Die zweimalige Weltmeisterin Alex Morgan hat das Abenteuer Europa beendet. Die 31-Jährige verlässt Tottenham nach nur fünf Spielen und wechselt zurück in die Heimat. Für US-Superstar Alex Morgan ist das Fußball-Abenteuer in England nach nur fünf Einsätzen beendet ... mehr
Vier deutsche Klubs kämpfen in der Champions League aktuell ums Weiterkommen. In ein paar Jahren könnte es diese Gruppenphase jedoch nicht mehr geben. Die Uefa soll an einem Umbau arbeiten. Die Champions League soll offenbar umfassend reformiert werden ... mehr
In der Bundesliga gibt es ein Ungleichgewicht: sportlich und finanziell. Vier Klubs haben deshalb Ideen zur Neuverteilung der Fernsehgelder eingebracht. Diese behandelt Bayern-Boss Rummenigge herablassend und missbraucht damit seine Macht. In der Bundesliga ... mehr
Peking (dpa) - Der Italiener Eder und der Brasilianer Alex Teixeira haben den chinesischen Fußballclub Jiangsu Suning zum ersten Meistertitel geschossen. Im Playoff-Finalrückspiel der Super League setzte sich die Mannschaft aus Nanjing am Donnerstag mit 2:1 (1:0) gegen ... mehr
Paukenschlag in Katalonien: Josep Maria Bartomeu erklärt, Barca strebe die Teilnahme an einer pan-europäischen Spielklasse an. Es gibt jedoch auch Widerstand. Der scheidende Vorstand des spanischen Topklubs FC Barcelona hat als eine seiner letzten Amtshandlungen einer ... mehr
Basel (dpa) - Der Schweizer Fußball-Erstligist FC Zürich hat sich nach dem Bekanntwerden mehrerer Corona-Fälle achtsam geschlagen. Der Club setzte bei der 0:4 (0:2)-Niederlage am Abend beim FC Basel aufgrund der Infektionen gezwungenermaßen nur drei Profis der ersten ... mehr
Zürich (dpa) - Nach einem positiven Corona-Test bei einem Fußballprofi des FC Zürich ist die Super-League-Partie zwischen dem Gastgeber und dem FC Sion zunächst abgesagt worden. Die kantonalen Behörden ordneten eine zehntägige Quarantäne "für sämtliche Spieler ... mehr
"Schon wieder der FC Bayern." Nach der achten Meisterschaft in Folge ist Fußball-Deutschland gelangweilt. t-online.de macht fünf Vorschläge, wie die Liga wieder spannender und attraktiver wird. Seit 2013 heißt der Meister in der Bundesliga FC Bayern ... mehr
Der 23-Jährige Nico Kurz hat sich im Finale der Super League Germany durchgesetzt. Damit ist er zum zweiten Mal bei der Darts-Weltmeisterschaft in London dabei. Nico Kurz hat als erster Deutscher das Ticket für die Darts-Weltmeisterschaft (11. Dezember ... mehr
Berlin (dpa) - Nationalspielerin Tabea Kemme muss ihre Fußball-Karriere wegen anhaltender Verletzungsprobleme im Alter von 28 Jahren beenden, teilte ihr Verein FC Arsenal mit. "Für mich war das eine schwere Entscheidung", wurde die frühere Spielerin des Bundesligisten ... mehr
Berlin (dpa) - Ein halbes Jahr nach seinem Wechsel zum Erstligisten Tianjin Teda hat sich der frühere Bayern-Profi Sandro Wagner schon ganz gut in China eingelebt. Erkannt wird der 31-Jährige auf der Straße zwar nicht wie in Deutschland, "aber es gibt hier schon viele ... mehr
Berlin (dpa) - Nationalspielerin Tabea Kemme kämpft um die Fortsetzung ihrer Fußball-Karriere. Auch 16 Monate nach dem Knorpelschaden im rechten Knie ist unklar, ob die 27 Jahre alte Ex-Spielerin von Turbine Potsdam dauerhaft auf den Platz ... mehr
Athen (dpa) - Das vor einem Monat wegen Zuschauer-Ausschreitungen abgebrochene Fußball-Derby zwischen Panathinaikos Athen und Olympiakos Piräus ist mit 3:0 für Olympiakos gewertet worden. Außerdem wurden Panathinaikos fünf Punkte abgezogen. Damit ... mehr
Nach nur zwei Monaten hat sich der Schweizer Erstligist FC Zürich von Florent Malouda getrennt. angeblich einvernehmlich. Doch der ehemalige französische Nationalspieler will davon nichts wissen. Das Engagement des ehemaligen französischen Fußball-Nationalspielers ... mehr
Die Diskussionen kochen wieder hoch, die Pläne sind offenbar längst nicht vom Tisch: Brauchen wir eine europäische Super League? An dieser Stelle kommentieren wöchentlich Florian Wichert (Stellvertretender Chefredakteur bei t-online.de) und Heiko Ostendorp ... mehr
Amsterdam (dpa) - Mit den publik gewordenen Plänen zu einer radikalen Reform der Champions League hat die European Club Association erneut ihr Streben nach noch mehr Geld und Macht im internationalen Fußball dokumentiert. In Amsterdam kommen die 232 Mitglieder zu ihrer ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Fortuna Düsseldorf hat die laut Medienberichten geplante Einführung einer Super League kritisiert und eine Kooperation der Mehrheit der Bundesliga-Clubs angeregt. "Wenn die großen Vereine in Betracht ziehen sollten, die Bundesliga zu verlassen ... mehr
Brüssel (dpa) - Europäische Fußball-Spitzenfunktionäre haben der Gründung einer europäischen Super League eine klare Absage erteilt. "Die Super League wird nicht stattfinden. Sie ist gewissermaßen Fiktion jetzt oder ein Traum", sagte ... mehr
Die Idee einer europäischen Elite-Liga schlug hohe Wellen. Nun lässt Uefa-Präsident Ceferin mit einer Äußerung über einen weiteren europäischen Wettbewerb aufhorchen. Uefa-Präsident Aleksander Ceferin und Andrea Agnelli, Vorsitzender der Europäischen Klubvereinigung ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts hat die Pläne zu einer Super League als "reine Geldmacherei" kritisiert. Dieses Vorhaben "würde die nationalen Ligen kaputt machen", sagte der 71-Jährige im Interview der "Rheinischen Post". "Es ist schon ... mehr
Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts hat die Pläne zu einer Super League als "reine Geldmacherei" kritisiert. Dieses Vorhaben "würde die nationalen Ligen kaputt machen", sagte der 71-Jährige im Interview der "Rheinischen Post" (Dienstag). "Es ist schon Wahnsinn ... mehr
Dortmund (dpa) - Die Fans von Tabellenführer Borussia Dortmund und des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München haben rund um das Bundesliga-Topspiel gegen die Einführung einer Super League protestiert. Die BVB-Anhänger hängten vor dem Duellein meterlanges Banner ... mehr
Die Fans von Tabellenführer Borussia Dortmund und des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München haben rund um das Bundesliga-Topspiel gegen die Einführung einer Super League protestiert. Die BVB-Anhänger hängten vor dem Duell am Samstagabend ein meterlanges Banner ... mehr
Werder Bremens langjähriger Manager Willi Lemke glaubt auch nach zwei Niederlagen hintereinander an eine erfolgreiche Bundesliga-Saison seines Vereins. "So wie sich die Situation momentan darstellt, werden wir auch weiter um einen Platz an Europas Sonne mitspielen ... mehr
Bremen (dpa) - Für Werder Bremens langjährigen Manager Willi Lemke wäre die mögliche Einführung einer europäischen Superliga "verheerend" für den deutschen Fußball. "Die Gier der großen Clubs nach noch mehr Geld könnte den Fußball und speziell die Bundesliga ... mehr
Wolfsburg (dpa) - DFB-Präsident Reinhard Grindel glaubt nicht an die Einführung einer Super League im europäischen Fußball. Seiner Meinung nach habe sich dieses Thema für die großen Clubs wie Bayern München oder Real Madrid durch den neuen Modus ... mehr
Berlin/München (dpa) – Mia san Bundesliga - und langfristig auch Champions League? Nach dem vorerst klaren Bekenntnis des FC Bayern zu den bestehenden Wettbewerben geht die Debatte um eine europäische Super League unvermindert weiter. Dass Thema Bundesliga-Ausstieg ... mehr
London (dpa) - Trainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool hat sich über die Idee einer neuen Fußball-Superliga mit 16 Topclubs lustig gemacht. "Das hört sich wirklich sehr schön an, weil es nach viel weniger Spielen und viel mehr Geld klingt", scherzte er in London ... mehr
Wolfsburg (dpa) - Wolfsburgs Sportchef Jörg Schmadtke sorgt sich nach den Gerüchten um eine Super League, dem Streit um die TV-Gelder und dem Positionspapier von Union Berlin um den Ruf der Bundesliga. "Für das Gesamtprodukt Bundesliga ist das nicht ... mehr