Lörrach (dpa/tmn) - Es passiert, als mein Sohn nach dem Unterricht sein Rad auf einem steilen Stück des Nachhausewegs bergan schiebt. Plötzlich springt ihn ein nicht angeleinter Hund an und beißt ihn durch die Jeans in den Oberschenkel. Die Halterin entfernt ... mehr
Das Coronavirus kann auch das Gehirn angreifen und so neurologische Ausfälle wie Riechstörungen bis hin zu Schlaganfällen verursachen. Forscher der Charité haben dafür eine mögliche Erklärung gefunden. Schon länger ist bekannt, dass viele Covid-19-Patienten unter ... mehr
17 Millionen Nerze sollen in Dänemark getötet werden. Sie übertragen ein mutiertes Coronavirus auf den Menschen – die Impfstoffwirkung ist gefährdet. Warum muss es erst so weit kommen? Erschreckende Bilder aus Dänemark: Leblose Körper, dicht an dicht gestapelt. Im Kampf ... mehr
Soll man ein Tier nach einem Wildunfall bergen? Wer muss verständigt werden? Und wann wird ein Schaden am Auto ersetzt? Was Sie nach einem Wildunfall beachten sollten, erfahren Sie hier. Wie lassen sich Wildunfälle vermeiden? In Waldgebieten warnen häufig Schilder ... mehr
Achtsamkeitsübung, Datingplattform und Insektensterben gehören zu den Neuaufnahmen im neuen Duden, der im August erschienen ist. Welche Wörter aber wurden gestrichen? Aus dem neuen Duden, der am 12. August erschienen ist, wurden Wörter entfernt. Zu diesen ... mehr
In Gelsenkirchen haben mehrere Menschen zwei Hunde in einem Transporter ohne richtige Belüftung bemerkt. Die Polizei befreite die Tiere aus ihrer Lage und stellte noch weitere Vergehen des Halters fest. Zwei jaulende Hundewelpen mit durchnässtem Fell hat die Polizei ... mehr
Sind Ratten im Haus, möchten viele die Nagetiere schnell wieder loswerden. Doch wie bekämpfen Sie sie am besten? Und wie beugen Sie einem Befall vor? Die besten Tipps gegen Ratten haben wir für Sie zusammengestellt. Wer sich mit Ratten beschäftigt, versteht, warum ... mehr
Sie sind klein, zahlreich und mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen: Viren. Doch was ist das genau? Wie viele von ihnen gibt es? Und was sind die Unterschiede zu Bakterien? Sie sind überall, wo es Leben gibt. Viren sind die primitivsten Organismen auf unserem Planeten ... mehr
Streunende Hunde haben ein Baby in einem Krankehaus in Indien getötet. Durch ein Fenster seien sie in den Operationssaal gelangt. Das Krankenhaus hatte zudem offenbar keine Betriebsgenehmigung. In Indien ist ein Baby nur drei Stunden nach seiner Geburt in einem ... mehr
Für Wuppertaler Hundebesitzer könnte das ein Anlass sein, in den Impfpass des Tieres zu schauen: In Leverkusen wurde ein mit dem Staupe-Virus infizierter Fuchs gefunden. Diese Entdeckung in Leverkusen könnte auch für viele Hundehalter in Wuppertal von Bedeutung ... mehr
Egal ob Insektenstiche oder Fieber – manche Reise macht krank. Doch das Risiko, sich anzustecken, kann jeder selbst beeinflussen. Oft helfen schon einfache Maßnahmen gegen eine Infektion. Steht eine Fernreise an, ist der prophylaktische Besuch beim Arzt für viele ... mehr
Waschbären in der Mülltonne und Füchse im Vorgarten – Wildtiere fühlen sich in Städten immer heimischer. Wie Sie sich richtig verhalten, wenn Ihnen eines der Tiere über den Weg läuft. In Städten leben seit Jahrzehnten nicht mehr nur Menschen und Haustiere. Immer ... mehr
Auf Indiens Straßen leben Millionen herrenlose Hunde. Sie gelten als gefährlich – aber einige haben jetzt einem Neugeborenen in Haryana das Leben gerettet. Den Straßenhunden in Indien sollten Menschen nur vorsichtig nahe kommen. Viele der Streuner reagieren auf Menschen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Wer Kontakt mit einem Tier unter Tollwut-Verdacht hat, sollte möglichst schnell zum Arzt gehen. Denn bis beim Menschen erste Symptome der Krankheit auftreten, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit etwa, vergehen oft Wochen. Eine Therapie ... mehr
Als Familienmitglied möchten vielen Urlauber nicht auf die Begleitung ihres Hundes verzichten. Doch gerade beim Camping gibt es einiges zu beachten. Diese wichtigen Utensilien sollten Sie auf keinen Fall vergessen. Wen lange Flugreisen mit Hund abschrecken ... mehr
Tollwut ist in der Hauptstadt Äthiopiens zu einem großen Problem geworden. Um dagegen anzugehen, hat die Stadt über 8.000 streunende Hunde eingeschläfert. Tierschützer sind empört. Um die Ausbreitung von Tollwut in Addis Abeba einzudämmen, hat die Stadt nach eigenen ... mehr
Addis Abeba (dpa) - Um die Ausbreitung von Tollwut in Addis Abeba einzudämmen, hat die Stadt nach eigenen Angaben im vergangenen halben Jahr 8400 streunende Hunde eingeschläfert. "Wir glauben nicht, dass es der beste Weg ist, sie zu töten", sagte Asegid Hailegiorgis ... mehr
Reisekrankheiten sind lästig – und nicht immer ungefährlich. Impfungen gibt es aber nur gegen einige Krankheiten. Welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen können. Der Impfschutz, der zu Hause genügt, reicht für viele Reisen nicht. Das gilt vor allem für tropische ... mehr
Der Mann hat mehrere Wochen auf die ärztliche Behandlung gewartet – nun ist er den Folgen der gut behandelbaren Krankheit erlegen. Gesundheitsbehörden rufen zu Impfungen auf. Ein Brite ist in Marokko an Tollwut gestorben, nachdem er dort von einer Katze gebissen ... mehr
In vielen beliebten Urlaubsländern ist Tollwut stark verbreitet. Bestimmte Vorsorgemaßnahmen und das richtige Verhalten auf Reisen kann das Risiko einer Infektion vermindern. Welche Schutzmaßnahmen wichtig sind. Eine Impfung gegen Hepatitis A und B, gegen Gelbfieber ... mehr
Katzen können Schnupfen, Diabetes und Krebs bekommen. Was viele jedoch nicht wissen: Auch an Aids können die Tiere erkranken. Allerdings erfolgt die Ansteckung anders als beim Menschen. Im Gegensatz zum menschlichen HIV wird das Feline Immunschwäche Virus ... mehr
Flug und Hotel sind gebucht, die Reiseroute ist geplant, die Urlaubsfreude groß – doch plötzlich der Schock: Was ist eigentlich mit Impfungen? Hepatitis? Gelbfieber? Tollwut? Der Schutz vor diesen Krankheiten kann je nach Reiseziel ratsam sein. Doch nicht ... mehr