Chicago (dpa) - Dem US-Schauspieler Jussie Smollett, der einen gegen ihn gerichteten rassistischen und homophoben Angriff vorgetäuscht haben soll, droht ein neues Gerichtsverfahren. Eine Grand Jury in Chicago habe den 37-Jährigen wegen Verstößen gegen ... mehr
Berlin (dpa) - Seit der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts vor zehn Jahren haben mehr als 300 Eingebürgerte ihre deutsche Staatsangehörigkeit wegen Täuschung, Bestechung oder falscher Angaben später wieder verloren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur ... mehr
Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat Fehler ihres Hauses im Umgang mit der Munitionsaffäre beim Kommando Spezialkräfte (KSK) eingeräumt. Nach einer Befragung im Verteidigungsausschuss zu den Vorfällen um die lange verschwiegene ... mehr
Im Streit um ein Amtsgerichtsurteil gegen den früheren Windkraftunternehmer Hendrik Holt hat die Staatsanwaltschaft einen Teilerfolg erzielt. Das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) folgte einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Das Landgericht ... mehr
Ein höchstrichterliches Urteil zum Software-Update für vom VW-Abgasskandal betroffene Diesel-Fahrzeuge lässt weiter auf sich warten. Eigentlich wollte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Montag zu der Frage verhandeln. Nun fällt der Termin aus. Der klagende ... mehr
Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian von Brunn fordert vom Gesundheitsministerium Aufklärung über einen Ankauf teurer Schutzmasken bei einer Schweizer Firma im März 2020. Das Ministerium hatte den Kauf in einer Antwort auf eine erste Anfrage von Brunns verteidigt. Anfang ... mehr
Sieben Monate nach einer ersten Verurteilung in Berlin wegen erschlichener Corona-Soforthilfen hat das Landgericht die Berufung des Angeklagten verworfen. Der 32-Jährige sei unentschuldigt nicht zum Prozess erschienen, begründete das Berufungsgericht am Freitag ... mehr
Aix-en-Provence (dpa) - Im Skandal um minderwertige Brustimplantate hat ein französisches Berufungsgericht den TÜV Rheinland zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt. Der TÜV Rheinland habe bei der Zertifizierung der Produktion des Herstellers ... mehr
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate hat ein französisches Berufungsgericht den TÜV Rheinland zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt. Der TÜV Rheinland habe bei der Zertifizierung der Produktion des Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) seine ... mehr
Der Diesel-Betrugsprozess gegen den früheren VW-Konzernchef Martin Winterkorn beginnt gut zwei Monate später als zunächst geplant. Wie das Landgericht Braunschweig am Montag ankündigte, soll die Hauptverhandlung im zentralen "Dieselgate"-Verfahren statt am 25. Februar ... mehr