Schon vor über 800 Jahren wurde Matcha von buddhistischen Mönchen entdeckt und als Meditationsgetränk genutzt. In den vergangenen Jahren hat sich der Edel-Tee auch in unseren Breitengraden zum Trendgetränk entwickelt. Probieren Sie die besten Rezepte und lesen ... mehr
Loser Tee oder Teebeutel – für wahre oder auch selbst ernannte Teespezialisten ist das keine Frage. Unter Kennern gilt der lose Tee noch immer als die bessere Variante. Beutel hingegen stehen im Verdacht, nur minderwertigen Tee zu enthalten. Aber stimmt das wirklich ... mehr
Grüner Tee und schwarzer Tee werden aus der gleichen Pflanze hergestellt und erst die Bearbeitung der Blätter macht den Unterschied. Während Schwarztee fermentiert wird, bekommt die grüne Variante nach dem Pflücken einer behutsamere Behandlung: Dadurch bleiben viele ... mehr
Der Assam-Tee stammt aus einem gleichnamigen Anbaugebiet in Indien. Der Schwarztee ist nicht nur wegen seines kräftigen Geschmacks auf der ganzen Welt beliebt, sondern soll auch als Digestif nach dem Essen eine besondere Wirkung haben. Schwarztee aus Indien ... mehr
Gelber Tee gehört zu den exklusivsten Teesorten der Welt. Über seine Herstellung ist nur wenig bekannt, da diese größtenteils chinesischen Mönchen vorbehalten ist. Wie weißer Tee enthält gelber Tee viele Polyphenole und besitzt somit ... mehr
In Europa ist Earl-Grey-Tee eine der populärsten Schwarzteesorten. In seinem Namen liegt ein Hauch von britischer Eleganz - aber was hat der Tee tatsächlich mit England und dem legendären Earl zu tun? Die Geschichte des Earl-Grey-Tees Der Earl-Grey-Tee erlangte bereits ... mehr
Der aromatisierte Jasmintee stammt ursprünglich aus China, ist heute aber auch in unseren Breiten wegen seines vollen Geschmacks und seiner Wirkstoffe beliebt. Als grüner Tee enthält er verschiedene gesunde Vitamine und Mineralien und wirkt anregend ... mehr
Der Kamillentee ist seit Jahrhunderten für seine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung bekannt und daher einer der bekanntesten Kräutertees. Als Arzneimittel ist er ein Talent auf vielen Gebieten. Es empfiehlt sich daher, ihn immer im Haus zu haben ... mehr
Kauft man Eistee im Supermarkt, ist er vielen zu süß, er hat einen künstlichen Geschmack oder zu viele Kalorien. Wer seinen Eistee selber macht, kann all dies vermeiden und dem beliebten Erfrischungsgetränk seine ganz individuelle Note geben. Hier die besten Tipps ... mehr
It’s tea o’clock – und das nicht nur bei Teetrinkern in Großbritannien! Für den unkomplizierten Teegenuss sind sogenannte Teebereiter, mit denen sich das Heißgetränk im Nu zubereiten lässt, eine gute Wahl. Wir stellen Ihnen verschiedene Teebereiter und automatische ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: