• Home
  • Themen
  • Südafrika


Südafrika

Südafrika

Mehr als 600.000 Corona-Tote weltweit

Es ist eine unvorstellbare Zahl: Mehr als 600.000 Corona-Tote weltweit. Das entspricht der Bevölkerung einer Großstadt. Und Millionen...

Eine elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2), das Covid-19 verursacht.

"Es gilt jetzt wirklich, jeden Euro umzudrehen", mahnt der neue VW-Markenchef. Er dürfte dabei auch an den Schuldenberg seines Hauses gedacht haben. Denn der liegt auf Rekord-Niveau.

VW-Kraftwerk in Wolfsburg: Niemand auf der Welt hat mehr Schulden als der Autobauer. Das ist allerdings nicht ganz so problematisch, wie es scheint.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Nelson Mandela, der als Vater der Nation in Südafrika gilt, hatte sechs Kinder. Nun ist seine Tochter "Zindzi" in einem Johannisburger Krankenhaus gestorben – mit nicht einmal 60 Jahren.

Zindzi Mandela und ihr Vater Nelson: Sie wurde nur 59 Jahre alt.

Wenn Angela Merkel heute im EU-Parlament spricht, trifft sie auf ein wartendes Publikum. Europa muss etwas lernen.

Bessere Zeiten: Macron, Trump, Merkel, Erdogan beim Nato-Gipfel im Dezember 2019.
  • Peter Schink
Von Peter Schink

Dass Zitronen die Abwehrkräfte stärken ist bekannt. Doch sie können viel mehr: Falten reduzieren, Gerüche vertreiben und Kopfschmerzen mildern, wenn ihr Saft mit Kaffee getrunken wird. Was kann die Frucht noch?

Zitrone und Kaffee: Eine starke Kombination gegen Kopfschmerzen. (Symbolbild)

Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer feiern dieses Jahr ihr sechstes Ehejahr. Während die Schauspielerin auf Instagram in Erinnerungen schwelgt, spricht der Investor in einem Interview über seine Frau.

Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer: Das Ehepaar ist seit sechs Jahren verheiratet.

Charlène von Monaco ruft in einem Video zu Spenden für ihr Heimatland Südafrika auf, wo besonders die Ärmsten von der Corona-Krise betroffen sind. In dem Clip zeigt sich die Fürstin zum ersten Mal mit einer neuen Frisur. 

Fürstin Charlène: Diese Frisur trägt die monegassische Royal derzeit nicht mehr.

Jan Plewka ist in diesem Jahr Teil von "Sing meinen Song". Mit t-online.de spricht der Selig-Sänger über den Reiz an der Musikshow und geht auf ein Thema ein, das sein komplettes Leben verändert hat.

Jan Plewka: Nachdem er verschiedene Dokus über omnivore Ernährung und deren Auswirkungen auf Körper und den Planeten gesehen hat, wurde der Sänger zum Veganer.
Von Maria Bode

Seit Wochen wird über einen der berühmtesten afrikanischen Denker diskutiert. Dabei geht es auch um wichtige Lehren zum Umgang mit dem Holocaust, der Apartheid und Israel.

Achille Mbembe: Um den berühmten afrikanischen Denker Mbembe ist eine hitzige Debatte entbrannt.
  • Lamya Kaddor
Von Lamya Kaddor

Nach dem Absturz eines Passagierjets in Libyen im Jahr 2010 stehen Retter vor einem gewaltigen Trümmerfeld. Nur ein neunjähriger Junge überlebt die Katastrophe. Nun lebt seine Geschichte in einem Roman weiter.

Die Absturzstelle in Libyen: 104 Menschen waren an Bord der Maschine – nur ein 9-jähriger Junge überlebte den Crash.

Auch in der neuen Staffel der Musikshow "Sing meinen Song" fließen reichlich Tränen. Einen besonders emotionalen Auftritt legt ausgerechnet...

Der Musiker Michael Patrick Kelly ist Gastgeber seiner Musikerkollegen.

Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise zeigen sich hier erbarmungslos. Dicht an dicht reihen sich Menschen in eine kilometerlange Schlange ein. 8.000 Essenspakete gibt es. Und die Schlange wird immer länger.

Kilometerweit stehen in Südafrika Menschen für Essen an

Die Welt virtuell vom Sofa aus erkunden: In Corona-Zeiten klingt das spannender denn je. Mittlerweile gibt es viele Angebote auch abseits der digitalen Museumstour – und einen großen Haken.

Online verreisen: Brille auf und hinaus in die Welt. Viele Urlaubsziele lassen sich virtuell entdecken.

Harry und Meghan haben das britische Königshaus in Zeiten der Corona-Krise verlassen. Ein neues Leben bauen sie sich in den USA auf – und eine neue Marke haben sie dafür nun auch gegründet.

Harry und Meghan: Seit dem 1. April sind sie offiziell keine Senior Royals mehr.

In Südafrika gilt eine dreiwöchige landesweite Ausgangssperre. Davon sind auch Touristen betroffen – darunter eine 14-köpfige deutsche Urlaubergruppe.

Südafrika: Die Ausgangssperre sieht die Einstellung des kommerziellen Zug- und Flugbetriebs vor.

Wenn schon Italien an der Corona-Epidemie verzweifelt, wie wird es in Ländern mit schlechter Hygiene, überfüllten Slums und schwachen Gesundheitssystemen aussehen? Entwicklungsminister Müller warnt.

Tickende Zeitbombe: Ein städtischer Arbeiter im Bezirk Medina in Dakar, der Hauptstadt des Senegal. Dort wurde zuvor ein Markt zerstört um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden.

Coronavirus, Aufstand der Ultras, Jürgen Klinsmann – der deutsche Fußball erlebt turbulente Zeiten. Im Interview mit t-online.de spricht Lothar Matthäus über die bewegenden Fußball-Themen in Deutschland.

Deutscher Rekordnationalspieler: Lothar Matthäus im Interview mit t-online.de.
Von Patrick Mayer

Ein tragischer Unfall in Südafrika hat mindestens 25 Menschen das Leben gekostet – unter den Opfern waren vor allem Senioren. In dem Land sterben jährlich 14.000 Menschen im Straßenverkehr.

Ein Krankenwagen in Südafrika im Einsatz: Das Unfallfahrzeug war mit hoher Geschwindigkeit von einer unbefestigten Straße abgekommen. (Symbolbild)

Einer der größten Schöpfer von spannungsreichen und teilweise blutigen Krimis feiert einen runden Geburtstag: Håkan Nesser wird 70 Jahre alt. Für den Autor ist das aber noch lange kein Grund, seiner Leidenschaft nicht weiter nachzugehen. 

Håkan Nesser: "Ich lese viel, ich schreibe viel.

Die Bevölkerung Afrikas wächst rasant – ebenso wie das Klimarisiko und der Hunger. Europa muss entschlossener helfen, fordert Entwicklungsminister Gerd Müller. Auch aus Eigeninteresse.

Entwicklungsminister Gerd Müller: Der CSU-Politiker fordert von den Europäern massive Investitionen in Afrika.
  • Florian Harms
Interview von Madeleine Janssen und Florian Harms

Am 11. Februar 1990 öffneten sich die Gefängnistore für Nelson Mandela. Er war einer der wichtigsten Wegbereiter für die Befreiung Südafrikas von der Apartheid und gilt bis heute als Ikone. I Von S. Sperling und N. Lindken

Nelson Mandelas lebenslanger Kampf für Freiheit.
  • Sandra Sperling
  • Nicolas Lindken
Von Sandra Sperling, Nicolas Lindken

Nach dem verpassten Rekord als ältester Box-Weltmeister der Geschichte war der fast 50 Jahre alte Firat Arslan vor allem traurig - und...

Kevin Lerena (r) aus Südafrika wird zum Sieger erklärt.

Der deutsche Box-Profi Firat Arslan hat den Altersrekord für das Erringen eines WM-Gürtels nach einem skurrilen Handtuchwurf verpasst. Der 49-Jährige äußerte sich nach der Niederlage auch zu einem möglichen Karriereende.

Firat Arslan: Der 49-Jährige konnte sich gegen Kevin Lerena nicht zum Weltmeister boxen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website