Freiberufler nehmen unter den Unternehmern eine Sonderstellung ein.
Steuer
Der Versandriese Amazon geriet an den Pranger, als bekannt wurde, dass er in Deutschland kaum Steuern zahlt .
Sie haben Ihre Steuererklärung fristgerecht abgegeben, erwarten eine Rückzahlung und der Bescheid lässt auf sich warten?
Boris Becker kommt derzeit nicht aus den Schlagzeilen heraus - sei es gewollt oder eben auch nicht.
Neue Details im Fall Uli Hoeneß: Der Präsident des FC Bayern München soll als Kunde der Zürcher Privatbank Vontobel exzessiv an den Finanzmärkten gezockt haben.
Die Ermittlungen gegen Uli Hoeneß stehen unmittelbar vor dem Abschluss.
Internetplattformen wie eBay oder Amazon müssen die Steuerfahndung mit Umsatzdaten ihrer Nutzer unterstützen.
Die deutschen Großbanken haben in den vergangenen zwölf Jahren in der Bundesrepublik sechs Mal keine Steuern vom Einkommen und dem Ertrag gezahlt.
Die "ARD" rollt einen Wirtschaftskrimi auf, bei dem einige Ungereimtheiten Fragen aufwerfen.
Lebensmittelhändler dürfen Treuepunkte-Aktionen nicht vorzeitig beenden.
Die Deutschen haben beim Vererben und Erben dazugelernt: Die Bundesbürger beschäftigen sich deutlich intensiver und frühzeitiger als bisher mit dem Thema.
Das horizontale Gewerbe ist künftig gewerbesteuerpflichtig.
Die Luft für Steuersünder in Europa wird dünner: EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta hat jetzt deutlich gegen eine Amnesie für Steuerbetrüger durch eine Selbstanzeige plädiert, wie sie unter Umständen in Deutschland möglich ist.
Wer eine eigene Plantage betreiben will - sei es im Garten oder in der Wohnung - sollte sich frühzeitig über die entstehenden Stromkosten Gedanken machen.
Der Milliardär Carsten Maschmeyer hadert mit seinem Image als Drückerkönig.
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer wusste bereits frühzeitig, dass die Staatsanwaltschaft München II Steuerermittlungen gegen Uli Hoeneß, Präsident des Sportklubs FC Bayern, führt.
Breite Sandstrände, eine malerische Küstenlandschaft und viel Sonne - die Insel Jersey ist ein Kleinod im Ärmelkanal.
Die Steueraffäre um Bayern-München-Präsident Uli Hoeneß bewegt ganz Deutschland: Eine zentrale Frage ist, woher die Millionen Euro stammen könnten und wie viele es sind.
Zypern, auf den Cayman Inseln oder Panama: Dass Superreiche gigantische Summen in Steueroasen bunkern, ist inzwischen bekannt.
Wenn der Fiskus sich Pannen zugunsten der Bürger leistet, dürfen die davon profitieren: Steuerzahler müssen das Finanzamt nämlich nicht auf dessen Fehler hinweisen.
Das digitale Zeitalter stellt Erben vor neue Herausforderungen.
Eine Rechtsschutzversicherung ändert nichts am grundsätzlichen Recht auf freie Anwaltswahl - auch wenn entsprechende Klauseln in manchen Verträgen auftauchen.
Es wird eng für Rentner, die sich um Steuern drücken wollen: Die deutschen Finanzämter fahnden immer intensiver nach Ruheständlern, die keine Abgaben zahlen.
Deutsche Steuerbetrüger können sich auch nach dem gescheiterten Steuerabkommen mit der Schweiz nicht sicher fühlen.
Der umstrittene AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat sich in die Debatte zum Steuersystem eingemischt.
Der Bund der Steuerzahler sieht bei sogenannten Projektförderungen des Staates Einsparpotenzial in Höhe von zwei Milliarden Euro: "Bei näherer Betrachtung vieler Zuwendungen ist ernsthaft zu hinterfragen, ob hier tatsächlich ein (.
Wer Kriminellen sein Bankkonto leichtfertig für betrügerische Geschäfte überlässt, muss für den dadurch entstandenen Schaden auch haften.
Er galt als einer der unerschrockensten Steuerfahnder der Republik: Frank Wehrheim verfolgte viele Jahre lang Schwarzgeldsünder.
In Spanien hat ein Mann eine Sonderprämie für 150 Schafe bekommen - die er gar nicht besaß.
Schlechte Nachricht für Rentner, die sich bisher vor der Steuererklärung gedrückt haben: Der Fiskus treibt zurzeit die letzten Außenstände von Pensionärshaushalten ein, die eigentlich seit Jahren schon Steuern nachzahlen müssten - es aber nicht getan h…
Mit einem Partnerschaftsvertrag stehen unverheiratete Paare rechtlich auf der sicheren Seite.
Schlecht isolierte Häuser kosten Geld: Durch ungedämmte Dächer, Fenster und Türen entweicht Wärme.
Wie viel Steuern in Deutschland wirklich am Fiskus vorbeigeschleust wird, kann nur geschätzt werden.
Mieter können mit ihrer Betriebskostenabrechnung unter Umständen Steuern sparen .
Seitens der Finanzämter gilt der Grundsatz, dass auch Fahrten zum Arbeitsplatz steuerlich geltend gemacht werden können und zu einer Reduzierung der Steuern führen.
An den Zapfsäulen in Deutschland und Europa werden neue Höchstwerte gemeldet.
Steuerfahnder haben in den vergangenen beiden Jahren für Mehreinnahmen von fast vier Milliarden Euro gesorgt.
Bizarrer Streit mit dem Finanzamt: Ein Bäcker, der sein Brot an Bedürftige verteilte anstatt es in den Müll zu werfen, musste plötzlich kräftig Steuern nachzahlen.
Wer sein selbst genutztes Haus oder seine Wohnung saniert, kann die Kosten als sogenannte außergewöhnliche Belastung bei der Steuer geltend machen.
Wasser predigen, Wein trinken: Gerade hatte Christine Lagarde einen Sturm der Entrüstung in Griechenland ausgelöst, weil sie Athen brüsk empfahl, endlich dafür zu sorgen, dass die Griechen ihre Steuern zahlen.
Nicht selten sind Handwerkerleistungen erforderlich, um etwas auszubessern, zu erneuern und zu renovieren, sei es innen oder außen am Haus oder an der Wohnung.
Die Steuererklärung für Anfänger bereitet oft Probleme.
Der Arbeitnehmerpauschbetrag ist eine Summe, die bei der Errechnung der Lohnsteuer pauschal vom Bruttolohn abgezogen wird.
Arbeitnehmer können vom nächsten Jahr an auf weitere Steuerentlastungen unabhängig vom Erfolg der schwarz-gelben Koalitionspläne hoffen.
Rund um Ostern sind Handwerker besonders gut gebucht: Viele Hauseigentümer - aber auch Mieter - lassen im Frühjahr gern Haus, Wohnung oder Terrasse auf Vordermann bringen.
Grundsätzlich kann jeder seinen Erben frei bestimmen.
Krankenkassenbeiträge sind als Sonderausgaben von der Steuer absetzbar.
Wer seine Einkommenssteuererklärung abgibt, hat normalerweise nach vier bis sechs Wochen den Steuerbescheid im Briefkasten.
Gute Nachrichten für Deutschlands Gartenbesitzer: Wer im Frühjahr seinen Garten neu gestalten möchte, kann dies steuerlich geltend machen, jedoch nur 20 Prozent und maximal 1200 Euro.
Wegen der Verzögerung bei der Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM) sollten Arbeitnehmer ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung für Januar genau prüfen.