Hat sich der Hund beim Herumtoben im Wald oder im Garten Zecken eingefangen, sollten sie schnell entfernt werden. Denn so können Sie Komplikationen und Folgekrankheiten in den meisten Fällen verhindern. Von März bis Oktober sind Zecken besonders aktiv. Die kleinen ... mehr
Mars Petcare weitet seinen Hundefutter-Rückruf aus. Wegen zu hoher Mengen an Vitamin D werden Kunden gebeten, betroffenes Trockenfutter von Pedigree und Chappi nicht mehr zu verfüttern. Welche Produkte sind betroffen? Laut einer Pressemitteilung ruft Mars Petcare ... mehr
Wenn im Winter die Temperaturen fallen, packen wir uns dick ein. Doch auch Hunde können frieren. Tipps, wann und wie Sie Ihr Tier vor Kälte schützen sollten. Manche Hunde sind für den Winter bestens gerüstet: Berner Sennenhunde zum Beispiel haben ein langes, dichtes ... mehr
Eine Hündin verschwand vor acht Jahren aus dem Garten ihrer Besitzer in Großbritannien . Nun tauchte das Tier wieder auf – und die Familie kann ihr Glück kaum fassen. Für eine Familie im britischen Wales startete das neue Jahr besonders schön: Acht Jahre lang vermisste ... mehr
Grausame Szenen haben sich in Dortmund zugetragen: Kinder spielten mit einem kleinen Welpen Fußball und traten das Jungtier hin und her. Anwohner alarmierten eine Tierschutzorganisation. In Dortmund haben Kinder einen Hundewelpen schwer misshandelt. Sie sollen ... mehr
Für viele Tiere hat die Weihnachtszeit ein bitteres Ende gefunden. Sie landeten im Tierheim. Denn jedes Jahr zu Weihnachten werden Tiere abgegeben und ausgesetzt – auch in Berlin. Für 19 Hunde, Katzen, Kaninchen und Wellensittiche endeten die Weihnachtstage im Berliner ... mehr
Immer wieder kommt es vor, dass Hunde oder Katzen verschwinden und ihre Halter in großer Sorge mit der Suche beginnen. Ein Chip kann dann helfen. Doch nicht immer kann damit auch der Besitzer gefunden werden. Wenn der geliebte Hund oder die Katze verschwunden ... mehr
Der Schreck sitzt tief, wenn plötzlich eine Katze oder ein Hund vor das Auto läuft. Was aber ist zu tun, wenn das Tier verletzt oder gar tot ist? Einfach weiterfahren jedenfalls kann teuer werden. Wenn ein Tier plötzlich die Straße überquert, kann es schnell ... mehr
Bis dass der Tod uns scheidet und was dann? Wer sich um das Wohl seines Tieres sorgt, sollte vorsorgen für den Fall, dass man sich selbst nicht mehr kümmern kann. Unangenehm, aber sinnvoll. Was geschieht mit meinen Tieren, wenn ich selbst nicht mehr für sie sorgen ... mehr
Die Entscheidung über Leben und Tod ist schrecklich. Wer Verantwortung für sein Tier übernehmen will, muss sie aber irgendwann treffen – denn die wenigsten Tiere schlafen friedlich von selbst ein. Es gibt Dinge ... mehr
Beim ausgiebigen Kuscheln mit dem tierischen Freund fällt manchen Besitzern fieser Mundgeruch auf. Dahinter könnten ernsthafte Krankheiten stecken. Eine Tierärztin erklärt, was hilft. Der Spaß mit Hund oder Katze kann rasch vergehen, wenn der Liebling gemütlich neben ... mehr
Ein Hundejahr sind sieben Menschenjahre – so lautet die gängige Faustregel zum Berechnen des Hundealters. Forscher halten diese Regel für falsch – und schlagen eine andere Berechnungsformel vor. Die weitverbreitete Faustregel zum Alter von Hunden, wonach ... mehr
Nur wer die Sprache seines Hundes versteht, kann auf die Bedürfnisse wirklich eingehen. Doch vielen Hundehaltern ist das Vokabular ihres Tieres kaum geläufig. Das führt oft zu Missverständnissen. Ein Schwanzwedeln des Hundes können die meisten richtig deuten ... mehr
Streunende Katzen sind keine Seltenheit. Was Sie wissen müssen, wenn Ihnen ein Tier zuläuft und warum Sie sich sogar strafbar machen, wenn Sie es einfach behalten, erfahren Sie hier. Tiere fallen unter das Fundrecht. Der Finder hat eine Anzeigepflicht ... mehr
Ist mein Hund bloß alt oder steckt mehr dahinter? Auch Hunde und Katzen können an Demenz erkranken. Früh erkannt, können Herrchen und Frauchen aber einiges tun. Ein alter Hund hat einen gemächlicheren Gang, schläft viel, reagiert nicht mehr auf jedes Kommando ... mehr
Abspeckprogramm für Haustiere: In München können Haustierhalter ihre Hunde und Katzen zur Ernährungsberatung schicken. Professionelle Berater betreuen Hund und Herrchen. Zu dicke Hunde sterben im Schnitt zwei bis drei Jahre früher als Tiere mit Idealgewicht. Auch Katzen ... mehr
Vor Tasmanien sind Hunderte Grindwale gestrandet. Helfer versuchen, die Tiere zu retten, doch das gelingt nur bei wenigen. Nun müssen sie Tiere erschießen, um ihnen größere Qualen zu ersparen. Der Kampf um die gestrandeten Wale vor Australien wird immer dramatischer ... mehr
Hund, Katze oder Kaninchen sind für viele zum Familienmitglied geworden. Umso trauriger ist es, wenn das geliebte Tier erkrankt und stirbt – oder eingeschläfert wird. Doch auch bei der Euthanasie von Tieren sind einige Regeln zu beachten. Ist das Haustier schwer ... mehr
Ein Kater ist in Schleswig-Holstein durch einen Schuss verletzt worden. Der Täter zielte offenbar mit einem Luftgewehr auf das Tier. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Unbekannter hat in Neumünster einen Kater angeschossen und schwer am Hals verletzt. Die Besitzerin ... mehr
Wer auf Hausmittel schwört, weiß, dass eine Zwiebel gegen den Bienenstich hilft oder Wadenwickel gegen Fieber. Aber nicht alle Rezepte darf man auf Tiere übertragen. Für sie gibt es eigene Mittel und Dosierungen. Nicht nur Menschen helfen einfache Hausmittel oft wieder ... mehr
Sie sind als leckere Hackbällchen oder Wurst-Häppchen getarnt, sind aber höchst gefährlich für das Tier. Wie können Hundehalter ihre Vierbeiner vor Giftködern schützen – und notfalls retten? Die Angst kreist auf der Gassirunde immer mit: Was ist, wenn der Hund Leckerlis ... mehr
Wer bei der Sommerhitze Abkühlung im See sucht, muss vorsichtig sein. Denn dort gedeihen bei den hohen Temperaturen giftige Blaualgen . Wie Sie sich schützen können. Wie gefährlich sind Blaualgen für die Gesundheit? In den meisten Gewässern gibt es eine kleine Anzahl ... mehr
Gerade in den Sommermonaten trinken Vierbeiner mehr als üblicherweise. Zu viel trinken kann allerdings auch auf ein Krankheitsbild hinweisen. Wie kann man ermitteln, welche Mengen der Hund trinkt? "Mein Hund trinkt so viel, ist das normal?", wird der Tierarzt ... mehr
Die Bilder der Buschfeuer in Australien schockierten die Welt. Eine Milliarde einheimische Tiere starben. Hat sich die Lage entspannt? Ein Tierarzt im Land schmiedet große Pläne. Die verheerenden Buschbrände in Australien zu Beginn des Jahres haben ... mehr
Hunde werden immer älter, manche überschreiten sogar ihr 20. Lebensjahr. Die Senioren auf vier Pfoten haben dann andere Ansprüche – beim Futter, der Vorsorge und der Bewegung. Wenn Hunde alt werden, geht es ihnen nicht besser als uns Menschen. Die Zipperlein nehmen ... mehr
In Stuttgart ist ein Hund im Kofferraum eines Autos gestorben. Der Besitzer hatte das Tier bei geöffneter Heckklappe zurückgelassen – doch Unbekannte schlossen diese offenbar. Weil Unbekannte den Kofferraum eines geparkten Autos in Stuttgart geschlossen haben ... mehr
Hund, Katze und Vogel benötigen bei Hitze genauso eine Erfrischung wie wir Menschen. In der Regel versuchen sie, den Körper selbst abzukühlen. Nicht immer reicht das aus und Haustierbesitzer müssen helfen – aber wie? Nicht nur uns Menschen machen hohe Temperaturen ... mehr
Sie steht am Wegesrand und auf Grünstreifen, und gefühlt begegnet man ihr viel häufiger: Mäuse-Gerste ist ein Problem für Hunde. Und der Klimawandel kommt ihr entgegen. Die ersten Hunde wurden ungewöhnlich früh zu den Tierärzten gebracht, und jetzt sind es deutlich ... mehr
Auch Tiere können Diabetes bekommen. Wenn sich ein Hund oder eine Katze plötzlich anders als sonst verhält, sollten Halter das Tier genau beobachten. Was auf eine Zuckerkrankheit hindeuten könnte. Diabetes lässt sich auch bei Haustieren therapieren. Bei welchen ... mehr
Schmerzhafte Ohrentzündungen können bei Hunden häufig auftreten. Tipps, wie Sie Anzeichen für eine Erkrankung erkennen und sie richtig behandeln. Sämtliche entzündliche Erkrankungen des Innen-, Mittel- und Außenohrs des Hundes fallen unter den Oberbegriff ... mehr
Katzen landen immer auf den Pfoten. Dieser Satz stimmt durchaus. Allerdings brauchen die Tiere dafür ausreichend Zeit – und wenn die fehlt, kann das böse enden. Katzen sind echte Bewegungskünstler. Trotzdem kann für die Tiere schon ein Sturz aus geringer ... mehr
Ungeschickt hopsen sie im Garten herum und machen einen verlorenen Eindruck: Befiederte Jungvögel wecken bei Tierfreunden schnell Beschützerinstinkte. Ist Hilfe nötig oder Zurückhaltung angesagt? Auch wenn sie schutzbedürftig wirken: Befiederte Jungvögel brauchen ... mehr
Seit Wochen beschäftigt Deutschland die Corona-Pandemie – nun zieht die große Koalition erneut Konsequenzen. Ein Punkt ist etwa, dass nun auch Tierärzte helfen sollen, mehr Menschen zu testen. Die große Koalition plant zur Bewältigung der Corona-Krise ein weiteres ... mehr
"Zehn auf einen Streich" heißt es derzeit im Berliner Aquarium: Dort bringt ein Hai-Weibchen so viele Jungtiere auf die Welt. Es ist nicht ihr erster Nachwuchs. Im Berliner Aquarium Sea Life gibt es Nachwuchs: Das Hai-Weibchen Daisy hat zehn Junge ... mehr
Auf der A45 bei Hagen hat sich ein Unfall mit einem Geflügel-Transporter ereignet. Hunderte Tiere sind dabei ums Leben gekommen. Nach dem Unfall eines Geflügel-Transporters auf der A45 bei Hagen mussten viele Tiere getötet werden. Der Großteil der 800 Tiere sei bereits ... mehr
Wenn Hund, Katze oder Kaninchen erkranken, brauchen sie eine Behandlung – auch in Zeiten von Sars-CoV-2. Für den Besuch einer Tierarztpraxis gelten aktuell aber besondere Regeln. Ist das Haustier erkrankt, sollten Besitzer vor dem Gang zum Tierarzt momentan den Besuch ... mehr
Mit der Kastration Ihrer Katze leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz. Der Eingriff ist zwar mit gewissen Kosten verbunden, verhindert aber, dass sich die Haustiere ungehindert vermehren – und im Zweifel im Tierheim oder auf der Straße landen. Wer sich nicht ... mehr
In Australien hatte ein Pavian-Männchen wohl keine Lust auf den Tierarzt und nahm kurzerhand Reißaus. Auf der Flucht öffnete er sogar Schlösser – und hatte Begleitung. Ein Pavian-Drama hat sich in Sydney abgespielt. Ein männliches Exemplar riss auf dem Weg zu seiner ... mehr
Fressnapf ruft aktuell einen Hundesnack seiner Eigenmarke MultiFit zurück. Der Verzehr kann beim Vierbeiner zu schweren gesundheitlichen Schäden führen. Die Fressnapf Holding SE ruft den Hundesnack MultiFit native Kaninchenohren 100 Gramm seiner Eigenmarke MultiFit ... mehr
Als gepresstes Öl finden die Samen des Wunderbaums Rizinus Anwendung als Heil- und Abführmittel. In ihrer Reinform sind sie dagegen giftig und stellen eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Der auch als Wunderbaum oder Christuspalme bekannte Rizinus ... mehr
Die Feline Infektiöse Peritonitis, kurz FIP, ist eine Katzenkrankheit, die grundsätzlich tödlich verläuft. Wie sich FIP bei Katzen bemerkbar macht und welche Tiere besonders gefährdet sind, erfahren Sie hier. Die Feline Infektiöse Peritonitis ... mehr
Für Tierschützer ist die Teilnahme von Pferden am Rosenmontagsumzug in Köln schon lange ein Streitthema. Nun hat die Stadt verschärfte Regeln erlassen, in der auch das Gewicht der Reiter Thema ist. Die Auflagen für Pferde und ihre Reiter, um bei Rosenmontagsumzug ... mehr
In Nürnberg haben mehrere Hundebesitzer verdächtige Köder entdeckt, die offenbar giftig waren oder scharfe Metallgegenstände enthielten. Die Polizei prüft nun einen Zusammenhang. Eine Serie gefährlicher Hundeköder beschäftigt die Nürnberger Polizei ... mehr
Der Ehemann von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wurde aus dem Dienst entfernt , wie t-online.de am Donnerstag erfuhr . Er war als Tierarzt für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin tätig. Im vergangenen Jahr musste Bundesfamilienministerin ... mehr
Für Wuppertaler Hundebesitzer könnte das ein Anlass sein, in den Impfpass des Tieres zu schauen: In Leverkusen wurde ein mit dem Staupe-Virus infizierter Fuchs gefunden. Diese Entdeckung in Leverkusen könnte auch für viele Hundehalter in Wuppertal von Bedeutung ... mehr
Ein Tierarzt wurde wegen des Todes eines wertvollen Sportpferds zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Das bestätigte nun auch das Oberlandesgericht München, obwohl der Arzt laut Richter nicht falsch gehandelt hat. Nach dem Tod eines wertvollen Sportpferdes ... mehr
Ist beim Gassigehen der Hund plötzlich ausgerissen und kommt nicht zurück, sollten die Besitzer zunächst eins tun: Ruhe bewahren. Experten verraten, wie Sie sich weiter am besten verhalten. Ob Jagdtrieb oder Angst: Bei manchen Hunden reicht es einen Moment nicht ... mehr
Die Deutschen lieben ihr Haustier. Über die Jahre kommt bei der Haltung aber eine gute Summe zusammen – sei es für Futter, Tierarzt, Tierpension oder die Hundesteuer. Wir zeigen, was Halter steuerlich geltend machen können. Ob Katze, Hund, Kleinsäuger, Vogel oder Fisch ... mehr
Angefallene Kosten für einen Tierbetreuer oder den Hundefriseur können Halter von Haustieren steuerlich geltend machen. Aber das Finanzamt akzeptiert die Kosten nur unter bestimmten Voraussetzungen. Tierbesitzer können einige Kosten als haushaltsnahe Dienstleistungen ... mehr
Ein bislang Unbekannter hat es in Erfurt auf Hunde und Katzen abgesehen. Der Täter hat präparierte Köder ausgelegt. Ein aufmerksamer Hundebesitzer konnte sein Tier mithilfe eines Tierarztes noch rechtzeitig retten. In Erfurt hat ein bislang Unbekannter ... mehr
Der Zoo in Karlsruhe trauert um ein Eisbärenweibchen. Nika wurde am Dienstag eingeschläfert. Für das Tier war es offenbar eine Erlösung. Das Eisbärenweibchen Nika ist im Karlsruher Zoo am Dienstagmorgen eingeschläfert worden. Das Tier wurde 19 Jahre ... mehr
Ein wertvolles Sportpferd hat Husten. Die besorgte Besitzerin ruft den Tierarzt. Doch kurz nach der Behandlung durch den Veterinär stirbt das Tier. Um diesen Fall geht es in einem Prozess am Münchner Oberlandesgericht Bereits in zweiter Instanz wird der Tod eines ... mehr
Als erstes Bundesland führt Thüringen eine einheitliche Nummer für medizinische Notfälle bei Tieren ein. Den Anfang machen Erfurt und der Unstrut-Hainich-Kreis. In Thüringen wird ab November eine einheitliche Notrufnummer für medizinische Notfälle bei Tieren ... mehr
Seit Tagen machen sich Hundehalter Sorgen um ihre Schützlinge, weil in Norwegen eine rätselhafte Hundekrankheit grassiert. Rund 200 Hunde leiden dort an schwerem Durchfall und Erbrechen. Jetzt hat die Krankheit möglicherweise auch Deutschland erreicht ... mehr
Aktuell ruft der Hersteller Nutraferm Petfood GmbH bestimmte Hundefuttersorten zurück. In einigen Produkten wurden Salmonellen nachgewiesen. Der Tiernahrungshersteller Nutraferm Petfood GmbH ruft vorsorglich einige seiner Produkte zurück. Es handelt sich sowohl ... mehr