Immer wieder wird verschiedenen Substanzen nachgesagt, gegen Corona zu wirken. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein Lakritz-Inhaltsstoff das Coronavirus unschädlich machen kann. Doch es gibt Grenzen. Die Wissenschaft arbeitet weiter an der Erforschung ... mehr
Zu viel, zu fettig, zu schnell: Wer beim Essen über die Stränge schlägt, hat meist mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Bevor Sie jedoch zu Medikamenten greifen, sollten Sie es zunächst einmal mit Hausmitteln versuchen. Die Ursachen von Bauchschmerzen ... mehr
Falsche Inhaltsangaben auf der Verpackung können insbesondere für Allergiker sehr unangenehme Folgen haben. Deshalb wird nun ein Früchtetee zurückgerufen, der fast zwei Monate lang verkauft wurde. Die Krämers Teehandel GmbH ruft einen weihnachtlichen ... mehr
Der Kaffee am Morgen und das Gläschen Rotwein am Abend: Für viele sind diese beiden Getränke ein Stück Lebensqualität. Doch sind sie auch für das Herz ein Genuss – oder lässt man besser die Finger davon? Und wie sieht es mit Tee, Säften und Milch aus? Eine gesunde ... mehr
Nicht nur für Autofahrer ist ein alkoholfreier Punsch in der Weihnachtszeit eine gute Alternative zu Glühwein. Tipps, wie Sie das Getränk, das auch Kinder mögen, schnell und einfach zubereiten. Alkoholfreier Punsch ist nicht nur familienfreundlich, sondern heizt ... mehr
Kalkverkrustungen am Wasserhahn und wiederkehrende Kalkflecken auf Fliesen sind ärgerlich. Der Härtegrad des Wasser ist oft regional verschieden – sind Entkalkungsanlagen für den Privatgebrauch eine Lösung? Welche Systeme es gibt, was sie taugen ... mehr
Eins darf in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen: der Adventskalender. Doch es muss nicht immer Schokolade drin sein. Wie wäre es mal mit einem Kalender für Anglerfreunde oder einer erotischen Variante? Hier finden Sie zehn (witzige) Alternativen ... mehr
Neben der Corona-Pandemie stehen nun auch die Erkältungszeit und die Grippewelle vor der Tür. Viele fragen sich, wie sie ihr Immunsystem stärken können. Neben einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung können fünf Power-Drinks die körpereigene Abwehr ... mehr
Heißer Kaffee für unterwegs oder am Schreibtisch – mit einem Thermobecher aus Edelstahl soll das Getränk seine Temperatur für längere Zeit halten. Die Stiftung Warentest hat dies überprüft und Thermobecher genauer untersucht. Wir präsentieren die Testergebnisse ... mehr
Ob Beautyprodukte, Tee oder klassische Schokoladen- und Nuss-Mischungen: Für einen Adventskalender ist man (Frau!) nie zu alt. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Kalender für jeden Geschmack. Wir haben Ihnen unsere Top 10 Adventskalender für Frauen ... mehr
Adventskalender sind jedes Jahr zur Weihnachtszeit eine tolle Geschenkidee für Frauen. Alternativ zu den typischen Beauty-Adventskalendern gibt es auch im Jahr 2020 wieder zahlreiche Kalender mit Wellnessprodukten, Teelichtern, Schmuck oder Tee. Wir haben Ihnen ... mehr
Ingwer kann beim Abnehmen helfen. Denn das Gewürz kurbelt den Stoffwechsel an. Genau diese Eigenschaft ist bei einer Diät sehr förderlich. In Form von Tee oder Ingwerwasser kann die Pflanze in doppelter Hinsicht zum Gewichtsverlust beitragen: indem es Kalorien verbrennt ... mehr
Wasserkocher sind praktische Küchenhelfer, die Wasser schnell und effizient erhitzen sollen. Wir erklären, worauf es bei einem Wasserkocher ankommt, und stellen fünf empfehlenswerte Geräte im Vergleich vor. Schnell mal einen Tee kochen, Wasser für einen Instantkaffee ... mehr
Im Herbst ist Erntezeit für die Hagebutte. Ob als Fruchtmark, Gelee oder Tee – die leuchtend roten Früchte sind echte Vitaminbomben. Doch warum juckt die Hagebutte eigentlich? Hier gibt's die Antwort. Die Hagebutte schmückt mit ihren leuchtend roten Früchten nicht ... mehr
Der Hersteller Bünting ruft einen seiner Tees zurück. Grund ist ein erhöhter Gehalt an Alkaloiden. Welche Sorte ist betroffen? Und was sollten Verbraucher jetzt tun? Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Teehandelshaus ... mehr
It’s tea o’clock – und das nicht nur bei Teetrinkern in Großbritannien! Für den unkomplizierten Teegenuss sind sogenannte Teebereiter, mit denen sich das Heißgetränk im Nu zubereiten lässt, eine gute Wahl. Wir stellen Ihnen verschiedene Teebereiter und automatische ... mehr
Eisgekühlter Tee ist noch lange kein Eistee. Für die Zubereitung gibt es ein paar Tricks – etwa, wie die sommerliche Erfrischung nicht verwässert. Es gibt außerdem eine Sorte, die sich gar nicht eignet. Ist es heiß und kommt der Durst, ist meist Mineralwasser ... mehr
Fettiges Essen, große Portionen, Stress, Traurigkeit oder Frust: Manchmal ist der Magen überfordert und lässt uns das ganz deutlich spüren. Linderung bei Bauchschmerzen, Völlegefühlen und Übelkeit können Heilpflanzen bringen. Sie helfen dem Magen dabei, wieder ... mehr
Bubble Tea – das Trendgetränk von 2012 – kommt wieder in Mode. Doch kann man den Drink auf Basis von gesüßtem Tee wirklich unbedenklich trinken? Die Verbraucherzentrale Berlin klärt auf. 2012 war Bubble Tea wortwörtlich in aller Munde. Ein Jahr später stürzten Berichte ... mehr
Viele Lebensmittel sind extra für Kinder hergestellt und wirken auf den ersten Blick gesund. Doch oft ist darin eine gewisse Menge an Zucker enthalten. Für Kindertees soll jetzt ein generelles Zuckerverbot kommen. In Baby- und Kleinkindertees ist Zucker ... mehr
Wer Reis, Nudeln, Mehl, Kaffee oder Zucker einkauft, sollte die Lebensmittel zu Hause vor Schädlingen und starkem Licht schützen. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Trockene Lebensmittel muss man richtig lagern. Verbraucher sollten diese nicht einfach auf dem Boden ... mehr
Cappuccino, Latte macchiato und Milchkaffee kennen Liebhaber von Kaffee mit Milch. Aber was ist eigentlich ein Cortado? Und was muss ein Barrista bei dessen Zubereitung beachten? Latte Macchiato hat drei Schichten: heiße Milch, Espresso und Milchschaum ... mehr
Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert die Teekapseln "Dolce Gusto" von Nestlé. Besonders zwei Sorten stechen mit einem viel zu hohen Zuckeranteil und irreführender Werbung hervor. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Teekapseln "Dolce Gusto ... mehr
Solingen (dpa/tmn) - Der beste Grüntee? Kenner zögern nicht lange mit der Antwort: Matcha. Das edle Teepulver mit der knallig neongrünen Farbe und seiner herb-bitteren bis fruchtigen Note hat es in sich. Wegen seines Koffeingehalts gilt es als wahrer Muntermacher ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Tee ist mindestens so alt wie die Tasse selbst - und noch immer populär. Doch was genau hat es mit dem Getränk zwischen Lifestyle und Wellness, Arznei- und Lebensmittel auf sich? "Etwas Warmes zu trinken scheint ein Grundbedürfnis des Menschen ... mehr
Gerade in der kalten Jahreszeit trinken viele gern Tee. Besonders beliebt sind Früchtetees. Doch steckt hinter der Süße wirklich kein Zucker? Und wie viele Schadstoffe enthält das Getränk? "Früchteparadies", " Früchte-Genuss" oder "Strawberry Cheesecake": Sie klingen ... mehr
Er soll schlank machen, den Stoffwechsel ankurbeln und nun auch das Gehirn fördern. Tee wird einiges nachgesagt. Eine Mini-Studie hat die Wirkung auf das Gehirn genauer untersucht. Die Universitäten Cambridge und Wuyi haben eine Verbindung zwischen Teekonsum ... mehr
Ob Sencha, Gyokuro oder Matcha: Grüner Tee ist ein wahres Multitalent: Er beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern soll auch Alterungsprozesse bremsen können. Grund dafür sind seine Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Sieben Fakten: So gesund ... mehr
Economy ist nicht gleich Economy – Fluggäste müssen genau hinschauen, welche Konditionen bei den Tarifen gelten. Condor erweitert jetzt sein Angebot um eine Option, die unter anderem mehr als 20 Kilogramm Gepäck erlaubt. Der Ferienflieger Condor bietet ... mehr
Erkältungsbeschwerden lindern: Das sollen Hustentees bewirken. Doch ein Test zeigt, dass viele Produkte Stoffe enthalten, die in einem gesunden Getränk nichts verloren haben. Spitzwegerich, Thymian, Lindenblüten: Husten- und Bronchialtees enthalten viele Zutaten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Was Oma schon wusste, kann so falsch nicht sein, oder? Beispiel Erkältung: Viele schwören da auf das Hausmittel Hühnersuppe, aus Erfahrung oder Gewohnheit. Und andere holen sich einen Arzneitee aus der Apotheke oder der Drogerie. Doch helfen ... mehr
Manche sind morgens vor der ersten Tasse nicht ansprechbar, für andere ist er unverzichtbar nach einem üppigen Essen. Sicher ist: Ein guter Kaffee oder Espresso ist ein Genuss. Wer auf ein paar Dinge achtet, kommt auch beim Zubereiten zu Hause zu einem guten Ergebnis ... mehr
Iranische Forscher haben herausgefunden, dass sehr heiße Getränke das Krebsrisiko steigern können. Das kann beim Trinken von Tee passieren. Warum sind besonders hohe Temperaturen bei Getränken so gefährlich? Wer regelmäßig mehr als 0,7 Liter Tee bei einer Temperatur ... mehr
Er ist ein Wachmacher und gehört nach einem üppigen Essen dazu: ein Kaffee oder Espresso. Doch worin unterscheiden sich die beiden genau? Kaffee und Espresso sind nicht das Gleiche – es gibt vier wesentliche Unterschiede. 1. Der Geschmack Espresso hat einen ... mehr
Trinken Sie lieber Tee als Kaffee? Gehört eine Tasse Schwarztee bei Ihnen zum morgendlichen Ritual? Dann kennen Sie sich sicherlich gut mit dem Heißgetränk aus! Testen Sie Ihr Wissen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Schwarztee-Trinker können sich entspannt zurücklehnen und ihre Tasse Tee genießen: Alle 30 von der Stiftung Warentest untersuchten Schwarzteemischungen haben den Schadstofftest bestanden, berichtet die Zeitschrift "Test" (Ausgabe 9/2019), 28 sogar ... mehr
Abwarten und Teetrinken: Das ist mit Schwarzteemischungen ohne Schadstoffe und für wenig Geld möglich. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der Stiftung Warentest. Schwarzteetrinker können sich entspannt zurücklehnen und ihre Tasse Tee genießen: Alle 30 von der Stiftung ... mehr
Perth/Kopenhagen (dpa) "Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern": An dem Sprichwort könnte einer internationalen Studie zufolge etwas dran sein - insbesondere für Raucher und Trinker. Und vor allem dann, wenn das Obst mit einer Tasse Tee genossen wird. Denn sowohl ... mehr
Dennree hat einen grünen Tee zurückgerufen. Der Grund: Das Produkt kann psychoaktive Substanzen enthalten, die eine berauschende Wirkung entfalten können. Wegen eines erhöhten THC-Gehalts hat der Bio-Großhändler Dennree einen Grüntee mit Hanf als Zutat ... mehr
Zu einem Erdbeer- oder Zitroneneis schmecken frische Pfefferminzblätter am besten. Wenn Sie im Sommer einen Teil der Pfefferminze trocknen, haben Sie aber auch noch im Winter etwas davon. Wie wird das Kraut am besten geerntet, haltbar gemacht und ist es eigentlich ... mehr
Er hat eine aufputschende Wirkung wie Kaffee und gilt als Schlankmacher. Was wirklich dran ist am Abnehmversprechen und wie Sie das Aufgussgetränk zubereiten. Was ist drin im Matetee? Das Kultgetränk aus Südamerika wird aus Blättern des Matestrauchs hergestellt, einer ... mehr
Gründau (dpa) - Seine Idee dreht sich um Tee. Wenn es nach Simon Schmidt geht, sollte das Aufbrühen schneller gehen - ohne Teebeutel, Filter oder Sieb. "Unpraktisch", findet er. Auf die Idee gekommen ist Schmidt bei einem Hotel-Frühstück: Er ärgerte er sich über einen ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Nicht nur wir Menschen können mit natürlichen Mitteln unsere Abwehrkräfte stärken. Das gilt auch für Pflanzen. So werden sie zum Beispiel weniger anfällig gegenüber Mehltau, gefräßigen Raupen und Co. Viele ... mehr
Nicht nur Menschen können mit natürlichen Mitteln ihre Abwehrkräfte stärken. Das gilt auch für Pflanzen. Viele Dünge- und Pflanzenstärkungsmittel lassen sich einfach selbst herstellen. Wir erklären, wie das funktioniert ... mehr
Teheran - Sehr heißer Tee kann die Entstehung von Speiseröhrenkrebs fördern: Wer regelmäßig mehr als 0,7 Liter Tee bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad trinkt, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem Plattenepithelkarzinom in der Speiseröhre zu erkranken ... mehr
Schillernd bunte Markthallen und sattgrüne Teeplantagen, lautstarke Popmusik und leise Töne zwischen alten Gemäuern. Straßen voller Gedränge und Einsamkeit auf bergigen Pfaden: Ein Besuch im Süden Südkoreas ist eine Herausforderung für die Sinne. Ob Seoul mit seinen ... mehr
Eine Koffein-Spritze soll her? Dann haben Sie die Wahl zwischen einem starken Kaffee oder einer Tasse schwarzem Tee. Sie können sich nicht entscheiden? Müssen Sie auch nicht: Cascara ist ein Tee, der aus Kaffeekirschen-Schalen aufgegossen ... mehr
Kaffee und Tee sind beliebte Genussmittel und aus dem Alltag der meisten Menschen nicht wegzudenken. Doch was ist eigentlich gesünder? Hier scheiden sich oft die Geister, denn beide bieten Vorteile für die Gesundheit – vorausgesetzt, Sie trinken nicht zu viel davon ... mehr
Nach Problemen mit dem Hightech-Teekocher "Temial" und mehrwöchigem Lieferstopp will das Wuppertaler Familienunternehmen Vorwerk nun das Weihnachtsgeschäft mit dem Produkt retten. Bei Vorwerk hat es Probleme mit dem Teekocher "Temial" gegeben. Nachdem bereits ... mehr
München (dpa/tmn) - Winterzeit ist Teezeit - was viele aber nicht wissen: Sie trinken gar keinen echten Tee. Dieser muss immer auf der Basis des Teestrauchs Camellia sinensis hergestellt werden. So ist es in Leitsätzen für Tee und teeähnliche Erzeugnisse festgelegt ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Erkältungen fangen häufig mit einem der nervigsten Symptome an: Die Nase läuft oder ist verstopft. Dann sollten Betroffene sich als Erstes Ruhe und viel Schlaf gönnen, sagt Hausarzt Hans-Michael Mühlenfeld von Bremer Hausärzteverband. Außerdem hilft ... mehr
Spitzwegerich ist ein eher unscheinbares Kraut, doch die Heilpflanze hat es in sich. Es ist daher sinnvoll, ein paar Pflanzen selbst im Garten anzubauen. Die einheimische Heilpflanze Spitzwegerich, oder auch Spießkraut genannt ... mehr
Spitzwegerich-Tee und Spitzwegerich-Sirup sind besonders beliebte und wirkungsvolle Hausmittel gegen Husten. Die Heilpflanze galt bereits in der Antike als hilfreiches Arzneimittel und tut es noch heute. So wirkt Spitzwegerich-Tee gegen Husten Der Spitzwegerich ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In Deutschland ist Mate vor allem als koffeinhaltige Limonade oder Erfrischungsgetränk bekannt. Oder als Matetee, was eigentlich nicht der korrekten Bezeichnung entspricht. Denn Mate ist ein Aufgussgetränk aus Mateblättern, die an Sträuchern einer ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Es ist immer Zeit für eine gute Tasse Tee. Dafür kann man aber nicht nur die Blätter von Teestrauchgewächsen (Theaceae) verwenden, die dem Getränk seinen Namen verleihen. Auch viele andere Kräuter entfalten in heißem Wasser ihre Wirkung ... mehr