London (dpa) - In Großbritannien werden künftig keine Steuern mehr auf Tampons und Binden erhoben. Die Mehrwertsteuer für diese Produkte sei zum Jahreswechsel vollständig abgeschafft worden, wie das Finanzministerium am Freitag mitteilte. Finanzminister Rishi Sunak ... mehr
"Öko-Test" hat Menstruationstassen und Tampons untersucht. Das Ergebnis ist weitgehend positiv – aber in einer Tasse fand das Labor einen Stoff, der die Fortpflanzung gefährden kann. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat für ihre aktuelle Ausgabe (April 2020) Produkte ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Tampons weisen nur selten Schadstoffe oder andere Mängel auf. Gleiches gilt für Menstruationstassen - also die wiederverwertbare Alternative zu Tampon und Binde. Das hat die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 4/2020) bei einer Untersuchung ... mehr
Die Mehrwertsteuer für Binden, Tampons und andere Damenhygieneprodukte ist um 12 Prozent gesenkt worden. Doch Hersteller nutzen das aus, um die Preise kräftig in die Höhe zu treiben. "Die Periode ist kein Luxus": Ende letzten Jahres schloss sich auch der Bundesrat ... mehr
Damenhygiene-Artikel wie Tampons sollen künftig niedriger besteuert werden. Außerdem soll mit einem neuen Steuerpaket auch die schleppende Nachfrage nach Elektroautos angekurbelt werden. Diese beiden Maßnahmen gehören zum umfangreichen Jahressteuergesetz ... mehr
Ein Toxisches Schocksyndrom ist eine seltene, aber im schlimmsten Fall tödliche Infektionserkrankung. Fünf wichtige Fragen und Antworten zu Ursachen, Symptomen und zum Vermeiden der Krankheit finden Sie im Folgenden. 1. Wie wird ein Toxisches Schocksyndrom ... mehr
"Öko-Test" hat Tampons und Menstruationstassen getestet. Die meisten Produkte schnitten gut ab. Bis auf eines. Insgesamt haben die getesteten Damenhygieneprodukte bei "Öko-Test" gut abgeschnitten. Bei den 15 Tamponmarken ... mehr
Inkontinenz ist ein häufiges Problem. Viele Betroffene schämen sich aber so sehr dafür, dass sie keinen ärztlichen Rat einholen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, um wieder die Kontrolle zurückzugewinnen? Es ist kein schönes Gefühl, die Kontrolle über den eigenen ... mehr
Die Schwarze Tonne nimmt bei der Mülltrennung die Rolle der Resterampe ein: Alles, was nicht wiederverwertet beziehungsweise recycelt werden kann, landet hier. Stimmt das? Der anfallende Restmüll wird immer weniger. Denn die Mülltrennung wird immer ausgereifter ... mehr