In der Nähe der Residenz des Verteidigungsministers in Kabul geht eine Autobombe hoch, mindestens 13 Menschen werden getötet...
Taliban
Die Grünen fordern einen Abschiebestopp nach Afghanistan. Der Landesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, appellierte an den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und ...
Trotz des Vormarsches der Taliban verteidigt Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek die Abschiebungen von Straffälligen nach Afghanistan als rechtsstaatlich und notwendig. "Es ...
Nach dem Taliban-Vormarsch in vielen ländlichen Bezirken verlegen sich die Kämpfe nun in die Städte. Kabul wird von einer Explosion...
Seit Wochen werden die Taliban in Afghanistan stärker. Schuld sind laut Präsident Ghani auch die abgezogenen US-Truppen. Doch das Land hat einen Plan im Kampf gegen den Terror.
Die Lage in Afghanistan spitzt sich nach Abzug der internationalen Truppen weiter zu. Kanzler-Kandidat Laschet will dennoch an der...
Die Diskussion um Abschiebungen nach Afghanistan treibt die Koalitionsparteien auseinander. Während Armin Laschet sich dafür ausspricht, hagelt es Kritik aus der SPD-Spitze.
CDU-Chef Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, Straffällige auch weiterhin nach Afghanistan abzuschieben. "Wir beobachten die Situation in Afghanistan sehr genau. Den ...
Mit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan gewinnen die militant-islamistischen Taliban weiter an Boden. Kann man Menschen...
Straftäter sollen weiterhin nach Afghanistan abgeschoben werden. Das hat Bundesinnenminister Seehofer erklärt. Er widerspricht damit Forderungen von Grünen und der SPD, die eine Aussetzung befürworten.
Zeitgleich mit dem Abzug der internationalen Truppen verstärken die Taliban ihre Angriffe auf Repräsentanten der afghanischen Regierung...
Seit dem Abzug der Nato-Truppen sind die Taliban in Afghanistan auf dem Vormarsch. Die Grünen fordern deshalb, von Abschiebungen in das Land abzusehen. Die Bundesregierung lehnt das ab.
Der Militäreinsatz der Nato in Afghanistan ist Geschichte - nicht aber die Unterstützung für die Streitkräfte des Landes...
Man wolle sich nicht in die inneren Angelegenheiten Afghanistans einmischen. Nach dem "hastigen Abzug" der internationalen Truppen plant...
Die Taliban befinden sich in Afghanistan auf dem Vormarsch. Auch für Nachbarstaaten könnte das Folgen haben. Peking hat deshalb eine Delegation der Terrormiliz empfangen – und Absprachen getroffen.
Der ehemalige Wehrbeauftragte Robbe spricht über das Verhältnis der Deutschen zur Bundeswehr und den Umgang mit den im Afghanistaneinsatz Getöteten, Verwundeten und Traumatisierten.
Mit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan spitzt sich die Lage zu. Das zeigt sich auch in einer deutlich gestiegenen Zahl...
Die internationalen Truppen ziehen sich aus Afghanistan zurück, die Sicherheitslage verschärft sich. Auch die USA wollen raus aus dem Land – doch sie erhöhen nun die Zahl ihrer Luftangriffe.
Die Islamistengruppe soll nach dem Abzug westlicher Soldaten etwa die Hälfte des Landes wieder kontrollieren. Nun hat die Regierung eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Zwei Dinge sollen dadurch vermieden werden.
Nach knapp 20 Jahren beendet das US-Militär den Einsatz in Afghanistan. Helfer vor Ort sind nun akut gefährdet. Präsident Joe Biden stellt Mittel für ein Hilfsprogramm bereit.
Mit dem Vormarsch der Taliban sind nach Einschätzung der Bundesregierung vor allem Soldaten, Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und...
Die Türkei ist dazu bereit, den Flughafen in Kabul auch nach dem Abzug der internationalen Truppen zu sichern. Erdoğan nennt den USA dafür aber einige Bedingungen. Der Vorschlag verärgert die Taliban.
Die Lage in Afghanistan spitzt sich nach dem Abzug der internationalen Truppen weiter zu. Nahe des Präsidentenpalastes schlagen drei Raketen...
Während eines Gebets schlagen die Raketen ein: In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind nicht weit vom Palast des Präsidenten mehrere Raketen niedergegangen. Die Taliban werden hinter dem Angriff vermutet.
Seit dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan sind die radikal-islamistischen Taliban auf dem Vormarsch. Unter anderem...
Die Taliban haben in Afghanistan schon vor Monaten mehrere Offensiven gestartet - und mehr als 150 Bezirke erneut überrannt...
Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge wünscht sich mehr deutsche Führungsstärke in der Flüchtlings- und Friedenspolitik weltweit...
Die innerafghanischen Friedensgespräche sind bisher kaum vorangekommen. Und die Sicherheitslage in dem Land hat sich dramatisch...
Der Einsatz ist beendet: Die Nato sollte Afghanistan auf dem Weg der Demokratisierung begleiten. Die Bilanz aber ist ernüchternd. Einige Einheiten verbleiben zur Unterstützung der nationalen Armee.
Während die Taliban in Afghanistan auf dem Vormarsch sind, verlassen immer mehr ausländische Soldaten das Land. Nun hat auch die Nato ihren...
In Afghanistan liefern sich Sicherheitskräfte heftige Kämpfe mit den Taliban. Ein Fotograf der Nachrichtenagentur Reuters, der aus dem Krisengebiet berichtete, ist nun bei seiner Arbeit ums Leben gekommen.
Die Taliban sind in Afghanistan auf dem Vormarsch. Nun haben sie der Regierung einen dreimonatige Feuerpause vorgeschlagen. Doch der Preis dafür ist hoch.
Sie haben jahrelang für die US-Armee gearbeitet und werden von den Taliban bedroht: In Afghanistan können jetzt 18.000 Dolmetscher auf eine Zukunft in den USA hoffen – mit ihren Familien.
Die letzten in Afghanistan stationierten Bundeswehr-Soldaten waren bei der Landung nicht von Ministern empfangen worden – aus gutem Grund. Dennoch entbrannte Kritik, eine Lösung ist jetzt wohl gefunden.
Die internationalen Truppen sind aus Afghanistan abgezogen, die Taliban gewinnen immer mehr die Oberhand. Nun bittet die Regierung in Kabul Deutschland, Abschiebungen erst einmal auszusetzen.
Sie ist eine Ikone für die Bildung von Mädchen in aller Welt. Ihr unerschrockener Einsatz hätte sie beinahe das Leben gekostet...
Soldaten kritisieren, dass nach dem Abzug der Bundeswehr afghanische Hilfskräfte der Rache der Taliban überlassen werden. Niedersachsens SPD-Innenminister Pistorius will das sofort ändern.
Großen Zapfenstreich, oder eine stille Rückkehr? Nach dem Ende des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr sucht Deutschland noch nach der...
"Schaukle schneller, whow!", so feuern sich Talibankämpfer in einem Video von einem Spielplatz an. Im Netz wird der Clip eifrig geteilt und kommentiert. Er ist auch ein Symbol für die Lage in Afghanistan.
Der Krieg in Afghanistan hat einer ganzen Generation Kindheitsfreuden verwehrt. Nun geht ein Video viral, dass Taliban tollend auf einem...
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius fordert, ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan auf deutsche Kosten in die Bundesrepublik zu holen. "Nach dem Abzug der ...
Die militant-islamistischen Taliban sind in Afghanistan auf dem Vormarsch. Dennoch hält US-Präsident Biden am Abzug seiner Truppen fest. Die Stabilisierung des Landes sei nicht das Ziel gewesen.
Die Bundeswehr ist bereits aus Afghanistan abgezogen, die US-Armee zieht bis Ende August nach. Derweil erobern die Taliban immer mehr Gebiete. Jetzt kontrollieren sie wichtige Grenzübergänge.
Die islamistischen Taliban sind in Afghanistan weiter auf dem Vormarsch. Nun haben sie zwei Orte mit wichtigen Handelsrouten eingenommen...
Der Westen zieht seine Truppen vom Hindukusch zurück, die Taliban erobern das Land. Afghanistan-Experte Ahmed Rashid erklärt im Gespräch, welche Fehler die USA gemacht haben. Und welcher neue Konflikt nun droht.
Die Taliban sind in Afghanistan auf dem Vormarsch. US-Präsident Biden hält trotzdem eisern an seinen Abzugsplänen fest. Eine Machtübernahme...
Am 11. September sollte Schluss sein mit dem US-Einsatz in Afghanistan. Jetzt endet die Mission sogar noch etwas früher - obwohl die Taliban...
Während in Kabul ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland eintrifft, greifen die militant-islamistischen Taliban eine Provinzhauptstadt...
In drei Bezirken musste sich die Polizei bereits ergeben, jetzt ist nur noch die Provinzhauptstadt Kala-e Nau in Regierungshand. In Afghanistan sind die Taliban weiter auf dem Vormarsch.
Seit dem Abzug der Nato-Truppen erobern die Taliban immer neue Gebiete, vor allem im Norden Afghanistans treffen sie kaum auf Widerstand. Dort will die Armee jetzt zurückschlagen.