Berlin (dpa) - Deutschland ist nach einer neuen Studie weit von gleichwertigen Lebensverhältnissen in seinen verschiedenen Regionen entfernt. Das geht aus dem "Teilhabeatlas Deutschland" des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung ... mehr
Für die SPD geht es in der Wählergunst leicht aufwärts – laut einer neuen Umfrage liegt die Traditionspartei damit derzeit gleichauf mit der AfD. Die SPD hat in der Wählergunst bundesweit etwas zugelegt. Im neuen ARD-"Deutschlandtrend" gewinnt die Traditionspartei ... mehr
Gut zwei Monate vor der Landtagswahl in Thüringen ist die regierende Linkspartei laut einer Umfrage die stärkste Kraft. Die AfD kommt auf über 20 Prozent. Die SPD bleibt unter der Zehn-Prozent-Marke. Vor der Landtagswahl in Thüringen sieht eine Umfrage die regierende ... mehr
Hessen kommt bei einer Studie zu den Lebensbedingungen im bundesweiten Vergleich gut weg. Die Untersuchung bescheinigt insbesondere den Städten und Landkreisen im Süden des Bundeslandes überdurchschnittlich gute Lebensbedingungen. Der Norden fällt hingegen etwas ... mehr
Rheinland-Pfalz ist nach einer neuen Studie weit vom Anspruch der gleichwertigen Lebensbedingungen in den verschiedenen Regionen entfernt. Insbesondere im Süden sind der Untersuchung zufolge einige "abgehängte" Regionen zu finden. Für den am Donnerstag in Berlin ... mehr
Eine neue Studie bescheinigt den verschiedenen Regionen in Sachsen unterschiedliche Lebensverhältnisse. Für den am Donnerstag in Berlin vorgestellten "Teilhabeatlas" verglich das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung 401 Landkreise und kreisfreie ... mehr
Berlin (dpa) - Das Grundgesetz spricht in Artikel 72 von der "Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet". Nach einer Analyse des Berlin-Instituts für den "Teilhabeatlas Deutschland" ist die Bundesrepublik davon weit entfernt. Die Autoren der Studie ... mehr
Eine Studie zeigt: In fast allen ländlichen Kreisen, aber auch in den meisten ostdeutschen Städten haben die Menschen weniger Einkaufsmöglichkeiten, weitere Wege zum Arzt oder langsameres Internet. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung liegen die meisten ostdeutschen ... mehr
Eine neue Studie bescheinigt Städten und Landkreisen in Baden-Württemberg überdurchschnittlich gute Lebensbedingungen. Für den am Donnerstag in Berlin vorgestellten "Teilhabeatlas" verglich das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung 401 Landkreise ... mehr
Deutschland ist nach einer neuen Studie weit von gleichwertigen Lebensverhältnissen in seinen verschiedenen Regionen entfernt. Das geht aus dem "Teilhabeatlas Deutschland" des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung hervor, der am Donnerstag in Berlin ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: