Die Aufregung um die neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen war groß – und nun passiert doch nichts am 8. Februar. Warum Sie trotzdem handeln sollten. Eigentlich sollten am 8. Februar 2021 die neuen WhatsApp-Datenschutzrichtlinien in Kraft treten. Doch weil nach der ersten ... mehr
Der Messenger Signal wird immer mehr zur Alternative zu WhatsApp. Tatsächlich ähneln sich die Programme in der Funktionsweise, auch wenn es Unterschiede gibt. Wir zeigen, welche Features Sie bei Signal kennen sollten. Anfang Januar kündigte WhatsApp ... mehr
WhatsApp verlangt von seinen Nutzern, neue Richtlinien zu akzeptieren. Für manche Nutzer ist das ein guter Grund, um sich nach einer Alternative umzusehen. Wir stellen einige Apps vor. Wer in Zukunft WhatsApp nutzen will, muss den neuen Richtlinien zustimmen – ansonsten ... mehr
Ein 38-Jähriger ist am Landgericht Köln für die Verbreitung von Kinderpornografie verurteilt worden. Durch sein Geständnis konnten weitere Täter gefasst und Kinder aus Missbrauchssituationen befreit werden. Der Administrator (38) einer Chatgruppe, die im Zusammenhang ... mehr
Bei WhatsApp stehen offenbar tiefgreifende Änderungen an – und die sind so wichtig, dass der Messenger zuerst die Erlaubnis des Nutzers braucht. Wer nicht zustimmt, kann die App bald nicht mehr nutzen. Was bedeutet das alles? Nach Informationen des Insider-Blogs ... mehr
Immer wieder verlangen Politiker, dass Geheimdienste eigentlich verschlüsselte Nachrichten mitlesen können – per Generalschlüssel für Behörden. Doch ein Messenger-Chef erklärt nun, warum das nicht möglich sei. Der Chef des Messenger-Dienstes Threema hat Forderungen ... mehr
Mit WhatsApp können Nutzer Text- und Sprachnachrichten, Bilder, Gifs und Videos verschicken, Anrufe tätigen und Videokonferenzen abhalten, in Gruppen oder auch einzeln chatten. Das war nicht immer so: In den Anfangstagen sah der Messenger sehr viel minimalistischer ... mehr
Pfäffikon (dpa/tmn) - Der Messenger-Dienst Threema bietet ab dem 10. August eine Funktion für Videotelefonate. Besonderes Augenmerk liegt dabei - wie auch beim Austausch von Nachrichten - auf Sicherheit, also der Verschlüsselung von Daten, teilt dasSchweizer ... mehr
Digitalpolitiker warnen vor der Nutzung des Messengers WhatsApp. Aus Datenschutzsicht sei die App nicht empfehlenswert. Nutzer, Staat und Unternehmen sollten besser auf europäische Lösungen setzen. Angesichts von offenen Datenschutzfragen ... mehr
Text- und Sprachnachrichten oder Fotos per Messenger senden – für viele eine Selbstverständlichkeit. Die Apps bieten aber noch andere interessante Funktionen, die Nutzerinnen und Nutzer nicht auf dem Schirm haben. Manche sind vor allem ein lustiger Zeitvertreib, andere ... mehr
WhatsApp ist die beliebteste Smartphone-App weltweit. Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen mindestens einmal pro Monat den SMS-Ersatz. Wir haben alles Wissenswerte zu dem Messenger zusammengefasst – darunter auch ein paar Dinge, die selbst versierte WhatsApp-Nutzer ... mehr
"Viel hilft viel" – diese Faustregel scheint weiterhin die Lösung in Horst Seehofers Innenministerium zu sein. Dieser Eindruck entsteht jedenfalls angesichts der bekannt gewordenen Pläne seines Hauses, die Verschlüsselung der Messenger-Dienste zu unterlaufen. Anbieter ... mehr
Messengerdienste wie WhatsApp übertragen Nachrichten nur verschlüsselt. Für Ermittlungsbehörden und Geheimdienste ist das ein Problem. Laut einem Medienbericht will Innenminister Seehofer die Unternehmen bald zur Herausgabe von unverschlüsselten Chats zwingen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Besitzer von Windows-Smartphones sind im Vergleich zu Android- und iOS-Nutzern eine sehr kleine Minderheit - und müssen bald mit weiteren Einschränkungen rechnen. Microsoft hat die Weiterentwicklung der Betriebssysteme Windows Phone und Windows ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Den "Gefällt-mir"-Button auf Webseiten kennt fast jeder. Der Auswertungsdienst Analytics dürfte schon weniger bekannt sein. Doch beides sind Beispiele für Tracker genannte Instrumente, mit denen Facebook auf fremden Webseiten Nutzerdaten sammelt ... mehr
Facebook hat angekündigt, WhatsApp, Messenger und Instagram zusammenzulegen. Wer sich daran stört, kann alternative Chat-Dienste nutzen. Fünf sichere Messenger im Überblick. 2014 kaufte Facebook den Messenger WhatsApp für 19 Milliarden Dollar. Damals betonte ... mehr
Pfäffikon (dpa/tmn) - Nutzer des Krypto-Messengers Threema können jetzt Nutzerkonto, Kontakte und Gruppen im neuen Threema Safe sichern. Dieses Backup wird verschlüsselt auf dem Gerät gespeichert, kann aber auch in Onlinediensten wie Google Drive gespeichert werden ... mehr
Immer mehr Menschen nutzen Messenger-Apps wie WhatsApp nicht nur zum Texten, sondern auch zum Telefonieren. Das hat allerdings einen großen Nachteil. Manche Dinge kann man im Chat nicht gut sagen, da muss ein Anruf her. Mehr als jeder zweite Nutzer von Messenger ... mehr