Auch im Haus können Pflanzenfreunde kreativ sein. Der große Vorteil: hier ist es immer warm. Vertikale Gärten, kleine Dschungel – das alles ist möglich, sofern individuelle Ansprüche bedacht werden. Ein paar Blumentöpfe auf dem Fensterbrett? Das ist vielen ... mehr
Damit Ihre Blumen auf der Terrasse und dem Balkon gedeihen, benötigen Sie eine gute Pflege. Aber vor allem: die richtige Blumenerde. Sie ist die Grundlage für gesunde Pflanzen. Woran erkennen Sie gute Pflanzerde? Ist Spezialerde sinnvoll? Sollten ... mehr
Statt funktionaler Nasszelle ist das Badezimmer heute ein Ort der Entspannung. Dazu tragen auch Pflanzen bei. Dank ihnen fühlt man sich fast wie im Urlaub. Aber welche Blumen kommen fürs Bad infrage? Im Grunde genommen haben Badezimmer genau eine Funktion ... mehr
Adventskränze sind echte Klassiker in Sachen Weihnachtsdekoration. Doch nicht für jeden sind traditionelle Modelle mit echten Nadeln die richtige Wahl. Gut, dass es mittlerweile tolle Alternativen gibt. Wir haben Ihnen schöne Adventskränze aus Holz, aus Metall ... mehr
Eigentlich sollen sie für gutes Raumklima sorgen. Doch einige Zimmerpflanzen lösen bei manchem eine laufende Nase oder tränende Augen aus. Was sollten Allergiker beachten? Ein Zuhause mit ein paar schönen Grünpflanzen – entweder auf dem Fensterbrett oder dekorativ ... mehr
Ettenheim (dpa/tmn) - Lange Zeit führten Sukkulenten ein Schattendasein. Doch inzwischen haben sich die Zierpflanzen mit den dicken Trieben und fleischigen Blättern als trendiges Evergreen etabliert - nicht zuletzt durch ihre Inszenierung als stylisches ... mehr
Sie reinigt die Luft, ihr Saft hilft bei Wunden und sie sieht zudem gut aus: die Echte Aloe. Als Zimmerpflanze verbringt sie den Sommer gern im Freien. Doch was ist beim Unterwintern im Haus zu beachten? Schon Alexander von Humboldt (1769–1859) beschreibt in seinen ... mehr
Als Kübelpflanze ist sie ein Hingucker auf Balkon oder Terrasse: die Agave. Wer sie gut pflegt, kann Jahrzehnte Freude an ihr haben. Das sollten Sie jetzt beim Überwintern beachten. Die Agave hat in der freien Natur ein hartes Leben: In ihrer Heimat ist Wasser ... mehr
Für die einen ist es Sperrmüll, für die anderen sind es kreative Unikate: Ausrangierte Möbel und Alltagsgegenstände werden mit ein paar Handgriffen zu einzigartigen Schmuckstücken umfunktioniert. Sie suchen neue Gartendekoration? Schauen Sie sich doch mal im Keller ... mehr
Nicht immer kann man sich aussuchen, auf welcher Seite des Hauses sich der Balkon befindet. Doch mit der richtigen Balkongestaltung lässt sich aus jedem Plätzchen etwas machen. Ob sonnig oder schattig, windgeschützt oder Wetterseite: Jeder Balkon ist anders ... mehr
Dortmund (dpa/tmn) - Aus gut eingewachsenen Töpfen mit Sedum läuft beim Gießen mitunter das ganze eben erst gegebene Wasser gefühlt direkt wieder heraus. Das ist gut so. Denn das Sedum gehört zu den Sukkulenten, erläutert der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen ... mehr
Wenn Sie auf der Suche nach einer pflegeleichten und schönen Zimmerpflanze sind, ist der Elefantenfuß ideal. Der kleine Baum braucht nicht viel Pflege und verzeiht auch seltenes Gießen. Lesen Sie, was Sie über Umtopfen und Winterquartier wissen sollten ... mehr
Mit der richtigen Kakteenpflege können die stacheligen Sukkulenten viele Jahre lang Ihre Fensterbank schmücken. Worauf es beim Standort, beim Gießen und beim Düngen ankommt, erfahren Sie hier. Standort für den Kaktus Damit Kakteen gedeihen ... mehr
Sukkulenten sind die idealen Pflanzen für alle, die gerne mal das Gießen vergessen. Denn die Gewächse speichern das Wasser in ihrem Körper. Längere Trockenphasen sind also kein Problem. Sukkulenten sind keine eigene Gattung, zu ihnen zählen viele Arten ... mehr
Adelsdorf (dpa/tmn) - Sukkulenten sind für manchen Hobbygärtner etwas sehr Praktisches: Es handelt sich um sehr pflegeleichte Pflanzen, die auch längere Trockenperioden gut überstehen. Allerdings gilt das nur an den passenden Standorten. Denn Sukkulenten brauchen ... mehr
Von Zeit zu Zeit sollten Sie Kakteen umtopfen. Nur dann entwickeln sich die Sukkulenten prächtig. Was Sie fürs Umtopfen benötigen, welches Substrat geeignet ist und wie sie am besten vorgehen, erfahren Sie hier. Kakteen umtopfen: Wann ist der richtige Zeitpunkt ... mehr