Viele Menschen erleben das im Winter täglich: Wenn man abends nach Hause kommt, ist es kühl im Zimmer, weil die Heizung am Morgen runtergedreht wurde. Das lässt sich aber vermeiden. Programmierbare Thermostate können Heimwerker sogar selbst nachrüsten. Thermostate ... mehr
Die Temperaturen sinken immer weiter: Zeit, die Heizungen anzustellen. Doch vor allem bei der Wartung älterer Heizungen sollten Sie einige Dinge beachten. Nicht nur die Raumtemperatur entscheidet darüber, ob Sie umweltbewusst und sparsam heizen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein kaltes Zimmer heizt nicht dadurch schneller auf, dass die mechanischen Thermostate an den Heizkörpern voll aufgedreht werden. Stattdessen wird dann nur länger geheizt, denn durch das Hochdrehen wird eine höhere Raumtemperatur angepeilt. Die Folge ... mehr
Den Kühlschrank oder die Gefriertruhe abzutauen, ist eine lästige Aufgabe – die sich aber auszahlt. Acht Tipps, wie es besonders schnell geht, ohne dass Lebensmittel Schaden nehmen. Das Eis im Kühlschrank, der Gefriertruhe oder der Kühl-Gefrierkombination entsteht ... mehr
Die Heizsaison hat begonnen – damit sie Umwelt und Geldbeutel möglichst wenig belastet, sollten Verbraucher ihre Heizenergie effizient nutzen. Schon mit einfachen Tricks lassen sich bis zu 20 Prozent der Heizkosten sparen, wie Experten und Verbraucherschützer betonen ... mehr
Geld zu sparen fällt vielen schwer. Dabei würde ein finanzielles Polster das Leben deutlich entspannter machen. Wir zeigen Ihnen, wie Ihnen das Sparen leichter von der Hand geht. In der Theorie klingt alles ganz logisch: Wer sparen will, muss einfach weniger ... mehr
Las Vegas/Stuttgart (dpa) - Der Technologiekonzern Bosch hat auf der Online-Technikmesse CES einen neuen Lüftungsmelderdienst vorgestellt. Mit diesem kann man in Echtzeit feststellen, ob im Zimmer gelüftet werden muss. Nutzer des Bosch-Feuermelders Bosch Twinguard ... mehr
Lautes Brummen, Schaben oder Knacken kann bei Kühlschränken auf einen defekten Kompressor oder Temperaturfühler hinweisen. Es gibt noch weitere Ursachen, die Sie teilweise selbst ohne Reparatur beheben können. Ohne sie wäre vieles nicht möglich: Kühlschränke. Dennoch ... mehr
Die Heizung macht einen Großteil der Energiekosten von Privathaushalten aus. Bereits kleine Maßnahmen helfen, die Heizkosten zu senken. Mit diesen Tipps sparen Sie. Wer die Heizung minimal runterdreht, verliert nicht an Komfort. Er spart aber Geld. Die optimale ... mehr
Nachtspeicheröfen und Nachtspeicherheizungen heizen sich über Nachtstrom auf und geben die gespeicherte Wärme tagsüber durch einen integrierten Ventilator an den Raum ab. Das hört sich zunächst positiv an. Gleichsam sollten Sie wissen, dass ein Nachtspeicherofen ... mehr