Berlin (dpa/tmn) - Apple legt den neuen iPhone-12-Modellen nur noch ein USB-C- auf Lightning-Kabel bei. Ein Netzteil müssen sich Käuferinnen und Käufer selbst besorgen. Es sei denn, sie haben noch ein Ladegerät in der Schublade. Jedes beliebige Netzteil ... mehr
München/Bonn (dpa) - Um Funklöcher zu schließen, arbeiten die drei deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber künftig stärker zusammen. Wie die Firmen am Dienstag mitteilten, unterzeichnete Telefónica (O2) mit der Deutschen Telekom sowie mit Vodafone jeweils ... mehr
Göppingen (dpa/tmn) - In der Fernwartungssoftware Teamviewer steckt ab sofort auch eine Lösung für Videokonferenzen. Wer den Teamviewer-Client auf einem System installiert hat, kann darüber nun Teamviewer Meeting (vormals Blizz) nutzen. Konferenzen lassen sich direkt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit sogenannten Speed-Checkern lässt sich die Geschwindigkeit des eigenen Heim-Netzwerks schnell messen. Auf Smartphones oder Tablets funktionieren diese am besten als App, im Google Play-Store sind viele davon ... mehr
Menlo Park (dpa) - WhatsApp verschiebt die Einführung seiner neuen Datenschutzregeln nach Kritik und einer Abwanderung von Nutzern um mehr als drei Monate. Bisher musste man bis zum 8. Februar den neuen Bedingungen zustimmen, um den zu Facebook gehörenden Chatdienst ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Verschlüsselung von Nachrichten-Diensten wie Whatsapp oder Telegram soll nach dem Willen der EU-Kommission nicht aufgeweicht werden. Die Brüsseler Behörde plant keinen Vorschlag für ein allgemeines Verbot verschlüsselter Kommunikation ... mehr
London (dpa) - Der Spieleentwickler Epic trägt seinen App-Store-Streit mit Apple nach Großbritannien. Epic und europäische Tochterfirmen legten eine Wettbewerbsbeschwerde in London ein, wie das britische Competition Appeal Tribunal mitteilte. Darin werde Apple ... mehr
An der Corona-App wird gerne kritisiert, dass sie auf älteren Smartphones nicht läuft. Zudem habe das Programm auch zu wenige Funktionen. Beides soll jetzt nachgebessert werden. Die Funktionen der offiziellen Corona-Warn-App des Bundes werden in den kommenden Wochen ... mehr
Berlin (dpa) - Einen Monat früher als erwartet hat Samsung seine neuen Smartphone-Flaggschiffmodelle vorgestellt. Mit drei Varianten der neuen S21-Reihe will der weltweite Android-Smartphone-Marktführer seinen Vorsprung weiter ausbauen. Der Konzern ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Es gibt Dinge mit der Bezeichnung S21, die pünktlich kommen oder sogar früher als geplant. Das unterscheidet Samsungs neue Galaxy-S21-Smartphones von einem Stuttgarter Bahnhof oder Berliner S-Bahnlinien. Früher im Jahr als üblich schicken die Koreaner ... mehr
Mountain View/Berlin (dpa) - Google hat den Fehler an der technischen Schnittstelle der Corona-Warn-App für Android-Smartphones beseitigt. Das teilte der Internet-Konzern am Donnerstag mit. Der Fehler hatte dazu geführt, dass seit Dienstagabend etliche Nutzer ... mehr
Berlin (dpa) - Die Digitalwirtschaft in Deutschland hat sich von den negativen Folgen der Corona-Pandemie schneller erholt als die deutsche Wirtschaft insgesamt. So schrumpfte der Umsatz mit Produkten und Dienstleitungen der ITK-Unternehmen 2020 nur um 0,6 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Die Nutzer der Corona-Warn-App des Bundes erhalten derzeit unter Umständen kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung. Am Mittwoch berichteten mehrere Anwender der Anwendung auf Twitter, dass die App nicht den Risiko-Status aktualisiere ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Tiktok hat Änderungen bei den Standard-Kontoeinstellungen minderjähriger Nutzerinnen und Nutzern angekündigt. Ziel seien höhere Datenschutz- und Sicherheits-Standards auf der Videoplattform, wie das Unternehmen mitteilt. Das soll sich ändern: - Konten ... mehr
Berlin (dpa) - In den Markt der Internet-Messenger kommt Bewegung. Konkurrenten des Marktführers Whatsapp legen seit der Änderung der Datenschutzrichtlinie des Dienstes überdurchschnittlich zu. Der Schweizer Messengeranbieter Threema teilte mit, seit vergangenem Freitag ... mehr
Bonn (dpa) - Bei Fahrten über die Autobahn und ICE-Strecken sind die Reisenden nach Auskunft der drei deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber inzwischen deutlich besser mit dem Internet verbunden als früher. Wie die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) mitteilten ... mehr
Wer im Zug durch Deutschland fährt, der ärgert sich immer mal wieder über Funklöcher oder Schneckentempo-Downloads. Die drei deutschen Netzbetreiber melden nun Fortschritte. Ob das stimmt, muss eine Behörde noch prüfen. Bei Fahrten über die Autobahn und ICE-Strecken ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Die Treppe als Berg, das Geländer als Reck: Das Zuhause kann wie eine vortreffliche Turnhalle sein. Mit diesem Ansatz will die Kitu-App mehr Bewegung in den Alltag von Familien mit Kita- und Grundschulkindern bringen. Kitu steht für Kinderturnen ... mehr
Peking (dpa) - In dem umstrittenen neuen Investitionsabkommen mit der Europäischen Union wollte China jene EU-Länder bestrafen, die den Zugang chinesischer Telekomfirmen wie Huawei zu ihren Märkten begrenzen oder blockieren. Chinesische ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Dass Whatsapp bestimmte Kontoinformationen und Nutzungsdaten sammelt, ist kein Geheimnis. Wenn nun ein Pop-up in der App eine geänderte Datenschutzrichtlinie ankündigt, die am 8. Februar in Kraft tritt, gehen bei vielen Nutzerinnen und Nutzern ... mehr
FRANKFURT(dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan sieht Infineon im März als möglichen Aufsteiger in den EuroStoxx 50 . Die Aktie des Chipherstellers könnte für Nokia in den Leitindex der Eurozone kommen, schrieb Index-Experte Pankaj Gupta in einem Kommentar am Donnerstag ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Gemessen am durchschnittlichen Verbrauch sind Mobilfunk-Laufzeitverträge üppig mit Datenvolumen ausgestattet. Monatlich 23 Gigabyte (GB) sind in diesen Verträgen im Schnitt inkludiert, wie das Vergleichsportal Verivox anhand aller online ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Flughäfen und Bahnhöfe sind für viele Menschen Sehnsuchtsorte. Entsprechend oft werden sie auch fotografiert. Wem das nicht genug ist, der kann etwas zum Open-Data-Projekt Railway-Stations.org beitragen. Für dasProjektstehen eine Android ... mehr
Billund (dpa/tmn) - Mit Computern im Kinderzimmer ist das so eine Sache. Notebooks oder Tablets, die nur zum Daddeln oder Youtube-Gucken dienen, gehören nach Ansicht vieler Eltern dort gar nicht hin oder dürfen nur unter strengen Auflagen genutzt werden. Die Neuauflage ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Es gilt als eitel, ist aber sinnvoll: Den eigenen Namen im Netz suchen. So kommt man Negativem auf die Spur, das über einen im Internet kursiert. Sei es ein unbedachter Post im Forum mit unerwarteten Folgen, ein missverständlicher Kommentar unter ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Weltweit dasselbe Sortiment bieten die allerwenigsten Hersteller an. "Vor allem auf dem asiatischen Markt tummeln sich viele Produkte namhafter Marken, die es in Deutschland offiziell nicht gibt", sagt Rainer Schuldt von der "Computer ... mehr
London (dpa) - Reisende aus Deutschland müssen sich auch nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase in Großbritannien wohl nicht auf zusätzliche Roaming-Gebühren einstellen. Das bestätigten die Mobilfunkanbieter auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Bei uns bleibt ... mehr
Millionen Kinder und Jugendliche nutzen es tagtäglich: Tiktok. Eine Plattform, auf der Nutzer selbst kurze Videos hochladen können. So manch einer bringt es so zu einem Millionenpublikum. Doch was steckt hinter der App? Facebook und Instagram waren gestern. Tiktok ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Messenger-App Signal hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Sprach- und Videochats von Gruppen eingeführt. Zum Start können bis zu fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf diesem Wege sicher in Wort und Bild kommunizieren. Bislang waren neben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Entwickler der Corona-Warn-App haben die Risikobewertung und -anzeige innerhalb der Anwendung geändert. Das kann dazu führen, dass nach dem Update auf einmal weniger oder gar keine Risikokontakte mehr angezeigt werden, obwohl zuvor ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Googles Fotos-App bringt eine neue Funktion auf Android-Smartphones: Nutzerinnen und Nutzer können nun eigene Aufnahmen, die bei dem Fotodienst gespeichert sind, zu animierten Hintergrundbildern für den Startbildschirm ihres Androiden machen ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Die Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch der Bezahldienst mischt im Benachrichtigungsreigen mit: Für jeden Onlinekauf hagelte es Bestätigungen, Statusmails und teils auch SMS. Sieht aus, als liefe alles ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Googles Fotos-App bringt eine neue Funktion auf Android-Smartphones: Nutzerinnen und Nutzer können nun eigene Aufnahmen, die bei dem Fotodienst gespeichert sind, zu animierten Hintergrundbildern für den Startbildschirm ihres Androiden machen ... mehr
Espoo (dpa) - Nokia will 2021 beim 5G-Mobilfunkstandard die Führungsrolle zurückerlangen. Es wird damit gerechnet, dass die Margen im Netzwerkgeschäft im kommenden Jahr bei etwa Null liegen, es langfristig aber deutliche Verbesserungen geben ... mehr
Bonn/Düsseldorf (dpa) - Die Deutsche Telekom und Vodafone bauen ihre Zusammenarbeit aus und wollen beim Thema Glasfaser an einem Strang ziehen. Durch den Zugang zum Telekom-Glasfasernetzwerk könne Vodafone künftig auch dort direkte Glasfaseranschlüsse ins Haus ("Fiber ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob Bäcker, Goldschmied, Bekleidungs- oder Fahrradladen: Wer in den Shop-Schaufenstern von Whatsapp etwas kaufen oder bestellen möchte, kann die Waren nun wie in einem Einkaufswagen sammeln und am Ende zusammen abschicken. Bislang musste jeder Artikel ... mehr
Cupertino (dpa) - App-Anbieter müssen Nutzern von Apple-Geräten künftig klarere Angaben über die Verwendung ihrer Daten machen. Unter anderem wird dabei aufgelistet, welche Informationen mit ihren Profilen verknüpft und zur Nachverfolgung verwendet werden, wie Apple ... mehr
Brüssel/Berlin (dpa) - Ungeachtet des Widerstands von Datenschützern wollen die EU-Staaten im Kampf gegen Terror oder Organisierte Kriminalität auf verschlüsselte Kommunikation zugreifen können. Zuständige Behörden müssten in der Lage sein, rechtmäßig und zielgerichtet ... mehr
Was bringen Tausende tolle Profile, wenn die Menschen dahinter nur ganz selten online und so gefühlt nie für einen Chat verfügbar sind? Dafür hat sich Tinder etwas einfallen lassen. Ein grüner Punkt an einem Tinder-Profilbild signalisiert, dass die jeweilige Nutzerin ... mehr
Bonn (dpa) - Mit Hilfe einer neuen Infrastrukturgesellschaft will der Bund immer noch bestehende Funklöcher im Mobilfunknetz stopfen. Die neue Gesellschaft wird ihren Sitz in Naumburg in Sachsen-Anhalt haben, wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte. Sie solle unter ... mehr
Bonn/Redmond (dpa) - Die Deutsche Telekom und Microsoft haben eine Erweiterung ihrer Partnerschaft angekündigt, um die Digitalisierung von Großkunden und im Mittelstand voranzutreiben. Das kündigten beide Unternehmen am Donnerstag an. Dabei sollen vor allem ... mehr
Cupertino/Berlin (dpa/tmn) - Apple-Kopfhörer hing oder steckte man sich bislang in die Ohren hinein. Nun hat der Hersteller seine Airpods-Reihe um einen Bluetooth-Bügelkopfhörer erweitert. Das neue Modell heißt Airpods Max und kommt mit aktiver ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Das Handy-Porto, bei dem man per SMS einen Nummerncode geschickt bekommt, diesen auf den Briefumschlag schreibt und per Handyrechnung bezahlt, gibt es schon lange. Jedoch fiel der Aufschlag von rund 40 Cent für diesen Service bisher recht ... mehr
Deutschland war bislang nicht übermäßig gut mit schnellem Internet versorgt. Beim Mobilfunk zeichnet sich nun ein zügiger Ausbau der Infrastruktur für das schnelle 5G-Netz ab. Nur eine Sache bleibt kompliziert. In Deutschland können inzwischen zwei Drittel ... mehr
San Jose (dpa) - US-Sicherheitsforscher haben eine Serie von gravierenden Sicherheitslücken in vernetzen Industrie-Steueranlagen, Medizingeräten und anderen vernetzten Geräten entdeckt. Von den Schwachstellen, die unter dem Namen "Amnesia:33" zusammengefasst werden ... mehr
Autos werden immer größer und unübersichtlicher, Parkplätze gefühlt immer kleiner. Mit Rückfahrkameras gelingt Parken leichter und sicherer. Doch was, wenn der eigene Wagen keine hat? Sie hupen und sie fluchen. Ungeduldige Autofahrerinnen und Autofahrer direkt hinter ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Was als kurzer Chat beginnt, wächst sich binnen weniger Stunden zur ellenlangen Konversation aus. Das ist nicht ungewöhnlich. Wer dann noch Bezug auf eine Nachricht nimmt, die zeitlich ein wenig zurückliegt, sät schnell Verwirrung oder erzeugt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Immer der gleiche Hintergrund! Wen das bei Whatsapp schon immer genervt hat, kann die Hintergründe ab sofort individuell auswählen. Also für jeden Chat einen anderen. Außerdem neu: Das Suchen und Finden von Stickern soll nun deutlich leichter ... mehr
San Jose (dpa) - Der Videokonferenz-Dienst Zoom ist im vergangenen Quartal weiter explosiv gewachsen - den Anlegern geht das inzwischen aber nicht mehr schnell genug. Die Zoom-Aktie fiel nach Vorlage der Zahlen im frühen US-Handel am Dienstag um gut 13 Prozent. Dabei ... mehr
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Tempo beim digitalen Wandel in Deutschland angemahnt. Die Geschwindigkeit sei ein Riesenproblem, sagte Merkel am Dienstag beim Digital-Gipfel der Bundesregierung. "Es wird die Dringlichkeit in vielen Bereichen ... mehr
Schadet der Mobilfunkstandard 5G Bienen oder Vögeln? Führt er beim Menschen zu Schlafstörungen? Solche Fragen beschäftigen viele Bürger. Die Antwort der Politik ist klar: Nein, absolut nicht. Um Bürgern Ängste vor dem neuen Mobilfunkstandard 5G zu nehmen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ganz privat kann man schon länger den Videochat von Microsofts Kollaborationsplattform Teams auf Smartphones nutzen. Und nun geht das auch auf Rechnern, weil das Unternehmen den Apps für iOS und Android einDesktop-Programmzum Herunterladen ... mehr
London (dpa) - In britischen Telekommunikationsnetzen darf ab Herbst 2021 keine neue Technik des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei verbaut werden. Das kündigte der Minister für Kultur und Medien, Oliver Dowden, am Montag in London an. Ab September ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Auch wenn sie zu Weihnachten auf dem Wunschzettel ganz oben stehen: Bevor man sich neue vernetzte Geräte ins Haus holt, sollte man kritisch prüfen, ob diese die Privatsphäre verletzen. Besonders heikel sei smartes Spielzeug, das Bild wie Ton aufnehmen ... mehr
Düsseldorf/Stuttgart (dpa) - Im Mobilfunk-Patentstreit zwischen dem Netzwerkausrüster Nokia und dem Autobauer Daimler sollen zentrale Fragen nun vom Europäischen Gerichtshof geklärt werden. Das Landgericht Düsseldorf wird den Luxemburger Richtern einen Fall vorlegen ... mehr