• Home
  • Themen
  • Südafrika


Südafrika

Südafrika

Schwarzmarkt für geschmuggelte Pflanzen boomt

Sie wachsen in hübschen geometrischen Formen und machen sich gut auf Instagram: Sukkulenten und andere ungewöhnliche Pflanzen sind im Trend...

Von der Polizei in Südafrikas Northern Cape Provinz konfiszierte Pflanzen, die unter Naturschutz stehen.

Seit Monaten wird spekuliert, ob Charlène und Albert von Monaco wirklich noch ein Paar sind. Nun hat die Fürstin auf Instagram ein ungewohnt inniges Foto mit ihrem Mann gepostet. Ist das die Reaktion auf die Gerüchte?

Albert und Charlène von Monaco: Das Paar ist seit zehn Jahren verheiratet.

Mit einem sogenannten Kill Switch können Hersteller ihre Geräte aus der Ferne einfach unbrauchbar machen. Dadurch soll Diebesgut nicht mehr verwendet werden können. Nun wurde bekannt, dass Samsung seine Fernseher mit der Funktion ausgestattet hat.

Das Logo von Samsung (Symbolbild): Der Hersteller kann Fernseher aus der Ferne abschalten.

DescriptionDen Umgang mit wilden Tieren ist Dylan Panos aus Südafrika eigentlich gewöhnt. Der Naturführer betreibt ein Ausbildungscamp im Somkhanda-Reservat. Doch diese Begegnung mit der Raubkatze ist alles andere als gewöhnlich.

Symbolbild für ein Video

Seit März dieses Jahres befindet sich Fürstin Charlène in Südafrika. Die Monegassen fragen sich so langsam ernsthaft, ob die Frau von Fürst Albert überhaupt wieder zurückkommt – und hören bizarre Gerüchte.

Charlène von Monaco: Die Fürstin musste im Krankenhaus behandelt werden.

Sorge um Fürstin Charlène. Die 43-Jährige verweilt wegen einer schweren Hals-Nasen-Ohren-Infektion schon seit mehreren Wochen in Südafrika. Jetzt wurde bekannt: Die Monarchin muss erneut operiert werden. 

Fürstin Charlene: Seit März sitzt sie in Südafrika fest.

Beim Frauen-Scratchrennen im Bahnrad ist es zu einem Zusammenstoß mehrerer Fahrerinnen gekommen. Eine Person wurde offenbar verletzt. Alle Infos im Newsblog.

Fahrerinnen aus Großbritannien und Irland liegen nach dem Massencrash am Boden.

Im Urlaub können Sie meist alles kaufen, was Sie benötigen, außer einen Universal-Reisestecker. Diesen kleinen Adapter sind jedoch sehr wichtig, wenn Sie Ihr Smartphone oder Ihren Laptop auf der Reise laden wollen.

Reisestecker: Für Reisen eignet sich am besten ein Universal-Reisestecker.

Sie sind Stars der deutschen Leichtathletik und wollen nicht in ihrem Land trainieren. Lückenkemper und Mihambo zieht es in die USA. Was dahintersteckt – und warum der Trend gefährlich für den DLV ist. 

Drei deutsche Sportlerinnen auf Topniveau: Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, Sprinterin Gina Lückenkemper und Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen (v.l.n.r.).
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong, Tokio

Seit einigen Wochen ist Charlène von Monaco bereits aus gesundheitlichen Gründen in ihrer alten Heimat Südafrika. Royal-Fans wundern sich, wann sie zu ihren Kindern zurückkehren wird. Nun gibt sie Aufschluss.

Charlène von Monaco: Wegen Gesundheitsproblemen ist sie seit Wochen in Südafrika.

Viele europäische Länder haben ihre Grenzen längst wieder geöffnet – doch was ist, wenn Sie nach Australien, in die USA oder Südamerika reisen möchten? Viele Länder haben weiterhin eine Einreisesperre.

Promenade Circular Quay in Sydney, Australien: Wegen der Corona-Pandemie dürfen momentan keine Touristen nach Australien reisen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Schon am Wochenende sollen neue Bestimmungen für Reiserückkehrer in Kraft treten. Wer aus Gebieten mit Virusmutationen kommt, muss sich dann auch mit Impfung um einen Test kümmern.

Ein Reisender am Flughafen von Stuttgart: Für Urlauber könnten schon ab August strengere Nachweisregeln gelten. (Archivfoto)

Mit schweren Verletzungen konnte sich in München ein Mann vor zwei Hunden retten. Die beiden hatten den Fußgänger angegriffen und gebissen. Nun wurden sie dem Besitzer weggenommen.

Ein Boerboel (Symbolbild): In Südafrika und angrenzenden Ländern wird die Rasse als Hof- und Wachhund eingesetzt.

Im WM-Land Südafrika hat ungewöhnlich kalte Luft zu teilweise rekordverdächtigen Tiefsttemperaturen geführt.

t-online news

Seit März sitzt Charlène von Monaco in Südafrika fest. Aufgrund einer Infektion kann die Fürstin nicht in ihre Heimat zu Ehemann Albert und den Kindern zurückkehren. Nun gibt sie Einblick in ihren Alltag.

Fürstin Charlène von Monaco engagiert sich für Kinder aus armen Verhältnissen.

Dicke weiße Flocken fallen im Süden Südafrikas: Normalerweise passiert das nur in höheren Lagen. Doch nun warnt der Wetterdienst auch in den Städten vor rutschigen und eingeschneiten Straßen.

Underberg im Schnee: Normalerweise fällt der Schnee in dieser Zeit nur in den höheren Lagen (Symbolbild).

Rund um den zehnten Hochzeitstag von Charlène und Albert von Monaco machten sich Krisengerüchte breit. Denn die Fürstin ist seit Monaten in Südafrika, kann wegen einer Erkrankung nicht reisen. Nun gab sie ein Interview.

Fürstin Charlène: Sie ist schon seit Monaten in Südafrika.

Die Proteste in Südafrika fordern immer mehr Todesopfer. Auf den Straßen fallen Schüsse, ein Einkaufszentrum brennt, selbst das Militär ist machtlos. Es entlädt sich eine Wut, die sich lange aufgestaut hatte.

Ein südafrikanischer Polizist bewacht Verdächtige in Gauteng: Zuvor sollen die Menschen bei der Plünderung eines Einkaufszentrums gefasst worden sein.
Von Patrick Diekmann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website