Donald Trump hat die Kampagne für seine Wiederwahl gestartet. Seine Widersacher überrumpelt er mit einer geschickten Taktik.
Terrorismus
Über 250 Menschen starben am Ostersonntag in Sri Lanka. Nun haben die Behörden einen 29 Jahre alten Hauptverdächtigen der Anschläge gefasst – im Nahen Osten.
Den Anschlag auf zwei Moscheen mit 51 Toten hat Neuseeland noch lange nicht verkraftet. Jetzt plädiert der mutmaßliche Täter auf unschuldig...
Die USA werfen dem Iran Angriffe auf zwei Tanker vor. Ein Video und Fotos sollen das belegen – der Iran weist die Anschuldigungen zurück.
Er stürmte mit Sturmgewehren in zwei Moscheen in Neuseeland und tötete 51 Menschen, filmte die Bluttat noch mit einer Helmkamera. Jetzt plädiert der 29-jährige Rechtsextremist auf "nicht schuldig".
Der andauernde Nahost-Konflikt oder schwere Ausschreitungen im Sudan: In vielen Ländern herrschen Gewalt und Krieg. Trotzdem soll die Welt einem Bericht zufolge friedlicher geworden sein.
Trotz aller Gewalt und Konflikte ist die Welt erstmals seit 2013 etwas friedlicher geworden. Das geht aus dem am Mittwoch in London...
Kein Land besucht Chinas Staatschef Xi Jinping so oft wie Russland. Er und Kremlchef Putin sprechen von Einigkeit im Widerstand gegen die USA. Aber wie eng sind der chinesische Drache und der russische Bär wirklich?
Fast bis zuletzt hat US-Präsident Trump das bilaterale Treffen mit der Kanzlerin in Portsmouth offen gelassen. Als es dann doch zu einem...
Russland hat Terrorismus-Vorwürfe der Ukraine vor dem Internationalen Strafgerichtshof entschieden zurückgewiesen. Russland unterstütze...
Die Karlspreisverleihung an den UN-Generalsekretär ist mehr als die Würdigung des Europäers. Die Aachener verbinden damit die Botschaft an...
In den vergangenen Monaten haben sich die Spannungen zwischen den USA und dem Iran zugespitzt. Nun könnte ein Vermittlungsversuch des...
Ein großes Fährschiff versinkt in der Ostsee, 852 Menschen sterben. Haben es stürmische Wellen kentern lassen? Oder rissen Bomben die "Estonia" auf – weil sie geheime Militärelektronik transportierte?
In Sachsen hat die Polizei bei einer Durchsuchung zahlreiche Waffen und Material zum Munitionsbau gefunden. Der 70-jährige Bewohner des Gebäudes ist als Reichsbürger schon lange polizeibekannt.
Die USA haben den Ton gegenüber Teheran entschärft. Irans Außenminister hatte den USA zuvor vorgeworfen, ein "sehr gefährliches Spiel zu spielen". Russland dagegen warnt vor einer Eskalation.
Im syrischen Bürgerkrieg soll er eine radikal-islamische Miliz geführt haben, seit 2014 hielt sich Abu Chudr in den Niederlanden auf: Nun konnten Ermittler ihn festnehmen – dank Hinweisen aus Deutschland.
Die Sorge ist groß, dass der Streit zwischen den USA und dem Iran weiter eskaliert. US-Präsident Trump droht dem Iran die Vernichtung an,...
Die Zeit der Reden ist vorbei, wir müssen handeln – heißt es in der Klimapolitik seit Jahren. Vor internationalem Publikum in Berlin gibt Kanzlerin Merkel sich ziemlich ehrgeizig. Meint sie es ernst?
Der Streit um das iranische Atomabkommen schwelt seit Monaten. Während Außenminister in Brüssel über dessen Schicksal verhandeln, mehren...
Das iranische Ultimatum zum Atomabkommen setzt die Europäer unter Druck. Beim Treffen der EU-Außenminister wird nach Lösungen gesucht – mit Hilfe eines Überraschungsgastes.
Mit einer riesigen Waffenschau feiert Russland den Sieg über Hitler-Deutschland vor 74 Jahren. Dabei mahnt Kremlchef Putin einmal mehr, die...
In Moskau wird der Tag des Sieges über Hitler-Deutschland traditionell mit einer Militärparade und einer Waffenschau gefeiert. In seiner Rede hat Präsident Putin einen Appell an den Westen gerichtet.
Ein Jahr hat der Iran nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen gewartet. Nun geht auch die Geduld von Präsident Ruhani zu Ende...
Der Druck auf den Iran wächst: Die USA verhängen Sanktionen gegen den Bergbau- und Stahlsektor des Landes. US-Präsident Trump zielt damit auf die zweitgrößte Einnahmequelle des Iran.
Ein Jahr hat der Iran nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen gewartet. Nun geht auch die Geduld von Präsident Ruhani zu Ende...
Der Iran will sein Atomprogramm ausweiten – nur wenn die Sanktionen aufgehoben werden, will er sich weiter an die Vereinbarung mit dem Westen halten. Doch gerade das könnte nun zu neuen Sanktionen führen.
Berlin diene Extremisten als "Experimentierfeld für neue Themen und Strategien", warnt Berlins Innensenator Andreas Geisel. Er fordert mehr Personal, um die Szenen im Auge zu behalten.
Drei Tage lang kann die Kanzlerin in Burkina Faso, Mali und Niger besichtigen, wie stark islamistischer Terrorismus die dortigen jungen...
Niger war lange ein Haupttransitland von Migranten auf dem Weg nach Europa. Das Land kämpft mit Bedrohung durch Terrorismus. Deutschland will seine Hilfe für Sicherheit und Entwicklung aufstocken. Ob das reicht?
Erstmals besucht die Kanzlerin den derzeit gefährlichsten Bundeswehreinsatz im nordmalischen Gao. Erneut pocht sie auf eine politische...
In Berlin wird über eine mögliche Ablösung der Kanzlerin aus ihrem Amt spekuliert. Davon ist auf ihrer Reise nach Westafrika nichts zu spüren. Dort geht es um mehr Stabilität – und auch um ihr Vermächtnis.
Kanzlerin Merkel ist bei 40 Grad im Schatten bei einem ihrer wichtigsten Themen: der Entwicklung Afrikas. In den Sahel-Staaten geht es vor allem um Sicherheit. Wichtiges Thema ist dabei die Lage in Libyen.
Die US-Sanktionen treffen den Iran jetzt mit voller Wucht. Ausnahmeregelungen, die bislang in Kraft waren, gelten seit Anfang Mai nicht mehr. Das hat vor allem Folgen in den Beziehungen zwischen China und den USA.
Es ist der Schicksalskontinent für die Kanzlerin - und Angela Merkel ist bei 40 Grad im Schatten bei einem ihrer wichtigsten Themen: der...
Zwischen den USA und dem Iran herrscht weiter Eiszeit. Die Islamische Republik hat nun ein Gesetz verabschiedet, in dem die US-Regierung als Förderer von Terrorismus bezeichnet wird.
Die verheerenden Osteranschläge auf Kirchen und Luxushotels sind noch keine Woche her, da erschüttern mehrere Explosionen einen Küstenort in...
Saudi-Arabien gehört zu den Ländern mit den meisten Hinrichtungen weltweit. Nun wurden 37 Männer getötet. Menschenrechtler sind entsetzt. Und auch der Iran meldet sich zu Wort.
Über die Terroristen von Sri Lanka wird noch viel spekuliert, aber zu vielen der Opfer gibt es Gesichter und erschütternde Geschichten hinter der Trauer.
In Saudi-Arabien sind 37 wegen Terrorismus verurteilte Menschen hingerichtet worden. Im vergangenen Jahr wurde in dem Land bei 149 Menschen die Todesstrafe vollstreckt.
Nach der Anschlagsserie am Ostersonntag in Sri Lanka geht die Suche nach den Motiven weiter. Die Regierung prüft, ob es Verbindungen zum internationalen Terrorismus gibt. Unterdessen steigt die Zahl der Toten.
Die Welt stellt sich weiterhin die Frage, was mit ehemaligen Kämpfern des IS und ihren Angehörigen passieren soll. Kosovarische Behörden haben nun über 100 ihrer Staatsbürger wieder zurückgeholt.
Nach dem Putsch im Sudan ist das Land im Umbruch. Ob Stabilität oder Chaos folgt, ist unklar. Das macht auch der EU Sorge - denn die setzt auf Kooperation mit Khartum, um Migration einzudämmen.
Unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe sollen sie die Hamas unterstützen: die Vereine Ansaar und WWR Help. Hunderte Beamte suchen bei Razzien bundesweit nach Beweisen.
US-Präsident Trump verschärft den Kurs gegenüber dem Iran: Er kündigt an, die iranischen Revolutionsgarden als ausländische Terrororganisation einzustufen. Der Iran reagierte sofort.
Im Umgang mit feindlichen IS-Kämpfern demonstrieren sie Einigkeit. Doch wenn es um Details geht, sind die Positionen innerhalb der G7-Gruppe teils weit auseinander. Besonders ein Land schießt quer.
Was tun mit gefangenen deutschen IS-Kämpfern? In Deutschland vor Gericht stellen? Davon hält die Bundesregierung wenig. Innenminister Seehofer liebäugelt nun mit einer anderen Idee.
Der Christchurch-Attentäter hat offenbar einem Anführer der rechtsextremen Identitären Bewegung eine größere Summe gespendet. Der Aktivist Martin Sellner sprach von einer Razzia bei sich und seinen Eltern. I Von Lars Wienand
Ein Mann schießt in einer Straßenbahn um sich. Drei Menschen sterben. Die Tat schockt die Niederlande. War es Terror? Hatte der Täter...
Ein Mann bedroht Kinder in einem Schulbus mit dem Tod. Dann zündet er den Wagen an. Die Flammen zerfressen den Bus. Polizisten zerschlagen...
Bis zu eine Million Muslime könnten laut Schätzungen in chinesischen Internierungslagern eingesperrt sein, jetzt reagiert Peking auf Kritik. Es handele sich um "Bildungs- und Trainingszentren".