• Home
  • Themen
  • Steuer


Steuer

Steuer

Steuern von Freiberuflern: Wie werden Freiberufler besteuert?

Freiberufler nehmen unter den Unternehmern eine Sonderstellung ein.

t-online news
kd (TP)

Die Deutschen haben beim Vererben und Erben dazugelernt: Die Bundesbürger beschäftigen sich deutlich intensiver und frühzeitiger als bisher mit dem Thema.

Beim Erben und Vererben lassen sich viele Deutsche professionell beraten

Die Luft für Steuersünder in Europa wird dünner: EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta hat jetzt deutlich gegen eine Amnesie für Steuerbetrüger durch eine Selbstanzeige plädiert, wie sie unter Umständen in Deutschland möglich ist.

Europapolitiker Algirdas Semeta will Steuerbetrug einen Riegel vorschieben

Der umstrittene AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat sich in die Debatte zum Steuersystem eingemischt.

Der schillernde Unternehmer Carsten Maschmeyer hat eine neue Idee
t-online.de - sia

Der Bund der Steuerzahler sieht bei sogenannten Projektförderungen des Staates Einsparpotenzial in Höhe von zwei Milliarden Euro: "Bei näherer Betrachtung vieler Zuwendungen ist ernsthaft zu hinterfragen, ob hier tatsächlich ein (.

Auch der Reservistenverband der Bundeswehr wird gefördert

Schlechte Nachricht für Rentner, die sich bisher vor der Steuererklärung gedrückt haben: Der Fiskus treibt zurzeit die letzten Außenstände von Pensionärshaushalten ein, die eigentlich seit Jahren schon Steuern nachzahlen müssten - es aber nicht getan h…

Viele Rentner in Deutschland bekommen jetzt Post vom Finanzamt

Bizarrer Streit mit dem Finanzamt: Ein Bäcker, der sein Brot an Bedürftige verteilte anstatt es in den Müll zu werfen, musste plötzlich kräftig Steuern nachzahlen.

Wer als Bäcker Lebensmittel spendet, bringt Leistung und muss Steuern zahlen

Wer sein selbst genutztes Haus oder seine Wohnung saniert, kann die Kosten als sogenannte außergewöhnliche Belastung bei der Steuer geltend machen.

Auch für Dachsanierungen gibt es untern Umständen Geld zurück vom Fiskus

Wasser predigen, Wein trinken: Gerade hatte Christine Lagarde einen Sturm der Entrüstung in Griechenland ausgelöst, weil sie Athen brüsk empfahl, endlich dafür zu sorgen, dass die Griechen ihre Steuern zahlen.

IWF-Chefin Christine Lagarde

Gute Nachrichten für Deutschlands Gartenbesitzer: Wer im Frühjahr seinen Garten neu gestalten möchte, kann dies steuerlich geltend machen, jedoch nur 20 Prozent und maximal 1200 Euro.

Wer sich im Garten helfen lässt, kann dies steuerlich absetzen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website