Wer glaubt, dass Tauchen in Deutschland langweilig wäre, der irrt sich. Ein Tauchurlaub macht auch ohne exotische Fischarten und Korallenriffe Spaß. In Baggerseen und überfluteten Steinbrüchen lässt sich hierzulande einiges entdecken. Erfahren ... mehr
Tauchen auf Island steht für faszinierende Unterwasserwelten, atemberaubende Vielfalt und einzigartige Tauchplätze, die es so auf der Welt kein zweites Mal gibt. Ob heiße Unterwasserquellen, geheimnisvolle Schiffswracks oder Tauchen zwischen zwei Kontinenten – Island ... mehr
Bis 2006 war Tauchen in Griechenland nur sehr eingeschränkt möglich. Die Regierung wollte verhindern, dass Taucher historische Artefakte vom Meeresboden plündern. Seitdem die Regelung gelockert wurde, haben sich die griechischen Inseln zu beliebten Zielen unter ... mehr
Tauchen auf Bali bedeutet Tauchen auf der sogenannten "Insel der Götter" – malerische Strände, azurblaues Wasser und atemberaubende Unterwasserwelten garantieren hier einen unvergesslichen Tauchurlaub. Wussten Sie, das Bali die meisten Tauchbasen Indonesiens ... mehr
Tauchen in Ägypten ist aus vielen Gründen reizvoll. Es locken Badewannentemperaturen, kristallklares Wasser und eine bunte, artenreiche Unterwasserwelt – und zwar ganzjährig. Tauchurlauber schätzen vor allem die günstigen Pauschalangebote und die schnelle ... mehr
Tauchen auf den Fidschi-Inseln bedeutet Tauchen in einem wahren Paradies aus mehr als 330 Inseln. Die typischen azurblauen Lagunen, atemberaubende Vielfalt und faszinierende Unterwasserlebewesen machen Ihren Tauchurlaub perfekt. Hier finden Sie eine Auswahl der besten ... mehr
Das Rote Meer erstreckt sich zwischen dem afrikanischen und asiatischen Kontinent und ist 2.250 Kilometer lang sowie durchschnittlich 300 km breit. Da es sich nur im Süden mit dem Indischen Ozean vermischt, fallen die Wassertemperaturen auch im Winter nicht unter ... mehr
Ohne eine gut bestückte Reisepotheke kann es im Urlaub unangenehm werden. Warum Sie sich nicht auf eine ausreichende Medikamentenversorgung am Reiseziel verlassen sollten. Eine Erkältung, ein verdorbener Magen oder juckende Mückenstiche – gesundheitliche Beschwerden ... mehr
Die Auswirkungen der Umweltzerstörung werden immer deutlicher sichtbar – auch bei uns. Wie sehen Sie, die t-online.de-Leser, die Zerstörungen? Senden Sie uns Ihre Bilder von Zuhause oder aus dem Urlaub. Abgestorbene Waldflächen, verschmutze Ortschaften ... mehr
Wer die Risiken beim Tauchen unterschätzt, begibt sich im schlimmsten Fall in Lebensgefahr. Wichtig ist daher, sich vor dem ersten Tauchgang von einem erfahrenen Tauchlehrer unterrichten zu lassen, um die wichtigsten Sicherheitsregeln unter Wasser zu kennen. Risiken ... mehr