Gütersloh (dpa/tmn)- Viele Hochschulen gehen auf die Prüfungsphase zu. Seit der Corona-Pandemie sehen Klausuren aber oft anders aus. Wie prüft man, wenn niemand vor Ort ist und was bedeutet das für Studierende? Jannica Budde, Projektmanagerin für das Hochschulforum ... mehr
Gütersloh (dpa/tmn) - Teilzeitstudierende haben keinen Anspruch auf Bafög. Ein offizielles Teilzeitstudium sei grundsätzlich nicht förderfähig, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) erklärt. Daneben könne ein Studium in Teilzeit je nach Hochschule ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Auch im September haben Studierende in pandemiebedingter Notlage ab sofort noch einmal die Möglichkeit, Überbrückungshilfe zu beantragen. Darauf weist dasDeutsche Studentenwerk(DSW) hin. Wer bis zum 30. September über dasOnline-Portaldes ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - B-a-f-ö-g: Die fünf Buchstaben stehen für das etwas sperrige Wort "Bundesausbildungsförderungsgesetz". Danach greift der Staat nicht nur Studenten, sondern auch Schülern Monat für Monat unter bestimmten Voraussetzungen finanziell unter ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Studierende in finanzieller Not können auf zwei staatliche Überbrückungshilfen zurückgreifen. Darauf weist das Bundesbildungsministerium hin. Neben der Nothilfe, für die der Staat insgesamt 100 Millionen Euro bereitgestellt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer studieren möchte, kann sich in den meisten Fällen einfach einschreiben. Einzige Bedingung: Das Abitur oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung. Wenn es mehr Bewerberinnen oder Bewerber ... mehr
Zum Medizinstudium braucht es Abitur – gar ein sehr gutes? Nicht unbedingt. Das ist sogar ohne Abitur möglich. Doch wie? t-online.de zeigt es Ihnen. Der Traum vom Medizinstudium muss nicht am fehlenden Abitur scheitern. Darauf weist das Centrum für Hochschulentwicklung ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Vereinbarungen zu sogenannten Minusstunden im Job finden sich in Arbeits- oder Tarifverträgen oft unter Begriffen wie Arbeitszeitkonto, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit oder Ähnlichem. Darauf weist der DGB Jugend hin. Minusstunden fallen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer als Student knapp bei Kasse ist, kann sich mit Nebenjobs auf die Beine helfen. Die Gesetzgebung sieht dafür jedoch einen gewissen Rahmen vor. Antworten auf die wichtigsten Fragen. In welchen Bereichen finden sich Nebenjobs für Studenten ... mehr
München (dpa/tmn) - Zum Wintersemester 2020/2021 führt die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) den Studiengang "Pflege" ein. Nach sieben Semestern erlangen Studierende sowohl einen Bachelor of Science sowie die Berufszulassung zur Pflegefachfrau ... mehr
Leichlingen (dpa/tmn) - Dual studieren, das hört sich erst mal nach viel Stress und wenig Ferien an. Und doch entscheiden sich jedes Jahr mehr und mehr Abiturienten für das Modell. "Dual bedeutet eine enge Verknüpfung zwischen Beruf und Studium", sagt Sigrun Nickel ... mehr
München/Düsseldorf (dpa/tmn) - Nach dem Studium Bewerbungen verschicken, für Vorstellungsgespräche trainieren und dann eine Junior-Position übernehmen: Nicht immer läuft der Berufseinstieg in dieser Form. Vor allem in kreativen Berufen starten junge Menschen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Studierende, die aufgrund der Corona-Pandemie Geldsorgen haben, können sich auf Stipendien öffentlicher und privater Stiftungen bewerben. Darauf weist die Initiative Elternkompass hin, die Stipendienhotline der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Neben ... mehr
Mannheim/Hamburg (dpa/tmn) - Die Corona-Pandemie zwingt viele Schüler und Hochschüler zum Lernen in Eigenregie. Auf Dauer sinkt bei vielen dann die Motivation. Wie lässt sich das vermeiden? Eines vorweg: "Die Lernenden sollten sich erlauben, jetzt unmotiviert ... mehr
Berlin (dpa) - Die Grünen-Wissenschaftsministerinnen von Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg haben vom Bund zur Unterstützung von Studierenden in der Corona-Krise unbürokratische Hilfe verlangt. Coronabedingte Nachteile müssten vom Bund kurzfristig ausgeglichen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob im Kino, im Café oder in einer Bar: Viele typische Studentenjobs sind in der Corona-Krise nicht mehr möglich. DasDeutsche Studentenwerk (DSW)rät Studierenden, die aktuell finanzielle Schwierigkeiten haben, dazu drei Optionen ... mehr
München (dpa/tmn) - Studienjahre können die schönste Zeit im Leben sein. Die Schule ist geschafft, ungeliebte Fächer sind Vergangenheit. Selbst gewählte Studienfächer und möglicherweise auch der Auszug aus dem Elternhaus verheißen Freiheit und die Chance, die Weichen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ab April 2020 gelten für Bafög-Rückzahler neue Regeln. Ehemalige Empfänger, die vor August 2019 Bafög erhalten haben, können sich noch bis zum 29. Februar 2020 zwischen dem alten und dem neuen Weg entscheiden. Für alle anderen gelten die neuen Regeln ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die 20-Stunden-Regel kennt fast jeder Studierende, der neben der Uni arbeitet. Aber darf man diese Grenze überschreiten? Als Werkstudent werden Personen bezeichnet, die studieren und studentisch pflichtversichert sind - auch wenn der Begriff ... mehr
Berlin/Tübingen (dpa/tmn) - Mehr als 20 000 Studiengänge gibt es in Deutschland. Das macht die Studienwahl nicht gerade einfach. Vielen Schulabgängern fällt es schwer zu entscheiden, womit sie sich die nächsten Jahre beschäftigen möchten. Einige Hochschulen bieten darum ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Anfang April beginnt an den ersten Hochschulen in Deutschland das Sommersemester. Wer bislang noch keine Zusage für einen Studienplatz hat, kann sich auf der Studienplatzbörse informieren. Die Online-Plattform startet zum 01. Februar ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Sehr günstige und gleichzeitig leistungsstarke Smartphone-Tarife für Jugendliche und jüngere Menschen gibt es nicht. Zu diesem Fazit gelangt die Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 24 Mobilfunkverträgen, die sich bis zum 28. Geburtstag ... mehr
Bochum (dpa/tmn) - Mathematik? Damit tun sich viele Schüler und Studenten schwer. Schon allein der Gedanke an Sinus, Cosinus, Tangens und Co. versetzt viele in Angst und Schrecken - weil sie es nicht verstehen. Mitunter kommt regelrecht Panik auf. Denn nicht selten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob als Werkstudent, Freelancer oder Festangestellter, manchmal rutschen Studenten schneller in den Berufsalltag als geplant. Oft fehlt zum Hochschulabschluss dann nur noch die Abschlussarbeit. Die neben dem Job zu stemmen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Wer im Studium in der Prüfungsphase den Überblick behalten will, braucht gutes Zeitmanagement. Hilfreich ist es, den Lernstoff in kleine Häppchen einzuteilen, rät Cordula Nussbaum, Autorin und Expertin für Zeitmanagement in der Zeitschrift ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Wer bislang noch ohne Studienplatz ist, kann sich ab dem 1. August auf der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) umschauen. Dort veröffentlichen Hochschulen noch bis Ende Oktober zentral ihre verbliebenen Angebote für das Wintersemester ... mehr
Duisburg (dpa/tmn) - Studieren und gleichzeitig jede Menge Praxiserfahrung im Unternehmen sammeln: Ein duales Studium fordert viel Zeit und Einsatz. Die Mühen werden am Ende aber belohnt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Das Institut Arbeit und Qualifikation ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Fast jeder Dozent hat eine Anekdote zu erzählen, wenn es um kreative Ausreden von Studierenden geht. "Eine Studentin erschien deutlich zu spät zur Prüfung. Sie sagte zu mir: "Ich habe heute Morgen zur Vorbereitung noch einige Ihrer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ausgaben für ein Auslandssemester können Studierende beim Finanzamt angeben - etwa für Semestergebühren oder Reisekosten. Darauf macht der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam. Handelt es sich um eine Erstausbildung ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Studierende haben auch im laufenden Semester noch die Möglichkeit, sich für Stipendien zu bewerben. "Allgemein empfehlen wir, frühzeitig mit der Stipendienrecherche anzufangen", sagt Christina Lehmann vom Elternkompass, einer Stipendienhotline ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Nach dem Abschluss direkt ins Berufsleben einsteigen und endlich Geld verdienen - das können viele Absolventen kaum erwarten. Wer sich für eine Promotion entscheidet, verbringt erst einmal weitere Jahre mit wissenschaftlicher Arbeit ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wie Hochschulpolitik genau funktioniert, ist nicht nur Erstis oft ein Rätsel. Das Engagement von Studierenden in der Hochschulpolitik ist aber wichtig, um die Grundlagen für Studium, Lehre und Forschung zu verbessern. Über die studentische ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Pizzaservice oder die Tiefkühl-Lasagne sind zwar ein praktischer Notnagel im Studentenleben. Wirklich abwechslungsreich ist so ein Essen aber nicht - und es geht auch schnell ins Geld. Mit ein paar Grundzutaten können Studenten sich aber schnell ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge etwa 2500 Stipendiengeber. Dahinter stecken Stiftungen, Parteien, Kirchen, Begabtenförderungswerke oder Unternehmen. Manche fördern Studierende über mehrere Semester, andere vergeben Stipendien gezielt ... mehr