Australien will Google und Facebook per Gesetz zwingen, seine Einnahmen auf dem Werbemarkt zu teilen. Doch der harte Kurs stößt auf Gegenwehr. Der US-Internetriese Google hat im Streit um ein geplantes Online-Mediengesetz mit der Abschaltung seiner Suchmaschine ... mehr
Für viele Nutzer ist Google Chrome das Tor zum Internet. Der Browser bietet viele Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Wir erklären, auf welche Einstellungen es wirklich ankommt. Der Browser ist das Tor zum Internet, ob mobil oder am Rechner. Im Angebot ... mehr
Wer in Deutschland nach bestimmten Krankheiten googelt, bekommt Informationen des Gesundheitsministeriums weit oben in den Suchergebnissen angezeigt. Von der Bundesregierung ist das so gewollt. Doch möglicherweise verstößt die Kooperation mit dem Internet-Riesen gegen ... mehr
Laut einem Medienbericht arbeitet Apple an einer eigenen Suchmaschine, die die Google-Suche ablösen soll. Damit bereitet sich der iPhone-Konzern auf den möglichen Ausgang des Kartellverfahrens in den USA vor. Mit etwa 90 Prozent Marktanteil ist die Google-Suche ... mehr
Wenn es um gemeinsame Interessen geht, werden aus erbitterten Konkurrenten Freunde: Offenbar zahlt Google jährlich bis zu zwölf Milliarden US-Dollar, damit der iPhone-Konzern die Google-Suche in seine Produkte einbaut. Eine Klage des US-Ministeriums gegen ... mehr
Google will Internetnutzern personalisierte Werbung zeigen – und analysiert dafür ihr Verhalten und ihre Interessen. Im Nutzerkonto können Sie nachsehen, welches Bild der Internetkonzern dadurch von Ihnen hat. Von der Suchmaschine, über Android bis hin zu YouTube ... mehr
Über seine Suchmaschine, das mobile Betriebssystem Android, den Chrome-Browser, YouTube, Maps und andere Dienste kann Google allerhand Daten über seine Nutzer sammeln. Im Google-Konto laufen alle Fäden zusammen. Hier ein kleiner Wegweiser. In ihrem Google-Konto ... mehr
Da dudelt eine Melodie im Kopf herum, doch man weiß partout nicht, was das für ein Lied ist – wer kennt das nicht? Ab jetzt kann man Google die Tonfolge einfach vorpfeifen oder summen und erhält die Antwort. Wer schon einmal von einem unbekannten Ohrwurm über Stunden ... mehr
Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt hat Online-Portale und Suchmaschinen aufgefordert, auf ihren Seiten mehr gegen so genannte Fake-Bewertungen von Produkten zu tun. Die meisten Portale verwendeten bislang lediglich Wortfilter ... mehr
Der Wackeldackel ist zurück – zumindest auf der Startseite von Google: Er ist das Doodle des Tages. Dabei ist die große Zeit des Plastikhundes längst vorbei. Jeder kennt ihn, nicht jeder mag ihn: Über viele Jahre war der Wackeldackel auf den Hutablagen etlicher ... mehr
Die Absage des Oktoberfestes hinterlässt Spuren – auch im Netz. Suchanfragen rund um das beliebte Münchner Volksfest sind um 70 Prozent zurückgegangen. In den letzten vier Jahren sind die Online-Suchanfragen zum Oktoberfest in München stetig gestiegen. Von Frisuren ... mehr
Wegen des Coronavirus verreisen viele Menschen innerhalb Deutschlands. So auch in der anstehenden Herbstsaison. Wo ist schon alles ausgebucht, und wo stehen die Chancen auf eine freie Unterkunft besser? Obwohl die Grenzen wieder geöffnet und viele Reisewarnungen ... mehr
Ein polnisches Start-up ermöglicht es, das Internet nach beliebigen Gesichtern zu durchforsten – etwa auch mit Schnappschüssen von Unbekannten. Deutsche Politiker verlangen nun eine Regulierung. Politiker von Regierung und Opposition im Deutschen Bundestag haben ... mehr
Wer Nutzerdaten im Internet hat, muss damit rechnen, dass sie an Kriminelle gelangen können. Ein Sicherheitsunternehmen hat nun festgestellt: 15 Milliarden Zugangsdaten sind im Netz verfügbar. Was Sie tun sollten. Mehr als 15 Milliarden Zugangsdaten aller ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In Ihrem Browser sind alle hinterlegten Suchmaschinen verschwunden? Dann sind Sie nicht alleine und nutzen höchstwahrscheinlich Firefox. Denn nach dem Update auf die neueste Version 78 des Browsers ist genau dieser Fehler bei vielen Nutzerinnen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Auf Seite zehn der Ergebnisliste findet sich das Gesuchte noch immer nicht? Dann ist es an der Zeit, das Spezialbesteck für die Internetsuche auszupacken und mit Suchbefehlen, den sogenannten Operatoren, zu arbeiten. Operatoren helfen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Welche Informationen kann ein Arbeitgeber über mich im Netz finden? Bewerberinnen und Bewerber sind dazu angehalten, das gewissenhaft zu prüfen. Aber dürfen Arbeitgeber Bewerber vor dem Vorstellungsgespräch überhaupt googeln ... mehr
Das menschliche Wissen als Datenbasis, Fakten als Antworten auf Fragen im Internet. Was heute noch utopisch klingt, ist seit 2009 mit Wolfram Alpha in vielen Bereichen möglich. Warum hat sich die Antwortmaschine nie durchgesetzt? 2009 stellte der britische ... mehr
Google-Suchergebnisse mit pädophilenfreundlichen Ergebnissen auf dem Silbertablett? Eine Trefferliste mit Bildern löst Empörung aus. Ein Faktencheck, wie es dazu gekommen ist. Irgendwer hatte es in der Nacht zum Dienstag entdeckt, seither verbreitet ... mehr
Das Coronavirus dämpft den Gewinn der Corona-Brauereikonzerns. Das liegt weniger am Imageverlust durch das gleichnamige Virus. Wichtiger sind vielmehr Umsatzrückgänge in einem der größten Märkte. Der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch inbev leidet unter ... mehr
WhatsApp-Gruppen gibt es zu aller Art von Themen – von trivial bis äußerst pikant. Dass ein Konfigurationsfehler Hunderttausende Gruppen nun offen einsehbar macht, dürfte viele Nutzer schockieren. Das können Betroffene tun. Der Journalist Jordan Wildon ... mehr
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Staaten aufgerufen, Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu treffen. In den USA schaltet auch die Suchmaschine Google in den Krisenmodus. Rund um die Herkunft und Verbreitung des Coronavirus kursieren viele ... mehr
Um den niedrigsten Reisepreis zu finden, nutzen viele Urlauber Vergleichsportale – zum Beispiel Trivago. Doch das Unternehmen wurde nun verurteilt, da es nicht verbraucherfreundlich handele. Der Hotel-Suchmaschinenbetreiber Trivago ist in Australien wegen ... mehr
Die EU wollte die Marktmacht von Google brechen. Die Forderung: Auf Android-Smartphones sollte es Alternativen zur bekannten Suchmaschine geben. Die EU-Aktion ging allerdings nach hinten los – Profiteur ist Google. Google soll Android-Nutzern Alternativen zur eigenen ... mehr
Statt Infos zu Politik, finden sich auf ehemals offiziellen Websites von Parteien Angebote für Turnschuhe oder Hundezahnbürsten. Doch bei den Waren handelt es sich wohl um Plagiate. Was dahinter steckt. Wer Websites mancher Ortsverbände großer Parteien aufruft, findet ... mehr
Mit dem "Recht auf Vergessenwerden" sollen Nutzer Informationen über sich aus Suchverlauf von Suchmaschinen wie Google entfernen lassen können. Doch das gilt nicht global. Das europäische "Recht auf Vergessenwerden" gilt nicht global: Suchmaschinenbetreiber ... mehr
Nach Facebook gerät nun auch die Alphabet-Tochter Google ins Visier einer Wettbewerbsprüfung von US-Bundesstaaten. Doch nicht nur wegen ihrer großen Marktmacht steigt der Druck auf die Internetkonzerne – sie geraten auch zunehmend zwischen die politischen Fronten ... mehr
Brüssel (dpa) - Google will konkurrierende Suchmaschinen bezahlen lassen, wenn Nutzer in Europa sie bei der Einrichtung von Android-Geräten als Alternative auswählen. Der Internet-Konzern kündigte ein Auktionsverfahren als Lösung für den Vorwurf der EU-Kommission ... mehr
Wer Informationen braucht, kann im Internet fündig werden. Dabei helfen Suchmaschinen. Doch wer die richtigen Informationen finden will, muss richtig vorgehen. Drei Tipps für eine effektive Suche. Wie macht man richtige Spaghetti Carbonara ohne Sahne ... mehr
Wer nach Taschen von Ortlieb googelte, landete auf Amazon. Doch der deutsche Konzern bietet keine Produkte auf Amazon an, sah in dem Vorgehen einen Missbrauch seines Markennamens und zog vor Gericht. Der Online-Versandhändler Amazon darf Kunden in der Suchmaschine ... mehr
Berlin/Bielefeld (dpa/tmn) - Früher gab es Lexika, Bücher, Zeitschriften und das Telefon. Heute gibt es das Internet und Suchmaschinen. Sie liefern die Antwort darauf, was die Hauptstadt von Kirgistan ist, wo man in einer fremden Stadt übernachten kann oder spucken ... mehr
Weltkonzern gegen deutschen Mittelständler: Der Bundesgerichtshof prüft heute, ob Amazon bestimmte Werbeanzeigen schalten kann. Die Vorinstanzen waren sich über den Fall uneinig. Der Bundesgerichtshof prüft heute einen weiteren Markenrechtsstreit zwischen ... mehr
Nutzer kennen Qwant bisher vor allem als Suchmaschine, nun ergänzt das Unternehmen sein Angebot um einen Kartendienst. Der kennt sich zwar schon gut in Städten aus – doch ein wichtiges Detail fehlt. Die Suchmaschine Qwant hat seit Kurzem einen eigenen Kartendienst ... mehr
Nutzer aus China haben aktuell keinen Zugriff auf Wikipedia: Nicht nur die chinesischsprachige, sondern alle Sprachversionen der Website sind blockiert . Grund dafür ist ein bevorstehendes politisches Ereignis. Vor dem 30. Jahrestag des Pekinger Tiananmen-Massakers ... mehr
Google will Android-Nutzer in Europa künftig fragen, welche Suchmaschine und welchen Browser sie bevorzugen. Damit setzt der US-Konzern Forderungen der EU-Wettbewerbshüter um. Der US-Technologiekonzern Google informiert Nutzer seines mobilen Betriebssystems Android ... mehr
Die besten Suchergebnisse liefert Google. Das hat die Stiftung Warentest bestätigt. Beim Datenschutz wurden jedoch deutliche Mängel festgestellt. Doch es gibt eine gute Alternative. Wer im Internet sucht, erhält die besten Suchergebnisse bei Google ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die besten Suchergebnisse liefert Google - und der Nutzungskomfort stimmt. Daran lässt auch die Stiftung Warentest keinen Zweifel, die zehn Suchmaschinen unter die Lupe genommen hat ("test"-Ausgabe 4/19). Allerdings stellten die Tester sehr deutliche ... mehr
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat Angst vor Datenmissbrauch durch Unternehmen und Internetkriminelle. Hier sind ein paar einfache Tricks, mit denen sich auf Anhieb mehr Privatsphäre im Netz schaffen lässt. Sie gehören zu den mehr als 50 Prozent ... mehr
Ein vermeintlicher Vorteil des Onlinehandels sind die Produktbewertungen anderer Kunden. Dabei muss das Produkt mit den meisten Sternen nicht immer das beste sein, wie eine Studie der Technischen Universität Dortmund feststellt. Warum sind Bewertungen nicht immer ... mehr
Verwirrende Ähnlichkeit: Über die Suchmaschinen können Verbraucher auf unseriöse Streamingseiten gelenkt werden. Dort wartet dann eine Abzocke auf sie. Die Verbraucherzentrale Hessen warnt vor fragwürdigen Film-Streamingseiten, auf die Verbraucher meist ... mehr
Luxemburg (dpa) - Betreiber von Suchmaschinen müssen Links zu Internetseiten mit sensiblen Daten nach Einschätzung eines wichtigen EU-Gutachters konsequent löschen, wenn Betroffene dies beantragen. Da es verboten sei, solche Daten ... mehr
Nach den Spitzenmanagern von Facebook und Twitter musste sich auch Google-Chef Sundar Pichai US-Kongressabgeordneten stellen. Dabei wurde er vor allem von Republikanern attackiert, die Google vorwerfen, konservative Meinungen zu unterschlagen. Google verfolgt ... mehr
Ein ehemaliger Bürgermeister aus Baden-Württemberg möchte, dass unvorteilhafte Suchergebnisse zu seinem Namen aus den Google-Suchergebnissen verschwinden. Doch der US-Konzern weigert sich, die Links zu entfernen. Nun soll ein Gericht entscheiden. Haben Menschen ... mehr
Die meisten Suchen im Internet laufen heute über Google. Dabei gibt es gute Alternativen zum globalen Datenkonzern. Manche sind anonym, andere helfen sogar der Umwelt. t-online.de erklärt die Stärken von fünf alternativen Suchen. Bing und Yahoo Die bekannteste ... mehr
Mit einem Marktanteil von über 90 Prozent ist Google die unangefochtene Nummer eins unter den Suchmaschinen. Doch immer mehr Menschen suchen nach Alternativen – aus gutem Grund. Eine kleine Auswahl. Es gab Zeiten, da hat man nach einem Begriff im Internet "gesucht ... mehr
Google entwickelt seine Suchmaschine weiter: Mithilfe intelligenter Funktionen soll der Nutzer künftig Inhalte entdecken, nach denen er gar nicht gesucht hat. Der Internetgigant könnte damit noch stärker als bisher mitbestimmen, was sich Menschen im Internet ansehen ... mehr
In Frankfurt hat Google im Streit um das "Recht auf Vergessen" einen Sieg errungen. Ein Mann wollte die Suchmaschine zwingen, mehrere negative Presseberichte über ihn aus der Trefferliste zu löschen. Doch das Gericht wollte da nicht mitspielen. Im Streit um das "Recht ... mehr
Vor 20 Jahren begann Google als praktische Suchmaschine, heute ist es eines der größten Tech-Konzerne der Welt. Trotz seiner Erfolge gerät Google wegen seines Datenhungers immer stärker in die Kritik. Google hat die Welt verändert. Das sekundenschnelle Auffinden ... mehr
Der US-Präsident ist mit den Suchergebnissen bei Google nicht zufrieden. Er und andere Konservative kämen viel zu schlecht weg, wettert Trump, und droht dem IT-Konzern. "Sie haben es manipuliert, für mich und andere, so dass fast alle Geschichten und Nachrichten ... mehr
Mehr als 1.000 Mitarbeiter von Google haben in einem Brief Bedenken gegen die Rückkehr des Suchmaschinen-Giganten nach China angemeldet. Dieser plant, dort eine zensierte Suche für Android anzubieten. Die geplante, zensierte Suchmaschine mit dem Projektnamen ... mehr
iPhone-Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Standardsuchmaschine umzustellen – wenn auch nur mit Einschränkungen. Auf iOS-Geräten wie iPhone und iPad lässt sich nur Safari als Standard-Browser nutzen, aber immerhin die Standardsuchmaschine kann man ändern. Dazu gehen ... mehr
Instagram, Facebook oder Twitter zählen zu den bekannteren sozialen Netzwerken. Doch sind Sie schon einmal über die Plattform Pinterest gestolpert und wussten nicht, was Sie damit anfangen sollen? t-online.de erklärt, wodurch sich dieses Netzwerk von anderen ... mehr
Wie viele Google-Tricks kennen Sie? Die beliebte Suchmaschine taugt nicht nur zum Auffinden von fast allen Informationen. Sie steckt auch voller Überraschungen, die oft einen spannenden popkulturellen Bezug haben. Die folgende Liste gibt einen kurzen Einblick ... mehr
Einen Besucher auf die eigene Webseite zu holen ist nur der erste Schritt. Um ihn zu einem wiederkehrenden zufriedenen Kunden zu machen, muss man beim Aufbau, der Gestaltung und dem Inhalt des Webauftritts ein paar wichtige Grundregeln beachten. Was eine gute Webseite ... mehr
Sie kennen es aus eigener Erfahrung: Auf der Suche nach dem passenden Restaurant, Friseur oder Handwerker in der Nähe wird in der Regel eine große Auswahl an Treffern angezeigt. Dabei werden vor allem die Firmennamen angeklickt, bei denen viele Sterne und damit positive ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: