Die CSU ist strikt gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen, aus diesem Grund hat sie eine Kampagne im Internet begonnen. Die SPD spricht von "Realitätsverlust". Die CSU hat eine Kampagne gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Autoindustrie hält an ihrem Nein zu einem generellen Tempolimit auf Autobahnen fest. Die Haltung sei unverändert, sagte ein Sprecher des Verbands der Automobilindustrie (VDA) der Deutschen Presse-Agentur. Er verwies auf eine Mitteilung ... mehr
Goslar/Berlin (dpa) – In den jahrzehntelang schwelenden Streit um ein Tempolimit auf Autobahnen kommt Bewegung: Der Autofahrerclub ADAC gab sein striktes Nein auf und wirbt für eine umfassende Untersuchung möglicher Folgen vor allem für die Verkehrssicherheit ... mehr
Die Debatte um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geht in die nächste Runde. Was für und gegen Tempo 130 spricht, erörtern t-online.de-Redakteure im Pro und Kontra. Kommt jetzt wieder Fahrt in die Diskussion ums Tempolimit ... mehr
Die Debatte um ein generelles Tempolimit auf Autobahnen geht weiter. Viele Jahrzehnte lang war der ADAC strikt dagegen, nun ändert der große Verkehrsklub seine Haltung. Es ist eines der größten Reizthemen in der Verkehrspolitik: ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ... mehr
So schnell, wie es das Fahrzeug hergibt oder doch eher langsamer und geregelt: Wie sollte Ihrer Meinung nach der Verkehr auf Autobahnen organisiert sein? Der ADAC hatte sich lange gegen das Tempolimit gestellt. Doch jetzt rückt er von seinem kategorischen ... mehr
Im vergangenen Jahr hat es etwa Tausend Unfälle auf der A8 zwischen Ulm-Elchingen und Augsburg gegeben. Die Polizei fordert ein Tempolimit. Zwei bis drei Unfälle am Tag – das ist die Bilanz des Streckenabschnitts der A8 zwischen Ulm-Elchingen und Augsburg. Amtliche ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Assistenzsysteme können Autofahrer zwar unterstützen. Dennoch ist zum Beispiel ein Tempomat keine Grundlage dafür, um Einspruch gegen eine Geschwindigkeitsmessung zu erheben. Das zeigt ein Beschluss des Oberlandesgerichts ... mehr
Schneeketten können das Autofahren sicherer machen, deshalb sind sie teilweise Pflicht. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld. Aber wie bringt man sie an? Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier. Wer mit dem Auto zum Winterurlaub in die Berge ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat einem generellen Tempolimit auf Autobahnen trotz des fortdauernden Koalitionsstreits erneut eine Absage erteilt. "Die Bundesregierung plant kein allgemeines Tempolimit auf bundesdeutschen Autobahnen", sagte die stellvertretende ... mehr
Trotz Weihnachtszeit und Feiertagen kocht die Debatte um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen zum Jahresende nochmal richtig hoch. SPD und Union zeigen sich zerrüttet. Im Streit um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ... mehr
Berlin (dpa) - Im Streit um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist Bundesumweltministerin Svenja Schulze auf Konfrontationskurs zu Verkehrsminister Andreas Scheuer gegangen. "Ich bin für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen", sagte die SPD-Politikerin ... mehr
Die neuen SPD-Chefs wünschen sich ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Jetzt hat auch Umweltministerin Svenja Schulze den Druck auf Verkehrsminister Andreas Scheuer erhöht. Der will seinerseits den Blick auf den Radverkehr lenken. Im Streit um ein generelles ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Assistenzsysteme können Autofahrer zwar unterstützen. Dennoch ist zum Beispiel ein Tempomat keine Grundlage dafür, um Einspruch gegen eine Geschwindigkeitsmessung zu erheben. Das zeigt ein Beschluss des Oberlandesgerichts ... mehr
Berlin (dpa) - In der großen Koalition zeichnet sich neuer Streit über eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen ab. "Ein Tempolimit auf unseren Autobahnen ist gut für den Klimaschutz, dient der Sicherheit und schont die Nerven der Autofahrer", sagte ... mehr
Die Koalition streitet weiter über mögliche Maßnahmen beim Klimaschutz. Forderungen nach einem Tempolimit stoßen in der CSU auf Ablehnung. Dies ruft nun SPD-Politiker Stegner auf den Plan. Der SPD-Politiker Ralf Stegner appelliert an die CSU und ihren ... mehr
Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist gegen eine neue Debatte über ein Tempolimit auf Autobahnen in der großen Koalition. "Wir haben weit herausragendere Aufgaben, als dieses hoch emotionale Thema wieder und immer wieder ins Schaufenster zu stellen ... mehr
In der Verkehrspolitik ist ein generelles Tempolimit auf Autobahnen das große Reizthema. Die SPD will erneut mit der Union darüber sprechen. Verkehrsmininister Andreas Scheuer hält nichts davon. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hält nichts von einer neuen Debatte ... mehr
Wenn ein Tempolimit nahe einer Schule nur an bestimmten Wochentagen gilt, so scheint die Sache klar zu sein. Doch so einfach ist es nicht. Denn was gilt an gesetzlichen Feiertagen unter der Woche? Verkehrsschilder für Tempolimits sind oft mit Zusatzzeichen versehen ... mehr
Wie kann Deutschland seine Klimaziele erreichen? Experten des Umweltbundesamtes fordern in einem internen Papier Maßnahmen, die weit über das Klimapaket der Regierung hinausgehen. Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen ... mehr
In den Niederlanden darf tagsüber künftig nur noch 100 km/h auf Autobahnen gefahren werden. Die Grünen wollen hierzulande eine ähnliche Lösung – und kritisieren die Bundesregierung. Nach der Entscheidung der Niederlande für Tempo 100 auf Autobahnen zur Verringerung ... mehr
Berlin (dpa) - Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen könnte aus Sicht von Umweltministerin Svenja Schulze auch in Deutschland wieder auf den Tisch kommen, wenn der Verkehr beim Klimaschutz nicht ausreichend vorankomme. Die SPD wolle ein Tempolimit ... mehr
In Deutschland wurde heftig über die Einführung eines Tempolimits auf den Autobahnen diskutiert. Die Niederlande drosseln ihre Geschwindigkeit nun auf 100 km/h – der Umwelt zuliebe. Zur Verringerung der Luftverschmutzung führen die Niederlande tagsüber Tempolimit ... mehr
Bärbel Schäfer hat bei Unfällen zwei geliebte Menschen verloren. Erst kam ihr früherer Lebensgefährte ums Leben und dann ihr Bruder. Heute muss die Moderatorin mit der Trauer leben. Talkmasterin Bärbel Schäfer wurde ab 1995 durch ihr eigenes Format ... mehr
Sie wissen richtig gut Bescheid – sagen neun von zehn Autofahrern in einer Befragung über ihr Regelwissen. Die anschließenden Testfragen beweisen allerdings das Gegenteil. Wissen Sie die richtigen Antworten? Deutschlands Autofahrer ... mehr
Im ARD-"Deutschlandtrend" verbuchen die Grünen zwar Verluste – bleiben aber dennoch klar zweitstärkste Kraft. Die Union liegt an erster Stelle. Eine Mehrheit der Befragten denkt, dass sich der Antisemitismus in Deutschland ausbreitet ... mehr
Berlin (dpa) - Inmitten der Beratungen über mehr Klimaschutz im Verkehr kocht der Streit über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wieder hoch. In einer kontroversen Debatte im Bundestag warben vor allem Grüne und Linke für eine generelle Begrenzung auch zum Schutz ... mehr
Der Bundestag hat das generelle Tempolimit auf deutschen Autobahnen mit großer Mehrheit abgelehnt. Die Grünen hatten eine Begrenzung von 130 Kilometer pro Stunde ab Januar 2020 gefordert. Ein Vorstoß der Grünen für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ... mehr
Der Bundestag stimmt erneut über die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ab. Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen für eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist. Soll ab auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit ... mehr
Maximal 130 km/h auf der Autobahn? Darüber stimmt der Bundestag erneut ab. Grünen-Politiker Cem Özdemir glaubt nicht, dass das Tempolimit durchkommt – und freut sich trotzdem auf die Abstimmung. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Grünen-Politiker ... mehr
Egal, ob man etwa als Pendler die Strecke gut kennt oder sie zum ersten Mal fährt: Auf einer Landstraße können schnell unvorhersehbare Ereignisse passieren, die zu einem schweren Unfall führen können. Können Sie Ihr Risiko verringern? Autofahrer rechnen ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Ob Motorrad-, Auto- oder Lkw-Fahrer: Auffahrende auf Autobahnen dürfen auf Beschleunigungs- oder Einfädelungsstreifen eine auf den durchgehenden Fahrstreifen geltende Höchstgeschwindigkeit überschreiten, wenn es dem Einfädeln dient. Darauf weist ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Ist der Iran wirklich für den Angriff auf die saudischen Ölanlagen verantwortlich? Und falls ja: Was wäre sein Motiv? Um die Frage zu beantworten ... mehr
Celle (dpa/tmn) - Auf der Autobahn gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Wer schneller fährt, kann bei einem dadurch mitverursachten Unfall mithaften. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle (Az.: 14 U 153/18), auf das der ADAC hinweist. Auf einer ... mehr
Neue Tempolimits in Stuttgart: Um weitere Fahrverbote zu verhindern, soll schon bald überall in der City Tempo 40 gelten. Diese Maßnahmen sieht der Luftreinhalteplan außerdem vor. Das Stuttgarter Regierungspräsidium will im neuen Luftreinhalteplan ... mehr
Die Autobahn platzt auf, ihre Platten überlagern sich: Sogenannte Blow-ups bedeuten Lebensgefahr. Wo treten die Hitzeschäden auf, was ist dann unbedingt zu tun? Hier sind alle Antworten. Blow-up-Gefahr auf der Autobahn: Die Hitze führt zu ersten Tempolimits. Diese ... mehr
Halle (dpa) - Wegen der hohen Temperaturen müssen sich Autofahrer im Süden von Sachsen-Anhalt auf zusätzliche Tempolimits auf Autobahnen einstellen. Auf mehreren geschädigten Abschnitten der Autobahnen 9 und 38 gelten bis auf weiteres Geschwindigkeitsbegrenzungen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Grünen im Bundestag unterstützen die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) bei ihrer Forderung nach einem Tempolimit auf Autobahnen. Die Kirche hatte eine Petition für ein allgemeines Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde gestartet, die heute ... mehr
Seine eigenen Experten schlagen die Hände über dem Kopf zusammen: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will die Führerscheinregeln ändern. Fachleute erwarten, dass es dadurch mehr Tote geben wird. Wenige Tage nach dem Scheitern der Maut gibt es Neues ... mehr
Jeder zehnte Autofahrer ist zu schnell, selbst Radarfallen können die Raser nicht bremsen. Deshalb greift eine deutsche Stadt nun erstmals zu einem neuen Mittel. Wie funktioniert das künstliche Schlagloch? Und ist das überhaupt erlaubt? Damit Autofahrer endlich ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wenn Autofahrer bei Nässe ein entsprechendes Zusatzschild für ein Tempolimit bewusst ignorieren, gilt das nicht als kurze Unaufmerksamkeit. Sie können in so einem Fall also nicht auf Milde wegen eines sogenannten Augenblicksversagens hoffen. In einem ... mehr
Viele Menschen fahren gerne schneller Auto als das Tempolimit es erlaubt. Oft wird dann behauptet, die Polizei habe Toleranzgrenzen. Aber stimmt das auch? Die Polizei selbst äußert sich nicht zu möglichen Toleranzgrenzen. Und Rechtsanwalt Christian Janeczek, Mitglied ... mehr
Auf vielen Autobahnen dürfen die Deutschen nach Belieben Gas geben. Aber wollen sie das überhaupt? Eine Studie, die das Verkehrsministerium jahrelang geheim hielt, gibt darüber Auskunft. Gute Argumente sprechen für generelle Tempolimits auf deutschen Autobahnen, einige ... mehr
Die Forderung nach Tempo 130 als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen kommt in den Bundestag: Eine entsprechende Petition hat die nötige Zahl an Unterschriften erreicht. Initiator des Anliegens: die Evangelische Kirche. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ... mehr
Gerade im Frühjahr gilt: Schon hinter der nächsten Kurve kann eine Nebelwand auftauchen. Was ist dann zu tun? Welche Beleuchtung ist die richtige und welcher Sicherheitsabstand vorgeschrieben? Bei plötzlich auftretendem Nebel abrupt auf die Bremse zu treten ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier kommt der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es gibt Termine, die nimmt man als Spitzenpolitiker gerne wahr. Als Anfang dieser Woche in Ingolstadt das erste Flugtaxi vorgestellt wurde, waren ... mehr
Es war zwei Monate im Betrieb: Das Streckenradar an der Bundesstraße 6. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass die Anlage unrechtmäßig ist. Was das für erwischte Raser bedeutet. Das bundesweit erste Streckenradar ist laut Verwaltungsgericht Hannover ... mehr
Schlechte Nachrichten für Raser: Ab 2020 sollen alle neuen Autos von Volvo nur noch maximal 180 km/h fahren können. Damit verfolgt der Autobauer ein ambitioniertes Ziel. Der schwedische Automobilhersteller Volvo limitiert künftig die Geschwindigkeit seiner Autos ... mehr
249 km/h hatte der Deutsche drauf: In der Schweiz ist ein 34-Jähriger geblitzt worden. Er durfte auf der Autobahn nur Tempo 120 fahren. Nun droht ihm eine Haftstrafe. Ein Deutscher ist in der Schweiz mehr als 120 km/h zu schnell mit seinem Auto in eine Polizeikontrolle ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Was macht Menschen faszinierend, warum verehren wir sie, selbst wenn sie gar nicht mehr in der Öffentlichkeit auftreten, was macht aus einem Individuum ... mehr
Es ist einzigartig in Europa: Nur auf Autobahnen in Deutschland gibt es kein Tempolimit. Sind sie gleichzeitig auch die sichersten Straßen? Was ist dran an der These des Verkehrsministers? Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will kein Tempolimit auf Autobahnen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Bilder sagen mehr als Worte heißt es, und selten war das wahrer als gestern Abend. Wenn ich in die Gesichter der Protagonisten des Brexit-Prozesses schaue ... mehr
Andreas Scheuer hat mehrere Krisen geerbt. In dieser Lage greift er zu rhetorischen Tricks, die seiner Partei gerade erst geschadet haben. Gegner, die es nicht gibt, haben gegenüber wirklichen Gegnern den großen Vorteil, dass sie nicht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Bundestagsabgeordneter, Parlamentarischer Geschäftsführer, Fraktionsvorsitzender, Chef des Bundeskanzleramts, CDU-Vorsitzender, Innenminister ... mehr
Berlin (dpa) - Auf deutschen Autobahnen wird es vorerst kein allgemeines Tempolimit geben. Die Bundesregierung erteilte einer Höchstgeschwindigkeit eine klare Absage. Die Debatte um Grenzwerte für Luftschadstoffe und die damit verbundenen Fahrverbote kommt hingegen ... mehr