Brutale Tierquälerei: Diese Videoaufnahmen, die t-online zugespielt wurden, zeigen die erschreckenden Zustände in dem Bio-Schlachthof. (Quelle: t-online) mehr
Das Eis schmilzt, trächtige Tiere müssen durch eiskaltes Wasser schwimmen, junge Tiere sterben vor Erschöpfung. Sie finden kaum Nahrung. Die Erderwärmung ist eine große Bedrohung für Rentiere in Russland. Nach Einschätzung von Umweltschützern ist die Klimakrise ... mehr
Keine offiziellen Besuchszeiten und keine Feiern – von einem Normalbetrieb sind die beiden Kölner Tierheime weit entfernt. Ihnen fehlt Geld in der Kasse, weil die großen Feste ausfallen mussten. Dabei ist es bitter nötig, denn im Tierheim landen viele kranke Hunde ... mehr
Verletzte Schweine, verdreckte Ställe, Mitarbeiter, die Tiere gegen Stallgitter schlagen: Wieder sind Aufnahmen aus einem deutschen Mastbetrieb aufgetaucht – t-online geht den Missständen nach. Ein Mitarbeiter eines Schweinezuchtbetriebs schlägt ein Schwein gegen ... mehr
Erschreckende Bilder: Aufnahmen, die in einem "Tierwohl"-Stall entstanden sein sollen, zeigen nicht zum ersten Mal schwere Misshandlungen von Tieren. (Quelle: t-online) mehr
Zusammengepfercht, verwundet, erblindet: So hausen Füchse in Finnland, die allein wegen ihres Pelzes gezüchtet werden. Tierschützer deckten die erbärmlichen Zustände auf – und brisante Verbindungen nach Deutschland. Finnland ist der größte Fuchsfellproduzent Europas ... mehr
Beinahe erfroren und schwer krank: Ein bislang Unbekannter hat im Norden Berlins drei Kater der Rasse Maine Coon ausgesetzt. Der Zustand der Tiere erinnert an einen Fall aus dem Sommer. Glück im Unglück für drei Kater in Berlin: Ein Spaziergänger hat an einem ... mehr
Jedes Jahr zu Weihnachten werden zahlreiche Haustiere verschenkt – und landen dann im Tierheim. Wieso also nicht helfen und spenden statt zu schenken? Die Weihnachtszeit findet für viele Tiere ein tragisches Ende. Jedes Jahr landen Haustiere unter dem Weihnachtsbaum ... mehr
Offene Wunden, verwahrloste Tiere, verdreckte Stallungen: Tierschützer haben schockierende Aufnahmen aus zwei Mastbetrieben in Niedersachsen veröffentlicht. Die Betriebe sollen unter anderem an Tönnies liefern. Über mehrere Tage hinweg liegt ein schwer krankes Schwein ... mehr
Forschungstaucher suchen den Grund in der Geltinger Bucht ab, plötzlich schlägt ihr Sonar-Gerät Alarm. Doch was für eine historische Seltenheit sie dann entdecken, übertrifft ihre Erwartungen. Forschungstaucher der Kieler Firma Submaris waren eigentlich auf der Suche ... mehr
Tierfreunde versorgen heimische Vögel im Winter gerne mit Körnern, Samen und Co. Dabei streiten selbst die Experten, ob das überhaupt sinnvoll ist. Hinzu kommt, dass die Vögel nicht jedes Futter vertragen und auch beim Aufstellen des Vogelhäuschens kann man vieles ... mehr
Kühe, Schweine, Schafe: In diesem deutschen Schlachthof liefen alle Tiere Gefahr, unter Qualen zerlegt zu werden. Tierschützer deckten den Skandal auf. Jetzt gibt es Konsequenzen. In einem Schlachthof in Biberach in Baden-Württemberg haben Mitarbeiter gegen ... mehr
Eine Katze hat die Beamten auf einem Polizeirevier in Bonn auf Trab gehalten und für Lacher im Netz gesorgt. Jetzt mussten die Beamten das Tier schweren Herzens wieder abgeben. Die Polizei in Bonn konnte nach einer lustigen "Fahndung" den Besitzer eines Katers ... mehr
Ausgerechnet in Corona-Zeiten arbeiten Politiker daran, Tierversuche weiter einzuschränken. Einen Impfstoff gegen Covid-19 aber würde es ohne diese Experimente nicht geben. Es wird einer der mutmaßlich größten Erfolge der jüngsten deutschen Industriegeschichte ... mehr
Verdeckte Aufnahmen aus Brandenburger Betrieb: Tierschützer klagen die Maßnahmen an, mit denen Eber zu Ejakulation gezwungen werden. (Quelle: t-online) mehr
Es grenzt an ein Wunder: Eine Katze hatte monatelang in einer leerstehenden Wohnung gehaust. Die Mieter machten sich aus dem Staub und ließen das Tier zurück. Doch es wusste, zu überleben. Eine Katze soll gut vier Monate alleine in einer verwahrlosten Wohnung ... mehr
Tierschützer sprechen von Quälerei, die Zirkusse weisen den Vorwurf zurück: Seit Längerem wird über die Haltung von Wildtieren in Zirkussen gestritten. Agrarministerin Klöckner will die Sache gesetzlich neu regeln. Die umstrittene Haltung von Wildtieren in reisenden ... mehr
Die Entscheidung über Leben und Tod ist schrecklich. Wer Verantwortung für sein Tier übernehmen will, muss sie aber irgendwann treffen – denn die wenigsten Tiere schlafen friedlich von selbst ein. Es gibt Dinge ... mehr
Daunendecken sollten gemütlich, warm und atmungsaktiv sein. Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe vom November 2020 zehn Modelle getestet. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Eine Daunendecke muss den Körper warmhalten und gleichzeitig bis zu einem halben ... mehr
Jahr für Jahr fließen Dutzende Milliarden Euro als Subventionen an Europas Landwirte. Künftig sollen Bauern dafür mehr Klima- und Umweltvorgaben erfüllen. Ein Überblick. Keine Revolution, aber ein Systemwechsel – so sieht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia ... mehr
Ebay zieht die Reißleine. Der Online-Marktplatz verbietet den Handel mit Qualzuchthunden, nachdem es zuvor zu etlichen Anzeigen von Tierschützern kam. Sie haben meist große Augen, kleine Näschen und süße Stummelbeine: kleine Hunde wie der Chihuahua ... mehr
112 Mitarbeiter waren in einem Schlachthof der Tönnies-Tochter Weidemark positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die vorübergehende Schließung hält der Konzern aber nicht für verhältnismäßig. Die Tönnies-Tochterfirma Weidemark will gerichtlich gegen ... mehr
Das Schweinehochhaus galt als Prestigeobjekt der DDR – bis 2018 bekannt wurde, dass dort Tiere gequält werden. Zwei Jahre nach dem Skandal zeigen Tierschützer, wie es dort jetzt aussieht. Auf insgesamt sechs Etagen wurden im Schweinehochhaus bei Maasdorf ... mehr
Hecken in Deutschland dürfen mehrere Monate im Jahr weder stark beschnitten noch entfernt werden. Wie lange gilt das Verbot? Und was ist der Grund dafür? Laut Gesetz (§ 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)) ist zwischen dem 1. März und dem 30. September ... mehr
Obwohl sie vor über 40 Jahren ihrer Karriere ein Ende setzte, ist Brigitte Bardot auch heute noch in den Köpfen der Fans und sorgt weiterhin für Schlagzeilen. So hat sich das Sexsymbol von einst verändert. Filmikone, Sexsymbol, militante Tierschützerin: Kaum eine andere ... mehr
Blutige Ställe und tote Tiere: Die Aufnahmen aus einem großen deutschen Schlachtbetrieb sind nichts für schwache Nerven. Jährlich werden dort fünf Millionen Tiere geschlachtet – auch der Tönnies ist verwickelt. Heimlich gefilmte Video-Aufnahmen zeigen offenbar ... mehr
Hund, Katze oder Kaninchen sind für viele zum Familienmitglied geworden. Umso trauriger ist es, wenn das geliebte Tier erkrankt und stirbt – oder eingeschläfert wird. Doch auch bei der Euthanasie von Tieren sind einige Regeln zu beachten. Ist das Haustier schwer ... mehr
Soll in der EU religiöses Schlachten ohne Betäubung der Tiere weiterhin erlaubt sein, diese Frage ist Gegenstand eines erneuten Rechtsstreits. Nun zeichnet sich ein Urteil ab. Das Schlachten ohne Betäubung nach jüdischen oder muslimischen Riten darf aus Sicht ... mehr
Die weltweite Population von Tieren ist laut einer Studie seit 1970 um fast 70 Prozent geschrumpft. Die Hauptursachen seien demnach die Vernichtung von Wäldern und die Ausbreitung der Landwirtschaft. Mehr als zwei Drittel der Tierwelt sind laut einer Studie ... mehr
Nach dem Skandal um das Tierversuchslabor LPT will Hamburgs Verbraucherschutzbehörde das Tierschutzgesetz verschärfen. Das soll auch stärker kontrolliert werden. Die Verbraucherschutzbehörde in Hamburg will die Auflagen für Tierversuche ... mehr
Sie werden geschlagen und getreten: In einem Video von Tierschützern ist zu sehen, wie Mitarbeiter eines Schlachtbetriebs Schweine, Schafe und Rinder quälen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Bilder sind schockierend: Mit versteckter Kamera haben ... mehr
Die Ermittlungen gegen ein Tierversuchslabor in Harburg dauern weiter an, obwohl bereits ein anderes Labor am Hauptsitz in Hamburg wieder eine Betriebserlaubnis erhalten hat. Bei den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stade wegen mutmaßlicher Misshandlung ... mehr
Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, steht die Welt erst mal Kopf. Halter können in der ersten Zeit viel falsch machen. Vor allem, wenn sie zu viel wollen. Die ersten Tage mit einem neuen Welpen sind aufregend – für Familie und Hundekind. Deshalb sollte man den Tieren ... mehr
Trotz Misshandlungen von Affen und Hunden darf ein Labor von LPT in Hamburg wieder öffnen. Tierschützer sprechen von einem "Skandal". Das im Februar nach scharfer Kritik geschlossene Tierversuchslabor LPT in Hamburg darf unter Auflagen Ende August wieder öffnen. Diese ... mehr
In Baden-Württemberg haben mehrere Täter mindestens 70 Welpen illegal in Deutschland verkauft. Einige der beschlagnahmten Hunde überlebten nicht. Auch in anderen Bundesländern wird ermittelt. Mehrere Täter sollen mindestens 70 Hundewelpen illegal nach Deutschland ... mehr
Für insgesamt 17 Miniaturschweine sucht das Veterinäramt in Erfurt einen oder mehrere neue Halter. Die Borstentiere wurden beschlagnahmt, weil ihr Besitzer sie nicht artgerecht gehalten hatte. Ungewöhnlicher Aufruf in Erfurt ... mehr
Diese Aufnahmen machen Hoffnung: Zum ersten Mal seit vier Jahren wurden hier von Wildkameras drei indochinesische Tiger gesichtet. (Quelle: t-online.de) mehr
Zum ersten Mal seit vier Jahren sind in Thailand junge indochinesische Tiger gesichtet worden. Durch Wilderer und illegalen Handel waren die Tiere nahezu ausgerottet worden. Die Aufnahmen sehen Sie im Video. Zum Welttag des Tigers am 29. Juli haben ... mehr
Neustadt/Hamburg (dpa/tmn) - Geformte Hecken sind besser nicht gerade. Insbesondere, wenn sie höher sind, sollten die Gehölze eine konische Form haben. Sonst erreicht die Sonne nicht ausreichend den unteren Heckenteil und dieser wird mit der Zeit kahl. Ausgenommen ... mehr
Ist eine Hecke zu gerade, erreicht die Sonne nicht alle Teile von ihr. Und das hat Folgen für das Wachstum. Geformte Hecken sind besser nicht gerade. Insbesondere, wenn sie höher sind, sollten die Gehölze eine konische Form haben. Sonst erreicht die Sonne nicht ... mehr
Auf der Erde existieren Millionen Tier- und Pflanzenarten. Immer mehr verschwinden oder sind stark bedroht. Das Quiz testet, wie gut Sie sich mit einigen gefährdeten Lebewesen auskennen. Viel Erfolg ... mehr
In Köln haben Tierschutz-Aktivisten mehrere Brunnen blutrot gefärbt, um für Tierwohl zu demonstrieren. Einer der Brunnen, aus dem "Blut" floss, ist allerdings eine Holocaust-Gedenkstätte. Es sollte eine Aktion mit Symbolwert sein: Am Wochenende haben ... mehr
Wegen des Corona-Ausbruchs beim Fleischfabrikanten Tönnies können Tausende Schweine zurzeit nicht geschlachtet werden. Das drückt die Preise für Schweine stark. Der Schweinepreis ist wegen des geschlossenen Tönnies-Schlachtbetriebs in den Keller gerauscht ... mehr
Hobbygärtner und Schnecken sind Gegner. Doch gerade bei der Salaternte können einfache Maßnahmen wirken – denn die kleinen Tiere haben eine Eigenschaft, die Sie sich zunutze machen können. Einer verliert im sommerlichen Traditionskampf seinen Salat, der andere ... mehr
Im afrikanischen Botsuana kommt es derzeit zu einem rätselhaften Massensterben von Elefanten. Die Ursache dafür ist noch völlig unklar. Bilder der toten Tiere machen das Ausmaß deutlich. Die Aufnahmen aus der Luft sind erschreckend: Mitten im beliebten Okavango-Delta ... mehr
In der Corona-Krise sind die Missstände in Schlachtbetrieben in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Jetzt hat sich der Bundestag fraktionsübergreifend für einen Umbau der Tierhaltung ausgesprochen. Angesichts der Corona-Ausbrüche in der Fleischbranche ... mehr
Spät am Abend spaziert ein Mann mit einem Esel durch die Innenstadt von Baden-Baden. Ein Zeuge sorgt sich um das Tier und ruft die Polizei. Die Beamten versuchen herauszufinden, wie es zu dem Ausflug kam. Ein Mann hat mit seinem Esel einen abendlichen Ausflug ... mehr
So mancher Vogel brütet am Haus. Und mancher beschädigt das Gebäude beim Nestbau – der Specht etwa. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es Hausbesitzern den Sommer über, die Vögel zu stören. Aber nach ihrem Auszug sollte man die Schäden beseitigen. Das sucht ... mehr