Brackley (dpa) - Toto Wolff bleibt für drei weitere Jahre Teamchef des Formel-1-Rennstalls von Mercedes. Zudem verkündete das Weltmeister-Team den Einstieg des britischen Chemiekonzerns Ineos als dritter Teilhaber neben Daimler und dem Österreicher Wolff. "Dieses ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - In der Verhandlungen um einen neuen Vertrag für Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (35) bei Branchenführer Mercedes spielen die Gehaltsforderungen des Briten nicht die wichtigste Rolle. Die finanzielle Seite sei zwar "immer Teil der Diskussion ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Das Mercedes-Team hofft weiter auf eine rechtzeitige Genesung des mit Corona infizierten Lewis Hamilton für einen Einsatz im Formel-1-Saisonfinale. "Wenn die Vorhersage der Ärzte stimmt, könnte er es schaffen, dass er am Donnerstag oder Freitag einen ... mehr
Hamilton-Ersatz George Russell hat die große Sensation in der Formel 1 verpasst. Schuld war ein verpatzter Reifenwechsel. Dieser wird für das Mercedes-Team jetzt auch noch teuer. Der deutsche Formel 1-Rennstall Mercedes muss wegen eines verkorksten Reifenwechsels ... mehr
Istanbul (dpa) - Toto Wolff ist bereit, seine Rolle als Teamchef des Formel-1-Rennstalls Mercedes zu einem geeigneten Zeitpunkt abzugeben. "Ich will das nicht für den Rest meines Lebens machen", sagte der Österreicher vor dem Großen Preis der Türkei. Auf die Frage ... mehr
Istanbul (dpa) - Dass Lewis Hamilton die bedeutendste Bestmarke von Rekordweltmeister Michael Schumacher wohl in der Türkei einstellt, ahnte im März noch niemand. Erst durch die Corona-Krise rückte der Grand Prix vor den Toren Istanbuls nach neun Jahren Pause ... mehr
Der WM-Führende und sechsmalige Weltmeister spricht nach dem Großen Preis der Emilia-Romagna über seine Zukunft. Auch Teamchef Toto Wolff äußert sich. Cleverer Schachzug im Vertragspoker oder ernsthafte Rücktrittsgedanken? Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton hat seine ... mehr
Imola (dpa) - Lewis Hamilton hält sich im Vertragspoker mit Mercedes seine Zukunft in der Formel 1 weiter offen. "Ich wäre gern hier nächstes Jahr, aber es ist nicht garantiert", sagte der 35 Jahre alte Brite nach seinem Sieg in Imola. Schon in zwei Wochen ... mehr
In Europa werden die Corona-Maßnahmen verschärft. Dennoch hofft die Formel 1 weiter darauf, dass die Saison nicht abgebrochen wird. Mercedes-Teamchef Wolff beteuert, dass die F1 kein Risiko darstellen würde. Trotz der verschärften Corona-Maßnahmen in Europa hofft ... mehr
Imola (dpa) - Trotz der verschärften Corona-Maßnahmen in Europa hofft Mercedes-Teamchef Toto Wolff, dass die Formel 1 einen vorzeitigen Saisonabbruch vermeiden kann. "Wir sind in unseren Blasen geblieben, hatten nur sehr wenige Fälle und stellen kein Risiko ... mehr
Widrige Wetterverhältnisse verhinderten die ersten beiden Freien Trainings beim Großen Preis der Eifel. Teams und Piloten äußern sich trotzdem positiv – und die Pläne gehen noch weiter. Das wegen starken Nebels unfreiwillig auf zwei Tage verkürzte Rennwochenende ... mehr
Fünf der letzten sechs Formel-1-Weltmeisterschaften gingen an Lewis Hamilton. Kein Wunder, dass sein Rennstall Mercedes ihn halten will. Dass er auch tatsächlich bleibt, wird offenbar wahrscheinlicher. Der Vertrag von Lewis Hamilton läuft am Ende der Saison aus. Angst ... mehr
Mugello (dpa) - Teamchef Toto Wolff hat Spekulationen um eine Übernahme des Formel-1-Teams von Mercedes zurückgewiesen. Vor dem Rennen im italienischen Mugello hatte es Gerüchte gegeben, der Rennstall könnte vom britischen Chemie-Giganten Ineos aufgekauft werden. "Ineos ... mehr
Spa-Francorchamps (dpa) - Ferrari schadet nach Einschätzung von Toto Wolff mit seiner schweren sportlichen Krise auch der gesamten Formel 1. "Ferrari ist eine ikonische Marke. Sie sollten ganz vorne kämpfen", sagte der Teamchef von Branchenführer und Erfolgsrennstall ... mehr
Das Formel-1-Jubiläumswochenende in Silverstone ist zum Streitfest ausgeartet. Mega-Zoff gibt es in der Plagiatsaffäre um Racing Point. Nun meldet sich der Mehrheitseigner des Teams energisch zu Wort. Die ohnehin schon außer Kontrolle geratene Formel 1-Familienfeier ... mehr
Eigentlich läuft es für Mercedes in der aktuellen Formel-1-Saison blendend – doch Teamchef Toto Wolff ist derzeit trotzdem nicht bester Laune. Schuld daran ist der neue Grundlagenvertrag, in dem Wolff sein Team unfair behandelt sieht. Weltmeisterteam Mercedes ... mehr
Silverstone (dpa) - Weltmeisterteam Mercedes will den neuen Formel-1-Grundlagenvertrag nicht unterzeichnen. Teamchef Toto Wolff bezeichnete seinen Rennstall als "größten Verlierer" in Bezug auf das Preisgeld. Der Österreicher verwies auf die Erfolge des Teams ... mehr
Wichtige Personalentscheidung bei Mercedes: Das Formel-1-Team bindet Valtteri Bottas für eine weitere Saison an sich. Der Finne soll somit weiterhin mit Lewis Hamilton das dominierende Duo der Königsklasse bilden. Weltmeisterteam Mercedes setzt auch in der kommenden ... mehr
Silverstone (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat den Wunsch nach einer Vertragsverlängerung mit Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wiederholt. Eile sei dabei aber auch weiter nicht geboten. "Wir sind mit unserer Fahrerpaarung sehr glücklich", sagte ... mehr
Spielberg (dpa) - Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff rechnet in den nächsten Wochen mit einem neuen Vertrag für Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. "Es ist schlichtweg zeitlich noch nicht ausgegangen", sagte Wolff im TV-Sender RTL vor dem zweiten Grand Prix der Saison ... mehr
Das Kapitel Ferrari ist für Sebastian Vettel nach der Saison beendet. Was böte sich da eher an als ein Wechsel zu Mercedes? Abgeneigt ist der vierfache Weltmeister diesem Szenario jedenfalls nicht. Sebastian Vettel kann sich einen Wechsel zu Mercedes in der kommenden ... mehr
Spielberg (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff erwartet beim Neustart der Formel 1 mehr Disziplin als zuletzt bei der umstrittenen Adria-Tour der Tennisprofis. "Die ganze Formel 1 ist sich ihrer Verantwortung bewusst und ich bin überzeugt, dass die Regeln ... mehr
Berlin (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff holt sich in der Frage nach einer Verpflichtung von Sebastian Vettel auch Rat bei seiner Frau. "Sie steht mir am nächsten, ihre Meinung ist absolut wichtig für mich. Sie ist eine ganz besondere Ratgeberin", sagte ... mehr
Brackley (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Sebastian Vettel als Außenseiterkandidaten für ein Cockpit in der nächsten Formel-1-Saison bei den Silberpfeilen bezeichnet. "Sebastian ist natürlich eine tolle Persönlichkeit, mit vier Weltmeistertiteln ein wirklich ... mehr
Stuttgart (dpa) - Der deutsche Autobauer Mercedes hat wiederkehrende Spekulationen über einen möglichen Ausstieg aus der Formel 1 erneut zurückgewiesen und sich auch zur Rolle von Toto Wolff geäußert. "Wir haben nicht vor, uns aus der Formel 1 zurückzuziehen", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Teamchef Toto Wolff hat Vertragsverhandlungen mit dem viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel beim Formel-1-Team Mercedes vorerst ausgeschlossen. "Wir stehen loyal zu unseren jetzigen Fahrern und wollen nicht in Verhandlungen treten zu einem Zeitpunkt ... mehr
Heute vor einem Jahr ist Formel-1-Legende Niki Lauda im Alter von 70 Jahren verstorben. Noch immer ist der Österreicher in der Königsklasse des Motosports präsent wie eh und jeh. Über der berühmten Hafenpromenade von Monte Carlo lag ein unsichtbarer Schleier ... mehr
Formel-1-Eminenz Bernie Ecclestone hat Mercedes zu einer Verpflichtung von Sebastian Vettel geraten. Das sei nicht nur sportlich interessant. Außerdem sprach er über einen Vergleich zu Michael Schumacher. Der langjährige Formel-1-Patron Bernie Ecclestone ... mehr
Der viermalige Weltmeister wird Ferrari im kommenden Jahr verlassen. Kommt es zum Mega-Wechsel zu Mercedes? Toto Wolff, der Motorsportchef der Silberpfeile, äußert sich – und dementiert nicht. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat eine Verpflichtung des viermaligen ... mehr
Der zweimalige Weltmeister erklärt, warum durch die Corona-Krise die Lage für die Formel 1 so ernst ist – und welche Folgen eine kürzere Saison für das Verhalten der Fahrer haben könnte. Die Corona-Krise hat seit Wochen auch die Formel 1 voll erfasst ... mehr
London (dpa) - Die Millionen-Investition von Toto Wolff beim künftigen Formel-1-Rivalen Aston Martin hat neue Fragen nach der Zukunft des Mercedes-Teamchefs aufgeworfen. Das Weltmeister-Team bestritt umgehend einen Einfluss des Aktienkaufs auf die Rolle ... mehr
Formel-1-Sportchef Ross Brawn kann sich den verspäteten Saisonstart in Europa und möglicherweise ohne Zuschauer vorstellen. Dafür will er so schnell, wie möglich, starten. Der Brite sagte auf der Formel 1-Homepage, dass es der Wunsch sei, so schnell ... mehr
Die neue Formel-1-Saison beginnt in wenigen Wochen. Die Teams testen ihre Boliden auf Herz und Nieren. Dabei gehen manche Piloten bis an die Grenze. Sebastian Vettel zum Beispiel. Die Leistungsfähigkeit von Sebastian Vettel und Ferrari im Jahr 2020 bleibt schwer ... mehr
Seit sechs Jahren dominiert Mercedes die Königsklasse des Motorsports. Doch die Erfolgsära droht nach der kommenden Saison zu enden. Denn der Mutterkonzern Daimler könnte den Geldhahn zudrehen. Seit 2014 dominiert der Mercedes-Rennstall die Formel 1: Sechs Fahrer ... mehr
Mit dem Mercedes-Team dominiert der Österreicher seit 2014 die Formel 1. Für die kommende Saison geht er von einem ausgeglichenen Titelkampf aus – und erwartet ein viertes Team, das neben Ferrari und Red Bull vorne angreifen könnte. Seit 2014 schwimmt Mercedes-Teamchef ... mehr
Maranello (dpa) - Ferrari würde sich einem Aufstieg des derzeitigen Mercedes-Teamchefs Toto Wolff zum künftigen Formel-1-Boss widersetzen. Jeder, der in den vergangenen Jahren eine wichtige Position bei einem bestimmten Team bekleidet habe und dann die Verantwortung ... mehr
Um den Star-Fahrer gibt es wilde Gerüchte. Verhandelt Lewis Hamilton bereits mit der Scuderia Ferrari? Der Teamchef der Silberpfeile äußert sich zu den Spekulationen. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte Verständnis für Verhandlungen seines Top-Piloten Lewis ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte Verständnis für Verhandlungen seines Top-Piloten Lewis Hamilton mit Formel-1-Rivale Ferrari. "Jeder muss Karriere-Optionen ausloten und die beste Entscheidung für sich treffen", sagte Wolff am Rande des Grand ... mehr
São Paulo (dpa) - Weltmeister-Team Mercedes muss beim Formel-1-Rennen von Brasilien auf Teamchef Toto Wolff verzichten. "Der Große Preis von Brasilien wird das erste Rennen seit 2013, bei dem ich nicht an der Strecke sein werde. Nachdem wir beide WM-Titel gewonnen ... mehr
Austin (dpa) - Ein lockerer Lauf am New Yorker Hudson-Fluss, ein bisschen Show auf dem Times Square - und dann ganz gelassen in Texas zum sechsten WM-Titel rasen. So soll die perfekte Woche von Lewis Hamilton in den USA aussehen. "Ich mag es sehr, in den Staaten ... mehr
Der Mercedes-Pilot sichert sich den Sieg in Mexiko City, kann aber noch nicht seinen sechsten WM-Titel feiern. Sebastian Vettel zeigt ein starkes Rennen – am Ende wird es ganz knapp. Lewis Hamilton ließ die Reifen im Baseball-Stadion Foro Sol so richtig qualmen ... mehr
Max Verstappen fuhr im Qualifying ganz weit nach vorne und sicherte sich die Pole Position. Doch nun machte ihm die Rennleitung einen Strich durch die Rechnung. Verstappen wird nicht von der Eins starten. Der Niederländer Max Verstappen hat die Pole Position ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Formel-1-Superstar Lewis Hamilton ist nach Angaben seines Teamchefs als Kind Opfer rassistischer Attacken geworden. Nach Ansicht von Toto Wolff haben diese Vorfälle bleibende Spuren beim Mercedes-Piloten hinterlassen. "Als Lewis ... mehr
Nach dem vorzeitigen Gewinn des sechsten Formel-1-Konstrukteurstitels nacheinander hat Mercedes den Anteil des in diesem Jahr gestorbenen Niki Lauda gewürdigt – mit großen Worten. "Ohne Niki Lauda wäre das nicht möglich gewesen, er war ein massiver Baustein für diesen ... mehr
Silverstone (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff traut seinem Topfahrer Lewis Hamilton zu, die bisherigen Formel-1-Bestmarken von Rekordweltmeister Michael Schumacher zu übertrumpfen. "Es ist hart, aber er ist auf einem guten Weg", sagte Wolff nach Hamiltons ... mehr
Spielberg (dpa) - Toto Wolff hat Abschiedsgedanken als Teamchef von Mercedes in der Formel 1 bestritten. "Ganz ehrlich: Mir gefällt derzeit die Position, die ich bei Mercedes habe, unheimlich gut", sagte Wolff in einem Interview der "Kleine Zeitung" vor dem Großen Preis ... mehr
Le Castellet (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist beeindruckt vom Reifeprozess von Formel-1-Superstar Lewis Hamilton. "Er ist jedes Jahr erwachsener geworden, mit weniger emotionalen Schwankungen. Er ist jetzt stabiler und sehr gut ins Team integriert", lobte ... mehr
Le Castellet (dpa) - Formel-1-Teamchef Toto Wolff (47) rät seinem Sohn vom Motorsport ab. "Ich würde mir wünschen, dass er kein Rennfahrer wird. Weil es gefährlich ist. Und ich weiß auch nicht, ob es mir viel Spaß machen würde, dem Kind am Wochenende ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Toto Wolff hat den gestorbenen Niki Lauda rückblickend als den "Außenminister" des Mercedes-Teams bezeichnet. Nach dem Tod des dreimaligen Weltmeisters, der rund sechs Jahre als Aufsichtsratschef bei den Silberpfeilen in der Formel 1 angestellt ... mehr
Die Motorsportwelt trauert um einen ganz Großen des Sports. Formel-1-Legende Niki Lauda ist tot. Fast 43 Jahre nach seinem Horrorunfall, den er wie durch ein Wunder überlebte, starb er nun im Beisein seiner Familie. Aufgeben war für Niki Lauda nie eine Option. Trotz ... mehr
Warum Ferrari bereits im zweiten Rennen unter großem Druck steht, was für die Roten spricht, wer für eine dicke Überraschung sorgen könnte, was die Strecke ausmacht und wann die Sessions steigen: t-online.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wochenende ... mehr
Melbourne (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff hält das geplante Etatlimit in der Formel 1 für schwer umsetzbar. "Die Schwierigkeit ist die Kontrollierbarkeit der Ausgaben, weil die Teams sehr unterschiedlich aufgestellt sind", sagte der Österreicher der "Frankfurter ... mehr
Melbourne (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff sieht die Seriensiege seines Rennstalls in der Formel 1 als möglichen Nachteil in der neuen Saison. "Ferrari hat einen Vorteil uns gegenüber: Nach elf Jahren ohne Titel haben sie einen riesigen Hunger. Wenn sie den richtig ... mehr
Melbourne (dpa) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff bewundert seinen Starpiloten Lewis Hamilton für dessen Leistungswillen. "Er schafft es, sich immer wieder neu zu erfinden, sich neu zu motivieren. Es ist schon eine bemerkenswerte Fähigkeit, die er da besitzt", sagte ... mehr
Zahlreiche Formel-1-Teams haben ihren Hauptsitz in England. So auch Mercedes. Teamchef Toto Wolff schlägt Alarm und macht sich große Sorgen. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff fürchtet schwere Folgen für die Formel-1-Teams mit Sitz in England, sollte es zum geplanten ... mehr