehr erneut vor Gericht verantworten. Der heute 51-Jährige ist wegen Vergewaltigung und schweren Kindesmissbrauchs verurteilt worden, wie der Vorsitzende ... mehr
Der Prozess gegen einen ehemaligen Betreuer von Pfadfindern wegen des Verdachts des hundertfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern ist für das kommende Jahr geplant. Ein Prozessbeginn in diesem Jahr sei ausgeschlossen, sagte ein Sprecher des Landgerichts Freiburg ... mehr
Wegen hundertfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern hat die Staatsanwaltschaft Freiburg einen ehemaligen Pfadfinderbetreuer angeklagt. Der 41-Jährige soll sich zwischen 2010 und 2018 an vier Jungen vergangen haben. Ihm werden 696 sexuelle Übergriffe zur Last gelegt ... mehr
Eine Joggerin ist in Staufen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) von einem Zug erfasst und getötet worden. Polizeiangaben zufolge war die 66 Jahre alte Frau am Montagmorgen an einem beschrankten Bahnübergang vor dem Bahnhof Staufen-Süd auf die Gleise gelaufen ... mehr
Nach dem jahrelangen und hundertfachen sexuellen Missbrauch von Kindern in Staufen bei Freiburg hat die Polizei ihre Ermittlungen gegen den Hauptbeschuldigten beendet. Die Akten seien der Staatsanwaltschaft übergeben worden, sagte ein Sprecher der Polizei in Freiburg ... mehr
Nach dem jahrelangen und hundertfachen sexuellen Missbrauch von Kindern in Staufen bei Freiburg hat die Polizei keine Hinweise auf weitere Opfer. Seit dem öffentlichen Bekanntwerden des Falls Anfang Mai habe sich niemand bei den Ermittlern gemeldet, sagte ... mehr
Im Fall des jahrelangen Missbrauchs eines Kindes in Staufen hat der Bundesgerichtshof (BGH) auch ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe teilweise aufgehoben. Der Prozess gegen einen 44 Jahre alten Täter müsse auf dessen Revision hin aber nur im Umfang der Strafe ... mehr
Nach dem jahrelangen Missbrauch eines Kindes in Staufen muss das Landgericht Freiburg bei zwei Tätern neu über Sicherungsverwahrung entscheiden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob am Donnerstag in Karlsruhe die Urteile gegen die 51 und 34 Jahre alten Männer teilweise ... mehr
Beide Männer waren ehrenamtliche Betreuer der örtlichen, evangelischen Pfadfindergruppe. Beide sollen Kinder sexuell missbraucht haben. Tatort: Die Kleinstadt Staufen bei Freiburg, durch einen anderen Missbrauchsfall überregional bekannt. Im neuen Fall wissen ... mehr
Neun Monate nach den Urteilen gegen die beiden Hauptbeschuldigten im Missbrauchsfall Staufen ist der Ort bei Freiburg erneut wegen sexueller Verbrechen an Kindern in den Schlagzeilen. Nach dem mutmaßlichen sexuellen Missbrauch mehrerer Kinder in der knapp 8300 Einwohner ... mehr
Im Fall des jahrelangen Missbrauchs eines Kindes in Staufen bei Freiburg hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen den zuständigen Mitarbeiter des Jugendamtes eingestellt. Es seien bei der umfangreichen Überprüfung des Falls keine Hinweise ... mehr
Im Fall des jahrelangen Missbrauchs eines Kindes in Staufen bei Freiburg ist das Urteil des Landgerichts Freiburg gegen einen Mann aus der Schweiz rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verwarf die Revision des Angeklagten gegen den Richterspruch ... mehr
Der in Zürich lebende Schriftsteller Thilo Krause hat den diesjährigen Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik erhalten. Die mit 10 000 Euro verbundene Auszeichnung würdige den 42-Jährigen für seinen im vergangenen Jahr im Literaturverlag Hanser erschienenen ... mehr
Der in Zürich lebende Schriftsteller Thilo Krause erhält am heute in Staufen bei Freiburg den diesjährigen Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik. Die Auszeichnung ist mit 10 000 Euro verbunden. Der 42-Jährige wird mit ihr nach Angaben der Preisstifter für seinen ... mehr
Mit über 4,7 Promille Alkohol im Blut hat sich ein 55-Jähriger im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald noch ans Steuer gesetzt. Polizisten stoppten ihn am Sonntagabend in Staufen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war vorher beobachtet worden, wie der Mann an einer ... mehr
Vorwürfe gegen Richter im Fall des jahrelangen Missbrauchs eines Kindes in Staufen bei Freiburg werden keine juristischen Konsequenzen haben. Es gebe keine Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten, teilte die Staatsanwaltschaft Freiburg am Donnerstag mit. Es liege ... mehr
Nach dem jahrelangen Missbrauch eines Kindes in Staufen bei Freiburg ist das Urteil gegen den Hauptbeschuldigten rechtskräftig. Der 39 Jahre alte Lebensgefährte der Mutter des heute zehn Jahre alten Jungen habe seine Revision zurückgezogen, teilte das Landgericht ... mehr
Nach Geothermie-Schäden an rund 200 Häusern in Böblingen zeichnet sich eine erste finanzielle Lösung ab. Das Land wolle zugunsten der schuldlos Geschädigten zunächst auf Ansprüche in Millionenhöhe verzichten, teilte Umweltminister Franz Untersteller ... mehr
Im Hauptprozess um den jahrelangen Missbrauch eines Kindes in Staufen bei Freiburg hat der Verteidiger der Mutter neuneinhalb Jahre Haft für seine Mandantin gefordert. Die 48 Jahre alte Frau habe gestanden und sei nicht vorbestraft, sagte Rechtsanwalt Matthias Wagner ... mehr
Mehr als ein halbes Jahr nach Bekanntwerden des jahrelangen Missbrauchs eines Kindes in Staufen bei Freiburg ist das erste Urteil in dem Fall rechtskräftig. Die Verteidigerin des ersten Angeklagten habe ihre Revision zurückgezogen, sagte ein Sprecher des Landgerichts ... mehr