Amsterdam/Graz (dpa/tmn) - Mehl, Eier, Butter - ein Kuchenteig ist schnell gemacht. Und dann geht es süß weiter? Nicht immer. Es können auch pikante Zutaten auf dem Teigboden landen. So schmecken Tartes, Rouladen, Strudel & Co. eben auch richtig herzhaft. Ein echter ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Geburtstag eignet sich besonders gut, um neue Rezepte auszuprobieren. Dabei bietet es sich an, die Vorlieben des Geburtstagskindes aufzugreifen. Hat es in der Vergangenheit viele Urlaube in Italien unternommen, könnte man genau diese Richtung ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Nichts ist ärgerlicher, als wenn ein Kuchen beim Stürzen aus der Form kaputt geht. Vermeiden lässt sich das, wenn Hobbyköche beispielsweise eine Tarte ein paar Minuten vor dem Stürzen ruhen lassen. So kann sich der Fruchtsaft festigen, und die Tarte ... mehr
Wer sich frische Äpfel gekauft hat, kennt das Problem: Schnell werden die pausbäckigen Früchte mehlig und schrumpelig. Doch diesen Alterungsprozess kann man hinauszögern. Einen frischen Apfel erkennen Sie an einer festen, glänzenden Schale. Und genau die Schale sollten ... mehr
Unter Blindbacken versteht man das Vorbacken eines Teigs, der später noch gefüllt werden soll. Sinn und Zweck dieser Backtechnik ist das Stabilisieren des Teigs damit der Boden durch die Füllung nicht durchweicht. Was bringt Blindbacken? Blindbacken kommt vor allem ... mehr
Die Beerensaison währt nur kurz. Food-Blogger Manfred Zimmer nutzt die Gunst der Stunde und belegt seine Tarte mit frischen Himbeeren. Mandelkrokant gibt der Nachspeise den nötigen Crunch. Wenn eine Saison an einem vorbeizieht, die Sie nicht richtig wahrnehmen konnten ... mehr
"Für die Langeweile des Publikums von einem Liebhaber der langen Weile" - dieses Zitat des Goethe-Freundes Johann Georg Hamman (1730-1788) ziert jetzt für ein Jahr den S-Bahnhof Friedrichstraße. Auf zwei jeweils 15 Quadratmeter großen Kachelwänden hat das in Berlin ... mehr
Android-Smartphones bieten Nutzern versteckte Spielereien, sogenannte Easter Eggs. Die reichen von einfachen Animationen bis hin zu Minispielen. Auch im neuen Android 10 ist so ein Easter Egg versteckt. Milliarden Smartphone-Nutzer weltweit verwenden Googles ... mehr
Wer nach der Arbeit keine Lust darauf hat, groß einzukaufen oder aufwendig zu kochen, kann auch schon mit wenigen Zutaten etwas Leckeres zaubern. Frisches soll auf den Tisch, doch meist fehlt die Energie zum Einkaufen. Was also tun? "Mit Bordmitteln arbeiten ... mehr
Schöneiche (dpa) - Den Anfang hatte ihre Blütenaromaküche in der Schweiz: Die gelernte Krankenschwester Martina Göldner-Kabitzsch schrieb eine Examensarbeit über ätherische Öle in der Küche. Später, da lebte sie in Berlin, begann die gebürtige Dortmunderin ... mehr