Washington (dpa) - Der erste Hurrikan der diesjährigen Saison über dem Atlantik ist im US-Bundesstaat Texas auf Land gestoßen. Der Hurrikan der niedrigsten Stufe eins erreichte am Samstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometer pro Stunde ... mehr
Am Donnerstag bleibt es vielerorts trocken und freundlich. Das Wochenende wird ungemütlich: viele Wolken und kaum Sonne. In der kommenden Woche wird es wieder kühler. Noch zeigt sich der Januar von seiner frühlingshaften Seite. Zum Ende der Woche ist damit ... mehr
Im Süden und Teilen des Ostens nimmt das Schneetreiben kein Ende, der Norden erlebt die erste Sturmflut des Jahres. Zugleich werden im Westen erste Pollen registriert. Wetter-Wahnsinn! Schneefrei in bayerischen Schulen, Sturmflut an der Nordsee - das Wetter ... mehr
Sturmflut und Sturmböen. Am Dienstag müssen sich die Menschen an der norddeutschen Küste auf extremes Wetter einstellen. Die Gezeiten sollen 1,5 Meter höher als bei einer normalen Flut sein. Die deutsche Nordseeküste muss sich an diesem Dienstag auf eine Sturmflut ... mehr
Panama City Beach/Washington (dpa) - Mit großer Wucht ist der Hurrikan "Michael" an der Küste des US-Bundesstaats Florida auf Land getroffen. Der Hurrikan der zweithöchsten Kategorie vier sei am Mittwoch nordwestlich von Mexico Beach in Florida mit Windgeschwindigkeiten ... mehr
Hamburg bereitet sich auf die Sturmflutsaison vor. Um die Bevölkerung zu schützen, werden amtliche Warnungen ab sofort auch auf den digitalen Werbeanlagen der Stadt ausgespielt. Vom Herbst bis in das Frühjahr gilt an der deutschen Küste eine erhöhte Sturmflutgefahr ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen ... mehr