„The Walking Dead“ ist eine TV-Serie aus dem Haus des amerikanischen TV-Senders AMC. Die Serie basiert auf den gleichnamigen Comics von Robert Kirkman. In den USA wurde die erste Episode von „The Walking Dead“ am 31. Oktober 2010 ausgestrahlt. In Deutschland lief die erste Folge von „The Walking Dead“ am 5. November im TV.
Bislang wurden hierzulande sechs Staffeln mit insgesamt 83 Folgen von „The Walking Dead“ ausgestrahlt. In den USA startet ab Oktober 2016 bereits die 7. Staffel von der
Zombie-Serie. Auch in Deutschland müssen die Fans sich nicht mehr lange gedulden. Am 24. Oktober zeigt der Pay-TV Sender Fox die 7. Staffel von „The Walking Dead“.
Handlung von „The Walking Dead“
In „The Walking Dead“ dreht sich alles um eine Gruppe Überlebender nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse. Die Gruppe, die von dem Deputy Sheriff Rick Grimes angeführt wird, Gruppe sieht sich in jeder Folgen neuen Herausforderungen ausgesetzt. Entweder werden die Vorräte knapp oder der der Unterschlupf ist nicht mehr sicher. Außerdem müssen Rick und seine Freunde permanente Attacken von Zombies befürchten.
Die Untoten werden aber bei „The Walking Dead“ nicht als Zombies, sondern als Beißer oder Streuner bezeichnet. In Folge zahlreiche Todesfälle bildet sich nach mehreren Staffeln ein harter Kern heraus. Die Verbundenheit untereinander wächst und es entstehen schließlich freundschaftliche-familiäre Beziehungen.
Walking Dead ist nicht nur eine Serie über den Kampf gegen die Untoten. In der Serie werden auch sozial-kritische Themen aufgegriffen. Dazu zählen unter anderem Rassismus, Tötung von Gefangenen, Kannibalismus oder Selbstmord sowie Abtreibung. Des Weiteren werden die gruppeninternen Konflikte und Probleme mehr in den Vordergrund gestellt als der Kampf gegen Zombies. Wayne Yuen, Autor von „The Walking Dead“, beschreibt es treffend: „„The Walking Dead“‘ ist philosophisch spannend, weil wir, anders als in einem zweistündigen Zombiefilm, wirklich herausfinden, wie es sich in einer Welt lebt, die von Zombies überlaufen ist.“
Charaktere von „The Walking Dead“
Nach den ersten sechs Staffeln von „The Walking Dead“ hat sich ein Kern etabliert, der nahezu seit der ersten Folge zusammen ist. Dazu zählen Rick Grimes (
Andrew Lincoln), sein Sohn Carl Grimes (Chandler Riggs) Carol Peletier (Melissa McBride) sowie Glenn Rhee (Steven Yuen). Komplettiert wird Quartett von Daryl Dixon (
Norman Reedus). Sein Markenzeichen in „The Walking Dead“ ist die Armbrust.
Im Laufe der Staffeln starben eine Vielzahl an bekannten und populären Charakteren in „The Walking Dead“ den Serientod. Das waren beispielsweise Lori Grimes (Sarah Wayne Callies) und Shane Walsh (Jon Bernthal). Lori war die Ehefrau von Rick Grimes und starb bei der Geburt ihrer Tochter. Shane wurde von Rick getötet, nachdem dieser zuvor Rick töten wollte.
Weitere Charaktere die in „The Walking Dead“ starben waren unter anderem der Bruder von Daryl Dixon, Merle Dixon (Michael Rooker), Andrea Harrison (
Laurie Holdon) sowie Dale Horvath (Jeffrey DeMunn) und Theodore „T-Dog“ Douglas (Irone Singleton).
Quoten sprechen für „The Walking Dead“
Bis heute kann sich „The Walking Dead“ großer Beliebtheit beim Publikum erfreuen. In Deutschland schauten 10,6 Millionen Zuschauer die gesamte 6. Staffel. Das bedeutet im Vergleich zu Staffel fünf einen Anstieg um 20,7 Prozent. Wie das Online-Portal „Quotenmeter“ mitteilte, schauten die zehnte Folge „Nicht das Ende“ 814.000 Menschen, was somit die reichweitenstärkste Episode ist.